Hallo !
Ich lebe halb in Indonesien und bin dort über einen alten Daimler gestolpert...
Einen W111er, 230S. Die "grosse" Heckflosse.
Allerdings kein normaler sondern eine Langversion !
Die langen Werks-W110er sind ja hinter den Hecktüren verlängert - dieser W111 ist aber ZWISCHEN den Türen verlängert worden.
Allerdings ist statt einer Scheibe Blech eingesetzt und eine Art Wappen eingearbeitet.
Genauer : Der Wagen hat ein Venyldach, auch die Bleche in den eigentlichen Fenstern sind mit Venyl bezogen.
Weiss vielleicht irgendjemand welche Firmen damas solche Umbauten machten ?
Ist ein 65er Baujahr.
Belegbar ist das er mindestens seit 1970 ein langes Fahrzeug ist (länger kann man es dort nicht zurückverfolgen).
Ausserdem sind Halterangaben erst seit 1980 verfügbar - das passiert normal nur wenn es ein Fahrzeug in Staatsbesitz war.
Der Wagen ist im guten Zustand , teechnisch top. Innenraum unverbastelt.
Ich finde der Wagen sieht sehr stimmig aus, deutlich besser als die originalen Langversionen des W110...
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 127 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!