Beiträge von spookie
-
-
» » » Bekommt man so etwas hier überhaupt zugelassen?
» » »
» » »
» » »
» » Stimmt, beim 221er Werks-Pullman haben auch die vis-á-vis Sitze Gurte ...
»
» »
» »
»
» »
» » ... den obrigen wird man daher dann wohl nur als 4-Sitzer
» » zugelassen bekommen, oder muss Gurte Nachrüsten.
» »
»
» Der Brauch keine Gurte ist doch nur ne edle fussablage das die feinen
» treterchen nicht an der Sole dreckig werden.:rotfl:
Das ist ein VV222, das erste Bild muss was anderes sein, wenn man da schon die andere Türaufteilung, die Beleuchtung am Dach, etc. anschaut. -
Es gab einen G36 AMG aus Affalterbach?
-
»
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hirn gibt\'s zum Glück nichtmal mit der Mastercard. -
-
Da ich damit nichts anfangen kann, vielleicht hilft es Euch:
---
Die geniale Übersetzung für Ihren
Oldtimer und Youngtimer
6 Zylinder und V8 Mercedes Automatik 3 und 4 Gang Getriebe aus den letzen Dritteljahrhundert gehören zur Geschichte, Leistungsverluste, Verbrauch, zu hohe Drehzahlen und enormer Verschleiß.
Schon vor einigen Jahren haben wir ein 6 Gang Getriebe für Mercedes Pagode W113 und W111 entwickelt passend für Sechszylinder Motoren der Baureihe M108/110/127/129/130 (W 198 SL300 in Vorbereitung)
Ab sofort haben wir auch unser 6 Gang Getriebe lieferbar für die V8 Modelle W107/108/109/116/126 fertig, Motoren der Baureihe M100/116/117
Wir bieten ein Getriebebausatz (Kit) an mit allen was benötigt wird um ein Umbau durchzuführen, von Schaltkulisse bis zur Schwungmasse mit Verstärkter Kupplung und Kardanwelle, Pedalenmechanismus usw.
Garantie 2 Jahre ohne Km Begrenzung, geliefert in einer sichern Holzkiste
Hier die Übersicht:
• W113/111 230/250/280/SL 4/5 Gang auf 6 Gang Handschaltung, Motor Typ M108/110/127/129/130
• W113/111 230/250/280/SL Automatik auf 6 Gang Handschaltung, Motor Typ M127/129/130
• W107 280SL/SLC 4/5 Gang auf 6 Gang Handschaltung, Motor Typ M110
• W107 280SL/SLC Automatik auf 6 Gang Handschaltung, Motor Typ M110
• W108/109 280SE/L Limousinen 3,5 Motor M116 4 auf 6 Gang Handschaltung, Motor Typ *M100/116
• W107SL/SLC/Limousinen W108/109 280SE/L 3,5 bis 6,9 Automatik auf 6 Gang Handschaltung, Motor Typ *M100/116
• W107SL/SLC/ Limousinen 116/126 alle V8 Motoren 4 auf 6 Gang Handschaltung, Motor Typ M116/117
• W107SL/SLC/ Limousinen 116/126 alle V8 Automatik auf 6 Gang Handschaltung, Motor Typ M116/117
• *6,3 + 6,9 M100 ab März 2016 Lieferbar
Trotz ethischer Bedenken habe ich das 6-Ganggetriebe in meinen 230 er eingebaut, da das 4 Ganggetriebe heulte und schon bei 110 km/h dem alten Motor so hohe Drehzahlen abverlangte, das ich ein höchst ungutes Gefühl hatte.
Das Getriebe passte perfekt, jedoch mußte ich auch die Kupplungsscheibe tauschen. Die Kardanwelle mußte gekürzt und ausgewuchtet werden (Elbe).
Der Einbau hat sich wirklich gelohnt. Das Fahren des 230-ers macht jetzt wirklich Spass! Auch Tempo 160 sind mühelos erreichbar. Der Motor läuft jetzt in einem optimalen Drehzahlbereich zwischen 2000 und 4500 U/min. Ich werde das Originalgetriebe vorest nicht wieder Einbauen und es weiter in der Lagerkiste lassen.
Herzlich grüßt
CLB
Exklusive bei uns,
Firma: ANNA THOM,Stare Bielice 142 D 76-039 Biesiekierz Ust. Id. Nr.: PL7342600913 E-Mail: anna.thom@onet.eu Tel: 0048601818137 -
» moin,
» in cuba.
» das ist völlig abgefahren!
» bilder gibts mal demnächst!
» gruß franky
Die Ladung hätte ich gerne auch für meine autogalerie.org wenn möglich, am besten in hoher oder originaler Auflösung.
Würde Dir auch das einzelne Einstellen hier ersparen, dann wär ein fertiger Link da. -
Der direkte Konkurrent: Team Stadler Motorsport
Wenn dann würd ich bei beiden Anfragen, dann haste einen Vergleich von Leistung und Vergleich. -
War glaub recht versteckt in einer hinteren Halle im 1. Stock, dort wo man damit nicht rechnete und an sich nicht viel zu sehen war.
5 Euro und dafür so lieblos platziert? Schade eigentlich. -
» Hallo Nino!
»
» Wir haben einige Bilder. Teils auch von den 80/90 Fahrzeugen..
» Wenn du möchtest, lade ich die in die Dropbox hoch?
»
» » Aus d er Tuning ecke der 80er und 90 er und was es sonst noch gab
Hätte auch Interesse an den Fotos.
Habe bisher das bekommen: http://www.mbgalerie.org/galerie/mercedes-benz/mercedestreffen/schönesterne2015inhattingen/11807 -
-
» ...aus den 80ern mit einem Mercedes drauf (C/R107,C/W123 oder C/W 126) mit
» Windhunden zusammen drauf, hat dasjemand und kann es hier einstellen? Gruß
» Nino
Wenns ein MB Pressefoto war, müsste man es im M@RS Archiv finden:
https://mercedes-benz-publicarchive.com/marsPublic/de/…tml?oid=4940076 -
» » » .....ich habe bei meinem 211er auch gerade hinten alles mögliche wg.
» » » Druckverlust an der Hinterachse machen lassen müssen. Teurer Spaß. Er
» » lag
» » » morgens, als ich aus der Tür kam, so tief wie ein
» » » Porsche.....😡😡😡😡
» » » Fahrzeug ist übrigens erst 6 Jahre alt....
» » » Gruß
» » » MM
» »
» » Echt? Ich hab das jetzt bei jemandem für 25€ erledigt. Es sind fast
» immer
» » die Schlauchstutzen der Zusatzluftbehälter vergammelt und dann entweicht
» » neben dem geblühten Alu am Schlauch vorbei die Luft. Neue Stutzen drehen
» » lassen, die vergammelten Stutzen an den Zusatzbehältern abgemacht, neue
» » eingeschweißt, Schlauch wieder dran und fertig. War weder schwer, noch
» » teuer. In meinen BMW kommt jetzt ein Luftfahrwerk. Alles komplett vom
» » Marktführer für unter 5000€. Das Auto ist genauso alt wie mein 124er
» oder
» » mein R129. Da waren die Kabelbäume hin. Wenn man von Benzens kauft
» » irgendwas um die 3000€ für den 124, 6000€ für den SL. 12000 wenn man die
» » Drosselklappen auch noch wechseln würde, was nötig ist. Von daher
» » relativiert sich das mit den tollen 124ern auch wieder. Das dauernd
» » spinnende ADS vom 129er VorMopf mal nicht ganz vergessen. Da haben die
» » Regelstangen schon Probleme, wenn der Kahn mal über den Winter steht.
» Auto
» » is halt immer teuer, je höher man in der Klasse wandert, desto teurer
» eben
» » auch.
»
» Jupp ist so, wenn man sich mit solchen Sachen beschäftigt, merkt man schon
» sehr oft, das das doch alles kein Hexenwerk ist. Also keine Panik, schon
» gar
» nicht vor der Airmatic, die dafür ja auch mit einem wirklich tollen
» Fahrkomfort entschädigt ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Im hohen Alter werden die Dämpfer anfällig, Beispiel W211 Vormopf. Die kommen derzeit öfters auf. Aber die Wagen sind auch 10 Jahre und älter. Da kostet so ein Dämpfer um die 800-900 Euro, gibt\'s aber mittlerweile auch im Zubehör für weniger. Deswegen dem aktuellen Modell was negatives mit auf den Weg zu geben halte ich für Übertrieben. -
Nix, entweder einen echten von 140 nach Liste gebauten 3.2 AMG oder es sein lassen. Ich fuhr einen davon, schweinegeil der Sound und die Leistung.
172 KW, 244 laut Werk, GPS ergab 252 bei angezeigten 262 auf dem Tacho (und da rennt er gnadenlos und immer wieder in den Begrenzer).
http://spookies-w202.de/ex_190e_amg.php -
FDOK Zugang hat eigentlich jeder MB Mitarbeiter im Werk, viele wissen es nur nicht.
-
» » Aus 2006 für jetzt 100.000,-- €
» »
» »
» »
» http://www.ebay.de/itm/C-Klasse-A…=item19ff14a20e
»
» etwas magere beschreibung.
»
» daher zwei fragen
»
» aufpreis tüv?
» letzte preis?
Falsche Fragen.
Aber mal anders: Schnäppchenalarm. Der Preis ist ein Witz. Als Beispiel: der Schneider W202 brachte 450 tsd ein. Der 203 ist dagegen ein Witz. -
Es wurde doch gemunkelt, dass die Berliner Tuner sowas für Xavier Naidoo umgesetzt hatten letztes Jahr. Es war nicht MEC, Mensch, mir fällt der Name von dem Laden nicht mehr ein. Ein Bild vom eingebauten Motor gabs aber nie.
-
-
Vollkommen richtig. Viele sind enttäuscht, wenn es bei Rennen oder Touristenfahrten keine Crashs gibt. So was kann ich nicht verstehen. Wobei Motorsport heute eher ein schlechter Scherz ist gegenüber früher, wo noch gekämpft werden durfte. Heute fährste einem eine Beule rein oder den Spiegel ab und gleich gibt\'s Zeter und Mordio in den Teams, früher juckte das keinen.
-
» » Schade drum, das 3er Team war genial, ohne den Anführer wird das nie
» wieder
» » so amüsant wie vorher.
»
» Genau, und deswegen werden die sich entweder arrangieren, oder wird es
» neuen TG geben.
» JC muss sich entschuldigen? Für was? Warum entschuldigt sich nicht zb Cindy
» von Marzan, DSDS oder Jungle Camp? Pfffff.....
Die Rechtsabteilungen von TV Sendern sind immer ausgelastet, jederzeit. Das dürfte für sich sprechen.
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 73
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 144
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 66
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 277
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 130
1
-