Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Probleme mit S203 270CDI Motor springt nicht an

  • MarMan_north
  • 9. August 2016 um 17:01
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 394 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. August 2016 um 15:14) ist von Franky.

  • MarMan_north
    Themenautor
    Beiträge
    85
    Mitglied seit
    16. Oktober 2014
    Letzte Aktivität
    19. April 2023 um 19:58
    • 9. August 2016 um 17:01
    • #1

    Moin,

    ich habe ein riesen Problem mit meinem S203 270CDI. W2032161F280XXX
    Bj. 2001 Km: 270.000

    1 Injektor ist wohl mal neu gekommen, von anderen Reperaturen weiß ich nichts.

    Folgendes: Immer wenn der Wagen heiß ist und ich ihn für eine Stunde abstelle springt dieser nicht mehr an. Starter dreht fröhlich vor sich hin aber kein ansrpingen.

    Warte ich ca. 3 Stunden springt er wieder an. Startet länger aber er tut es.

    Morgens wenn er ganz kalt war sprang er auch ohne Probleme an.

    Nun hat sich dieses Problem ausgeweitet und auch bei kaltem Motor springt er nicht an. Raildruck liegt 134 Bar ( Sollwert lt Tester 120-160) Starterdrehzahl 280 U/min (lt Tester 250-300 U/min)

    Raildruckregelventil abgedichtet und später auch erneuert kein Erfolg.

    Leistung ist voll da (habe es auf der Autobahn getestet Endgeschwindigkeit wie immer bei 230, wenn er läuft, auch kein unrunder Lauf oder so.

    Wenn man nun wirklich 45 sekunden orgelt merkt man wie der Motor langsam schneller dreht und nach und nach anspringt , nur kann es das ja auch nicht sein. Geht aber auch nur wenn er kalt ist, warm keine Chance

    Mein Kumpel der ein Leckmengenprüfer für die CDI´s hat ist noch länger im Urlaub er hat auch einen Fräser, für den Sitz wenn die Injektoren raus waren, also würde ich mit dem rausnehmen lieber noch warten.

    Filter ist auch ersetzt. In der Leitung zur HD Pumpe ist auch keine Luft zu sehen.


    Wenn nun wirklich ein Injektor kaputt wäre oder aufgeblüht, dann müsste doch ein Leistungsverlust vorliegen oder liege ich da falsch?


    Reperaturen zusammengefasst:

    LMM aufgrund eines Defekts neu

    1 Injektor neu und nochmal aufgrund von Leckage abgedichtet (1 Jahr her)

    Filter neu und Anlage entlüftet

    Raildruckregelventil erneuert

    KEINE FEHLERCODES vorhanden.


    Kann mir jemand helfen?

    Nordische Grüße aus dem SüdenMarko________________230CE C123243MB100 W631344Porsche 911 SC 3.0

    • Zitieren
  • Pullwoman
    Beiträge
    266
    Mitglied seit
    9. Dezember 2014
    Letzte Aktivität
    16. Oktober 2018 um 13:00
    • 9. August 2016 um 17:32
    • #2

    » Moin,
    »
    » ich habe ein riesen Problem mit meinem S203 270CDI. W2032161F280XXX
    » Bj. 2001 Km: 270.000
    »
    » 1 Injektor ist wohl mal neu gekommen, von anderen Reperaturen weiß ich
    » nichts.
    »
    » Folgendes: Immer wenn der Wagen heiß ist und ich ihn für eine Stunde
    » abstelle springt dieser nicht mehr an. Starter dreht fröhlich vor sich hin
    » aber kein ansrpingen.
    »
    » Warte ich ca. 3 Stunden springt er wieder an. Startet länger aber er tut
    » es.
    »
    » Morgens wenn er ganz kalt war sprang er auch ohne Probleme an.
    »
    » Nun hat sich dieses Problem ausgeweitet und auch bei kaltem Motor springt
    » er nicht an. Raildruck liegt 134 Bar ( Sollwert lt Tester 120-160)
    » Starterdrehzahl 280 U/min (lt Tester 250-300 U/min)
    »
    » Raildruckregelventil abgedichtet und später auch erneuert kein Erfolg.
    »
    » Leistung ist voll da (habe es auf der Autobahn getestet Endgeschwindigkeit
    » wie immer bei 230, wenn er läuft, auch kein unrunder Lauf oder so.
    »
    » Wenn man nun wirklich 45 sekunden orgelt merkt man wie der Motor langsam
    » schneller dreht und nach und nach anspringt , nur kann es das ja auch nicht
    » sein. Geht aber auch nur wenn er kalt ist, warm keine Chance
    »
    » Mein Kumpel der ein Leckmengenprüfer für die CDI´s hat ist noch länger im
    » Urlaub er hat auch einen Fräser, für den Sitz wenn die Injektoren raus
    » waren, also würde ich mit dem rausnehmen lieber noch warten.
    »
    » Filter ist auch ersetzt. In der Leitung zur HD Pumpe ist auch keine Luft zu
    » sehen.
    »
    »
    » Wenn nun wirklich ein Injektor kaputt wäre oder aufgeblüht, dann müsste
    » doch ein Leistungsverlust vorliegen oder liege ich da falsch?
    »
    »
    » Reperaturen zusammengefasst:
    »
    » LMM aufgrund eines Defekts neu
    »
    » 1 Injektor neu und nochmal aufgrund von Leckage abgedichtet (1 Jahr her)
    »
    » Filter neu und Anlage entlüftet
    »
    » Raildruckregelventil erneuert
    »
    » KEINE FEHLERCODES vorhanden.
    »
    »
    » Kann mir jemand helfen?


    Weiss nicht ob das das richtige Forum hier ist für solche Fragen - Du bist hier ja bei den Exoten und nicht bei den Allerweltsautofahrern mit Motorproblemen, will aber gerne mal was detailiert nachfragen:

    1) haste mal Kompression gemessen kalt / warm ???
    ´-> Risse im Kopf sorgen gerne mal für deratige Kalt-Warm Effekte wie Du sie beschrieben hast, gerade beim Selbstzünder

    2) Ist das Treibstoffsystem wirklich dicht (vor der HD Pumpe) ? (evtl. Luft durch Undichtigkeit) Läuft irgenwo Diesel raus, wo das noremalerwesie nicht der Fall sein sollte ?

    Pullwoman (CDI-Schreck)

    "2011 C250 T CDI 204PS, 500Nm ""stärkster 4-Zyl.diesel der je in einem PKW verbaut wurde""1996 V124 E200D LangLang glanzschwarz 040 - Leder MB Tex grau 400Tkm1995 S124 E250D Kombi silber 744 - Velour grau - 7-Sitzer 500Tkm1991 S124 300TE 4-Matic anthra"

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 6 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 4

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 15. Juli 2025 um 11:36
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      252
      4
    3. FrankWo

      15. Juli 2025 um 11:36
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine) 2

      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 14. Juli 2025 um 00:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      94
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      14. Juli 2025 um 00:00
    1. Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen

      • 100pro 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
      • BR210
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 09:56
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      69
    1. 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 13. Juli 2025 um 05:00
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      77
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      13. Juli 2025 um 05:00
    1. Hallo Welt! Unser neuer Podcast 5

      • Cool 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 20. September 2024 um 23:10
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Juli 2025 um 18:52
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,4k
      5
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Juli 2025 um 18:52

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Zu Mein Benz & ich Folge #5 - Vom Daily Driver zum Profi (wenn man Gespenster hat ist man nie alleine)

    MBBAUREIHENDE 14. Juli 2025 um 00:00
  • Vom V8-Kombi zum Auslaufmodell: Der E 430 T 4MATIC verschwindet leise von unseren Straßen

    MBBAUREIHENDE 13. Juli 2025 um 09:56
  • 6. Juli 2025 bis 13. Juli 2025

    MBBAUREIHENDE 13. Juli 2025 um 05:00
  • W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?)

    Steffen-W116 9. Juli 2025 um 02:33
  • Version 6.1.11 - 1.0 - 08.07.2025

    MBBAUREIHENDE 8. Juli 2025 um 07:10
  • Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing)

    MBBAUREIHENDE 7. Juli 2025 um 20:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • 190er mit 1.000 PS

    366 Zugriffe
  • W115 - 220D/8

    264 Zugriffe
  • Seitendarstellung

    188 Zugriffe
  • 126 SEC Grill

    178 Zugriffe
  • The Weekend Blinding Lightshow Video Spaß mit dem GT

    165 Zugriffe
  • 126er Stretch

    151 Zugriffe
  • Mercedes 300 SL von Hoonigan

    114 Zugriffe
  • 107er Teile

    87 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 98 Heute
  • 1.803 Gestern
  • 5.924 Diese Woche
  • 3.810 Letzte Woche
  • 11.767 Diesen Monat
  • 20.713 Letzten Monat
  • 111.191 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 530,45 pro Tag
  • 251.431 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 16. Juli 2025 um 08:47

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev