Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Dieselminister

Beiträge von Dieselminister

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Rote 116er Lorinser-S-Klasse - das ehm. Prospektfahrzeug ?

    • Dieselminister
    • 5. November 2014 um 20:51

    hier:

    http://ww3.autoscout24.de/classified/260409556?asrc=st|as

    Jedenfalls passt schon mal das Kennzeichen (er hat in der DDR immer neue Benze gefahren und dies gegenüber den Schauspielkollegen damit begründet, daß ein wieder mal West-Onkel verstorben sei...)

  • W126 Exoten

    • Dieselminister
    • 4. November 2014 um 09:53

    Meiner Kenntnis nach stand dieser Wagen länger bei einem Autohändler in Frankfurt an der Mainzer Landstraße Mitte der 1990er Jahre zum Verkauf.
    Was er kosten sollte, weiß ich nicht mehr.
    Der war so exotisch, da habe ich mich ehrlich gesagt die letzten Jahre gewundert, daß er hier nicht aufgetaucht ist.


    » Da paßt der ja auch noch rein: Hatte 99 einen 123er lang mit AMG Umbau
    » gekauft, Bj 79 mit 5 l V8, allerdings fehlten schon die Schalensitze und
    » die Armaturen, lief beschissen und ein Kardanwellenmittellager war auch
    » durch und ich hab ihn nach Süddeutschland weiter gegeben. Briefgutachten im
    » Original ist noch da.....
    » falls jemand Bedarf hat......Wertgutachten von 1990 belief sich auf 67.000
    » DM! als Fax noch vorhanden....

  • ich bin geschockt

    • Dieselminister
    • 3. November 2014 um 16:11

    » Jau ist klar ... aber es gibt ja genug andere Beispiele von bösen 124er
    » Rostmobilen ... wie hier 1993er W124 in 2010, also 17 Jahre alt ... :-|

    Ja, das ist dann ein 124er ab den Werksferien 1993 gewesen, da fing das mit dem Rost an.

    »
    »
    »
    »
    » ... da sieht mein jetzt 14 Jahre alter 210er aber noch deutlich besser
    » aus,
    » und wird wohl auch in drei Jahren nicht so aussehen wie der 124er oben ...
    » :smiling_face:
    Bestimmt wird dieser 210er dann besser aussehen, liegt an der öligen Schicht, die sich am Unterboden befindet. Entweder leicht undichter Antrieb oder mal mit Wachs oder Fett behandelt.
    Genau hier sieht man, daß Fett oder Wachs sinnvoll ist und kann nicht verstehen, daß die offiziell "aus Umweltschutzgründen" verwendeten nur 120g Hohlraumwachs im 210er ausreichen können.

    »
    »
    »
    »
    » Keine Frage, gibt vom 124er natürlich auch noch deutlich bessere
    » Exemplare,
    » genau wie es von 210er deutlich schlechter gibt, gibt von beiden aber eben
    » auch genau die anderen. :smiling_face:
    » »
    » » Nicht das Lastenheft für den 210er vergessen:
    » » In der Herstellung 30% günstiger als der Vorgänger!
    »
    Lastenheft ist ja nur für den internen Gebrauch, soll ja nicht an die Öffentlichkeit.
    Ebenso wie heute ein Mercedes-Pkw nach 300TKM in allen Komponenten endverbraucht sein soll.
    Die 30% wurden trotz umfassenden groben Unfugs dann wohl, entgegen der im Lastenheft gesetzten Vorgaben, nicht erreicht. Gesteigerte Produktionseffizienz kann auch heißen, falsche Dinge effizient zu erledigen, führt aber mitunter eben nicht zum Ziel, sondern ist in der Regel Geldverschwendung.


    » Wobei das mit den 30% zum einen ja auch mehr ein Werbespruch und Legende
    » ist, und zum anderen war die Senkungen der Produktionskosten beim 210er,
    » gegenüber dem 124er, (die eher bei 10-15% lagen,lt. der Diplomarbeit zu
    » den Rostproblemen der späten 90er) in erster Linie auf eine stark
    » verbesserte
    » Produktionseffizienz, und nicht auf Qualitätseinsparungen zurückzuführen.
    » Denn der 211er z.B. hatte ja dann nochmals etwas günstigerere
    » Produktionskosten
    » als der 210er, und der 211er war ja nicht schlechter als 210er oder 124er,
    »
    » im Gegenteil ... :smiling_face:
    »
    » http://elib.uni-stuttgart.de/opus/volltexte…ss_guehring.pdf
    »
    » Die Rostprobleme der 210er und anderen Baureihen aus den späten 1990er
    » Jahren lagen in erste Linie an der Problematik mit den umgekippen
    » (schlecht
    » gewordenen) Wasser-Basisgrundierungen im Tauchbecken. Woduch es bei den
    » Karossen die durch das schlecht gewordene Tauchgrundierungsbecken liefen
    » dann zu Grundierungs-Haftungsproblemen (=Rostprobleme) kam. Denn die
    » Karossen
    » die durchs frisch befüllte Becken liefen, zeigten sich dann bis heute auch
    »
    » rostmäßig recht unaufällig!
    »
    » Da man diese Probleme mit den alten Lösemittel-Grundierungen aber nie
    » hatte,
    » ist man erst sehr spät auf dieses Problem aufmerksam gewurden, und konnte
    » es dann erst 2002/2003 abstellen.
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • ich bin geschockt

    • Dieselminister
    • 3. November 2014 um 13:32

    » ... und das man von 210ern Bilder von ganz bösen Rosteimern finden kann,
    » ist
    » doch gar keine Frage, nur von 124ern findet man aber halt min genau so
    » viele
    » Möhrenbilder ...;-)

    Diese Tür hat in der Fläche keinen Rost, sondern an Kanten und Stanzungen.
    In dieser Form nur durch unsachgemäße Arbeit beim Lackieren und bestücken einer Ersatztür zu erklären.
    Bereits in den Siebzigern machte man bei Mercedes Werbung damit, daß vor dem Grundierungs-Tauchbad alle Löcher / Öffnungen fahrzeugindividuell hergestellt wurden. Das war beim 210er wieder anders, da wurden z.B. die Infrarot-Fernbed.-Löcher am Heckdeckel und die Schlossöffnung nach dem Grundieren eingestanzt.

    Nicht das Lastenheft für den 210er vergessen:
    In der Herstellung 30% günstiger als der Vorgänger!

    sieht man ganz deutlich, daß hier diejenigen Stellen Rosten, die durch
    »
    »
    »
    » ... genau wie man von beiden Bildern echter Musterknaben findet ... :smiling_face:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • Hier suchte doch neulich jemand die 8 Loch Felgen in 16 Zoll

    • Dieselminister
    • 2. November 2014 um 21:09

    » » Ein Bekannter von mir möchte einen Satz mit 5 Stück verkaufen, sollte
    » also
    » » jemand von Euch noch so einen Suchen kann er mir kurz Bescheid geben
    » Reifen
    » » sind noch drauf, müßten aber getauscht werden Größe 215 55 16
    » » Liebe Grüße Nino
    »
    » Hi Nino,
    » Schick mir bitte Kontaktdaten und Preis per PN.
    » Danke.
    » Gruß,
    » Robin

  • Die W140 Polizeipanzer sind noch im Einsatz (youtube)

    • Dieselminister
    • 23. Oktober 2014 um 23:04

    »

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    »
    » einige Male zu sehen....

    ...wo doch selbst die 220er bereits verkauft werden:

    http://www.vebeg.de/web/de/verkauf…4520&SHOW_LOS=2

  • Vergesst mal den ganzen Exoten-Mercedes-Krams, es gibt.....

    • Dieselminister
    • 18. Oktober 2014 um 20:52

    .....wirklich effektvolle Alternativen:



    http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw…?adId=95168696&

  • 222er S63 AMG im Taxieinsatz ...:-)

    • Dieselminister
    • 18. Oktober 2014 um 20:17

    » Es sieht aus, als hätte der Besitzer seine beigefarbenen Sitze geklaut
    » bekommen und er hätte sich Ersatz auf dem Schrottplatz besorgt; die hatten
    » aber keine Passenden mehr gehabt

    Hier noch ein weiterer mit Designo-Ausstattung:



    http://ww3.autoscout24.de/classified/246024890?asrc=st|sr,as

    Ist das genaugenommen schon ein Prestige-Facelift?

  • Dachrelingfrage 124er wohl geklärt

    • Dieselminister
    • 18. Oktober 2014 um 19:03

    »
    »
    » http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…stateCar&noec=1
    »
    Gab es ab Werk für besondere Einsatzzwecke z.B. in der Version für Kripo-Volltarnung (wegen der aufsteckbaren Rundumkennlichter).
    Dieser Wagen hat Rost an den hinteren Radläufen und es handelt sich nicht um den Endpreis. Wie das mit dem SSD funktioniert, ist mir bei der Balkenversion nicht schlüssig.

    » moin,
    » das gab es wohl ab werk.
    » das kommt zwar für unseren kassler mercedesfreund zu spät.
    »
    » https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=116732
    »
    » man sollte sich mal die fahrgestellonummer organisieren.
    » gruß franky

  • 222er S63 AMG im Taxieinsatz ...:-)

    • Dieselminister
    • 16. Oktober 2014 um 21:43

    » »

    Na zum Glück sind das ja alles Kunstbanausen, sonst müsste man ja zugeben,
    daß es richtig geschmacklose Innenausstattungen gibt:

    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…s=EXPORT&noec=1

    Schöne heile Welt!

  • Wildes 124er-Gespann: 124er Cabrio als Customlook-Widebody mit KTW-Klonanhänger

    • Dieselminister
    • 16. Oktober 2014 um 05:29

    » ... na wenn das kein Exoten-Gespannt ist, da ist ja alles drin,
    » Sonderkarossen/Umbauten/Tuning ... :wink: :clap:

    ...und ein besonders schönes Detail ist der Diebstahlschutz an der Felge des Anhängers. Als ob es in den Niederlanden an Anhängern Mangel geben würde...
    »
    »
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

  • 190er mit Prestigefacelift

    • Dieselminister
    • 15. Oktober 2014 um 06:22

    » Moin,
    »
    » den hab ich grade zufällig bei ebay gefunden...mir ist der noch unbekannt
    »
    » http://www.ebay.de/itm/Karosserie…=item19f4d38207
    »
    »
    » meiner Meinung nach ist es gelungen einen 190er bestmöglich zu
    » verunstalten:no: könnte glad aus Russland kommen...
    »
    »
    » schönen Gruß
    »
    » Mr. Fuchs

    Da kennen wir hier aber ganz andere Beispiele.
    Sieht doch gar nicht sooooo schlimm aus.

  • 190iger für Fans :-)

    • Dieselminister
    • 11. Oktober 2014 um 18:53

    Nein, Nein, Nein!
    Also eigentlich geht das ja schon in Richtung unvorstellbar.
    Selbst mit viiiiiiieeeeeeel Phantasie.
    Da ist selbst der Spruch "...alles kann, nichts muss..." an seinen Grenzen.
    Auf jeden Fall ein tolles Stück gelebte Automobilkultur.
    Unbedingt aufhebenswert für Nachfolgegenerationen!


    »

  • 190iger für Fans :-)

    • Dieselminister
    • 10. Oktober 2014 um 19:58

    » [link=http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…TO_DRIVE&noec=1]muss
    » MANN wollen[/link]
    »
    » die bilder vom motorraum würden mich ja mal interessieren :smiling_face:
    » aber der preis ? die anbauteile ?
    » na wer will wer will ???!:-)



    Das ist der krasseste 190er Innenraum, den ich je gesehen habe.
    Einfach unglaublich! Was muss passieren, daß man dies freiwillig macht?

  • Frage W115 240D Lang

    • Dieselminister
    • 8. Oktober 2014 um 09:24

    » Die Teile sind schon selten,
    »
    » aber nur von Leuten mit besonderen Vorlieben für Sonderkarossen gesucht,
    » daher wohl nur 1.000,-€ höher bewertet wie normale Limos. Allerdings ist
    » der Zustand meist erheblich schlechter !!! Wirklich die Langen sind meist
    » richtig schlecht, also unbedingt Beistand mitnehmen bei der Besichtigung!
    »
    » MfG Jörg

    Wenn ein richtig guter langer Wagen irgendwo auftaucht, kann er und darf er auch mal das Doppelte von einer Limo kosten.
    Bei sowas kann man ja schließlich nicht eben mal weiter zum nächsten Angebot, man muss dann den Guten nehmen, der mal auf den Markt kommt.
    Gefühlt sind die Langen ohnehin alle im Libanon und Palästina endverbraucht worden.

    »

  • Gewöhnungsbedürftige Wanddeko

    • Dieselminister
    • 3. Oktober 2014 um 17:15

    hier:

    http://www.leboncoin.fr/decoration/692619401.htm?ca=21_s

  • Altes Blech im Einsatz

    • Dieselminister
    • 23. September 2014 um 09:41

    Hallo,

    dies sind zwar keine verglühenden Sterne, trotzdem kann man hier wieder schön sehen, daß alles seine Zeit hat:

    http://www.klassiker.nu/video/aristokr…kraschfest-2808

    Wenn wir das Video schon hier hatten, dann bitte löschen. Danke.

  • Nur noch 1* schlafen, dann ist es soweit, hier mal ein Link zu einer Bilderserie, Morgen startet das bb Revival

    • Dieselminister
    • 21. September 2014 um 21:54

    » Hallo an Dich, Nino,
    »
    » hattest Du die Möglichkeit, ein Muster des BB-Buches durchzublättern?
    » Sind bisher unveröffentlichte Bilder und Textsachverhalte inhaltstragend
    » oder werde ich Wesentliches bereits in meinen eigenen 13 Tonnen Altpapier
    » der vergangenen Jahrzehnte wiederfinden - was den Wert des Werkes (für
    » Nachgeborene) nicht schmälert, mir aber einen Kauf für

  • Zu verkaufen two 6.9

    • Dieselminister
    • 14. September 2014 um 22:11

    » Hallo,
    »
    » I\'m sorry but I don\'t understand the joke about the price or comments about
    » more parts to be included.
    »
    » I\'m an honest seller from Spain.
    »
    » This are definitely resto project cars, so one can not ask top money for
    » them.


    Hallo David,

    in my opinion these cars were definitly to cheap for the prices i know, even in bad condition.
    An engine is more worth each than the 2.000,- you demanded.
    Even a new water pump for the M 100 costs in the US more than 12.000 USD, which means even these resto-cars could bring you the double price.

    The cases of a seller, which only wants the half of the price he could get easy, are very, very rare and unusually.

    I believe you are honest.
    The cases were done in which advance payments to spain (but of dubious salesman) stayed here the last time clearly more common than real bargain for third or half the price

    Greetings

    Marcel

    » » » Hallo!
    » » »
    » » » Der Preis ist definitiv zu günstig angesetzt, da kannst Du mehr für
    » » » verlangen.
    » » » Ausser, habe ich mal gehört, man gibt sich als Verkäufer mit der
    » » » Vorab-Zahlung der vor Gier erblindeten Käufer zufrieden.....
    » » » Dann wäre es Wurscht.
    » » »
    » » » »
    » » » » 1. 1978/9 car with ABS, VK5 , Rial felgen 8x16, etc... with some
    » » » rust.and
    » » » » Dutch documents.
    » » » » 2. 1976 body (no engine/gearbox) with a special order rear sunroof
    » » » (hinten
    » » » » schiebedach).No documents.
    » » » »
    » » » » Both: 2000 €.
    » » » »
    » » » » Locations: Barcelona, Spanien

  • Zu verkaufen two 6.9

    • Dieselminister
    • 11. September 2014 um 21:14

    Hallo!

    Der Preis ist definitiv zu günstig angesetzt, da kannst Du mehr für verlangen.
    Ausser, habe ich mal gehört, man gibt sich als Verkäufer mit der Vorab-Zahlung der vor Gier erblindeten Käufer zufrieden.....
    Dann wäre es Wurscht.


    » ZU VERKAUFEN TWO 6.9 as a pack.
    »
    » 1. 1978/9 car with ABS, VK5 , Rial felgen 8x16, etc... with some rust.and
    » Dutch documents.
    » 2. 1976 body (no engine/gearbox) with a special order rear sunroof (hinten
    » schiebedach).No documents.
    »
    » Both: 2000 €.
    »
    » Locations: Barcelona, Spanien

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. W210 Brabus E65: The Car Before The EV12 1

      • Benefactor-Collector
      • 27. Mai 2025 um 05:08
      • BR210
      • Benefactor-Collector
      • 28. Mai 2025 um 12:41
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      92
      1
    3. weide1

      28. Mai 2025 um 12:41
    1. VV222 S-Klasse Pullman/Hochdach Centigon im Einsatz in Oman 4

      • MAV
      • 12. April 2018 um 11:17
      • MB-Exotenforum
      • MAV
      • 26. Mai 2025 um 20:49
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      368
      4
    3. Duff Man Reloaded

      26. Mai 2025 um 20:49
    1. Maybach 62S Zeppelin Rücksitz 11

      • Duff Man Reloaded
      • 14. Oktober 2017 um 16:21
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 26. Mai 2025 um 20:02
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      312
      11
    3. Duff Man Reloaded

      26. Mai 2025 um 20:02
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 5

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 25. Mai 2025 um 13:44
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      600
      5
    3. FrankWo

      25. Mai 2025 um 13:44
    1. 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      38

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev