Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. MB-Baureihen.de
  4. Artikel

VIN: Die Fahrgestellnummer

  • MBBAUREIHEN.de
  • 19. März 2023 um 15:37
  • Geschlossen
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • MBBAUREIHEN.de
    Themenautor
    Reaktionen
    170
    Trophäen
    4
    Artikel
    67
    Beiträge
    1.025
    Bilder
    97
    Videos
    32
    Einträge
    75
    Einladungen
    6
    Filebase Einträge
    28
    Mitglied seit
    22. April 2008
    Geburtstag
    27. Oktober 1985 (40)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Letzte Aktivität
    20. November 2025 um 13:10
    • 19. März 2023 um 15:37
    • #1
    Zitat von MB-Baureihen.de

    Die Fahrgestellnummer, oder VIN (Vehicle Identification Number) baut teils auf den Codes des Typenschildes auf. Das Schema dieser Verschlüsselung wurde mehrfach geändert. Auch nutzt Mercedes Benz nicht nur den Weltherstellercode WDB, sondern auch W1K, W1N und WMX sowie unter DaimlerChrysler/Daimler AG WDC, WDD, WDF und WMX

    Beispiel einer Mercedes Fahrgestellnummer


    Nachfolgend zerlegen wir einmal die Fahrgestellnummer meines bereits verschrotteten Mercedes 190 2.0L, die nach dem Schema von 1983 – 1985 verschlüsselt wurde.

    vin schema

    Das Vorangestellte WDB Weltherstellercode Deutschland (W) Daimler-Benz (DB).

    201 ist die Baureihe W201, also unser 190er

    0 steht für Benziner

    24 steht für die Modellnummer, 2,0l Limousine

    1 ist ein linksgelenktes Fahrzeug

    F gibt das Produktionswerk an, in diesem Fall Bremen

    XXXXXX ist die sechstellige, fortlaufende Produktions oder Baunummer

    Erläuterungen


    Nun können wir zumindest die Fahrgestellnummer aus unserem Bespiel lesen. Was aber bedeuten andere Codes? Nachfolgend findet ihr ein paar Hinweise zu anderen Fahrgestellnummern bzw deren Codes bestehend aus 17 Zahlen bzw. Buchstaben:

    1-3 / 4-6 / 7 / 8-9 / 10 / 11 / 12-17

    1-3 WDB:

    Der dreistellige Code WDB ist der Weltherstellercode (WMI). Er setzt sich aus dem Land und dem Hersteller zusammen. Das W steht für Deutschland und DB für Daimler Benz. Später wurde auch dieser Code geändert oder ergänzt, siehe Änderungen unten.

    4-6 Baureihe:

    Diese drei Zahlen geben die Baureihe an. Also z.b.: 201, 202, 124, 210, 126, 140 usw.

    7 Kraftstoff, später Karosserievariante:

    Hinter dem dritten Code versteckt sich die Kraftstoffart. 0 steht für Benziner und 1 für Diesel. Später wurde hier die Karosserievariante verschlüsselt:

    0 Limousine

    1 Limousine lang

    2 T-Modell/Kombi (auch B-Klasse)

    3 Coupe

    4 Cabrio/Roadster

    6 Fahrgestell für z.B. Leichenwagen / Krankenwagen

    8 Pullmann / Strechlimousine

    8-9 Modellnummer:

    Mit einer zweistelligen Zahl wird die Modellnummer verschlüsselt. 24 war z.b. mein 2.0L 190E, mein 500 SEC hatte z.b. die 44.

    10 Rechts- / Linkslenker:

    1= linkslenker, 2= rechtslenker

    11 Produktionsort:

    Ein Buchstabe für das Produktionswerk.

    A Sindelfingen (Tuscaloosa USA wenn Fahrgestellnummer mit WDC oder W1N beginnt)

    B Sindelfingen

    C Sindelfingen

    F Bremen

    G Bremen

    J Rastatt

    N Ungarn

    R Südafrika

    T Karmann

    W Mexico

    X Graz

    12-17 Seriennummer:

    Fortlaufende sechsstellige Seriennummer

    Änderungen & Ausnahmen


    Mit der Umfirmierung von DaimlerChrysler/Daimler AG zur Mercedes-Benz AG im Jahr 2022 wird auch die Fahrgestellnummer für fast alle Pkw bezüglich des Weltherstellercodes geändert.

    Fahrzeuge die bisher mit einem WDD vom Band liefen erhalten künftig eine Fahrgestellnummer beginnend mit W1K. Andere Fahrzeuge die WDC oder aber WDB bekommen hätten werden mit W1N ausgeliefert.

    Nicht immer steht das „A“ des Produktionsortes für Sindelfingen. Handelt es sich um ein Fahrzeug mit einer Fahrgestellnummer beginnend mit WDC oder W1N steht das „A“ für das US Werk in Tuscaloosa.

    Titelbild: Mercedes Benz AG
    Illustration: MB-Baureihen.de

    Alles anzeigen

    Quelle: https://www.mb-baureihen.de/fahrgestellnum…hrgestellnummer

    Gruß, Marcel von: MB-Baureihen.de // Nast-Sonderfahrzeuge.de

    • Zitieren

Jetzt reinhören

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
      • BR140

      V140 600 SEL VH Prestige Facelift 6

      • weide1
      • 3. November 2025 um 20:55
      • MB-Exotenforum
      • weide1
      • 19. November 2025 um 01:08
    1. Antworten
      6
      Zugriffe
      463
      6
    2. Ralfmercedes

      19. November 2025 um 01:08
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 11/2025 3

      • FrankWo
      • 4. November 2025 um 11:06
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 18. November 2025 um 11:52
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      293
      3
    3. FrankWo

      18. November 2025 um 11:52
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #22 - Vom Daily Driver zum Profi (auf die Länge kommt es doch an) 2

      • MBBAUREIHEN.de
      • 17. November 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHEN.de
      • 17. November 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      126
      2
    3. Iven

      17. November 2025 um 19:51
    1. 9. November 2025 bis 16. November 2025 1

      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. November 2025 um 05:00
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. November 2025 um 05:00
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      73
      1
    3. MBBAUREIHEN.de

      16. November 2025 um 05:00
    1. Zu Mein Benz & ich Folge #21 - Vom Daily Driver zum Profi (alte Männer) 2

      • Stern 1
      • MBBAUREIHEN.de
      • 10. November 2025 um 00:00
      • Podcast: Mein Benz & ich
      • MBBAUREIHEN.de
      • 11. November 2025 um 13:10
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      194
      2
    3. MBBAUREIHEN.de

      11. November 2025 um 13:10

Benutzer online in diesem Thema

1 Besucher

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Zu Mein Benz & ich Folge #22 - Vom Daily Driver zum Profi (auf die Länge kommt es doch an)

    MBBAUREIHEN.de 17. November 2025 um 00:00
  • 9. November 2025 bis 16. November 2025

    MBBAUREIHEN.de 16. November 2025 um 05:00
  • Zu Mein Benz & ich Folge #21 - Vom Daily Driver zum Profi (alte Männer)

    MBBAUREIHEN.de 10. November 2025 um 00:00
  • 2. November 2025 bis 9. November 2025

    MBBAUREIHEN.de 9. November 2025 um 05:00
  • Mercedes C111 in 1:18 von Norev

    romu 6. November 2025 um 14:12
  • MB > Exoten & Sonstige(s) > 11/2025

    FrankWo 4. November 2025 um 11:06

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • Mechatronik 107 Projekt

    626 Zugriffe
  • R107

    260 Zugriffe
  • Schweizer Womog

    250 Zugriffe
  • arte: "Umweltsünder E-Auto?"

    222 Zugriffe
  • 560SEC vom SchrottL-Chef

    174 Zugriffe
  • 62S neu zu verk.

    78 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Tags

  • Baureihenübergreifend
  • fahrgestellnummer
  • vin
  • weltherstellercode

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher

Aufrufe

  • 192 Heute
  • 479 Gestern
  • 1.421 Diese Woche
  • 4.523 Letzte Woche
  • 11.683 Diesen Monat
  • 15.753 Letzten Monat
  • 185.348 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 541,74 pro Tag
  • 325.588 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 20. November 2025 um 14:14

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Design: Fire von simon-dev