So jetzt sind es schon ein paar Km die ich mit dem Jag unterwegs bin und auch ein Moment des Resumé.
Das AUto macht mir immer noch viel Spass, jeden Morgen in der Garage zaubert er mir ein Laecheln ins Gesicht. Es macht mir auch wieder Spass das Auto zu waschen und abzuledern, was in den lezten Jahren ehr selten passiert ist.
Fahreigenschaften sind gut, er ist nicht so schnell wie der 500 E und auch nicht so einfach im grenzbereich zu handhaben wie der dieser, doch man hat es meisst viel weniger eilig. Die verarbeitung ist nicht auf MB Niveau und ich hab schon 90% aller Klappergeraeusche (die ich vom W124036 und Cabrio nicht kenne) beseitigt. Servicearbeiten gestalten sich ehr einfacher als am 036 oder W211265. Nachdem ich auch eine Domstrebe eingebaut habe ist der Vorderwagen steifer was sich psotiv ausgewirkt hat. Der Verbrauch ist wie beim E320T W211 um di 11-12 l/100 km im Winter, was auszuhalten ist. Auf Strecke wird es guenstiger. Ersatzteile sind haeufig guenstiger. Fuer Leute mit 190 cm ist der Einbau eines breiteren und etwas laengeren Gaspedals (Aluplatte aus dem Zubehoer)zu raten, dann steht der Gasfuss angenehmer, da hier das RHD Gaspadal direkt in die LHD Autos uebernommen wurde.
In Jedem Falle nach 30 Jahren Mercedes eine neue Erfahrung die ich nicht missen moechte.
Gruss Pagodino
PS: was meint Ihr soll ich mich noch nach den Perseusfelgen vom XK8 (Bild unten) umsehen oder reichen die Asteroid 18?
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 491 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!