Nach Quasi-Teilrestauration und dem anschließenden, fast schon obligatorischen Behörden-Hickhack mit der hiesigen Eichdirektion isser nun (samt 27 Jahre altem Original-Taxameter) endlich wieder im Taxi-Einsatz:
Innerhalb des letzten Jahres wurde unter anderem Folgendes am Fahrzeug gemacht:
Beide vordere Kotflügel erneuert und lackiert, A-Säule Fahrerseite geschweißt und beilackiert, beim Seitenteil hinten links Rost am Radlauf und ums Antennenloch beseitigt und lackiert, Kofferraumdeckel (durchgerostet) durch rostfreies Gebrauchtteil ersetzt und lackiert, 2 Neureifen und 2 gute Gebrauchtreifen montiert, Windschutzscheibe erneuert, Bremsen rundum neu (4x Scheiben, Beläge & Schläuche sowie die hinteren beiden Sättel plus Bremsflüssigkeit), Dieselpartikelfilter für grüne Plakette nachgerüstet (nur Filter ohne Montage und Eintragung 1600€), Traggelenke vorne beidseitig neu, komplette Querlenker hinten neu, Querlenkeraufnahme vorne links innen geschweißt, Ölwechsel samt Filter, Automatikölwechsel samt Filter, Kühler samt Kühlflüssigkeit neu (alter war undicht), neue Batterie, Innenraum aufbereitet (Vorbesitzer war Raucher und wohl nicht allzu eifrig, was Saugen im Innenraum und Müllentsorgung angeht... ) sowie die alte Folien-Beschriftung des Erstbesitzer-Taxiunternehmens (welche der Zweitbesitzer - Privatperson - einfach drauf gelassen hatte) entfernt und den völlig matten Altlack rundum poliert.
Das war's im Großen und Ganzen - vielleicht hab' ich auch noch ein paar Kleinigkeiten vergessen.
Einige kleinere Dinge (vor allem an der Elektrik), die nach der Teilrestaurierung jetzt erst im Fahrbetrieb aufgefallen sind, müssen noch erledigt werden - nach 12 Jahren Stilllegung und angesichts des erbärmlichen Ausgangszustands wohl normal. So ist momentan z.B. die ABS-Leuchte mal an und mal aus (beim TÜV war sie freundlicherweise aus und das ABS funktionierte) und jedes Mal wenn ich mich nun darum kümmern möchte, leuchtet natürlich ebenfalls nix. Blöd, denn Fehlersuche ohne auftretenden Fehler ist eher schlecht. Dafür hab' ich heute Nachmittag schon mal den Dimmer des Kombiinstruments überholt. Neben der Hintergrundbeleuchtung vom KI steuert der ja auch die Beleuchtung sämtlicher Schalter in der Mittelkonsole. Da war dank langer Stilllegung (und vor allem weil der Zweitbesitzer das Fahrzeug stillgelegt wohl auch einige Zeit draußen gelagert hatte) so einiges an Grünspan zu beseitigen und mit WD40 zu benetzen bis das Ganze wieder funzte. War dem TÜVer und mir dank ausreichend Tageslicht bei der Prüfung gar nicht aufgefallen, dafür gab's bei den Nachtfahrten am vergangenen WE dann immer ein lustiges Geschwindigkeitstippspiel mit meinen Fahrgästen...Innenraumleuchte aus, alles dunkel...Ich:"Na, wie schnell bin ich gerade?"...Fahrgast:"Hhmm - weiß nicht..."...Ich:"Also ich schätze mal, ich fahre gerade 45 km/h! Mal gucken..."...Innenraumleuchte an..."43, gar nicht schlecht geschätzt!"
Jetzt also nur noch ein paar Schonbezüge/Lammfelle, das ABS-Problem beseitigen und die müden Gurtaufroller wieder zum Arbeiten überreden, Stromversorgung von Radio und Zigarettenanzünder wiederherstellen, ein bisschen Innenraumkosmetik, Steinschläge austupfen, Rostvorsorge, Folien-Beschriftung und dann isser eigentlich auch schon fast so, wie ich mir das vorstelle. Achso - hätt' ich fast vergessen: Bergauf geht ihm aktuell noch ein wenig die Puste aus und beim Schalten in die nächsthöhere Fahrstufe rutscht er - je nach Gaspedalstellung - manchmal noch recht ordentlich. Eventuell die Bremsbänder. Vielleicht kann man da noch was über den Modulierdruck machen, ansonsten gibt's da dann wohl demnächst auch nochmal das volle Programm oder ein gutes Tauschteil. Naja - 418.000 Kilometer, davon den Großteil als Taxi in und um Willingen, wo's nix als Berge gibt...da kann so 'ne Automatik schon mal den Löffel abgeben. :yes:
Ansonsten macht der Benz aber auch jetzt schon recht viel Spaß.
Hier unten mit passendem Kennzeichen (der hässliche und viel zu große Kennzeichenhalter wird noch ersetzt) und Blick auf's Marburger Schloss, nur wenige Meter vom üblichen Parkplatz entfernt.
So, habe fertig für heute (es sei denn, die Kundschaft klingelt mich nachher nochmal aus dem Bett - bin ja als One-Man-Show potentiell 24/7 im Einsatz).
Grüße und gud N8
Steffen
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 183 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!