Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. joerg_W

Beiträge von joerg_W

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Scheunenfund der ein Carport-Fund ist

    • joerg_W
    • 18. Juli 2009 um 20:00

    Hallo Alle zusammen,

    Ich möchte euch nicht vorenthalten welchen Scheunenfund (Carport)
    ich gefunden habe.

    Am Donnerstag habe ich aus einem Carport einen W111 220 SE/b Coupe
    geborgen. Vor lauter Aufregung habe ich die ersten Fotos erst dann
    gemacht, als der Wagen schon aufgeladen war. Diese möchte ich euch
    aber nicht vorenthalten



    Aus diesem Carport habe ich ihn geborgen



    Auf dem Schlepper


















    Das Auto stand 9 Jahre in diesem Carport. Als wir das Auto
    verladen haben, hat mein Freund probehalber mal das Radio
    angemacht. Und tatsächlich es ging, Nach neuen Jahren noch
    Saft auf der Batetrie. Fürs Radio hats jedenfalls gelangt.

    Auf der Rücktour sind wir dann an einer Tankstelle angehalten
    und haben dann noch Luft auf die DIAGONAL Reifen gefüllt. Keiner
    hatte weniger als 1,3 ATÜ im Reifen .

    Jdenfalls habe ich Ihn jetzt ersteinmal in meine Halle gestellt
    und werde Ihn ganz behutsam von seinen Tannennadeln und Laub
    befreien. Dann wird mitLuft alles Ausgeblasen was ich noch in den
    Ritzen versteckt.

    Sobald ich neue Bilder habe, stelle ich sie wieder hier rein

    mfg
    Jörg_W

  • Kennt das jemand und taugt das was?

    • joerg_W
    • 16. Juni 2009 um 00:33

    » ja, sollte man haben, aber 79 Euro ist astronomisch. Hatte kürzlich mal bei
    » ebay auf so ein Buch mitgeboten, es ist nicht schlecht, wenn man alles
    » doppelt und dreifach hat, und das ging für 16 Euro weg... Also bis 25 Euro
    » würde ich sagen, ist ok, mehr nicht dafür bezahlen.
    » Gruß
    » Ralf

    moin zusammen

    seht euch bitte den

    Affiliate-Link
    https://www.amazon.de/gp/offer-listing/3613011492?tag=mbw124-21&ie=UTF8&s=gateway&qid=1245105004&sr=8-17
    an.

    mfg

    jörg_w

  • MB EXOTEN PICS (and other...) / 16/05/2009

    • joerg_W
    • 16. Mai 2009 um 22:58

    » ... richtig ...,
    » ... so lautet die Bestimmung, gültig für deutsches Hoheitsgebiet.
    » Nicht einbezogen wurde der Einsatz aluminiumbeschichteter Klebefolie ...,
    » ... der (Ver-)Arbeit(ung)s-Wert-Begriff Verchromung (eines
    » Nutzgegenstandes - von der Radkappe bis zum Komplettfahrzeug) ist hier,
    » nicht beanstandbar, umgangen ...,
    » ... zu beachten ist hier ledeglich ihr (Folie) Widerspiegelungsfaktor,
    » welche einen Höchstwert nicht überschreiten darf ...,
    »
    » ... in gewohnt herzlichem behördendeutsch grüsst FrankWo. :face_with_tongue:

    Hallo FrankWo,

    Ich suche seit langem Aluminiumbeschichtete Klebefolie. Bisher wurde mir immer gesagt, das man damit Rundungen (z.B. Smart) nicht bekleben kann.

    Weist du darüber mehr. Ich habe einen Original American Diner aus der U.S.A und dieser ist mit poliertem VA Beplankt. Als WerbeFahrzeug möchte ich ersteinmal meinen Smart bekleben. Später vielleicht auch eine Cobra. Auch diese ist sehr rund. Einen mit mit Alu Karosse ist mit zu Teuer.

    mfg
    Joerg_w
    Diner

  • CLK DTM,SLR.SLR GT ++

    • joerg_W
    • 4. Mai 2009 um 23:40

    »
    »
    » ... :cool:
    »

    Hi,

    Welches wohl die anderen Fahrzeuge sind ???

    MM - BG 4
    MM - BG 3
    MM - BG 2
    MM - BG 1

    Seit ihr auch neugierig?

    mfg
    Jörg_w

  • Off Topic - Oldtimer Treffen in 23738 Lensahn/Ostsee

    • joerg_W
    • 21. April 2009 um 00:03

    Hallo an Alle zusammen.

    Am 1. Mai 2009 findet unser alljähriges Oldtimer - Treffen statt.



    Parkplatz ist genügend vorhanden.

    Eintritt frei.

    Für das leibliche Wohl ist gesorgt und unser Dj wird für
    die richtige Musik sorgen

    Ein Freund von mir hat versprochen mit 2 Exoten zu kommen.

    1. VW GOLF der Fa. ARTZ


    2. Opel KADETT der Fa. ARTZ


    Markus habe ich auch schon direkt angeschrieben, um ihn
    zu fragen, ob er uns mit seinem schwarzen Flügeltürer be-
    ehrt. (auf diesem Wege wünsche ich gute Besserung)

    Lassen wir uns überraschen

    mfg
    Jörg_W

  • SLR in weißgold

    • joerg_W
    • 11. März 2009 um 23:58

    »
    » Gruß
    » Michael

    Als alter Hamburger fahre ich morgen Sofort dahin.

    Vielleicht kann man bei unseren Oldtimer meeting am 1. Mai 2009 unseren Smarty in Chrome vorm Chrome sehen.

    Bis dahin hier schonmal unser Flyer

    mfg
    Joerg_w

  • SLR in weißgold

    • joerg_W
    • 9. März 2009 um 21:01

    » Taxis und Polizeiautos sind doch auch alle nur noch beklebt, da dürfte es
    » doch eigentlich auch bei deinem Smart mit Chromfolie gehen.
    » Frag doch mal nen Taxifahrer aus Deiner Gegend wo der das machen hat
    » lassen

    Hi Nino,

    Taxibeige Folien haben keinen Metallanteil.
    Chrome-Folien schon.

    Aus diesem Grunde soll es auch nicht gehen, Chrome-Folien über
    Rundungen zu ziehen. Ich würde gerne eines besseren Belehrt werden.

    Vielleicht kennt einer der Mitlesenden noch einen Hinweis.

    mfg
    Jörg_w

  • SLR in weißgold

    • joerg_W
    • 6. März 2009 um 22:43

    » » » » » » Jepp in Deutschland verboten
    » » » » »
    » » » » » Nino, habe mir mal eine Honda VFR angeschaut mit
    » » signalorangefarbenen
    » » » » » Felgen (recht leuchtend), sogar das gab laut Verkäufer ein
    » Problem
    » » » bei
    » » » » der
    » » » » » Eintragung weil die Farbe -eigentlich- Feuerwehr u.
    » » » Rettungsfahrzeugen
    » » » » » vorbehalten sei.
    » » » » »
    » » » » » Gruss Vadder
    » » » » moin,
    » » » » es geht bei den Leucht- und Chromfarben an Autos o.ä. nach
    » Prozenten
    » » » vom
    » » » » Ganzen! Wenn jemand nur leuchtende oder verchromte Felgen hat, sagt
    » » » keiner
    » » » » was. Wenn jemand alle Türen und Hauben lackiert hat, sieht es schon
    » » » anders
    » » » » aus. Den erlaubten Prozentsatz weiß ich leider nicht.
    » » »
    » » » Hallo Baldulli,
    » » »
    » » » Ich bin auf der Suche nach Chrome-Folie. Leider habe ich immer die
    » » Aussage
    » » » bekommen, das man keine Rundungen mit Chrome - Folie bekleben kann.
    » » »
    » » » Ich habe einen Diner aus America und wollte einen Firmenwagen damit
    » » » bekleben.
    » » » Falls du eine Antwort hast, dann bitte ich um eine Nachricht.
    » » »
    » » » mfg Jörg_w
    » » »
    » » » p.s. Hier mein DINER
    » »
    » » Hallo Jörg, ich helfe doch gerne!
    » » Also Chromfolie bekommst du meterweise bei jedem Werbeheini, der
    » » Werbetexte plottert. Die haben -zig Farben auf Lager. Die Rollen sind
    » ca.
    » » 50cm breit. Die werden auch bei ebay angeboten! Rundungen kann man
    » bekleben, Wölbungen nicht, da wirft die Folie Falten!
    » » Die Autos, um die es hier geht sind alle lackiert, silbernitrit- oder
    » » nitratlackierung heißt das. Wenn du Chromlooklackierungen o.ä. bei
    » google
    » » eingibst, bekommst du verschiedene Firmen genannt, die so lackieren
    » » können. Es ist alles lackiernbar! Hoffe, geholfen su haben, Gruß Uli

    Hi uli,

    Lackierung ist mit zu teuer. Vox hat einmal einen Landy lackiert. Die Kosten waren utopisch mit 20teuro. No go für mich. Folie für meinen Smarty wäre noch ok, mehr aber auch nicht. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort

    mfg
    Jörg_w

  • Scheinbar gab es auch einen schwarzen SL mit SEC

    • joerg_W
    • 6. März 2009 um 21:46

    » Lampen und integrierter Kühlergrillmaske
    » siehe Bild
    »

    Hallo Nino,

    Genau so ein Prospekt suche ich noch, da ich einen Original 280SL Lorinser aus 1985 habe. Im Sommer dann auch den passsenden Felgen. Falls du Material für mich findest, bin ich ein dankbarer Abnehmer :clap:

    Hier ein Bild noch mit den alten Felgen



    mfg
    Jörg_w

  • SLR in weißgold

    • joerg_W
    • 6. März 2009 um 21:32

    » » » Jepp in Deutschland verboten
    » »
    » » Nino, habe mir mal eine Honda VFR angeschaut mit signalorangefarbenen
    » » Felgen (recht leuchtend), sogar das gab laut Verkäufer ein Problem bei
    » der
    » » Eintragung weil die Farbe -eigentlich- Feuerwehr u. Rettungsfahrzeugen
    » » vorbehalten sei.
    » »
    » » Gruss Vadder
    » moin,
    » es geht bei den Leucht- und Chromfarben an Autos o.ä. nach Prozenten vom
    » Ganzen! Wenn jemand nur leuchtende oder verchromte Felgen hat, sagt keiner
    » was. Wenn jemand alle Türen und Hauben lackiert hat, sieht es schon anders
    » aus. Den erlaubten Prozentsatz weiß ich leider nicht.

    Hallo Baldulli,

    Ich bin auf der Suche nach Chrome-Folie. Leider habe ich immer die Aussage bekommen, das man keine Rundungen mit Chrome - Folie bekleben kann.

    Ich habe einen Diner aus America und wollte einen Firmenwagen damit bekleben.
    Falls du eine Antwort hast, dann bitte ich um eine Nachricht.

    mfg Jörg_w

    p.s. Hier mein DINER

  • Neue Kopie

    • joerg_W
    • 18. Februar 2009 um 17:53

    » Gruß
    » Lars


    Hi,

    Der Name hat sich geändert.

    siehe Hier

    neues Foto


    mfg

    Jörg_w

  • E-Klasse Coupe

    • joerg_W
    • 17. Februar 2009 um 21:21

    » Schöner Überblick! :clap:
    »
    » Ich wusste gar nicht, dass beim C126 die hinteren Scheiben nicht richtig
    » runter gehen! Oder ich hatte es schon wieder verdrängt! :smiling_face:
    »
    » Den A5 find ich ja eigentlich recht schön, aber das mit der Scheibe geht
    » ja gar nicht.
    »
    » Super schöne Farbkombi übrigens, toll auch das Hakenzeichen :grinning_squinting_face: :
    »
    »
    »
    » Grüße
    »
    » Moe

    Hi,

    ist das nicht ein 124er Coupe,

    und woher kommt das H-Kennzeichen ?

    mfg
    Jörg

  • Kennt jemand von Euch den Schuber zum 16v

    • joerg_W
    • 15. Februar 2009 um 19:35

    » Rauchsilber gab\'s auf jedenfall schon am 123er, ab 83 und 84 beim 201er.
    »
    » Ich find\'s am schönsten auf dem 124er!
    »
    » Grüße
    »
    » Moe

    ich hatte einen W14o in Rauchsilber



    mfg
    Jörg_w

  • Was für Ralf (wegen seiner ehemaligen Katzenliebe)

    • joerg_W
    • 28. Januar 2009 um 00:00

    »

    Weist du was das für ein Auto ist?

    Es ist das Jabbeke Rekord Auto !!

    mfg
    Jörg_W

    Auch ein Jaguar - Freund (immer noch mit einem MK2 in der Garage)

  • Cool: Maybach SW 38/42 frisch restauriert

    • joerg_W
    • 23. Januar 2009 um 23:25

    » ...über Firma und Restaurierauftraggeber.
    » Würde darüber gerne unter http://www.MVConline.de
    » berichten.
    »
    » MfG Jörg

    Hallo Jörg :grinning_squinting_face:

    Das Bild ist bei der Fa. MIKA in Mölln aufgenommen worden.

    Hier ein link zu MIKA Mölln

    mfg
    Jörg_W

  • Ist hier etwas falsch ??

    • joerg_W
    • 23. Januar 2009 um 23:05

    » ... geht ja mal gar nicht ...
    »
    » »
    »
    » Den Handbremshebel haben die Ing\'s deshalb so realisiert, weil es im
    » Fahrzeug einfach keinen gescheiten Platz gibt für ein 3. Pedal; die Pedale
    » beim RHD sind ebenfalls wie bei den LHDs angeordnet, so dass es neben dem
    » GHaspedal keinen Platz gibt und zur Konsole hin eben auch nicht.
    »
    » Der klobige Entrigelungshebel rechts, wie bei den andren RHDs hatte da
    » auch keinen Platz.
    »
    » Erst ab dem W140 haben die Ing\'s tatsächlich ein Feststellbrems-Pedal
    » links zur Mittelkonsole hin konstruiert... wie es beim W124 ist, weiß ich
    » - ehrlich gesagt - nicht.

    Danke an alle,

    Jo, ich meinte den Handbremshebel. Markus hat recht, wenn ich es mir genau überlege hätte ich auch alleine darauf kommen können.
    Wozu habe ich denn einen rechtsgelenkten Jaguar,

    mfg
    Jörg_W

  • Ist hier etwas falsch ??

    • joerg_W
    • 23. Januar 2009 um 18:43

    Hi,

    Ich war auch der Suche nach einem W107 SL und habe dies entdeckt.

    Ist hier etwas falsch ??



    mfg
    Jörg_w

  • Wovon?

    • joerg_W
    • 20. Januar 2009 um 23:28

    » ..Hallo Jörg,
    » schön, daß Du Fotos hast. Demnach hatte ich das nicht präzis genug im
    » Gedächtnis. Aber Deine Fotos zeigen auch den Unterschied der
    » Typen-Schriftzüge bei den beiden Ausführungen des Daimler-Mk 2, das ist
    » ganz prima! Also war der von Nino angefragte Schriftzug wahrscheinlich ein
    » anderer. Hm, mal nachdenken oder besser noch, mal in meinen englischen
    » Prospekten stöbern...Bist Du definitiv sicher, daß der von Nino angefragte
    » nicht zum 250 Schildchen gehört?
    » Grüße
    » Ralf
    » P.S. Nö, den Mk 2 habe ich nicht mehr, hab ihn so ca. 1998 verkauft, wir
    » hatten einfach zu viele Autos zur Auswahl und da wurde er fast garnicht
    » mehr bewegt. Wenn die Sonne schien, habe ich eines von den Cabrios
    » genommen, zwei geschlossene Fahrzeuge mußten dann dran glauben, das waren
    » die, die am wenigsten bewegt wurden: der Mk 2 und der BMW 2800 CS.

    Hallo Ralf,

    Ja, ich bin defenitiv sicher. Schau dir mal die Konturen des DAIMLER Schriftzuges an. Die Kanten sind sehr Scharf. Die von Jaguar sind in den Konturen eher soft und abgerundet.

    Ich werde wohl mit meinem MK2 begraben. Im Sommer nehme ich den 280SL w107 aus 1985. Für die kurzen strecken seht auch noch ein S-Klasse Rettungskapsel (Smart) zur Verfügung.

    mfg
    Jörg_W

  • Wovon?

    • joerg_W
    • 19. Januar 2009 um 18:55

    » ......und die hier zu sehende Farbe heißt gunmetall-grey und entspricht
    » ziemlich genau dem anthrazit-metallic von BMW aus den End-siebziger
    » Jahren.
    » Ich besaß ca. 25 Jahre lang einen anthrazitfarbenen Jaguar Mk 2 der ersten
    » Serie mit 3,8 liter Motor, Speichenrädern, Handschaltung mit Overdrive und
    » langer Hinterache, 223 PS hatte das Ding und war in der Lage, einem 280 E
    » die Auspuffrohre zu zeigen.
    » Grüße
    » Ralf

    Hallo Ralf,


    Bitte nicht böse sein wenn ich dich berichtige.

    1. Bild zeigt den Jaguar Schriftzug


    2. Bild mit Motorgröße (hier 3.8)


    3. Bild ein Original Daimer V8 Schriftzug


    4. Bild Vergleich zum Schrfitzug auf dem Rückfahrscheinwerfer


    5. Bild Schriftzug 250 mit V8 Emblem


    Hast du deinen MK 2 noch?

    Auch ich besitze einen Mk2 Bj. 3/1960, das 2007te gebaute
    Fahrzeug. Rechtslenker, rotes Leder, Dover Grey Außenlack,
    Automatic, Motor wurde schon einmal gemacht, Karosserie noch
    nicht (muss wohl dieses Jahr ran). Ich war auch einmal Mitglied
    im JAG, bin aber nach einiger Zeit wieder ausgetreten.

    mfg
    Jörg_w

  • Bilderbogen.

    • joerg_W
    • 9. Januar 2009 um 00:46

    »
    »
    » Gruß
    » LARS

    Hi,

    Das ist der Rennwagen der Fa. Behrmann aus Norderstedt.
    Ich durfte einmal die Sammlung sehen, als wir unseren
    280 SL dort abgeholt hatten. Wir haben dort seit 1977
    mehrer Daimler gekauft. (W116 280S, W126 280SE, W107 280SL
    W140 S320. Chrysler Grand Voyager)

    Damals hatte ich noch nicht den Hang zu alten Daimler Modellen
    sondern war eher Jaguar Fan.

    Hast du zufällig noch mehr Bilder ?

    mfg
    Jörg

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      133
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      37
    1. User & Seiten Statistik 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      35
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 3

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 15. Mai 2025 um 15:15
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      368
      3
    3. FrankWo

      15. Mai 2025 um 15:15
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      122
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev