» Habe nichts mit dem Verkauf zu tun.
»
» W116 450SEL 6.9 und W126 560SEL
»
»
» [link=http://www.ebay.de/itm/1213820839…3987%26_rdc%3D1]Cooles
» Pärchen[/link]
»
» Grüße
» Stefan
sehen echt interessant aus, aber wieso verkauft sowas im Paket?
und die "Beschreibung" ist ein Witz?!
den hat sicher seine Frau gezwungen und er hofft dass die nicht weg gehen
sind das tatsächlich Brabus Felgen? sieht mir nicht danach aus...
Beiträge von MKO@convertible
-
-
» » hat der einen Lader eingebaut oder einen Rauchgenerator
»
» Mein Lieber, Turbo sieht man ja von vorn
» Das Biest ist schnell....
und den Kühler im Kofferraum
Diesel sieht man wohl immer öfter bei den driftern.
würde eig ein alter 300D mit tubroumbau, natürlich unsichtbar, noch eine chance aufs H-Kennzeichen haben? -
» nein, warum sollte mich der Interessieren?
Den Venom fand ich nie
» interessant...
»
» Ich fand es nie interessant, das ein Auto schneller als der Veyon ist. Klar
» ist es kein Problem für (in diesem Fall) auch mal wieder 1,5 Mio Euro Autos
» zu bauen die so schnell sind wie der Veyon zum gleichen PreisAber das
» ist für mich null interessant, weil das einfach vollkommen albern ist
» soviel Geld für so ne Kiste auszugeben, und dann trägt man sie im leerlauf
» über die Strasse damit kein Krazer dran kommt.
»
» Der Ultima ist für mich nur aus DEM Grund mega geil, weil er KOMPLETT
» anders ist. Die Kiste kostet halt nicht mehr als ne E Klasse! Und TROTZDEM
» fährt man damit dem Veyon davon! Halt ein echter Underdog, genau das macht
» den Ultima mega sympathisch. Formal 1 Werte auf der Strasse, praktisch für
» jedermann Leistbar! Und die Kiste kann man dann auch mal rannehmen, wenn da
» mal was kaputt geht, mein Gott, alles günstige Großserienteile. LS7 teile
» kosten in den USA gar nix, und der Motor ist extrem haltbar, selbst in der
» mind. doppelt so schweren Corvette fährt der ohne Probs > 300tkm, also der
» geht sicher nicht kaputt so ohne weiteres... Und vor allem Fixkosten! Mit
» bissl Öl- und Filter und Reifen und Bremsen (alles wirklich sehr günstig)
» kann man den Ultima halt 300.000km fahren ohne weitere Kosten ausser
» genannte Verschleissteile, und hat vermutlich weniger Fixkosten als nen
» C63. Nen Veyon und das komisch Venom Dingen kost im Jahr vermutlich schon
» an die 100.000 Euro an Inspektion und son Quatsch, das finde ich alles
» extrem uninteressant. Und jetzt hab mal nen Problem mit dem 16Zylinder
» Motor... Was kost da wohl ein neuer... 200.000 Euro? *G* Es geht mir nur um
» ein Funcar, mit dem man mal erfühlen kann wo die physikalischen Grenzen in
» Sachen Beschleunigung liegen, wo man weiss: Mehr geht nicht! Welches aber
» halt finanziell eben nicht gleich über ne Million kosten muss und mit dem
» man dann auch wirklich mal ohne Bedenken FAHREN kann, ohne das man bei
» jedem zusätzlichen Kilometer nen schlechtes Gewissen haben muss, das die
» nächste Inspektion wieder den Wert eines Oberklasse Autos frisst...
Das könnte man so in die Bibel übernehmen
wobei für mich der Bugatti eh nur ein marketing-gag von VW ist...
Die Teststrecke in Niedersachsen mit der 9,1km geraden ist im Wald, ohne Seitenwind! da kann ein Schimpanse den Bugatti auf 400 bringen.
Es gibt schon eine ganze Liste an Autos die den VW ohne Probleme in Grund und Boden fahren würden bei gleichen Bedingungen, allen voran der Ultima mit zb einem LS7 biturbo -
» [link=http://www.ebay.com.au/itm/Drag-Car-/…d2f3fa34&_uhb=1]8.84
» second quarter mile rag car.[/link]habt ihr die Kurbelgehäuseentlüftung gesehen, ich hab da einen 5cm Filter und der kommt mit 2x mind 15cm
hab ich so auch noch nicht gesehen
-
» vollkommen daneben!
» so leute wie der bodo, haben halt den bezug zur realität verloren.
» 150000 wären auch genug für den eimer!
» gruß franky
wenn du als Metzger das Kil Hack für 30€ verkaufen kannst dann tust das idR auch....
also hat nicht Brabus den Realitätsverlust sondern wohl eher die Käufer.
die hälfte des Preises könnte ich noch verstehen... -
Also ich durfte vorgestern einen probefahren, ne gute Stunde spät abends mit freien Straßen
war ein C 220 mit avantgarde, Vorführer, nahezu Vollausstattung.
also optisch sehr gut gelungen wie ich finde, vorallem innen.
Die Haptik und das Gefühl hat nichts mehr mit C Klasse zu tun sondern kann sich definitiv mit der E mopf messen.
wenn man normal unterwegs ist toller Komfort gute Bedienbarkeit.
einzig im Sport+ sollte man manuell schalten, hier ist dann die Automatik doch etwas träge, dafür wird aber die Lenkung super direkt und die Rückmeldung fahrstabilität ist für eine "normale" C klasse sehr gut.
schade dass keine 6 Zylinder Diesel kommen, aber der C 400 wird sicher sehr Interessant.
übrigens, die Burmester Lautsprecher sind ihr Geld auf jeden Fall wert.
der einzige Grund für eine E KLasse wäre für mich jetzt noch größere Motoren oder mehr Platz.
Toll finde ich auc dass es endlich klimatisierte Sitze gibt (in meinem Testwagen leider nicht) wäre für mich ein must have. -
» » Hallo,
» »
» » hier ein Bericht über die Rettung eines Patienten aus einem W124:
» »
» » http://www.feuerwehr.de/einsatz/berichte/einsatz.php?n=26343
»
»
» Mensch hätten die das Auto wenigstens so aufgeschnitten, dass man später
» ein Cabrio daraus machen könnte.
hier ging es um ev. Lähmung oder gesund werden?!
da kann man auch einem 300sl das Dach abnehmen...
Autoliebhaber hin oder her -
» » Nabend,
» »
» » es geht um die Anschaffung eines gebrauchten W212 mit 6-Zyl Benziner,
» » 4MATIC. Hat jemand eine Epfehlung, ob man ruhig zum Direkteinspritzer
» » (M276) greifen kann, oder doch lieber zum älteren Saugrohreinspritzer
» » (M272)? Stichwort: Dauerhaltbarkeit. Habe mit den Motoren leider
» überhaupt
» » keine Erfahrung.
»
» hi
»
» auf jeden Fall der 400er M276, ist viel effizienter und stärker.
» kommt ja ach dem M 278 sehr nahe und der ist ja schon genial.
»
» ordentlich gepfelgt machen die Motoren beide, denke ich, lange alles mit,
» der M272 hat natürlich wenig Technik und keine Aufladung...
» aber wenn du jetzt nicht grade 400tkm bis 2015 runterfahren willst würde
» ich den M276 nehmen.
» der macht auch ohne Probleme 400+ Ps, dh die 333Ps schüttelt der locker aus
» dem Ärmel
ach ja, wenn der Verbrauch etwas höher sein darf (der M272 schluckt übrigens gerne ziemlich viel) würde ich mir den M 278 anschauen, den gibts auch schon in den späten vorMoPf. -
» Nabend,
»
» es geht um die Anschaffung eines gebrauchten W212 mit 6-Zyl Benziner,
» 4MATIC. Hat jemand eine Epfehlung, ob man ruhig zum Direkteinspritzer
» (M276) greifen kann, oder doch lieber zum älteren Saugrohreinspritzer
» (M272)? Stichwort: Dauerhaltbarkeit. Habe mit den Motoren leider überhaupt
» keine Erfahrung.
hi
auf jeden Fall der 400er M276, ist viel effizienter und stärker.
kommt ja ach dem M 278 sehr nahe und der ist ja schon genial.
ordentlich gepfelgt machen die Motoren beide, denke ich, lange alles mit, der M272 hat natürlich wenig Technik und keine Aufladung...
aber wenn du jetzt nicht grade 400tkm bis 2015 runterfahren willst würde ich den M276 nehmen.
der macht auch ohne Probleme 400+ Ps, dh die 333Ps schüttelt der locker aus dem Ärmel -
» » »
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
» » »
» » » wie sieht es bei Tempo 90 aus? (Landstraße)
» » »
» » »Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
» » »
» » » 56 Mph !
» » »
» » » DvM
» »
» » Sieht aus etwas anderem Winkel, und mit etwas weniger Überdeckung aber
» » auch schon erheblich schlechter aus ...
» »
» »Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
» »
» » ... dürfte mit einer 166er ML/GL-Klasse aber insgesamt schon etwas
» » besser aussehen ...
» »
» » Mit besten Sterngrüßen
» » Sebastian
»
» Fragt sich. Der GL kollidiert mit 56 km/h. Der Dodge hingegen mit 90,12
» km/h.;-) Und dazu noch die größere Masse.;-)
»
» DvM
beim ml ist es aber eine feste Installation, das ist wie wenn man einen Baum erwischt.
Beim Dogde ist es als ob man Umgefahren wird (beide Seiten geben nach, nicht nur das Auto)
also nicht Birnen mit Äpfeln vergleichen -
»
» Es geht doch nicht um Rundstrecken!
»
» Wieviel Prozent der Autofahrer fahren schon Rundstrecken oder Rennen?
» Oder im öffentlichen Verkehr am Limit?
»
» Es ist ein nicht-ansteh-Auto.
»
» Dichter Verkehr, in der Geradeaus-Spur stehen Sie Schlange an der roten
» Ampel.
» Du hast Termindruck, die Linksabbiegerspur ist frei und hat keine separate
» Schaltung.
» Also links einordnen und bei einem Hauch von Gelbgrün dem Stier mit einem
» kurzen, straffen Antippen des Gaspedals die Spuren geben, bevor der
» Geradeausverkehr
» überhaupt merkt, was los war.
»
»
» DvM
Dann wohl mit launch control? unten raus geht ja bei dem Ding nix.
bzw das geht auch mit seperater Ampelschaltung solange Platz ist, biegst ja nicht ab und daas geht auch mit viel viel weniger Leistung ohne Probleme.
mal abgesehen davon dass du auf den ersten paar Metern selbst mit 500Ps niemals die volle Leistung nutzen kannst. -
Das Mae e coupe ist echt geil, bisher gabs nur 2 Bilder davon.
die e63s Optik am coupe gefällt mir übermäßig, wenns nur kein widebody wäre dann perfekt
welcher Motor da drin ist weißt nicht zufällig? -
» Na, wer weiß wofür dieser Knopf ist?
» Leider schlechte Bildqualität
beleuchtung im Schweller zum austeigen? -
» » Die Lautsprecherabdeckungen für € 4.425,00 sind auch nicht übel.
» »
» »
» http://www.ebay.de/itm/Lautsprech…46#ht_399wt_900
» »
» » 10 verfügbar, 1 verkauft!!!?
» ja, verkauft für 25,- Euro.
» Diese Wahnsinnig hohen Startpreise müssen einen anderen Grund haben, habe
» ich woanders auch schon gesehen.
Artikelstandort Mannheim... die verkaufen doch Drogenwürde auch den Preis erklären
-
» hallo,
» kennt jemand zufällig jemand der die original scheinwerfer umrüsten kann in
» schwarz..? also das innenleben..?
» oder gibts was vernünftiges im zubehör? dreht sich um ein W221 mopf....
»
» lg
such mal bei ebay, da gabs einen der das für den cls macht.
ansonsten, Kleber (Backofen) erhitzen, Glas abnehmen, lackieren und wieder (srgfälltig) verkleben und beten dass er wieder Dicht ist -
» brauche mal nen Rat.
» Ich habe in der Bucht Reifen ersteigert und erst später gesehen das der
» Verkäufer wegen dieser Reifen schon eine negative Bewertung hatte.
» Naja,trotzdem am nächsten Tag bezahlt.Dann eine Woche nix gehört:-(
» Auf Nachfrage wurde mir dann mittgeteilt, das die Reifen letzte Woche
» Freitag verschickt wurden.Ok,das war akzeptabel.Bis Mittwoch dachte ich
» dann,die kommen schon noch(habe aber vorsichtshalber den Verkäufer gefagt
» mit wem er verschickt).Natürlich KEINE Reifen und keine Meldung.Nach
» Ankündigung,das ich rechtliche Schritte einleiten werde,schickte er dann
» wieder ne Mail.
» "Ich war Unterwegs,werde ihnen die Belege über den Versand zuschicken!!
» Kam natürlich wieder nix.Nun habe ich mitgeteilt das ich Anzeige wegen
» Betrug gemacht hätte.
» Jetzt reagiert er etwas zügiger.Ein paar Min. später kam die Nachricht,das
» er nun MICH wegen NÖTIGUNG anzeigen würde.
» Es ist natürlich unverschämt,das man eine Ware die man bezahlt hat auch
» haben möchte,aber ich will die Reifen:-D
» Was soll ich nun machen?
also direkt zur Polizei ne Anzeige machen.
so hab ichs mal vor paar Jahren abbekommen, Artikel für 25€ (inc. VErsand) war verschwunden, als Päckchen versendet.
Ich wurde nur vernommen, weiter wurde ich gar nicht viel gefragt, musste per Gerichtsbeschluss die 25€ zurück geben und ca 100€ Strafe wegen Betrugs zahlen.
Da ich natürlich nichts beweisen konnte war auch nicht viel zu machen.
seither wird nurnoch mit Paketnummern verschickt.
Also denke da hast du als Käufer gute Karten -
» Also, ich hab heut bei AKT angerufen und der Herr war wirklich echt
» kompetent. Da war ich ein wenig unvorbereitet und hab mich bisschen zum
» Horst gemacht:-D . Also es gibt wohl zwei Motoren... 90mm Hub und 92,4mm
» Hub. Mit dem Motor mit der hohen Verdichtung passen wohl die Zündwinkel
» nicht, und es gibt infolge Klopfen dann Hotspots. Bei der niedrigen
» Verdichtung läuft der Motor wohl auch mit Serien MSG ordentlich, hat nur
» ein bisschen weniger Nennleistung. Kostenpunkt wohl zwischen 900 und
» 1200€...wird je nach Aufwand abgerechnet. Macht mir jetzt keine
» Kopfschmerzen. Leider ist er dieses Jahr voll ausgebucht, aber nächstes
» Frühjahr bin ich dort.
na dann ist ja super.
ging mir letzte Woche 1:1 genauso
wenns die ganze ZEit Nass/Schnee ist kann er eh nicht richtig arbeiten, wie er sagt -
» Hi Leute,
»
» habe nun von einem Forumsmitglied einen Väth 3,5 Liter M104 bekommen, und
» frage mich nun welches Steuergerät ich am Besten verbaue. Nach Aussage des
» Umbauers brauche ich kein neues Steuergerät. Allerdings könnte ich auch ein
» AMG M104 E36 Teil bekommen. Oder doch besser zu nem Chiptuner mit
» Prüfstand? Was mache ich nun?
http://www.akt-fahrzeugtechnik.de/index.html
fragst du am besten mal hier, sehr freundlich und höchst kompetent -
na vergleichbare 63er sind schon teurer als 55er. den 55er kann man aber auch sehr einfach tunen (kompressorrad, Steuergerät, Fächer), falls nötig
die guten cdi`s kosten dann genauso wie die 388ps...
übrigens, falls kein AMG dann zumindest AMG paket
mit dem 5.0 wäre ich auf dauer nicht zufrieden... -
» Hallo,
»
» Bin ja auf der suche nach einem guten 219er CLS. Es sollte schon mindestens
» der 500er sein, am liebsten jedoch der 55 AMG.
»
» Der neuere 500 Motor (M275?)hat ja immerhinn schon 387 PS und müsste
» eigentlich schon gut nach vorne schieben, aber kann mir jemand die
» Unterschiede zwischen den drei Motoren nennen? Ist der 5.5 im nicht AMG
» aufgeladen? Spürt man den unterschied zwischen dem 5.0 und 5.5 deutlich?
»
» Danke im voraus!
der 5.0 ist ja auch um einiges billiger zu haben, würde dir eine Probefahrt empfehlen. Hier hast du ja auch noch das alte 5g Getriebe....
der 5,5 kompressor hat dieses zwar auch aber da ist der Motor einfach nur krass
der 5,5 Sauger mit 7g ist da schon um einiges besser und immernoch ein paar tausender billiger als ein guter amg.
wenns mit den € aber passt würde ich mir mal die 63er anschauen, sind natürlich ne ganze Ecke teurer als die 3 Kollegen.
bevor du aber wirklich den 5,0 nehmen solltest, vergleich ihn mit dem 350er 7g !:-)
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
R129 individuelle Designlösung 17
- Duff Man Reloaded
18. Februar 2024 um 13:42 - MB-Exotenforum
- Duff Man Reloaded
23. Mai 2025 um 13:12
-
- Antworten
- 17
- Zugriffe
- 2,9k
17
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
20. Mai 2025 um 09:17
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 464
4
-
-
-
-
GL 500 grün / grün 2
- romu
17. Mai 2025 um 10:05 - MB-Exotenforum
- romu
19. Mai 2025 um 19:51
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 210
2
-
-
-
-
11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 107
1
-
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 135
1
-