Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. MB-Baureihen.de
  4. Artikel

BR124 / BR129 / BR202: Steuerersparnis durch umschlüsseln

  • MBBAUREIHENDE
  • 7. Januar 2024 um 12:35
  • Geschlossen
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • MBBAUREIHENDE
    Themenautor
    Reaktionen
    150
    Trophäen
    3
    Artikel
    59
    Beiträge
    843
    Bilder
    46
    Videos
    32
    Einträge
    74
    Einladungen
    6
    Filebase Einträge
    26
    Mitglied seit
    22. April 2008
    Geburtstag
    27. Oktober 1985 (39)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Letzte Aktivität
    6. Juli 2025 um 09:11
    • 7. Januar 2024 um 12:35
    • #1
    Zitat von MB-Baureihen.de

    Unter gewissen Umständen ist es möglich eine deutliche Kfz-Steuer-Entlastung (umschlüsseln) für seinen 124er (und andere Baureihen) zu bekommen, von einer Oldtimer-Zulassung (H-Kennzeichen) einmal abgesehen. Tatsächlich sind vielen Besitzern dieser Fahrzeuge diese Informationen nicht bekannt, und sie zahlen Jahr für Jahr oft das Doppelte an Kfz-Steuern, ohne es zu merken.

    Konkret geht es um die verschiedenen Abgasnormen, die je nach Fahrzeug erfüllt werden. Denn während der Produktionszeit wurde damals die Abgasnorm Euro 2 eingeführt, was man sich nun zunutze machen kann.

    Schadstoffklassen


    • Euro 2: Am 01.01.1996 wurde die Schadstoffklasse Euro 2 eingeführt. Am 01.01.1997 wurde diese verbindlich.



    • Euro 1: Bei Einführung am 01.07.1992 bis 31.12.1995 war die Schadstoffklasse Euro 1 die »beste«, welche natürlich heutzutage höher besteuert wird.



    • E2: Die Eintragung „Schadstoffarm nach E2“ oder „Schadstoffklasse E2“ ist nicht gleichzusetzen mit der Euro-2-Norm, sondern entspricht nur der Schadstoffklasse Euro 1. Etwas unglückliche Bezeichnung, aber bei der Einführung 1990 war an die neuen Euro Normen noch nicht zu denken.

    Emissionsschlüsselnummer

    Die Emissionsschlüsselnummer steht in den Fahrzeugpapieren. Im Fahrzeugschein in Feld 1 (Punkt „Schlüsselnummer – zu 1“) oder in der neuen Zulassungsbescheinigung Teil I in der Mitte des Dokuments in Feld 14.1. Für uns geht es konkret um die Schlüsselnummern 14 (E2) und 25 (Euro 2).

    Sachverhalt

    Seit 01.01.2005 ist für Pkw, die die EURO-2-Norm noch nicht erfüllen, die Kfz-Steuer erhöht worden. Bereits mit der Steuerreform im Jahr 1997 wurde entschieden, dass Fahrzeuge von „E2“ (Schlüssel-Nr. 14) auf „Euro 2“ (Schlüssel-Nr. 25) umgeschlüsselt werden können, sofern sie schon bei der Erstzulassung die strengeren Grenzwerte erfüllt haben und dies im Rahmen der Serienprüfung durch eine „CoP“-Bescheinigung (Konformitätsüberprüfung) nachgewiesen werden kann.

    Werkseitig wurde seinerzeit veranlasst, dass mehr als 500 000 betroffene Fahrzeughalter über das Kraftfahrt-Bundesamt die erforderliche Bescheinigung zur Vorlage bei ihrer Zulassungsstelle automatisch zugeschickt bekamen.

    Tatsächlich findet man aber auch heute immer noch Fahrzeuge, die nie umgeschlüsselt wurden und seit über 15 Jahren zu viel Kfz-Steuern berechnet bekommen. Wenn ihr also in eurem Fahrzeugschein ein E2 oder die Schlüsselnummer 14 habt, solltet ihr handeln wenn ihr eines der folgenden Fahrzeuge besitzt:

    Betroffene Fahrzeuge

    Die Fahrzeuge der Baureihen 124, 129 und 202 sind jeweils ab der jeweiligen Fahrgestellnummer aufsteigend betroffen:

    Baureihe 124
















































    TypVerkaufsbezeichnungFahrzeug-Ident.-Nr.
    A124E200 (Cabriolet)WDB 124 060 …
    A124E220 (Cabriolet)WDB 124 062 …
    C124E200 (Coupé)WDB 124 040 …
    C124E220 (Coupé)WDB 124 042 …
    S124E200 (T-Limousine)WDB 124 079 …
    S124E220 (T-Limousine)WDB 124 082 …
    S124E250 Diesel (T-Limousine)WDB 124 186 …
    S124E300 Diesel (T-Limousine)WDB 124 191 …
    Baureihe 129


















    TypVerkaufsbezeichnungFahrzeug-Ident.-Nr.
    R129280SL / SL280WDB 129 058 1F 107483 bis 139732
    R129320SL / SL320WDB 129 063 1F 107483 bis 139732
    Baureihe 202

































    TypVerkaufsbezeichnungFahrzeug-Ident.-Nr.
    W202C180WDB 202 018 …
    W202C200WDB 202 020 …
    W202C220WDB 202 022 …
    W202C220 DieselWDB 202 121 …
    W202C250 DieselWDB 202 125 …

    Dokumente


    BR124: Herstellerbescheinigung Umschlüsselung E200 / E220 T-Modell (67 Downloads)



    BR124: Herstellerbescheinigung Umschlüsselung E200 / E220 Limousine (91 Downloads)



    BR124: Herstellerbescheinigung Umschlüsselung alle Modelle (158 Downloads)



    BR129: Herstellerbescheinigung Umschlüsselung alle Modelle (131 Downloads)



    BR202: Herstellerbescheinigung Umschlüsselung alle Modelle (41 Downloads)

    Ablauf der Umschlüsselung

    Solltest du nun Besitzer einer der betroffenen Fahrzeuge sein, kannst du einfach mit deinem Fahrzeugschein und der entsprechenden CoP-Bescheinigung (Konformitätsüberprüfung) oder entsprechendem TÜV- bzw. DEKRA-Bericht zur zuständigen Zulassungsstelle gehen und die entsprechenden Änderungen durchführen lassen. So lief es vor ca. 10 Jahren problemlos.
    Mittlerweile wird das ganze Prozedere euch aber wohl vor Probleme stellen:

    Denn dass die Umschlüsselung im Jahre 2023 nicht mehr so einfach ist oder man vor scheinbar unüberwindbaren Hürden der Bürokratie stehen kann, könnt ihr in unserem Artikel über Jörns Umschlüsselungs-Odyssey lesen und euch wichtige Tipps holen, wie es trotzdem zu 100% mit der gewünschten Steuerersparnis klappt.

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.mb-baureihen.de/br124-br129-br…-umschluesseln/

    Gruß, Marcel von: MB-Baureihen.de // Nast-Sonderfahrzeuge.de

    • Zitieren

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 29. Juni 2025 bis 6. Juli 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 6. Juli 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 6. Juli 2025 um 05:12
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      8
    1. User & Seiten Statistik 29. Juni 2025 bis 6. Juli 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 6. Juli 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 6. Juli 2025 um 05:12
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      6
    1. M102 2.0 181 DIN HP

      • weide1
      • 5. Juli 2025 um 21:04
      • MB-Exotenforum
      • weide1
      • 5. Juli 2025 um 21:04
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      21
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      22
    1. War bei Sebastian zu Besuch 1

      • Stern 2
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 1. Juli 2025 um 12:02
      • MB-Exotenforum
      • Jörg 280TE A-M-G Stufe II
      • 1. Juli 2025 um 17:17
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      137
      1
    3. weide1

      1. Juli 2025 um 17:17

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 29. Juni 2025 bis 6. Juli 2025

    MBBAUREIHENDE 6. Juli 2025 um 05:12
  • User & Seiten Statistik 29. Juni 2025 bis 6. Juli 2025

    MBBAUREIHENDE 6. Juli 2025 um 05:12
  • M102 2.0 181 DIN HP

    weide1 5. Juli 2025 um 21:04
  • MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025

    FrankWo 5. Juli 2025 um 14:49
  • War bei Sebastian zu Besuch

    Jörg 280TE A-M-G Stufe II 1. Juli 2025 um 12:02
  • 22. Juni 2025 bis 29. Juni 2025

    MBBAUREIHENDE 29. Juni 2025 um 05:30

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Neues Mitglied

    363 Zugriffe
  • Binz E 290 Pullmann

    219 Zugriffe
  • W210 Taxi mit OM606 und 376 PS

    173 Zugriffe
  • Sieht aus wie der Wagen von Sebastians Bruder

    166 Zugriffe
  • Aktuelle Zulassungszahlen der verschiedenen S 124er Modelle

    129 Zugriffe
  • W111 5.5 Mechatronik

    128 Zugriffe
  • Schöne Sterne fällt aus

    110 Zugriffe
  • MBE-365/366

    74 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Tags

  • Baureihe 124
  • 124
  • Baureihe 202
  • Baureihe 129
  • 129
  • 202
  • kfz
  • steuer
  • Umschlüsseln

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 47 Heute
  • 196 Gestern
  • 1.457 Diese Woche
  • 1.655 Letzte Woche
  • 1.203 Diesen Monat
  • 20.713 Letzten Monat
  • 100.627 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 519,11 pro Tag
  • 240.867 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 6. Juli 2025 um 09:43

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev