» Schau dir doch andere Sendungen an... Da gibts bei DMAX doch die wo die in
» ner Woche komplette Häuser abreissen und von Grund auf neu bauen, riesen
» Dinger mit allem drum und dran und allen Möbeln
Das ist der andere Punkt, der mir bei vielen "Real"-Dokus auf die Nerven geht. Immer dieser künstliche Zeitdruck.
Selbst Reportagen über reale Tuner o.ä., stehts möchte ein "anspruchsvoller Stammkunde" innerhalb von wenigen Tagen ein riesen Projekt umgesetzt haben -ohne Vorlaufphase. Man sieht die Mechaniker Tag und Nacht rotieren und am Ende irgendetwas auf die letzte Minute zusammenpfuschen. Toll!
Da lob ich mir Sendungen wie die "Gebrauchtwagen-Profis" auf DMAX. Da wird wenigstens halbwegs realistisch gearbeitet ...und man kann sich wirklich was abschauen.
Beiträge von Bubba
-
-
Moin!
Schon bekannt, dass bei MTV\'s "Pimp my Ride" auch ein w126 verunstaltet wurde?
Ach, hätten Sie den armen 300SE Turbodiesel doch gleich in die Presse geschoben und ihm dieses Schicksal erspart. Aber seht selbst Exoten-Freunde:
http://www.streetfire.net/video/pimp-my-…00se_640785.htm -
Oja, netter Link!
Gibt noch mehr interessante w126:
http://www.drive2.ru/cars/mercedes/…s_w126/vasili4/
» :clap:
»
»
»
»
» http://www.drive2.ru/cars/mercedes/…126/parabellum/
»
»
» Kennt ihr diese Seite?
» http://www.drive2.ru/cars/mercedes/ -
...z.B. die Corvette ZR1:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Die kann sich durchaus gegen einen aktuellen Porsche 911 Turbo oder GT2 behaupten, trotz günstigem Preis und "Low-Tech" wie Blattfedern.
Ich bin kein Fan der Ami-Schlitten, zumal diese in Sachen Wertbeständigkeit hierzulande das Schlusslicht sind, aber dieser Wagen ist dennoch gutes Beispiel. Es wird einfach auf Preis-Leistung geachtet, während unsere Hersteller nur auf Prestige setzen: Hier ein wenig Plastik, das sich teuer anfühlt, dort ein LED-Rücklicht das Nobel aussieht...schon ist die "innovative Luxussänfte" fertig.
Man nehme doch mal die neue E-Klasse. Das Ding ist größer, schwerer und teurer als es eine alte S-Klasse je war, aber das 1.8l-Motörchen verkauft man dem Kunden als innovatives Spritsparwunder. Hauptsache der Kunde zahlt dafür und die Rendite stimmt. Da kann man auch mal neidisch auf den halb so teuren Ami mit V8 schielen.
» » Ich würde mir an euerer Stelle erstmal neue Amikarren anschaun....
» » Ich war vor 2 Jahren übern großen Teich, Dodge durango hat zb immernoch
» » Blattfedern hinten, die haben die einfachste Technik was Motoren oder
» » Fahrwerk angeht die Verarbeitung und die verwendeten Matrialie, vorallem
» im
» » Innenraum, sind meilenweit von unseren Autos weg.
» »
» » Also ich bin der Meinung das deutsche Autos ihr Geld viel eher Wert sind
» » als die Amis.
» »
» »
» » ach ja, für uns umgerechnet siehts noch billiger aus, vergleicht eher
» mit
» » Mercedes die unten verkauft werden.
»
» Sehe ich genauso! -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
übrigens kann man bei so einem Crashtest nicht 100% auf die Sicherheitskonzepte der damaligen Zeit schließen. Bei einem über 30 Jahren alten Auto spielt die Materialermüdung, selbst ohne Rost, eine große Rolle. Irgendwann wird selbst ein Panzer mal mürbe -
Moin!
Weisses Auto - schwarze Felgen/Dach...das steht also nicht nur unserem Corsa ab Werk.
Eigentlich eine feine Sache, zeigt aber das auch Mercedes keinen Euro verschenken will. Früher hätte man "Nachrüst"-Rückleuchten D&W überlassen, vielleicht sogar die Zulassung ausgebremst.
Mal sehen wann es die erste "Koenig Specials"-Verbreiterung ab Werk gibt, inkl. Tigerfell-Sitzbezug im Ludenlook
» Individualisierung der Premium-Klasse:
» Gruß Matthias -
Hi!
ca. bei 12.40 kann man ganz kurz auf den Sitz blicken - scheint ein "normaler" Beifahrersitz zu sein, nur umgekehrt eingebaut und ohne Kopfstütze (wahrscheinlich weil dieser den Blick vom Fahrer versperrt).
Nette Idee für Firmenwagen, aber ich möchte nicht auf dort sitzen, wenn der Wagen irgendwo einschlägt. -
Scharfes Teil und steht sogar ganz in der Nähe:
http://cgi.ebay.de/Koenig-Mercede…7?pt=Automobile
Viele Grüsse aus dem Weserbergland,
Bubba -
Mahlzeit!
Bild hat den längsten...getestet
http://www.bild.de/BILD/auto/2010…n-mercedes.html -
» mit längeren Türen finde ich Ihn stimmiger!!!!
» Aber ist ja Geschmackssache!
» Mir hat eh die Form des W208 am besten gefallen.
» Durch die ansteigende Seitenlinie wirkt er eher am sportlichsten!
» Der 209 war auch schon bissl Opi-Style finde ich!
»
» Aber vielen Dank für die Photoshop Arbeiten!
Da würde ich auch mal zustimmen! Möchte aber noch hinzufügen, dass die Technik vom aktuellen CLk auch wieder von der C-Klasse stammt...wie schon beim w208 und w209. Die neue Bezeichnung und die ausladenden Proportionen haben nur den Zweck dem Kunden etwas mehr Geld aus der Tasche zu leihen (Das "richtige" C-Klasse-Coupe kommt ja noch). Ansonsten hätte wohl bei Mercedes u.a. niemand dieses merkwürdige Dreiecksfenster durchgehen lassen.
Übrigens fände ich größere Türen auch optisch schöner. Ich kenne aber schon die Vorteile einer "Riesentür" in den Parkbuchten. Selbst im aktuellen 2-türigen Corsa meint man sich manchmal gegen eine Schrankwand stemmen zu müssen -
» ...er wird niemals, NIEMALS an den aktuellen CLS rankommen!! NIEMALS!!
» C219 - ich werde dich in den Showrooms vermissen!!!Schönster Benz
Volle Zustimmung!
Der Neue wird auch nicht schlecht sein, aber dass man die wunderbare Innenausstattung (Holz und Design satt), durch das übliche Mercedes-"Plaste und Elaste"-Design ersetzt - grausam...auch wenn es meinem Altern Herrn in seinem Astra gefällt
Trotzdem, es hat auch etwas Gutes. Schon beim Nasenbären R171 hat es mich gefreut, dass ich bei noch Jahre im R170 rumfahren konnte, ohne den Drang zu etwas Neuem zu haben. Demnächst können wir uns für kleines Geld den alten CLS kaufen, während alle, die die immer das Neuste haben müssen min. 500,-€ im Monat für den c218 bei der Bank abdrücken...und ich kein bischen neidisch sein muss.;-) -
Interessanter Artikel mit schönen Bildern auf spiegel.de
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/0,1518,700883,00.html
MfG,
Bubba -
» Der Wagen hat optisch absolut potential für weitere schweinereien....wärs
» keine lahme erstserie, hätt ich denn schon lange gesaugt.
felgen weg, funzeln weg, bissel details und der Ofen ist TOP
Ja, da stimme ich 100% zu...wenn es denn keine Bastelbude ist, sondern Fachleute am Werk waren. Etwas schade auch, dass der SEC in schwarz metallic lackiert wurde, statt "nur" schwarz wie beim original Shadowline. -
Moin!
Das ist doch mal ein konsequentes Tuning.
Leider kein original Shadow-Line, aber mit einigen netten Brabus-Details. Fragt sich, ob das "Lüftungsgitter" neben dem vorderen rechten Blinker nur für die Optik ist oder ob das wirklich mal ein Brabus war
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…r=1&tabNumber=2
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
W126 500 SEL Lorinser mit rotem Interieur von Hermes
- romu
23. Februar 2025 um 22:46 - MB-Exotenforum
- romu
23. Februar 2025 um 22:46
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 46
-
-
-
-
Vorstellungsvideo Baureihe 126 1
- bornit201
23. Februar 2025 um 15:17
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 209
1
-
-
-
-
560SEL AMG
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 11:14 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 11:14
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 62
-
-
-
-
16. Februar 2025 bis 23. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
23. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 42
1
-
-
-
-
Am Neusiedler See-'The Hippy' 560SEC 5
- MV12
9. Mai 2010 um 23:48 - MB-Exotenforum
- MV12
22. Februar 2025 um 18:04
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 68
5
-