Nachdem nun der 500E mit Handschaltung laeuft wollte ich Ihn dem TUEV vorfuehren. Leider hat der Umbau duetlich laenger gedauert (wie immer) sodass mein TUEV-referent in den Ruhestand getreten ist. Er sagte mir aber das es da ein paar Neuigkeiten gibt, d.h das nun alle Umbauten fotografiert, dokumentiert werden und noch eine innere Kontrolle vom TUEV erfolgt.
Was ist Eure Erfahrung damit, ist das auch auf der Dekra Seite (OSt) so?
Wenn dem so ist kann man nicht gleich eine Dokumentation an die TUEV-Nachpruefer schicken?
Ich habe mal alles moegliche Vergleichsfahrzeuge mit M119 (E50 und SLR 129 95-98)herausgesucht und festgestellt das der E50 mit 18 Zoll nur 3% in den Getriebabstufungen von meinem Getrag-Umbau abweicht, selbst der R129 bleibt mit 7% in der europaeischen Tolleranz. Maximalgeschwindigkeitserhoehung gibt es nicht, da der Sensor bekanntlich mit Kardangeschwindigkeit laeuft und so eh bei 250 km/h abgeregelt wird. Verbrauch so 2-3 Liter weniger als vorher sollte doch eigentlich klappen?
Gruss Pagodino
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 1 Antwort in diesem Thema, welches 69 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!