Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

W111 230S Langversion - Hersteller ?

  • jowerima
  • 26. Oktober 2014 um 20:28
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 276 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. November 2014 um 14:09) ist von Sebastian Nast.

  • jowerima
    Themenautor
    Beiträge
    154
    Mitglied seit
    26. Oktober 2014
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2015 um 23:45
    • 26. Oktober 2014 um 20:28
    • #1

    Hallo !

    Ich lebe halb in Indonesien und bin dort über einen alten Daimler gestolpert...

    Einen W111er, 230S. Die "grosse" Heckflosse.

    Allerdings kein normaler sondern eine Langversion !

    Die langen Werks-W110er sind ja hinter den Hecktüren verlängert - dieser W111 ist aber ZWISCHEN den Türen verlängert worden.

    Allerdings ist statt einer Scheibe Blech eingesetzt und eine Art Wappen eingearbeitet.
    Genauer : Der Wagen hat ein Venyldach, auch die Bleche in den eigentlichen Fenstern sind mit Venyl bezogen.


    Weiss vielleicht irgendjemand welche Firmen damas solche Umbauten machten ?

    Ist ein 65er Baujahr.

    Belegbar ist das er mindestens seit 1970 ein langes Fahrzeug ist (länger kann man es dort nicht zurückverfolgen).
    Ausserdem sind Halterangaben erst seit 1980 verfügbar - das passiert normal nur wenn es ein Fahrzeug in Staatsbesitz war.

    Der Wagen ist im guten Zustand , teechnisch top. Innenraum unverbastelt.

    Ich finde der Wagen sieht sehr stimmig aus, deutlich besser als die originalen Langversionen des W110...








    W108er 280S - klassisch aus Überzeugung !!!

    • Zitieren
  • Sebastian Nast
    Reaktionen
    16
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27.710
    Bilder
    1.408
    Mitglied seit
    27. Juni 2020
    Geburtstag
    30. Juli 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2025 um 14:37
    • 27. Oktober 2014 um 11:15
    • #2

    » Hallo !
    »
    » Ich lebe halb in Indonesien und bin dort über einen alten Daimler
    » gestolpert...
    »
    » Einen W111er, 230S. Die "grosse" Heckflosse.
    »
    » Allerdings kein normaler sondern eine Langversion !
    »
    » Die langen Werks-W110er sind ja hinter den Hecktüren verlängert - dieser
    » W111 ist aber ZWISCHEN den Türen verlängert worden.
    »
    » Allerdings ist statt einer Scheibe Blech eingesetzt und eine Art Wappen
    » eingearbeitet.
    » Genauer : Der Wagen hat ein Venyldach, auch die Bleche in den eigentlichen
    » Fenstern sind mit Venyl bezogen.
    »
    »
    » Weiss vielleicht irgendjemand welche Firmen damas solche Umbauten machten
    » ?
    »
    » Ist ein 65er Baujahr.
    »
    » Belegbar ist das er mindestens seit 1970 ein langes Fahrzeug ist (länger
    » kann man es dort nicht zurückverfolgen).
    » Ausserdem sind Halterangaben erst seit 1980 verfügbar - das passiert normal
    » nur wenn es ein Fahrzeug in Staatsbesitz war.
    »
    » Der Wagen ist im guten Zustand , teechnisch top. Innenraum unverbastelt.
    »
    » Ich finde der Wagen sieht sehr stimmig aus, deutlich besser als die
    » originalen Langversionen des W110...
    »
    »
    »
    »

    Gute Frage, so ohne Herstellerplakette kann man so was leider nie genau
    sagen, die Frage ist ja auch WO der umgebaut wurde? - In Deutschland,
    überhaupt in Europa, oder doch eher direkt in Asien ?

    Wenn es einer der bekannten europäischen Umbauer war, also wie BINZ,
    Pollmann, Rappold, Jankel, ect. pp, sollte der Wagen irgendwo einen
    Hinweis, also eine Plakette einen Aufkleber o.ä. haben ... so in der Art ...



    Ohne so einen Hinweis würde ich eher auf einen lokalen Umbaubetrieb tippen,
    zumal wenn das Fahrzeug ggf. mal für die indonesische Regierung gebaut wurde.

    Stretch/Pullman - Versionen der 111er S-Klasse sind aber auch eh eher selten
    geblieben ...




    https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=60841

    ... weil es vom 110er ja eine Werks-Langversion gab.




    Von der Machart her, erinnert der aus Indonesien an diesen US-Umbau:



    ... der für einen US-Umbau sogar gut gemacht ist, verglichen mit den dort
    sonst eher üblichen Stretch-Umbauten ...




    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #11 - Vom Daily Driver zum Profi (Meine Stimme klingt gut, deine NICHT)

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. August 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. August 2025 um 00:00
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      45
    1. MBBAUREIHEN.de Schraubergarage auf TikTok 26

      • MBBAUREIHENDE
      • 30. Juli 2025 um 06:59
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 24. August 2025 um 11:45
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      261
      26
    3. MBBAUREIHENDE

      24. August 2025 um 11:45
    1. 17. August 2025 bis 24. August 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 24. August 2025 um 05:50
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 24. August 2025 um 05:50
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      47
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      24. August 2025 um 05:50
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 08/2025 4

      • FrankWo
      • 5. August 2025 um 12:44
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 22. August 2025 um 14:04
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      438
      4
    3. FrankWo

      22. August 2025 um 14:04
    1. M117 2V AMG Einbauanleitung 2

      • weide1
      • 19. August 2025 um 12:53
      • MB-Exotenforum
      • weide1
      • 20. August 2025 um 20:53
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      187
      2
    3. weide1

      20. August 2025 um 20:53

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Zu Mein Benz & ich Folge #11 - Vom Daily Driver zum Profi (Meine Stimme klingt gut, deine NICHT)

    MBBAUREIHENDE 25. August 2025 um 00:00
  • 17. August 2025 bis 24. August 2025

    MBBAUREIHENDE 24. August 2025 um 05:50
  • M117 2V AMG Einbauanleitung

    weide1 19. August 2025 um 12:53
  • Zu Mein Benz & ich Folge #10 - Vom Daily Driver zum Profi (alter Samariter)

    MBBAUREIHENDE 18. August 2025 um 00:00
  • 10. August 2025 bis 17. August 2025

    MBBAUREIHENDE 17. August 2025 um 05:02
  • Zu Mein Benz & ich Folge #9 - Vom Daily Driver zum Profi (Podcast Mopf1)

    MBBAUREIHENDE 11. August 2025 um 00:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Eyecatcher - Brabus 7.3S Coupé MAE-Breitbau

    904 Zugriffe
  • OT- Wraith Carat Shooting Brake

    815 Zugriffe
  • Preise für gebrauchte BMW mit V12 explodieren - Grund

    575 Zugriffe
  • M117 AMG Leistungsgesteigert

    414 Zugriffe
  • 500 SEC Lorinser

    311 Zugriffe
  • R 107 - 450 SL

    246 Zugriffe
  • Wochenendrätsel

    227 Zugriffe
  • Keiner will den Elektroschrott !!

    216 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Aufrufe

  • 5 Heute
  • 343 Gestern
  • 5 Diese Woche
  • 2.130 Letzte Woche
  • 18.824 Diesen Monat
  • 20.758 Letzten Monat
  • 139.006 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 542,23 pro Tag
  • 279.246 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 26. August 2025 um 01:09

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12
Design: Fire von simon-dev