Im absoluten High-Endsegment ist man damit gescheitert.
Wie sprechen hier natürlich über die Maybach, RR, Bentley
und Bugatti-Liga.
Klar ist Mercedes noch der Spitzenreiter in der Oberklasse,
aber ganz oben spielt man nicht mehr mit.
Das ging schon mit dem SLR für Arme los, als man den SLS als
Nachfolger präsentierte. Wieder etwas mehr Masse, statt Klasse.
Von einem echten Maybach-Nachfolger ist man meilenweit entfernt,
ein mögliches Maybach-Coupé nie auf die Reihe gekriegt
und an 16 Zylinder hat man sich nie herangewagt. Selbst im SLR
gabs nur 8 Zylinder mit überschaubaren Kompressor-Hubraum.
Dabei hätte man RR, Bugatti und Ferrari das Fürchten lehren können.
Moderne Maybach-Limousinen mit V16, einen fetten SLR-Nachfolger
mit 8,5 Liter Hubraum und V16, der dem Super Sport die Rekorde
im Guiness-Buch klaut
und als Krönung ein Maybach-Coupè mit ellenlanger Schnauze und
obligatorischen V16. Brabus würde sich vor Endzückung die Hände
wund reiben ...
Sogar ein SUV wäre möglich gewesen, der die H1-Kundschaft hätte
blass werden lassen können.
Aber so, wie der Stand der Dinge jetzt ist, pegelt man sich wieder
in der unter 300k-Klasse ein. Autos oberhalb von 400 oder 500k sind
kein Thema mehr ....
Aber große und außergewöhnliche Marken hatten es schon immer schwer,
gerade auch bei der Wiederbelebung
http://de.wikipedia.org/wiki/Duesenberg
Und Audi wird auch nicht den Versuch wagen, den Horch wieder aufleben
zu lassen, schon alleine deswegen, weil es nicht mehr zum sportlichen
Image der Marke passen würde...
http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Horch_670_v.jpg
DvM
Mit Einstellung der Marke Maybach ist Mercedes wieder in die Bundesliga abgestiegen
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 136 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
» Im absoluten High-Endsegment ist man damit gescheitert.
» Wie sprechen hier natürlich über die Maybach, RR, Bentley
» und Bugatti-Liga. Klar ist Mercedes noch der Spitzenreiter
» in der Oberklasse, aber ganz oben spielt man nicht mehr mit.
» Das ging schon mit dem SLR für Arme los, als man den SLS als
» Nachfolger präsentierte. Wieder etwas mehr Masse, statt Klasse.
» Von einem echten Maybach-Nachfolger ist man meilenweit entfernt,
» ein mögliches Maybach-Coupé nie auf die Reihe gekriegt
» und an 16 Zylinder hat man sich nie herangewagt. Selbst im SLR
» gabs nur 8 Zylinder mit überschaubaren Kompressor-Hubraum.
» Dabei hätte man RR, Bugatti und Ferrari das Fürchten lehren können.
» Moderne Maybach-Limousinen mit V16, einen fetten SLR-Nachfolger
» mit 8,5 Liter Hubraum und V16, der dem Super Sport die Rekorde
» im Guiness-Buch klaut und als Krönung ein Maybach-Coupè mit ellenlanger
» Schnauze und obligatorischen V16. Brabus würde sich vor Endzückung
» die Hände wund reiben ... Sogar ein SUV wäre möglich gewesen, der
» die H1-Kundschaft hätte blass werden lassen können.
» Aber so, wie der Stand der Dinge jetzt ist, pegelt man sich wieder
» in der unter 300k-Klasse ein. Autos oberhalb von 400 oder 500k sind
» kein Thema mehr ...
Ach David, langweilig, das Thema hatten wird doch nun wirklich schon Xfach
besprochen und geklärt, und durch ständige Wiederholungen wirds auch nicht spannender ... :wink: :waving:
Das Meredes-Benz da heute und in naher Zukunft auch im automobilen Oberhaus
sehr gut aufgestellt ist, ist doch gar keine Frage, (auf MT gibts doch
gerade eine lange Diskussion ob es zum neuen S-Klasse-Coupé überhaupt noch
echte Konukurenz gibt, außer bei RR/Bentley ...) Denn mit dem neuen
217er S-Klasse Coupé/Cabrio, mit 222er S-Klasse S600 Maybach, und S600
Maybach Pullman ist man da doch auf alle Wettbewerber von RR/Bentley doch
sehr gut vorbereitet und gerüstet. Und keine sorge ein 222er S600 Maybach
Pullman wird schon auch recht deutlich über 300.000,-- kosten ... :wink:
Das einzigste was mir z.Z. da wirklich noch fehlt ist eine Klassik-Version
des neuen 217er S-Kasse-Coupé ...
Gleiches auch bei den Sportwagen und SUV, der 197er SLS war ja ein echter
Verkaufshit, und ist schon heute Legende, und der kommende AMG-GT wird da
sicherlich nochmal ganz neue Ausrufezeichen setzen. Und auch ein 166er
GL63 AMG ist da ja schon heute fast konkurenzlos, außer Range-Rover gibts
es da ja heute schon fast keine echte Konkurenz mehr. Da könnte man
sich halt höchstens noch ein Version mit langem Radstand von vorstellen ...
Und die ganzen Träumerein von einem Maybach-Hummer oder einem 8,5 Liter V16
Maybach (Coupé) sind ja auch ganz nett soweit, als Träumereien ...ich
träume ja auch immer gern von sowas ... :wink:
.... im realen Leben gibts es dafür aber nun mal (durchaus leider) einfach
keinen echten Markt, Xenatec war nach nur ca. 10 gebauten Maybach-Coupés
pleite, der Stola Phalcon kam mangels Nachfrage nicht mal übers Prototypen-
Stadium hinaus, und auch bei RR/Bentley spielen so Modelle wie der Phantom
ja kaum noch eine Rolle, wirklich verkauft werden die "kleinen" Modelle, wie
der Ghost, der Flying Spur, der Continantal GT. Genau so bei Bugatti,
technisch sicherlich absolut faszinierend, wirtschaftlich aber ein großes
Verlustgeschäft, das es ja auch überhaupt nur gibt, weil es Herr Piech
persönlich unbedingt wollte ...
» Aber große und außergewöhnliche Marken hatten es schon immer schwer,
» gerade auch bei der Wiederbelebung
» http://de.wikipedia.org/wiki/Duesenberg
» Und Audi wird auch nicht den Versuch wagen, den Horch wieder aufleben
» zu lassen, schon alleine deswegen, weil es nicht mehr zum sportlichen
» Image der Marke passen würde...
» http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Horch_670_v.jpg
Jo Horch würde ja halt auch absolut nicht ins Programm des VAG-Konzerns
passen, weil Horch wäre ja nur eine hausinterne Konkurenz für Bentley,
die Luxus-Marke des VW-Konzerns ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian -
Dieses Thema enthält 10 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
20. Mai 2025 um 09:17
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 422
4
-
-
-
-
GL 500 grün / grün 2
- romu
17. Mai 2025 um 10:05 - MB-Exotenforum
- romu
19. Mai 2025 um 19:51
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 172
2
-
-
-
-
11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 93
1
-
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 125
1
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 5
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
10. Mai 2025 um 23:06
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 725
5
-