Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. tenne74

Beiträge von tenne74

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Gestern war ich auf der IAA, hier sieht es wirklich so aus als sei die Zukunft des Automobils elektrisch und Autonom

    • tenne74
    • 14. September 2019 um 12:34

    Für meinen Teil, verfolge ich den Umbruch hin zur E-Mobilität sehr interessiert. Es ist eine spannende Zeit welche wir erleben.

    Faszinierend finde ich wie wenig Komplex ein Akkuauto aufgebaut ist.

    Die Diskussionen um das für und wieder, Machbarkeit, etc. sind interessant und kontrovers. Wie man auch hier sehen kann.
    Was den Diskussionen aber häufig fehlt ist die Fantasie. Es wird meißtens auf aktuelle Fakten diskutiert. Dabei befindet sich die Entwicklung um das Akkuauto und die Ladeinfrastruktur auf den Stand der Verbrenner von 1930. Das Entwicklungspotential ist sehr groß, die Fantasie vieler sehr klein ;-).
    Ich denke in den nächsten 5-10 Jahren wird es sehr große Entwicklungsschübe geben. Dann wird eine Akkuladung für 1.000km reichen (auch wenn das nur sehr wenige benötigen), vielleicht wiegt er dann auch nur noch die Hälfte vom heutigen Stand.
    Das umstrittene Lithium wird durch ein anderes Material abgelöst werden. Oder aber es gibt Entwicklungen bei den Explorern, wie es umweltschonender abgebaut werden kann (Testanlagen sind in Betrieb).

    Das sind nur ein paar Beispiele, welche aufzeigen sollen, was möglich ist, wenn man einige Jahre vorausschaut.

    Ein Umbruch, das morgen alle Akkuautos fahren ist natürlich mit dem aktuellen Stand nicht möglich. Was von einigen angeführt wird und auch richtig ist. Aber davon spricht ja auch keiner.

    Die Ausführungen von dir Sebi zum autonomen Fahren sind sehr Interessant.

    Gruß aus Frankfurt, Tenne!

  • OT: Tesla Model S

    • tenne74
    • 20. August 2018 um 11:16

    » Was ist nach der Garantiezeit? Was passiert mit den ausgetauschten Motoren?

    Ich bin kein Techniker, meine aber mal gelesen zu haben, dass die def. Motoren neu gewickelt werden und dann wieder einsatzbereit sind. Es kommt sicherlich auf die Art des Defektes an.

    Den Beitrag habe ich ebenfalls gesehen. Es handelte sich dabei um einer recht frühes Model S. Nehme an, das die aktuellen Motoren langlebiger sind und auch das nur eine Ausnahme war.

    Aber im allgemeinen ist es bei einem E-Auto doch nicht so Relevant wie bei einem Verbrenner, ob es noch der originale Motor ist oder ein Ersatz.

    Obwohl ich finde, dass beim Verbrenner auch zuviel aufhebens um Erstmotor und Erstgetriebe gemacht wird.

    BTW:
    Was mich bei dem Beitrag beeindruckte war, dass nach über 300.000km der Wagen im innenrn nichts knarzte, quietschte, wackelte, etc, pp. Das hätte ich nicht erwartet.

    Viele Grüße, Tenne!

  • S124: E36 AMG weiß Leder blau

    • tenne74
    • 30. Mai 2018 um 16:19

    Auf dem Land mag sicherlich anders
    » aussehen, weil man da auf das Auto angewiesen ist.
    Denke auch, dass es ein starkes Stadt/Land Gefälle gibt.

    Meine jungen Kollegen haben viele gar kein Interesse einen Führerschein zu machen. Einer hat ihn mit 24 gemacht zwei Jahre später ein Auto gekauft, welches er nach einem Jahr wieder verkauft hat. Seit dem macht er Car- oder Bikesharing.

    Ein Auto wird eher als ein Laster nicht als ein Lustobjekt in der Stadt empfunden. Um welches es sich auch zu kümmern gilt. So ein Klotz möchten sich nicht mehr so viele an das Bein binden. Unser Auto wird alle 2 Wochen bewegt. Vorher müssen wir überlegen, wo wir es das letzte mal abgestellt haben :-D.

    Gruß aus Frankfurt, Tenne!

  • W470 und S210

    • tenne74
    • 21. Oktober 2017 um 21:57

    ... glaube, das es von Renault ebenfalls ein Pickup auf dieser Nissanbasis gibt. Irgendwas mit Alaska oder so ähnlich.

    Gruß, Tenne!

  • IAA am 13.09.2017, kleine Auswahl Mercedes

    • tenne74
    • 15. September 2017 um 13:53

    » » Was ist denn das für ein Mercedes Modell?
    » » Ich erkenne die unterschiedlichen Modelle aufgrund ihrer Vielzahl und
    » » Ähnlichkeit heute nicht mehr :frowning_face:
    » »
    » » Danke und Gruß, Tenne
    »
    » Erkennt man gut an der AMG GT Front. Ist die Vorstudie zur
    » kommenden 4türigen Version des AMG GT ... Concept AMG GT ...
    »
    » http://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-…en-7018252.html
    »
    » ... die Serienversion wird dsnn wohl auf der kommenden neuen CLS-Klasse
    » basieren. :smiling_face:
    »
    https://www.motor1.com/photo/2312679/…-cls-spy-photo/
    »
    » Mit besten Sterngrüssen
    » Sebastian

    Hi Sebastian, danke dir!
    Die Seitenlinie, die Türgriffe sehen tatsächlich dem Modell S sehr ähnlich

    Gruß, Tenne!

  • IAA am 13.09.2017, kleine Auswahl Mercedes

    • tenne74
    • 15. September 2017 um 12:24

    » ... tesla model s?
    »
    »
    »
    » mit einem v8? :lol2:

    :smiling_face:

    Was ist denn das für ein Mercedes Modell?
    Ich erkenne die unterschiedlichen Modelle aufgrund ihrer Vielzahl und Ähnlichkeit heute nicht mehr :frowning_face:

    Danke und Gruß, Tenne!

  • W168 langer Radstand - Schön, Gelb, teuer

    • tenne74
    • 23. Juni 2016 um 09:41

    Konnte man bei der langen Ausführung damals nicht auch Einzelsitze hinten ordern?

    Gruß, Tenne!

  • S213 - Neues E-Klasse T-Modell - Erste Werksbilder!

    • tenne74
    • 7. Juni 2016 um 13:49

    »
    » Ewiger Lademeister bleibt wohl der S210 mit max. 1975 Liter. Der S124 hatte
    » max. 1849 Liter.

    Wie sind denn die Außenmaße vom S213 vs. S210.
    Habe das Gefühl, viele Autos werden stets größer aber Innen immer gedrungener.

    Gruß, Tenne!

  • 43er AMG

    • tenne74
    • 11. April 2016 um 12:03

    Hm, wenn es letztendlich um die Darstellung der Leistung geht, warum schreibt man sie dann nicht direkt drauf? Dann gäbe es kein Kuddelmuddel mit den vermeintlichen Hubraumbezeichnungen und so Zeugs.

    Also Typzeichen z. B. GLC (oder was es da Heutzutage alles gibt. Habe schon lange den Überblick bei allen Massenherstellern verloren) + PS.

    Fettisch :smiling_face:

    Gruß, Tenne!

  • OT Erstes Auto

    • tenne74
    • 6. März 2015 um 15:05

    500 SL

    :smiling_face:

    Gruß, Tenne!

  • Realitätsfremder Preis?: W124 E60 AMG

    • tenne74
    • 20. Dezember 2014 um 18:53

    » Für unter 40.000? Hast Du eventuell Bilder von denen oder genauere Infos
    » über Laufleistung etc.
    Ja, ich habe schon weitere Infos. Möchte diese aber aus Diskretionsgründen nicht im I-Net veröffentlichen. Ich kenne Auto und Besitzer.

    » P.S.: Unter den 97 BRABUSsen gehörte Deiner aber wohl zu den Besten!
    Danke *werd rot*. Ich denke den Tiefgaragen der Scheichs gibt es sicherlich welche, die noch keine 1.000km gelaufen sind. Aber da kommt man halt auch nicht ran :grinning_squinting_face:

    Gruß, Tenne!

  • Realitätsfremder Preis?: W124 E60 AMG

    • tenne74
    • 20. Dezember 2014 um 18:19

    » Aber der grundsätzliche Tenor ist wohl, dass die AMG-Modelle höher
    » gehandelt werden. Nur Verkaufspreise zu erfahren ist ziemlich schwierig,
    » auch aufgrund der geringen Stückzahlen.
    Ja, das ist aber meißt der Tenor der AMG Jünger. Ob ein vergleichbarer AMG 73er einen höheren Erlös erzielt hätte? Ich weiß von 73er AMGs welche für unter 40.000€ verkauft wurden. Und das waren auch sehr gute Modelle.

    BRABUS hat 97 7.3er Motoren hergestellt, welche in mehreren Baureihen verbaut wurde. Man weiß nicht wie viele in welchen Modellen. Wenn auch die Hälfte im R129 gelandet sind, ist die Anzahl zu den AMG 73er nicht viel höher/geringen.
    Weiß aber gerade nicht mehr genau, wie viele AMG 73er SLs es gab. 48 oder 84?

    Gruß, Tenne!

  • Realitätsfremder Preis?: W124 E60 AMG

    • tenne74
    • 20. Dezember 2014 um 10:58

    Hallo Bernhard,

    » War das der von ca. 1997 mit um die 35.000km? Da habe ich mich auch immer
    » gefragt, warum der solange drinsteht. In der Schweiz war auch kurz ein fast
    » identischer 7.3S Mopf 2 inseriert, der deutlich schneller weg war.
    Jepp, das war er. Der Käufer des Schweizer SLs (tatsächlich in allen Pkt. inkl. Preis fast identisch) hatte zuerst Interesse an meinem SL. Wir hatten im Nachgang noch Kontakt und ich habe ihm zugestimmt, daß ich an seiner Stelle auch den Schweizer gekauft hätte (u. a. Händlergarantie).

    » Dann noch die Frage: Ist ein Brabus-Modell dann doch schwieriger zu
    » verkaufen, als z.B. das Schwestermodell, der SL73 AMG? Ich habe ja in
    » diesem Sommer einen rauchsilbernen SL73 AMG gesehen und der Händler hat
    » mir geschrieben, dass sehr schnell ein Käufer gefunden wurde.
    Darüber kann man viel spekulieren. Erfahren wird man es, wenn man eine private Person kennt, welche einen verkauft oder gekauft hat.

    Allgemein ist es aber unglaublich, was für Leute/Selbstdarsteller einen kontaktieren.
    Zu 80% waren es Kontakte aus dem Ausland (Tschechien, Ukraine, Russland, Frankreich (der einzige welcher kein Englisch sprach :smiling_face: ), England, Belgien, Niederlande. Die waren der Reihe durch OK.
    Von den 20% deutschen Kontakten waren über die Hälfte einfach nur Dummbabbler. Halbe Stunde telefoniert, 5 Min. über den SL, 25 Min. über deren Fuhrpark und wie toll die MBs aus den 90ern sind, etc, pp.

    Bin froh, das es nun vorbei ist :smiling_face:

    Gruß, Tenne!

  • Realitätsfremder Preis?: W124 E60 AMG

    • tenne74
    • 18. Dezember 2014 um 16:37

    » egal was du nimmst... nimm weniger davon :grinning_squinting_face:

    Ne, ne, ne, sag Nino, wo bekommt man dat geile Zeug? :grinning_squinting_face:

    Gruß, Tenne!

    BTW: Zu den Fantasiepreisen. Es hat 1,5 Jahre gedauert bis mein SL verkauft war obwohl er weit unterhalb der sonstigen 7,3er eingepreist war. Aber letztendlich habe ich doch noch mehr bekommen, als viele Bekannte erwartet hatten.
    Nun ist der Kleine unterwegs nach Asien *schnief*

  • Heute in 2 Wochen ist es soweit, wen sieht man von Euch dort?

    • tenne74
    • 7. September 2014 um 16:30

    Ich wäre dort (ist schließlich nur 2km von meinem zuhause entfernt) aber ausgerechnet an dem WE bin ich Klettern in Bayern :frowning_face:

  • w204 c63 Mysticblau - prominenter Vorbesitzer?

    • tenne74
    • 20. August 2014 um 12:27

    » Geile Geschichte...
    » Bilder nach dem Unfall würden mich sehr interessieren.
    Hallo Sebi,

    schade der der C63 in einem so schweren Unfall verwickelt war. Ich hatte ihn immer noch im Hinterkopf, falls du ihn mal verkaufen wollen würdest. Der ist wirklich einzigartig, zumal mir die komplette Historie ja bekannt ist.
    Hauptsache dir und deiner Family ist nichts weiter passiert!

    Wie kam es denn zu dem Unfall? Bilder nach dem Unfall interessieren mich aber auch sehr.

    Viele Grüße in die Heimat, Tenne!

  • w204 c63 Mysticblau - prominenter Vorbesitzer?

    • tenne74
    • 19. August 2014 um 12:09

    .... öhm, sobisch ? Du hast den Wagen doch nun nicht wirklich weg gegeben!!!

    Gruß, Tenne!

  • Bilder Historie der einzelnen Klassen

    • tenne74
    • 25. April 2014 um 15:46

    » Ja wenn sich die Mädels für so was interessieren, sollte man das auch immer
    » unterstützen ... :OK:

    Na ja, so gaaaaanz freiwillig ist das Interesse nicht. Ich muß dafür lernen, wat Forsüzin, Flieder uns son kram ist, aaaargh.

    :smiling_face:

  • Bilder Historie der einzelnen Klassen

    • tenne74
    • 23. April 2014 um 18:57

    DANKEEEEEE!

    Jetzt wird am Wochenende der Freundin das Mercedes 1 x 1 bei gebracht :smiling_face:

    Gruß, Tenne!

  • Bilder Historie der einzelnen Klassen

    • tenne74
    • 22. April 2014 um 17:15

    Hallo,

    ich meine hier schon Bilder gesehen zu haben, auf denen z. B. alle Baureihen der E-Klasse anhand der Limousine dargestellt waren.

    Falls es diese gab, finde ich sie leider nicht mehr :frowning_face:

    Könntet ihr mir welche posten, falls es die denn gibt, für C-, E- und S-Klasse?

    Gruß, Tenne!

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      485
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      225
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      115
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      138
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev