Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. MB-Baureihen.de
  4. Artikel

300 SLR 722 erinnert an Werksfahrer Stirling Moss

  • MBBAUREIHENDE
  • 3. Mai 2021 um 12:00
  • Geschlossen
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
1. offizieller Beitrag
  • MBBAUREIHENDE
    Themenautor
    Reaktionen
    151
    Trophäen
    3
    Artikel
    60
    Beiträge
    858
    Bilder
    46
    Videos
    32
    Einträge
    75
    Einladungen
    6
    Filebase Einträge
    26
    Mitglied seit
    22. April 2008
    Geburtstag
    27. Oktober 1985 (39)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Letzte Aktivität
    20. Juli 2025 um 18:26
    • 3. Mai 2021 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Zitat von MB-Baureihen.de

    Sir Stirling Moss bleibt unvergessen. Ihm zu Ehren präsentiert Mercedes-Benz Classic den 300 SLR (W 196 S) im Sommer 2021 bei exklusiven Auftritten in England. Es ist der berühmteste Rennwagen des Engländers: Mit der Startnummer 722 gewinnt das Team Stirling Moss/Denis Jenkinson im Jahr 1955 die legendäre Mille Miglia mit einem Rekord für die Ewigkeit. Sie benötigen für die 1.000 Meilen vom norditalienischen Brescia bis nach Rom und zurück lediglich 10 Stunden, 7 Minuten und 48 Sekunden. Das Durchschnittstempo von 157,65 km/h wird bei dem bis 1957 ausgetragenen klassischen Straßenrennen nicht mehr überboten. Stirling Moss wird am 17. September 1929 in London geboren und 2000 für seine Verdienste um den britischen Motorsport geadelt. Er verstirbt am 12. April 2020 im Alter von 90 Jahren in London.


    „Als Tribut an den großartigen Menschen und Rennfahrer Sir Stirling Moss wird Mercedes-Benz Classic den originalen 300 SLR ,722‘ in diesem Jahr noch einmal nach England bringen“, sagt Christian Boucke, Leiter von Mercedes-Benz Classic. Der 300 SLR soll zunächst vom 8. bis 11. Juli beim Goodwood Festival of Speed ausgestellt werden. Beim Goodwood Revival vom 17. bis 19. September wird der zweisitzige Rennsportwagen mit seinem unverwechselbaren Sound auch einige schnelle Runden drehen. Der 300 SLR wird von einem weiterentwickelten Grand-Prix-Motor mit acht Zylindern, drei Litern Hubraum und 228 kW (310 PS) angetrieben. Seine Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 300 km/h.


    Sir Stirling Moss im Mercedes-Benz Silberpfeil beim Goodwood Festival of Speed 2015.


    Moss im Mercedes-Benz 300 SLR (W 196 R)


    Begleitet wird der Mille-Miglia-Sieger bei beiden Veranstaltungen in Goodwood von einem Mercedes-Benz W 196 R mit frei stehenden Rädern. Mit Rennwagen dieses Typs gewinnt Juan Manuel Fangio 1954 und 1955 die Formel-1-Weltmeisterschaft, Stirling Moss wird 1955 Vizeweltmeister. Der legendäre Rennwagen-Schnelltransporter, von Fans auch „Blaues Wunder“ genannt, vervollständigt den Englandbesuch der beiden Rennklassiker in diesem Sommer. Weitere Events in Gedenken an Sir Stirling Moss mit dem 300 SLR in Großbritannien sind in Planung. Sämtliche Maßnahmen sind vorbehaltlich aktueller Änderungserfordernisse.


    Stirling Moss bestreitet 1955 als Werksfahrer von Mercedes-Benz mit dem 300 SLR und dem W 196 R sowohl die Sportwagen- als auch die Formel-1-Weltmeisterschaft. Bei den sechs Rennen zur Sportwagen-WM gewinnt Moss nicht nur die Mille Miglia, sondern gemeinsam mit John Fitch auch die RAC Tourist Trophy in Nordirland und mit Peter Collins die Targa Florio auf Sizilien. Durch diese Siege trägt Moss entscheidend dazu bei, dass sich Mercedes-Benz das Championat knapp vor Ferrari sichert. In der Formel-1-Weltmeisterschaft feiert der Lokalmatador beim Großen Preis von Großbritannien am 16. Juli 1955 in Aintree seinen ersten von insgesamt 16 Grand-Prix-Siegen und wird bei den Großen Preisen von Belgien und den Niederlanden jeweils Zweiter.


    Sir Stirling Moss im Mercedes-Benz 300 SLR (W 196 S) beim Goodwood Festival of Speed 2015.


    Moss im Mercedes-Benz 300 SLR (W 196 S)


    Auch wenn er nie Formel-1-Weltmeister wird, ist Moss ein überragender und erfolgreicher Rennfahrer. 1955, 1956, 1957 und 1958 wird er Vizeweltmeister im Grand-Prix-Sport und in den Jahren 1959 bis 1961 jeweils Dritter. Seine Karriere endet am 30. April 1962 durch einen Unfall mit einem Lotus bei den „100 Meilen von Goodwood“. Er erholt sich zwar weitgehend von den schweren Kopfverletzungen, doch seine Reaktionsschnelligkeit ist nicht mehr so wie vor dem Unfall. Deswegen entscheidet sich Moss im Alter von 32 Jahren, die Karriere als aktiver Rennfahrer zu beenden. Er wird Markenbotschafter von Mercedes-Benz und bewegt bis ins hohe Alter bei vielen historischen Motorsportveranstaltungen „seine“ Fahrzeuge aus der Sammlung von Mercedes-Benz Classic. Sein häufig geäußerter Kommentar:


    „Ich war immer stolz, Teil der Mercedes-Benz Familie zu sein.“


    Quelle: Daimler AG

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.mb-baureihen.de/300-slr-722-st…2-stirling-moss

    Gruß, Marcel von: MB-Baureihen.de // Nast-Sonderfahrzeuge.de

    • Zitieren

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 13. Juli 2025 bis 20. Juli 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 20. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 20. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      15
    1. User & Seiten Statistik 13. Juli 2025 bis 20. Juli 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 20. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 20. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      14
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 5

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 19. Juli 2025 um 12:07
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      346
      5
    3. FrankWo

      19. Juli 2025 um 12:07
    1. Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen 2

      • 100pro 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
      • BR210
      • MBBAUREIHENDE
      • 17. Juli 2025 um 18:45
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      196
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      17. Juli 2025 um 18:45
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 2

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 16. Juli 2025 um 09:52
    1. Antworten
      2
      Zugriffe
      283
      2
    2. romu

      16. Juli 2025 um 09:52

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 13. Juli 2025 bis 20. Juli 2025

    MBBAUREIHENDE 20. Juli 2025 um 05:00
  • User & Seiten Statistik 13. Juli 2025 bis 20. Juli 2025

    MBBAUREIHENDE 20. Juli 2025 um 05:00
  • Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine)

    MBBAUREIHENDE 14. Juli 2025 um 00:00
  • Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen

    MBBAUREIHENDE 13. Juli 2025 um 09:56
  • 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025

    MBBAUREIHENDE 13. Juli 2025 um 05:00
  • W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?)

    Steffen-W116 9. Juli 2025 um 02:33

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Nastforum 2.0

    576 Zugriffe
  • Neuvorstellung mit „Grünem Wunder“

    339 Zugriffe
  • Pompadourtaschen, (W140?) wohin damit?

    330 Zugriffe
  • S124 V8 Umbau neues Projekt von JMSpeedshop

    283 Zugriffe
  • Hat jemand Felgen für einen S211?

    212 Zugriffe
  • W108 - Restomod

    181 Zugriffe
  • S124 V8 Umbau neues Projekt von JMSpeedshop

    68 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Tags

  • Baureihenübergreifend
  • Motorsport
  • 300
  • goodwood
  • moss
  • sir
  • slr
  • stirling

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 223 Heute
  • 340 Gestern
  • 7.759 Diese Woche
  • 8.413 Letzte Woche
  • 13.602 Diesen Monat
  • 20.713 Letzten Monat
  • 113.026 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 529,85 pro Tag
  • 253.266 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 20. Juli 2025 um 18:26

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev