Moin im Dezember war es so weit
Und da ich mein Auto nicht wegen ein wenig Rost oder Vielen Km Weg Gebe hat er zur Belohnung
Ein Paar Streben - Antriebswellen und Neue Vordere Hinterachslager + ein Neues Diff aus der Abverkaufs Aktion von Mercedes bekommen
Irgendwann ist das Automatikgetr.fällig und das Lenkgetriebe werde ich auch Tauschen
Und wer jetzt Fragt ob das Lohnt ??? .....Es ist mir Ehrlich Gesagt Scheiß Egal .....Ich Fahre ihn seit 8 Jahren und habe mit ihm meinen Sohn nach der Geburt aus der Klinik Geholt ...Habe ihn damit zu seinem Ersten Schultag Gefahren und zum Abi Fahre ich ihn Hoffentlich auch noch damit
Ach ja eine 150 Ah Lima und eine 95 Ampere AGM Batterie von Varta + Neue Glühkerzen Gab es Auch noch
Gruss
L.joern
Beiträge von leichenjoern
-
-
» Freunde- gab es 1970 schon ein Datenkartenarchiv, auf das ich heute noch
» zugreifen kann um zu schauen ob bei meinem 3.5er der Originalmotor drinnen
» steckt? Hat mich bei meinen alten Daimlern noch nie interessiert, die
» Versicherung geht mir damit aber gerade auf die Nüsse...
»
» Russenseite is ja erst ab 80er- (gewesen...) oder?
» Can someone help? ist ein 10805712001283
Moin
Wenn du Beweisen kannst das du Eigentümer von dem Fahrzeug bist
kannst du dir Beim Daimler eine Kopie der Datenkarte Bestellen
Da Steht evtl die Motor Nummer drauf
Gruss
L.joern -
» ja wollte eigenlich auf rote sau optik gehen hab aber heut so eine geniales
» auto gekauft das ich nur (normale
» tuning)mache;-)
AhDer Geschaltete 300Sel 3,5
Mit Clarion G80
Den hatte ich auch unter Beobachtung
Setz doch mal Bilder von der Anlage und Lautsprechern rein wenn du ihn hast
Gruss
L.joern -
» In Limburg fuhr mal ein Leichenwagen rum mit dem Aufkleber Früher oder
» später kriegen wir Euch
» und auf einem anderen Leichenwagen habe ich einen Aufkleber gesehen wo
» drauf stand bei uns liegen Sie richtig
Ähhmm Jaaa
http://abload.de/image.php?img=krematoriumn5sa7.jpg
Gruss
L.joern -
» Hallo,
» also wenn ich mich richtig erinnere:
» Das Auto, das mal in Hamburg war, sollte wieder an Mercedes-Benz
» zurückverkauft werden. In Anbetracht der Tatsache, dass E.H. immenses Geld
» in die Restaurierung versenkt hatte, wollte er auch beim Zurückverkauf an
» Daimler in etwa sein Geld zurück haben. Daimler dachte aber an einen
» Rückkaufpreis in der Größenordnung des damaligen Verkaufs von Daimler an
» E.H. Der Wagen stand beim Händler und man wollte damit sicher mal
» evaluieren, wie der Marktwert war.
» Es gab wie bekannt zwei Nallinger Coupés. Das eine früher verunfallte und
» im schlechteren Zustand befindliche wurde vom Mercedes Museum restauriert.
» Dies bot ja die Voraussetzung für die Argumentation, das das andere Auto
» ruhig verkauft werden könnte.
» Gruß
» Ralf
Das heißt es sind beide Coupes Erhalten ????
Es hieß bisher immer das das 2te Coupe nach Unfall Verschrottet wurde ?????
Und das mit dem Händler in Hamburg war auch Etwas Undurchsichtig.....
Er Stand in den Wohl schon Ehemaligen Räumen von Mirbach in denen ein anderer Händler seine und wohl auch noch Mirbach Fahrzeuge Anbot
Mir war das Alles zu Verworren und so habe ich Leider einen Traumhaft Erhaltenen W108 280Sel nicht Gekauft
Der Wagen ist aber bis Heute bei einen vdh Mitglied
und wurde Nach einem Unfall Totalschaden Wieder Aufgebaut ....Aber ich Schweife ab
Gruss
L.joern -
» » Hallo Sebastian,
» » schönes Foto!
» » Kennst Du übrigens die Geschichte vom Verkauf des einen Nallinger Coupés
» in
» » den 90er Jahren?
» » Der damalige Museums-Chef war sehr gut befreundet mit dem verstorbenen
» » Herrn Hillgruber aus Hamburg. Man hatte gemeinsame Interessen, der Mann
» aus
» » Hamburg hatte eine richtig große Mercedes-Sammlung und beinahe jedes
» Auto
» » wanderte erstmal zu Kienle zur Restaurierung. Er hatte mehr als 5 Stck.
» 300
» » SL und sein Bruder hatte auch ein paar davon, dazu etliche
» » Vorkriegs-Pretiosen.
» » Alle Herren kannte ich damals auch.
» » Eines Tages verkaufte die Daimler-benz AG eines der beiden Nallinger
» Coupés
» » an Herrn Hillgruber. Der ließ das Auto gleich zu Kienle bringen, um es
» » restaurieren zu lassen. Danach zeigte er es natürlich stolz herum.
» » Der Vorstand der Daimler-Benz AG bekam das dann mit und man ersuchte den
» » Mann aus Hamburg, das Auto wieder an das Haus Daimler-Benz zurück zu
» » verkaufen. Was dieser auch tat.
» » So kommt es, dass seit ca. 1997 die beiden Nallinger-Coupés wieder im
» » Eigentum von Mercedes-Benz sind.
» » Gruß
» » Ralf
» »
»
» Ja Ralf, diese interessante Geschichte hattes du hier schon mal erzählt ...
»
»
»
»
» ... und die Verkaufsanzeige habe ich sogar mal selber gecannt.
»
» Wobei, beide sind heute im Besitz von Daimer? - Dachte das zweite
» Nallinger-Coupe sei bei einem Unfall zerstoert wurden!?
»
» So hätte dann vieleicht die Mopf-Version vom 600 Coupé ausgesehen ...
»
»
»
» ... und so ggf mal ein moderner Nachfolger ...
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebast
Moin
Zwischendurch stand das Coupe aber Mehrere Monate bei einem Oldtimer Händler
in Hamburg zum Freien Verkauf
Habe um die Ecke Gewohnt und das Fahrzeug mehrfach besichtigt aber Leider keine Bilder gemacht
Gruss
L.joern -
» Bekannt?
»
»
»
Moin
Den Ranzbimmel hatte wir vor Jahren schon
Aber Neue Bilder sind auch Nett
Gruss
L.joern -
» Hallo,
»
» ich habe gerade dieses Schnäppchen entdeckt, möchte es den
» Forumsteilnehmern nicht vorenthalten, bevor ihn jemand anderes wegschnappt:
»
»
» http://www.leboncoin.fr/voitures/873952688.htm?ca=12_s-
Moin
Da ist eine Null zu viel im Preis
Gruss
L.joern -
» Sieht nach Ratten Bastelstunde im Winter für Cafe Racer aus....
]
»
»
» [link=http://www.ebay.de/itm/Oldtimer-M…S-/201433738121]Bastel
» 108er[/link]
»
» ... wie immer, nichts damit zu tun....
Und ein Leder Sitz aus einem W109
Und M110 Gefällt mir
Aber das Dach finde ich Wiederlich
Gruss
L.joern -
»
»
» Das ist wirklich ein toller Exot, Umbauten auf Basis der 128er S-Klasse
» sind ja wirklich sehr selten ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Der Pollmann Ponton Gammelte ursprünglich in Hamburg rumm
Eigentlich wollte ich ihn Retten bin aber wegen meiner Gesundheits Probleme nicht dazu Gekommen
http://abload.de/image.php?img=…5232157js4l.jpg
Weis mann was er Gebracht hat ??????
Gruss
L.joern -
» »
» » ... 2009 hatte der ja noch die Rundscheinwerfer der 4Zylinder-Modelle
» ...
» »
» »
»
»
» Weil es so Spass macht:
» Die US Scheiwerfer waren immer rund (sealed beam). Ganz gleich, ob 4 oder
» 6-Zylinder.
» Und es gab auch einen 123 der trotz 6-Zylinder die "Ochsenaugen", also die
» runden Scheinwerfer hatte. ;o)
»
» Grüße!
» oli
Moin
So einen Frühen 250er hatte ich auch mal
Hat Gesoffen wie eine Bergziege
Gruss
L.joern -
» W205 Leichenwagen.
»
»
»
»
»MAV
Moin
Die Bilder sind bei einem Bekannten von mir Gemacht worden
Von ihm habe ich auch vor über 20 Jahren meinen Pollmannn 108er Gekauft
http://www.bestattungswagen.de/
Gruss
L.joern -
» also ich komme... im autokino steh ich immer ganz hinten da ist ne menge
» platz da man immer ca1-2std auf den film wartet kann man da auch
» plauschen...werde mich kurzfristig melden ab wann die beste zeit
» wäre...aber ich bin ca 3std vor dem film schon an der abendkasse (schlange)
»
»
» ihr erkennt mich an einem blauen japaner mit amg felgen
»
» nee quatsch aber wir werden uns schon erkennen, ma schauen was bis dahin
» fährt
»
» wir können auch eine whaatsapp-gruppe kurz vorab starten zur besseren
» planung
»
»
» generell wäre eine whaatsappgruppe doch super?
Moin
Für Whaatsaapp brauche ich Bestimmt ein Wischfon oder ???? Habe ich nicht ....Habe nur mein 12 Jahre altes Nokia 7310i ..ist also Kacke
Mir wäre ja Hattingen Lieber ...Wegen Meiner Gesundheit
Aber ich würde Trotzdem Versuchen zu Erscheinen :)...
Gruss
L.joern.......Der Hoffentlich auch mit einem Rostigen 124er Erscheinen darf -
» ... nicht so meisterhaft:
»
» - überlackiertes, falsches amg-zeichen am heck
» - unsägliche baumarkt-tachoblenden von "fab-design"(!)
» - mittelmäßige lederverarbeitung im cockpit
» - überall dieses komische logo auf dem leder
» - nachgerüsteter 90er jahre hifi-kram
» - schweizer kennzeichenhalter aber standort polen?
»
» irgendwie riecht das alles nach einem typischen fünfthand-sec, der in polen
» schnell und günstig geschminkt wurde. dafür 50k aufzurufen ist ziemlich
» unrealistisch - schöne fotos hin oder her.
Moin
Dieser Hifi Kram ist nicht aus den 90ern
Sondern aus den 80ern
und Besteht aus einem Absolut Hochwertigen Alpine CD Radio
und eine ADS Endstufe
Die Alpine CD Radios waren die einzigen die damals auch während der
Fahrt Liefen ohne zu Springen
Und ADS ist eigentlich Braun
Das Sind beides Absolute Sammler Stücke
Bei dem Rest Gebe ich Euch Recht;)
Gruss
L.joern -
» Makaber und grenzwertig nun eben genau dort Lebensmittel zu verkaufen, wo
» jahrelang Leichen gelegen sind...
»
» Das war doch mal ne 123er Leiche, oder ??
»
»
» Pullwoman
Grenzwertig ist nur der Umgang der Deutschen mit den Toten
Das sind die Kühl LKWs die ich ab und an Gefahren aber Grenzwertiger
in denen hingen die Leichen Unverpackt an der Decke
Gruss
L.joern -
» » Hallo Frank,
» » hier gibt es kein Bogebein, Luftfederung! Und deshalb haengt es von der
» » Einstellung des Hinteren Luftventils ab wie der Sturz ist.
» »
» » gruss Pagodino
»
»
» Ist denn die Achse nicht die selbe?
Nö
Gruss
L.joern -
» Hallo,
» es geht im Winter kaum was über einen 124er 4 matic, meine Frau fährt dann
» einen schwarzen 1987er 300 TE und ich einen blauen 1994er.
» Gruß
» Ralf
»
Moin
Zeige doch mal Mehr von deinem 4 Matik
Gruss
L.joern -
»
»
»
» DANKE !
» » »
» » » Ist aber natürlich schon heftig, dafür einen originalen
» » » VDO /8er Drehzahlmesser ausseinanderbauen ? ?! ?!?
» » »
» » » MfG Jörg
» »
» » Die gabs doch auch lose DZM von VDO zum Nachrüsten. Ich glaube kaum,
» dass
» » er ein Instrument, fur das einige MB-Fahrer ein Vermögen zahlen würden,
» so
» » in Stücke reißt.
» »
» » Roland
Moin
Ich würde Sagen das es ein Nachrüsst Drehzahlmesser ist
Die Originalen sahen so aus
http://abload.de/image.php?img=130uwu08.jpg
Gruss
L.joern -
Moin
Der Hellblaue Pick-UP ist ein Eigenbau von der Firma Augemobile aus Hamburg
Ich Rate aus Eigener Erfahrung mit dieser Firma zur Vorsicht !!!!!
Ich würde da weder was Kaufen noch Reperatur Arbeiten ausführen lassen
Gruss
L.joern -
» hier:
»
» http://ww3.autoscout24.de/classified/260409556?asrc=st|as
»
» Jedenfalls passt schon mal das Kennzeichen (er hat in der DDR immer neue
» Benze gefahren und dies gegenüber den Schauspielkollegen damit begründet,
» daß ein wieder mal West-Onkel verstorben sei...)
Moin
Aber als Krug Ausgewandert worden ist hat er /8 Gefahren
Gruss
L.joern
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 1
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:33 - MB-Exotenforum
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:45
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 5
1
-
-
-
-
124 SAEBY Dänemark 2
- Dieselminister
4. Mai 2017 um 15:17 - MB-Exotenforum
- Dieselminister
8. Juli 2025 um 20:37
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 224
2
-
-
-
-
Version 6.1.11 - 1.0 - 08.07.2025
- MBBAUREIHENDE
8. Juli 2025 um 07:10 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
8. Juli 2025 um 07:10
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 19
-
-
-
-
Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing)
- MBBAUREIHENDE
7. Juli 2025 um 20:00 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
7. Juli 2025 um 20:00
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 48
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 6
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
6. Juli 2025 um 19:46
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 874
6
-