Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. MB-Baureihen.de
  4. Artikel

„Bayern- Rettungswagen“: Sprinter und Vito für das Bayerische Rote Kreuz

  • MBBAUREIHEN.de
  • 1. Mai 2023 um 21:55
  • Geschlossen
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • MBBAUREIHEN.de
    Themenautor
    Reaktionen
    164
    Trophäen
    3
    Artikel
    66
    Beiträge
    996
    Bilder
    97
    Videos
    32
    Einträge
    75
    Einladungen
    6
    Filebase Einträge
    28
    Mitglied seit
    22. April 2008
    Geburtstag
    27. Oktober 1985 (39)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Letzte Aktivität
    19. Oktober 2025 um 05:01
    • 1. Mai 2023 um 21:55
    • #1
    Zitat von MB-Baureihen.de
    • Übergabe von elf Rettungswagen und zwei Notarzt-Einsatzfahrzeugen durch den Bayerischen Innenminister

    • Einführung des Standard-Rettungswagens in Bayern vor 20 Jahren

    • Transporter bilden den neuen Standard als Notarzt-Einsatzfahrzeug in Bayern

    Anlässlich des diesjährigen 20. Jubiläumsjahres der „Bayern-Rettungswagen“ hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gemeinsam mit der BRK-Landesgeschäftsführerin Dr. Elke Frank am Mittwoch, den 26. April 2023, in der Mercedes‑Benz Niederlassung München elf Mercedes‑Benz Sprinter Rettungswagen übergeben.

    Außerdem wurden zwei Vito Tourer als Notarzt-Einsatzfahrzeuge der neuesten Generation übergeben, die für diesen Einsatzzweck den neuen Standard in Bayern bilden. Die Fahrzeuge stehen stellvertretend für rund 300 Sprinter Rettungswagen und 100 Notarzt-Einsatzfahrzeuge, die insgesamt aktuell durch das Bayerische Rote Kreuz bei Mercedes‑Benz bestellt wurden.

    23C0143 002

    „Seit langem engagiert sich Mercedes‑Benz als Partner für das Rettungswesen und das Bayerische Rote Kreuz. Ich freue mich deshalb besonders, dass wir auch im Jubiläumsjahr des standardisierten „Bayern‑Rettungswagen“ einen Beitrag leisten können, um den Helferinnen und Helfern zu helfen. Auch die vorangegangenen Generationen haben wir durch unsere Fahrzeuge begleitet. In der Rettungsarbeit kommt es auf Zuverlässigkeit, Präzision und Einsatzbereitschaft an – Werte, denen sich auch Mercedes‑Benz verpflichtet fühlt.“

    Kersten Trieb, Leiter Direktgeschäft & ABH Vans im Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland

    „Der bayerische Rettungswagen ist für Mercedes-Benz ein herausragendes Vorbild für verlässliche Zusammenarbeit und die Entwicklung von Produkten für hoheitliche Aufgaben, der für andere Bundesländer zum Vorbild geworden ist. Wir danken dem bayerischen Roten Kreuz für das entgegengebrachte Vertrauen in unseren Mercedes-Benz Sprinter, der sich mit seiner Zuverlässigkeit und seinen Produkteigenschaften als Grundfahrzeug für den Rettungswagen etabliert hat.“

    Thomas Schek, Verkaufsleiter Mercedes-Benz Vans und Transporter Bayern

    „Gemeinsam mit allen Partnerinnen und Partnern, darunter auch Mercedes-Benz, können wir durch die zentrale Beschaffung größtmögliche Sicherheit und Schutz sowohl für unsere Retterinnen und Retter, als auch Patientinnen und Patienten gewährleisten. Dabei haben die stetige Weiterentwicklung und Innovation höchste Priorität und das seit 20 Jahren. Mit Rettungsmitteln wie diesen bieten wir unseren Einsatzkräften seit jeher die Basis für erfolgreiche und vor allem sichere Einsätze. Zusammengefasst bietet die Zentralbeschaffung der Rettungsmittel in Bayern durch das Bayerische Rote Kreuz eine optimale Wirtschaftlichkeit durch ein überlegenes Verhältnis von Beschaffungskosten, Fertigungsqualität und bedarfsgerechtem Ausstattungsumfang – für alle am Rettungsdienst beteiligten Organisationen und Institutionen.“

    BRK-Landesgeschäftsführerin Dr. Elke Frank

    Der Mercedes-Benz Sprinter als Rettungswagen im Einsatz für das Bayerische Rote Kreuz


    23C0143 001Seit 1996 ist der Mercedes-Benz Sprinter für den bayerischen Landrettungsdienst im Einsatz, seit 2003 werden ausschließlich Mercedes‑Benz Sprinter als Rettungswagen eingesetzt. Im März 2016 konnte in einem Festakt der 2.500ste Sprinter Rettungswagen in Bayern übergeben werden.

    Bei den heute übergebenen elf Fahrzeugen handelt es sich um Mercedes-Benz Sprinter 519 CDI Fahrgestelle mit einem Kofferaufbau der Firma Wietmarscher Ambulanz- und Sonderfahrzeug GmbH. Die Sprinter sind mit einem 140 kW starken Vierzylinder-Dieselmotor der aktuellen Abgasnormen Euro VI ausgestattet und verfügen über Hinterradantrieb sowie ein Neungang-Wandler-Automatikgetriebe. Zur Assistenz- und Sicherheitstechnik an Bord zählen der Seitenwind-Assistent, Spurhalte-Assistent oder auch Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht-Funktion. Ein verbautes Seitenkamerasystem auf der rechten Seite erleichtert Abbiegevorgänge. Die Luftfederung der Hinterachse vermindert im Zusammenspiel mit einer luftgefederten Tragenlagerung Erschütterungen der Patienten. Für eine angenehme Raumtemperatur im gesamten Fahrzeug sorgen eine Klimaanlage vorne und hinten sowie eine Luftzusatzheizung im Patientenraum. Zusätzlich steht ein Zuheizer mit Standheizungsfunktion im Fahrerraum zur Verfügung. Der Sprinter Rettungswagen verfügt neben der Trage für einen liegenden Patienten über insgesamt fünf Sitzplätze.

    Der Mercedes-Benz Vito Tourer als Notarzt-Einsatzfahrzeug


    23C0143 003Der Vito Tourer von Mercedes-Benz bietet die notwendigen Ausstattungsumfänge sowie die Größe, um den Anforderungen eines modernen Notarzt-Einsatzfahrzeuges gerecht zu werden. Die an das Bayerische Rote Kreuz übergebenen Fahrzeuge sind Vito Tourer 119 CDI Transporter mit Allradantrieb und 9G-Tronic Automatikgetriebe, was einen Einsatz auch abseits befestigter Wege oder bei ungünstiger Witterung erleichtert. Der Ausbau erfolgte durch den langjährigen Van-Partner Ambulanz Mobile aus Schönebeck.

    Die durch den Vito repräsentierte vierte Generation bayerischer Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF BY 2023) bietet gegenüber dem Vorgängermodell eine deutlich größere Platzreserve für zusätzliches Material. Durch die zweite Schiebetür auf der Fahrerseite sind die Reanimationshilfe, der Feuerlöscher sowie Wärme- und Kühlfach einfach zugänglich. Ein Heckschrank zur Aufnahme medizinischer Geräte und Werkzeug, wie beispielsweise EKG- und Beatmungsgerät sowie Absaug- und Spritzenpumpe ist ebenfalls gut erreichbar. Gleichzeitig bleibt genug Raum im Fond für einen Arbeitsplatz des Notarztes. Ausgestattet ist das Fahrzeug auch mit einer LED Dachbalkensignalanlage und LED Frontblitzern.

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.mb-baureihen.de/bayern-rettung…sche-rote-kreuz

    Gruß, Marcel von: MB-Baureihen.de // Nast-Sonderfahrzeuge.de

    • Zitieren

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      1
    1. User & Seiten Statistik 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      2
    1. Irgendwie auch Exoten

      • romu
      • 18. Oktober 2025 um 20:27
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 18. Oktober 2025 um 20:27
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      21
    1. Kugel Werks Mercedes Umbauten 2

      • 100pro 1
      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 00:06
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 22:52
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      101
      2
    3. Ralfmercedes

      17. Oktober 2025 um 22:52
    1. Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      32

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 19. Oktober 2025 um 05:01
  • User & Seiten Statistik 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 19. Oktober 2025 um 05:01
  • Irgendwie auch Exoten

    romu 18. Oktober 2025 um 20:27
  • Kugel Werks Mercedes Umbauten

    romu 17. Oktober 2025 um 00:06
  • Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

    MBBAUREIHEN.de 16. Oktober 2025 um 20:22
  • Zu Mein Benz & ich Folge #17.2 - Vom Daily Driver zum Profi (geplatze Kaskade)

    MBBAUREIHEN.de 13. Oktober 2025 um 00:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • SL73 "evtl. Nummer 1" soll verkauft werden

    730 Zugriffe
  • W 124 200 D einzigartig

    647 Zugriffe
  • Getriebe optimieren 250CE

    452 Zugriffe
  • C123 Bigfoot

    320 Zugriffe
  • 380 SEL BRABUS mit Clarion G 80

    237 Zugriffe
  • 240 D 3.0

    139 Zugriffe
  • Koenig original photo

    89 Zugriffe
  • MBE369/370

    68 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Tags

  • V-Klasse
  • Sprinter
  • Baureihe 447
  • Baureihe 907
  • Baureihe 910

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 35 Heute
  • 325 Gestern
  • 2.478 Diese Woche
  • 2.899 Letzte Woche
  • 7.113 Diesen Monat
  • 17.049 Letzten Monat
  • 165.025 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 536,49 pro Tag
  • 305.265 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 19. Oktober 2025 um 05:43

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev