Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Pinzgauer

Beiträge von Pinzgauer

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Fake look AMG G65 6x6 und Teile

    • Pinzgauer
    • 1. Mai 2018 um 22:48

    » » https://puchg.net/p/g-300-cdi-6x6-1 komplettes Fahrzeug und Umbauteile (
    » » auch für 4x4° und G650 Laundaulet) https://puchg.net/c/6x6 sowie Achsen
    » » Unimog und Letech https://puchg.net/c/4x4 alles was das Herz begehrt:-D
    » » nicht meins, nicht verwandt verschwägert usw..
    »
    » Fakelook würde ich solche Nachrüstungen jetzt aber auch nicht direkt
    » nennen, schließlich sind das ja Teile für originale G-Klasse-Fahrzeuge.
    »
    » Wie eine 6x6-G-KLasse-Fakekook aussieht haben wir ja erst neulich
    » gesehen, auf Susuki-Basis ... :wink:
    »
    »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=134756
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Hallo Sebastian, sehe die Fotos genauer an, es sind nicht alles Original-Teile und die Karosse sieht auch anders aus, auffälligstes sind Kabinenende und Überhang des Heck:hungry: Ebenso sind die Achsen nicht von Letech, Einbaulage der Antriebswellen beachten, die Öhlins-Dämpfer fehlen, es sind 16 Zöller und keine 18er verbaut...und es werkelt ein Diesel mit der halben Anzahl an Pferdchen :winking_face:

  • Fake look AMG G65 6x6 und Teile

    • Pinzgauer
    • 1. Mai 2018 um 11:32

    https://puchg.net/p/g-300-cdi-6x6-1 komplettes Fahrzeug und Umbauteile ( auch für 4x4° und G650 Laundaulet) https://puchg.net/c/6x6 sowie Achsen Unimog und Letech https://puchg.net/c/4x4 alles was das Herz begehrt:-D nicht meins, nicht verwandt verschwägert usw..

  • W126 500 SEL gepanzert

    • Pinzgauer
    • 6. April 2018 um 10:35

    » Kann es sein, daß man die gepanzerten Fahrzeuge kürzer übersetzt hat als
    » die Serie? Die Schaltpunkte scheinen ja dem 500 vor dem Energiekonzept zu
    » entsprechen.
    »
    » Ich habe einen Aufkleber unter dem Drehzahlmesser entdeckt, der wohl auf
    » ein Geschwindigkeitslimit hinweist. Ich nehme an aufgrund des hohen
    » Gewichts. Wie schnell durften die gepanzerten 126 denn fahren?


    Meiner hat ein 2.82 Diff ,offen, mit C-clip Antriebswellen, Getriebe und Motor waren Serie ( hatte beide Aggregate zerlegt). Geschwindigkeitsreduzierung ist wegen Rad/Reifen Kombination. Serie eins hatte Standart Felgen und lediglich Reifen mit erhöhter Traglast (alias Transport C )damals gab es nix anderes. Die verstärkte Gullideckel sowie Run-Flat kam erst ab Mopf, diese Räder wurden auch auf Serie eins nachgerüstet ( was auch empfehlenswert ist, da Bruchgefahr der Fuchs-Felge)
    Wie schnell man fahren darf hängt von einem selbst ab:-D :grinning_squinting_face: nicht umsonst gibt es extra Fahrsicherheitstrainings von verschiedenen Fahrzeug- und Aufbau Herstellern, da hier die Physik hier anders greift.z.b.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    Guard Fahrzeuge haben auch verstärkte Achsen, Federung, Brems- und Lenkanlagen um diesen Kräften gerecht zu werden;-) - Die Zielperson muss schnell bei Attacke aus einem Angriffsbereich entfernt werden, für alles andere sind "Andere" zuständig, VIP fährt immer im Verbund , daher V-Max über 140 unrelevant;-)BTW High-Speed Angriffe sind Utopien der Film Industrie.

  • W126 500 SEL gepanzert

    • Pinzgauer
    • 5. April 2018 um 22:29

    » Was ist das für ein Metallband unten an der Frontscheibe?
    » Habe ich so noch nie gesehen.


    Das ist ein Kunstoffabdeckung. Darunter liegt eine geschraubte Panzerplatte, die den Spaltbereich Scheibe zur Sicherheitszelle zu 100% überdeckt ( im Bild demontiert). Da der Guard kleinere Scheiben hat und weil die Anordnung der Bohrungen für die Wischeranlage ein Sicherheitsrisiko darstellen, hat der Guard eine nach unten angeordnete, versenkbare Wischeranlage. Es braucht diese Kunstoffabdeckung um die Wischergummi´s im "Anfahrbereich" nicht zu beschädigen. Der Guard klappt erst die Gestänge nach oben und wischt dann. Der Guard hat kleinere Wischer und wischt nicht das ganze Sichtfeld wie in der Serie. Aus diesem Grund sind die Wischer nie auf Bilden zu sehen

  • 6x6 G-Klasse AMG Japan Version

    • Pinzgauer
    • 26. Dezember 2017 um 21:01

    cool gemacht, ist ein Replika auf Basis eines Gips King, Marauti oder besser bei uns bekannt unter Suzuki Samurai SJ :winking_face: Diese Suzuki 6x6 Umbauten gibt es schon seit 25 Jahren, ca 8 Fahrzeuge sind im Netz zu finden. Es sind jedoch Serien Starrachsen des Suzuki also ohne Portale verbaut- man erkennt auch die kleinere Fahrzeugabmessungen im Bezug auf das Original. Unter http://www.autobics.com/wp-content/upl…urface-prep.jpg sind weitere Bilder und eine Makeing Of Fotoserie. ein Bonsai Mercedes G 65 6x6 sozusagen:-D :grinning_squinting_face:

  • Fix-4-Flix_Sonder-Landaulet

    • Pinzgauer
    • 6. Dezember 2017 um 19:34

    ...na der muss noch über , dass geht so richtig :

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ..früher war alles besser:-D :grinning_squinting_face:

  • G Gurus....

    • Pinzgauer
    • 24. November 2017 um 23:56

    Scheinwerfer und Stosstange sind von A.R.T. , bei der Panzerung bräuchts besserer Bilder

  • W116: AMG-S-Klasse-Wrack ... das ehm Prospekt-Fahrzeug?

    • Pinzgauer
    • 11. November 2017 um 15:47

    Schiebedach hat das Teil auch nicht, Lack platzt zuerst an den Rändern oder in der Fläche ab. Sie auch beim benachbarten blauen 6,9er. So wie der Lack längs aufgerollt ist, ist da kein SSD. Meines wissens hatten die 6.9er auch immer eine Heckscheibenheizung serienmässig gehabt...

  • Kofferraumerweiterung W123 - kurioses Teil

    • Pinzgauer
    • 11. November 2017 um 15:39

    Das Teil ist für Hundetransport in den 80ern gewesen. Durch den Sog hinter dem Fahrzeug wurden die Hunde aber eher durch Abgase vergiftet/ benebelt, so hat man diese Systeme wieder vom Markt verbannt.

  • G-Klasse Pritschen-DoKa-Pickup

    • Pinzgauer
    • 5. März 2017 um 00:39

    nette Mischung aber der...
    »


    ... wurde von Luigi Colani und Thyssen 1979 gebaut und basiert auf einem Unimog nicht auf´m G :winking_face:

  • Sprinter typ 903 216 Brabus

    • Pinzgauer
    • 22. Februar 2017 um 18:28

    Aus 2000 mit 176.000km für 7.800,--




    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…933105-216-5426

  • Sprinter 903 Paravan autonomes fahren

    • Pinzgauer
    • 22. Februar 2017 um 18:27




    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc…975436-216-2751

    auf den ersten Blick ein ganz normaler Sprinter, im Detail ein Fahrzeug für Rollstuhlfahrer zum selbst fahren! durch die Hecktüren erfolgt der Zugang via Hublift, Fahrzeugboden geebnet ... auf der HerstellerHomepage von Paravan gibt es sogar Tests mit dieser Steuerung im Driftmodus:yes:

    https://www.paravan.de/aktuell/news/d…162d09bb8785934

  • Endtopf aus Edelstahl selber bauen

    • Pinzgauer
    • 22. Januar 2017 um 21:42

    http://www.hjs-motorsport.de/produkte.html :winking_face: zumindest ein Anbieter, wichtig sind die ECE Nummern für die Eintragung...

  • Spezailist für klimaautomatik W116 gesucht!!

    • Pinzgauer
    • 25. Oktober 2016 um 22:37

    Hallo Stefan,
    Prüf-und Reparaturanleitung in englisch findst Du hier http://handbook.w116.org/climate_73_4l.htm oder in deutsch für 10 euronen beim VDH Kundendienstinfo KD 009 1008 :winking_face:

    Klimaautomatik macht öfters zicken mit porösen Schläuchen der Unterdrucksteuerung,gerissene Membranen, hängenden Schaltventilen, Lagerung/ Befestigung der Umluftklappe und ausgetrockneten Elkos ( sowie beim Drehzahlmesser und der Zeituhr..) bei meinem US 6.9 war das so...normale Alterungserscheinungen nach 40 Jahren , diese Fehler betreffen die Steuerung im Sinne der Verteilung, nicht von der mechanischen Kühlleistung

    Wenn die Anlage befüllt ist, sowie Du schreibst, der Kompressor zuschaltet, die Zuleitungen heiss sind und die Rückleitung "gefühlt" kalt sind, kann dass auch das Expansionsventil sein evtl hängt es, verdreckt, korrodiert oder einfach festgeklebt. Der Kondensator wird dann auch nicht richtig heiss, kann man noch "anfassen"... Temperaturen aus Verletzungsgefahr bitte nur mit Messgerät ermitteln!

    Kondensator und Verdampfer arbeiten wie bei der normalen Klima, die Klima-Automatik vergleicht Soll- und Ist-Wert Temperatur und mischt durch Steuerung des schwarzen Regelkasten warmes Kühlwasser in den Heizungskühler- kurz erklärt.

  • 126 Offroad Coupe

    • Pinzgauer
    • 21. Juni 2016 um 01:37








    da muss es mehr 126 geliftet geben... evtl auch 4 matic vom W124 nachgerüstet, wg dem kleinem Motor?!
    Bilder der Vorderachse wären interessant! und wer die Umbauten gemacht hat :winking_face:

  • Strichachtleuchten am Sonderschutz-Polizei- G

    • Pinzgauer
    • 2. Juni 2016 um 20:03

    ist der so genannte Sonderwagen 3 der Polizei, gebaut von Achleitner Wörgl/ Tirol...

  • Paar üble Benze

    • Pinzgauer
    • 2. Juni 2016 um 20:02

    ist zu 99% ein Luaz 969

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Umgebaute 123er (Coupes) 126er, 201er und 124er !?

    • Pinzgauer
    • 25. Februar 2016 um 17:11

    » :winking_face:
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »


    oh Balsam für die Augen Danke:OK:

  • Umgebaute 123er (Coupes) 126er, 201er und 124er !?

    • Pinzgauer
    • 23. Februar 2016 um 09:22

    .....und etwas Süsstoff gegen Augenkrebs wäre auch nicht schlecht ...:-D

  • W463: G-Klasse Stretch

    • Pinzgauer
    • 18. Februar 2016 um 12:03

    sieht nach Sonderschutz aus, daher die "Tieferlegung"...

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #11 - Vom Daily Driver zum Profi (Meine Stimme klingt gut, deine NICHT) 3

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. August 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 3. September 2025 um 22:46
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      184
      3
    3. J.Mentzel

      3. September 2025 um 22:46
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #12 - Vom Daily Driver zum Profi (Geisterfahrerwarnsystem) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 1. September 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 3. September 2025 um 18:17
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      97
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      3. September 2025 um 18:17
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 09/2025

      • FrankWo
      • 2. September 2025 um 11:57
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 2. September 2025 um 11:57
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      67
    1. 24. August 2025 bis 31. August 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      39
    1. User & Seiten Statistik 24. August 2025 bis 31. August 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 31. August 2025 um 05:23
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      29

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Design: Fire von simon-dev