Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. MB-Baureihen.de
  4. Artikel

F800: Innovativ In Form Und Funktion

  • MBBAUREIHENDE
  • 9. Mai 2021 um 12:00
  • Geschlossen
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
1. offizieller Beitrag
  • MBBAUREIHENDE
    Themenautor
    Reaktionen
    154
    Trophäen
    3
    Artikel
    61
    Beiträge
    865
    Bilder
    46
    Videos
    32
    Einträge
    75
    Einladungen
    6
    Filebase Einträge
    26
    Mitglied seit
    22. April 2008
    Geburtstag
    27. Oktober 1985 (39)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Letzte Aktivität
    31. Juli 2025 um 18:31
    • 9. Mai 2021 um 12:00
    • Offizieller Beitrag
    • #1
    Zitat von MB-Baureihen.de

    Als Synthese aus „grüner“ Technologie und stilvoll-sportlichem Design belegt der F 800 Style die Fähigkeit von Mercedes-Benz, automobile Faszination und Emotionalität mit den weiter steigenden Anforderungen an Umweltverträglichkeit in Einklang zu bringen. Wie sein Vorgänger, der auf der IAA 2007 vorgestellte F 700, gibt auch das jüngste Forschungsfahrzeug der Marke mit dem Stern einen konkreten Ausblick auf die weitere Entwicklung von Premiumautomobilen „made by Mercedes-Benz“. Während der 5,18 Meter lange F 700 eine Vorschau auf die große Reiselimousine der Zukunft verkörpert, eröffnet der mit 4,75 Meter Außenlänge deutlich kürzere F 800 Style einen Ausblick auf die Weiterentwicklung der Oberklasselimousine.


    Mercedes-Benz Design-Chef Prof. h. c. Gorden Wagener:



    „Der F 800 Style kombiniert die Funktionalität einer wegweisenden Oberklasselimousine mit der hochemotionalen Formensprache des neuen Mercedes-Benz Designs. Dabei garantieren der lange Radstand und die intelligente Innenraumgestaltung großzügige Platzverhältnisse mit viel Bewegungsfreiheit für fünf Personen. Das Ergebnis ist eine ausgeprägte Harmonie von Stil und Funktionalität – der Mercedes-Markenwert ‚kultivierte Sportlichkeit‘ ist in jedem Detail sichtbar und erlebbar.“



    Bei einer Gesamtlänge von 4,75 Metern übertrifft der F 800 Style beim Radstand (2.924 Millimeter) und in der Breite (1.938 Millimeter) das Niveau heutiger Oberklasse-limousinen. Alle Komponenten der besonders effizienten und umweltschonenden alternativen Antriebe – des Plug-in-Hybriden oder des Brennstoffzellenantriebs – sind platzsparend im Motorraum und in den Zwischenräumen des Fahrzeugchassis untergebracht. Resultat: Der Innenraum bleibt vollständig erhalten und bietet dabei großzügige Platzverhältnisse für bis zu fünf Personen.


    Markentypische Formensprache von Mercedes-Benz – neu interpretiert


    Das äußere Erscheinungsbild des F 800 Style ist von dem langen Radstand, den kurzen Karosserieüberhängen und der elegant fließenden, coupéhaften Dachlinie geprägt. Die spannungsvolle Seitenansicht und die ausgewogenen Proportionen sorgen für einen sportlichen und zugleich sinnlichen Auftritt, der Stil und Souveränität vermittelt. Gorden Wagener: „Der F 800 fügt sich nahtlos in unsere Designlinie ein. Er ist auf den ersten Blick als Mercedes zu erkennen, wobei wir die markentypische Formensprache neu interpretiert und weiterentwickelt haben.“


    759207 1383760 5616 3744 10C84 33 scaled


    F 800 Forschungsfahrzeug


    Ein weiteres wesentliches Designmerkmal des F 800 Style sind die organisch überspannten Karosserieflächen. Sie münden in konvexen Übergangszonen und werden durch präzise, geschwungene Linien begrenzt. So entstehen Charakterlinien, die den Fahrzeugkörper optisch gliedern und eine emotionalisierende Spannung erzeugen. Die vordere Konturlinie der Seitenflanke führt kraftvoll gespannt über die Flanke und klingt dann sanft nach unten ab. Sie gibt dem im Farbton Graumetallic in ALU-BEAM Technik lackierten F 800 Style eine hochdynamische Note, ohne aggressiv zu wirken. Die sinnlich geschwungene Dachlinie unterstreicht den aerodynamischen Anspruch des 1,43 Meter hohen Coupés.



    Der Mercedes-Benz Markenstern wird fließend eingefasst


    Die Frontansicht zeigt eine Variation der unter anderem vom neuen E-Klasse Coupé bekannten Form des Kühlergrills mit zentralem Stern. Beim F 800 Style ragt der Grill markant nach vorne heraus. Die bionisch schwingenden Lamellen des Kühlergrills fassen den Tubus des Mercedes-Benz Markensterns weich fließend ein. Weitere markante Detaillösungen bilden die tropfenförmigen und damit aerodynamisch günstig gestalteten Außenspiegel. Wie beim Concept BlueZERO sind die Gehäuse teiltransparent ausgelegt und zeigen eine hinterleuchtete Tiefe.



    LED-Scheinwerfer geben dem F 800 Style ein ausdrucksstarkes Gesicht


    Ein im wahrsten Sinne des Wortes „leuchtendes“ Beispiel für die technischen und gestalterischen Innovationen bei Mercedes-Benz bilden die lichtstarken LED-Frontscheinwerfer des F 800 Style. Die Kombination aus Lichtleitern und modernster LED-Technik setzt signifikante optische Akzente. Zusammen mit dem breiten Kühlergrill und den großzügig geschwungenen Lufteinlassöffnungen betonen die Scheinwerfer den dynamischen Auftritt des Forschungsfahrzeugs. Die vorderen Scheinwerfer sind in einzelne Segmente für Tagfahrlicht, Blinkeinheit und Hauptscheinwerfer untergliedert.


    Mit moderner LED-Technik sind auch die Rückleuchten des F 800 Style versehen. Sie ermöglichen ein spannendes Wechselspiel aus indirekter Beleuchtung und direkter Lichtabstrahlung, das die akzentuierte Heckansicht des F 800 Style bei Nacht zusätzlich betont. Das Ergebnis ist ein attraktives, unverwechselbares und einprägsames Erscheinungsbild.



    Heller Innenraum dank lichtdurchlässigem Dach


    Das lichtdurchlässige Dach des F 800 Style ist in mehrere Segmente untergliedert. Mit fließenden Linien, die sich auflösen und immer mehr Licht freigeben, nimmt das Dachmuster das Wellenstyling der Lüftungsgitter wieder auf. Die 20 Zoll großen Räder aus Leichtmetall sind mit Kunststoff-Inserts versehen, deren bionisch geführte Lufteinlässe wie filigrane Turbinenlamellen geformt sind.


    759194 1383720 3086 1648 10C121 02 scaled


    F 800 Forschungsfahrzeug



    Farbverlauf und Holz sorgen für Wohlfühlatmosphäre im Innenraum


    Im Inneren des F 800 Style sorgen ein harmonischer Farbverlauf von hell nach dunkel und edle Holzoberflächen für Eleganz und natürliche Wohlfühlatmosphäre. Entstanden ist das Interieur im Advanced Design Studio von Mercedes-Benz in Como/Italien. Schon auf den ersten Blick fällt die moderne Leichtigkeit auf: Funktionale Elemente der Inneneinrichtung wie das Cockpit und die Türlehnen mit Armauflagen scheinen wie Skulpturen im Raum zu schweben. Die Oberflächen aus hellem Holz unterstreichen das edle Ambiente im F 800 Style. Mit Alcantara bezogene Seitenverkleidungen bilden den optischen Kontrast zum Holz. Sie sind im Bereich der A-Säule in hellem Beige gehalten. Nach hinten werden sie in einem stufenlosen Farbverlauf zunehmend dunkler und münden in einem stimmigen dunklen Grau im Fond. Weitere Akzente setzen eingeprägte Muster in den hinteren Türverkleidungen.


    F800


    Cockpit des F 800 Style



    Innovative Echtholz-Furniertechnologie für Sitze, Türlehnen und Cockpit


    Die Sitze des F 800 bestehen aus einer Magnesiumschale sowie einer Rückenlehnenstruktur aus Kohlefaserlaminat, über die sich ein Netz aus feinem, aber strapazierfähigem Gewebe spannt. Die Sitzschale ist mit echtem Holz furniert. Dazu nutzten die Ingenieure von Mercedes-Benz eine innovative, speziell für das Furnieren dreidimensionaler Körper entwickelte Technologie. Mithilfe des neuen, von Mercedes-Benz entwickelten 3-D-Flächenbeschichtungsverfahrens wurden auch die Holzteile an der Mittelkonsole, an den Türen sowie am Cockpit aufgebaut. Die Holzteile im Bereich von Cockpit, Türen und Mittelkonsole sind als 3-D-Lagenholzformteile ausgebildet und mit Aluminiumlagen ergänzt. Der Aluminiumkern erhöht die Crash-Sicherheit entscheidend. Das einteilige, organisch geschwungene Cockpit lässt dem Beifahrer viel Beinfreiheit.


    Ähnlich wie beim Forschungsfahrzeug F 700 von 2007 werden alle für den Fahrer relevanten Informationen auf dem großen und übersichtlichen Display des Kombi-Instruments eingespiegelt. Wesentliche Neuerung der weiterentwickelten Anzeige: Sie fokussiert erstmals auf das elektrische Fahren und rückt die dafür wesentlichen Informationen wie Batterieladezustand, Reichweite und Zielerreichung in den Mittelpunkt.


    Ein besonders großzügiges Raumgefühl entsteht durch das integrierte Display, das sich elegant aus der geschwungenen Konsole herausbildet. Hervorragende ergonomische Qualität garantiert das auf der Mittelkonsole platzierte Bedienelement des neuen HMI mit Cam-Touch-Pad, das auch durch technische Innovationen überzeugt: Das Display oberhalb der Mittelkonsole visualisiert die aktuellen Funktionen innerhalb der Cam-Touch-Pad Menüstruktur.



    Hintere Schwenkschiebetüren fügen sich nahtlos in die elegante Linie ein


    Beispielhaft für die F 800-typische Harmonie von Form und Funktion stehen die hinteren Türen: Während die Vordertüren konventionell an der A-Säule angeschlagen sind und nach vorne öffnen, gleiten die hinteren Türen beim Öffnen zurück. Die innovative Schwenkarmkonstruktion ermöglicht den Verzicht auf sichtbare äußere Führungsschienen, sodass der F 800 Style bei geschlossenen Türen „wie aus einem Guss“ wirkt. Gorden Wagener: „Wir haben die Türtechnologie so ins Auto integriert, dass sie sich nahtlos in den gestalterischen Gesamtfluss einfügt und dadurch Design und Ergonomie perfekt verbindet.“


    10C119 02


    Die hinteren Schwenk-Schiebetüren gewährleisten maximalen Einstiegskomfort



    Form und Funktion stehen gleichberechtigt nebeneinander


    Der F 800 Style ist Technologieträger und Showcar in einem. Das neueste Forschungsfahrzeug entstand in enger internationaler Zusammenarbeit zwischen den technischen Forschungs- und Vorentwicklungsabteilungen sowie den Advanced Design Studios in Sindelfingen und im italienischen Como. Form und Funktion stehen bei ihm gleichberechtigt nebeneinander. Beispielsweise haben alle Lufteingangs- und -ausgangsöffnungen der Karosserie über die formale Aussage hinaus auch eine technische Funktion. Das organische, der Natur entlehnte Wellenmuster der Schutzgitter ist ein fahrzeugtypisches Designmerkmal, das sich an vielen Details des F 800 Style wiederfindet.


    Quelle: Daimler AG

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.mb-baureihen.de/f800-innovativ…rm-und-funktion

    Gruß, Marcel von: MB-Baureihen.de // Nast-Sonderfahrzeuge.de

    • Zitieren

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR124

      W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 5

      • Stern 1
      • Steffen-W116
      • 9. Juli 2025 um 02:33
      • MB-Exotenforum
      • Steffen-W116
      • 31. Juli 2025 um 21:53
    1. Antworten
      5
      Zugriffe
      475
      5
    2. Steffen-W116

      31. Juli 2025 um 21:53
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 8

      • FrankWo
      • 5. Juli 2025 um 14:49
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 31. Juli 2025 um 13:05
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      570
      8
    3. FrankWo

      31. Juli 2025 um 13:05
    1. Sebastian Nasts 58er Geburtstag,

      • Gefällt mir 1
      • bornit201
      • 30. Juli 2025 um 22:40
      • MB-Exotenforum
      • bornit201
      • 30. Juli 2025 um 22:40
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      43
    1. W201 D&W DuW Verbau Frontschürze Heckschürze Seitenschweller 5

      • maxx12
      • 27. Mai 2013 um 11:03
      • MB-Exotenforum
      • maxx12
      • 30. Juli 2025 um 22:37
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      324
      5
    3. bornit201

      30. Juli 2025 um 22:37
    1. MBBAUREIHEN.de Schraubergarage auf TikTok

      • MBBAUREIHENDE
      • 30. Juli 2025 um 06:59
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 30. Juli 2025 um 06:59
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      59

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Sebastian Nasts 58er Geburtstag,

    bornit201 30. Juli 2025 um 22:40
  • MBBAUREIHEN.de Schraubergarage auf TikTok

    MBBAUREIHENDE 30. Juli 2025 um 06:59
  • Zu Mein Benz & ich Folge #7 - Vom Daily Driver zum Profi (Kuchen)

    MBBAUREIHENDE 28. Juli 2025 um 00:00
  • 20. Juli 2025 bis 27. Juli 2025

    MBBAUREIHENDE 27. Juli 2025 um 05:00
  • V140: Auktion in Brunei - u.a. 10x S500 in Rolls-Royce-Grün

    mercedes-c140-fan 22. Juli 2025 um 22:25
  • Zu Mein Benz & ich Folge #6 - Vom Daily Driver zum Profi (E-Ladesendung)

    MBBAUREIHENDE 21. Juli 2025 um 00:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Neue S-Klasse W223 mit sehr grossem Display in der Mitte

    613 Zugriffe
  • S124 als 320CDI

    312 Zugriffe
  • Ponton 180 Coupe

    190 Zugriffe
  • G und C124 mit Porsche V8

    152 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Tags

  • Studien & Forschung
  • forschung
  • brennstoffzelle
  • f700
  • f800
  • forschungsfahrzeug
  • hybrid

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 161 Heute
  • 589 Gestern
  • 2.602 Diese Woche
  • 4.246 Letzte Woche
  • 161 Diesen Monat
  • 20.758 Letzten Monat
  • 120.343 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 531,8 pro Tag
  • 260.583 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 1. August 2025 um 05:00

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11
Design: Fire von simon-dev