Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Worte von Thomas Ebeling zum Thema E Mobilität

  • bornit201
  • 16. September 2019 um 19:46
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 379 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. September 2019 um 06:54) ist von Phil.

  • bornit201
    Themenautor
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    5
    Beiträge
    17.719
    Videos
    1
    Mitglied seit
    7. Oktober 2007
    Geburtstag
    10. August 1975 (50)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Hachenburg
    Letzte Aktivität
    18. Oktober 2025 um 07:22
    • 16. September 2019 um 19:46
    • #1

    Liebe Leserinnen und Leser,
    ja, sind denn alle irgendwie verrückt geworden? Bei sachlicher Betrachtung sieht es so aus, als wollte die Gesellschaft mit Macht eine der Schlüsselindustriezweige ruinieren. 850.000 Arbeitsplätze hängen direkt an der Autoindustrie, betrachtet man Zulieferer, Werkstätten, Medien, Logistiker und, und, und dann dürften es rund 2 Millionen Arbeitsplätze sein. 2 Millionen Arbeitsplätze bei 82 Millionen Einwohnern. Das ist nicht wenig.
    Und nun stehen aktuell am Samstag nach Schätzung der Veranstalter rund 5.000 Demonstranten in der Frankfurter Innenstadt vor den Toren der IAA, um ihren Protest gegen das Auto auszudrücken. 5.000 Demonstranten und die ersten Medien sprechen von Massendemonstrationen. Am Sonntag kommen im Ruhrgebiet mehr als 5.000 überwiegend junge Menschen zusammen, um sich und ihr Autohobby zu feiern. Ist das dann auch eine Massendemonstration? Pro Auto?
    Sinnvoller wäre – auch bei unseren Medienkollegen – eine Versachlichung. Die Demonstranten in Frankfurt halten Plakate hoch, auf denen ein Baby direkt vor dem Auspuff eines Jeep Wranglers sitzt und fordern, der SUV muss weg. Der Diesel muss weg. Der Benziner muss weg. Alles muss weg.
    Die Rettung in den Augen der Auto-Gegner: Mehr öffentlicher Nahverkehr und mehr E-Autos.
    Vollgestopfte und mehrheitlich versiffte Busse und Bahnen sind für die meisten Bürger aber keine Alternative. Wer zwei kleine Kinder an der Hand hat und einkaufen muss, der oder die schleppt sich nicht noch zusätzlich mit den Tüten ab. Das Auto mit Heckklappe war da die ideale Lösung für Millionen Bürger. Der Ausbau des ÖPNV ist vielerorts sicherlich wünschenswert, aber er löst für viele das Mobilitäts-Problem nicht. Und das E-Auto? Wird das E-Auto die Probleme lösen? Das E-Auto kann für diejenigen mit Carport und überschaubarem Aktionsradius eine Lösung sein.
    Wie schaut‘s dort aus, wo das Laternenparken jeden Abend neu ausgewürfelt wird? Das kann spannend werden. Und jetzt hört man immer öfter, dass die Ladezeit nur noch 30-40 Minuten betrage, dann stehe ich an der „Autobahn-Tankstelle“ immer noch 90-120 Minuten, wenn drei E-Autos vor mir dran sind.
    Über Kupfer, seltene Erden, Herstellung und Entsorgung von Batterien haben wir an dieser Stelle oft genug schon gesprochen. Ich fasse das mal so zusammen, Stromer können dabei in der Gesamtbilanz ihre Verbrenner-Kontrahenten in punkto Nachhaltigkeit übertreffen. Aber nicht in jedem Fall und schon gar nicht zwangsläufig. Und vor allem nicht um 100 %, sondern nur um prozentuale Anteile. Und diese wirken sich dann wiederum auch nur prozentual bei der Klimarettung aus. Denn da gibt es noch Heizungen, Containerschiffe (die, die schicken Nike-Schuhe bringen, die auch die Demonstranten tragen.), Flugzeuge, Brandrodung, Viehzucht, Tierhalterwesen (Warum braucht jemand einen Hund? Oder Pferd?) und, und, und. Am besten alles Abschaffen!
    Stattdessen stellen wir die Innenstädte mit coolen E-Rollern voll. Die laden wir natürlich nur mit Ökostrom und wenn die Batterie hinüber ist, dann schmeißen wir den ganzen Roller weg. Gefahren wird mit ohnehin fast nur die Strecke, die man vorher auch gelaufen ist. Egal, der E-Roller ist elektro und damit hipp und er gibt ein gutes „Ich-roller-also-rette-ich-die-Welt“-Feeling. Eingesammelt werden diese Dinger dann abends und nachts von den Wiederaufladern genannt „Juicer“ Und die fahren Diesel-Vans- oder SUVs. Buh, diese Umweltsäue! Wen man drüber nachdenkt, kann man nur mit dem Kopf schütteln.
    Ein befreundeter, ausländischer Journalist rief mich kürzlich an und fragte mich, ob wir in Deutschland alle bekloppt geworden sind. Vermutlich haben wir nur zu lange am Auspuff geschnüffelt.
    Ein schönes Wochenende
    Thomas Ebeling
    Chefredakteur

    Gruß mit winkendem Stern aus der MB Tuningprospekte Sammelzentrale

    • Zitieren
  • Phil
    Trophäen
    2
    Beiträge
    83
    Mitglied seit
    30. September 2008
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    NRW
    Letzte Aktivität
    8. Oktober 2025 um 19:47
    • 18. September 2019 um 06:54
    • #2

    .

    • Zitieren

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Irgendwie auch Exoten 2

      • romu
      • 18. Oktober 2025 um 20:27
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 26. Oktober 2025 um 07:47
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      216
      2
    3. MBBAUREIHEN.de

      26. Oktober 2025 um 07:47
    1. 19. Oktober 2025 bis 26. Oktober 2025 1

      • MBBAUREIHEN.de
      • 26. Oktober 2025 um 05:01
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 26. Oktober 2025 um 05:01
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      20
      1
    3. MBBAUREIHEN.de

      26. Oktober 2025 um 05:01
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025 6

      • Danke 1
      • FrankWo
      • 7. Oktober 2025 um 13:10
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 25. Oktober 2025 um 15:58
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      439
      6
    3. FrankWo

      25. Oktober 2025 um 15:58
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 8

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 21. Oktober 2025 um 00:49
    1. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,2k
      8
    2. Orientrot_200D

      21. Oktober 2025 um 00:49
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #18 - Vom Daily Driver zum Profi (Saab Cabrio Ecto-1) 1

      • MBBAUREIHEN.de
      • 20. Oktober 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHEN.de
      • 20. Oktober 2025 um 17:19
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      140
      1
    3. Iven

      20. Oktober 2025 um 17:19

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 19. Oktober 2025 bis 26. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 26. Oktober 2025 um 05:01
  • Zu Mein Benz & ich Folge #18 - Vom Daily Driver zum Profi (Saab Cabrio Ecto-1)

    MBBAUREIHEN.de 20. Oktober 2025 um 00:00
  • SL72 AMG mit 7291 cm³ statt 7055 !!!

    weide1 19. Oktober 2025 um 12:10
  • 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 19. Oktober 2025 um 05:01
  • Irgendwie auch Exoten

    romu 18. Oktober 2025 um 20:27
  • Kugel Werks Mercedes Umbauten

    romu 17. Oktober 2025 um 00:06

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • W210 Wer kann helfen

    1.219 Zugriffe
  • Alles Gute zum Geburtstag Marcel!!!

    806 Zugriffe
  • W201-EVO II-Felgen-Imitationen

    463 Zugriffe
  • OT Westfalia

    401 Zugriffe
  • 137. MB W461-500GE GW5/D-1993

    252 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 193 Heute
  • 1.138 Gestern
  • 4.986 Diese Woche
  • 5.430 Letzte Woche
  • 12.701 Diesen Monat
  • 17.049 Letzten Monat
  • 170.613 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 539,68 pro Tag
  • 310.853 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2025 um 09:18

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Design: Fire von simon-dev