Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

M156 im W126 - möglich?

  • stefan560
  • 13. April 2016 um 09:30
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 946 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. April 2016 um 04:07) ist von Sebastian Nast.

  • stefan560
    Themenautor
    Beiträge
    254
    Mitglied seit
    10. Juli 2011
    Letzte Aktivität
    28. November 2023 um 11:59
    • 13. April 2016 um 09:30
    • #1

    Hallo Zusammen,

    es gibt ja einige Umbauten quer durch\'s MB-Regal.

    In der US-Car Szene wird auch haufenweise getauscht, was das Zeug hält. Alte 68er Camaros als Protourer mit aktuellen Corvette-Motoren sind inzwischen schon langweilig.

    Aber einen M156 Umbau um W126 hat ja sicher noch keiner gemacht. Frage an die Spezialisten: ist das möglich?

    Soweit ich weiß, gibt es ja gestrickte kleine Rechner, die den Rest des Spenderfahrzeugs (w211 zb) simulieren, so dass der Motor ohne Stördaten fehlender/kaputter Bauteile laufen kann. Das sollte also machbar sein.

    Kardanwellen kann man sich anfertigen lassen, ist kein Thema.

    ne Porsche 993 Turbo-Bremsanlage habe ich noch rumliegen, die könnte man hierfür verwenden.

    Wie schaut es mit dem Getriebe aus?

    Was hält das original Diff im W126 aus? Antriebswellen etc?

    Bin mal gespannt auf eine interessante Diskussion dazu... :grinning_squinting_face:

    • Zitieren
  • Sebastian Nast
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27.710
    Bilder
    1.408
    Mitglied seit
    27. Juni 2020
    Geburtstag
    30. Juli 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2025 um 14:37
    • 13. April 2016 um 18:35
    • #2

    » Hallo Zusammen,
    » es gibt ja einige Umbauten quer durch\'s MB-Regal.
    » In der US-Car Szene wird auch haufenweise getauscht, was das Zeug hält.
    » Alte 68er Camaros als Protourer mit aktuellen Corvette-Motoren sind
    » inzwischen schon langweilig.
    » Aber einen M156 Umbau um W126 hat ja sicher noch keiner gemacht. Frage an
    » die Spezialisten: ist das möglich?
    » Soweit ich weiß, gibt es ja gestrickte kleine Rechner, die den Rest des
    » Spenderfahrzeugs (w211 zb) simulieren, so dass der Motor ohne Stördaten
    » fehlender/kaputter Bauteile laufen kann. Das sollte also machbar sein.
    » Kardanwellen kann man sich anfertigen lassen, ist kein Thema.
    » ne Porsche 993 Turbo-Bremsanlage habe ich noch rumliegen, die könnte man
    » hierfür verwenden.
    » Wie schaut es mit dem Getriebe aus?
    » Was hält das original Diff im W126 aus? Antriebswellen etc?
    » Bin mal gespannt auf eine interessante Diskussion dazu... :grinning_squinting_face:

    Möglich und machtbar ist ja eigentlich alles, ist halt immer nur
    eine Frage von Kosten und Aufwand.

    Beim M156 6.3 V8 im W126 würde man es vermutlich ähnlich radikal machen,
    wie mit dem Umbau des W201 auf M156 6.3 V8 ...

    Also eine W201-Oberkarossen auf die Unterkarosse eines W204 C63 AMG setzten ...




    http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…y.php?id=111640



    Weil so kann man halt die komplette Antriebstechnik incl. Elektronik
    übernehmen, und hat auch gleich noch das komplette, zur Leistung passende,
    Fahrwerk mit dabei.

    Beim 126er würde man dann halt eine 126er Oberkarosse auf die
    Unterkarosse eines 221er S63 AMG setzten, also eigentlich nicht
    einen M156 in einen 126er bauen, sondern einen 221 S63 AMG auf
    126er Look umbauen ... :smiling_face:

    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 12 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Kugel Werks Mercedes Umbauten 2

      • 100pro 1
      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 00:06
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 22:52
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      85
      2
    3. Ralfmercedes

      17. Oktober 2025 um 22:52
    1. Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      31
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025 4

      • Danke 1
      • FrankWo
      • 7. Oktober 2025 um 13:10
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 16. Oktober 2025 um 11:09
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      292
      4
    3. FrankWo

      16. Oktober 2025 um 11:09
    1. C215: CL500 Lorinser weiter individualisiert 3

      • Sebastian Nast
      • 27. Juli 2016 um 18:26
      • MB-Exotenforum
      • Sebastian Nast
      • 15. Oktober 2025 um 09:57
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      172
      3
    3. Orientrot_200D

      15. Oktober 2025 um 09:57
    1. AMG Brand Center in Hamburg eröffnet 2

      • Stern 1
      • MBBAUREIHEN.de
      • 24. September 2025 um 00:11
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHEN.de
      • 14. Oktober 2025 um 14:11
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      302
      2
    3. Steffen-W116

      14. Oktober 2025 um 14:11

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Kugel Werks Mercedes Umbauten

    romu 17. Oktober 2025 um 00:06
  • Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

    MBBAUREIHEN.de 16. Oktober 2025 um 20:22
  • Zu Mein Benz & ich Folge #17.2 - Vom Daily Driver zum Profi (geplatze Kaskade)

    MBBAUREIHEN.de 13. Oktober 2025 um 00:00
  • 5. Oktober 2025 bis 12. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 12. Oktober 2025 um 05:01
  • MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025

    FrankWo 7. Oktober 2025 um 13:10
  • Zu Mein Benz & ich Folge #17.1 - Vom Daily Driver zum Profi (Nordischer Birkenstock)

    MBBAUREIHEN.de 6. Oktober 2025 um 00:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • SL73 "evtl. Nummer 1" soll verkauft werden

    727 Zugriffe
  • Getriebe optimieren 250CE

    452 Zugriffe
  • Gibt es Datenblätter für Stretchlimousinen aus dem Ausland?

    413 Zugriffe
  • 240 D 3.0

    137 Zugriffe
  • Koenig original photo

    86 Zugriffe
  • MBE369/370

    67 Zugriffe
  • Dunkelgrüner König SL 560

    59 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 142 Heute
  • 275 Gestern
  • 2.260 Diese Woche
  • 2.713 Letzte Woche
  • 6.895 Diesen Monat
  • 17.049 Letzten Monat
  • 164.807 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 537,05 pro Tag
  • 305.047 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 18. Oktober 2025 um 13:49

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev