Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Aufbau 126er Sonderschutz-S-Klasse 500SEL 6.9... was sind das für Tuning-Schürzn...?

  • Sebastian Nast
  • 27. Januar 2013 um 01:09
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 29 Antworten in diesem Thema, welches 1.026 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. März 2013 um 22:29) ist von Sebastian Nast.

  • Sebastian Nast
    Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27.710
    Bilder
    1.408
    Mitglied seit
    27. Juni 2020
    Geburtstag
    30. Juli 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2025 um 14:37
    • 27. Januar 2013 um 01:09
    • #1

    Diese interessanten Infos und Bilder habe ich von Wolfgang per Mail bekommen ...

    ... weiß einer was das für Tuning-Schürzen sind ?





    Am Spoiler selbst ist rein gar nichts einlameliert, keine Firmenname weder auf der Seite, noch unten , hinten ,nirgends

    Anbei Foto´s von meinem Werkspanzer, den ich im Herbst letzten Jahres gekauft habe, hatte einen Motorbrand, welchen ich schon repariert habe und baue z.Z einen 6,9er sampt Getriebe ein. Mein Fahrzeug ist von der syrischen Botschaft aus Paris, dort lief der Wagen von 1983 bis 2006, dannach privat bis zum Brand vor 2 Jahren.









    Mein Gedanke ist, einen Spoilersatz an den gepanzerten 126er zubauen, da ich gewichtsmässig am Limit bin- stärkste Federn+ grösste Unterlagen. ( und der Wagen ist noch nicht kpl Zusammengebaut! ) der 6,9er ist schwerer als der M117 motor, da noch aus massiven Stahlguss und nicht aus Aluminium. Zudem werde ich diverse Teile der Panzerung verstärken( teils Panzerstahl, teils Aramid) , eine Feuerlöschanlage und eine Sauerstoffanlage bekommt der auch noch.

    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

    • Zitieren
  • Sebastian Nast
    Themenautor
    Reaktionen
    17
    Trophäen
    2
    Beiträge
    27.710
    Bilder
    1.408
    Mitglied seit
    27. Juni 2020
    Geburtstag
    30. Juli 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    Letzte Aktivität
    1. Februar 2025 um 14:37
    • 27. Januar 2013 um 01:16
    • #2










    Der beige Survivor ist ein 500er G W463 der als gepanzerte Grundversion ( Rahmen mit Bodenplatte und Sitzen) angeliefert wurde und dann nochmal verstärkt wurde. So wurden unter die Achsrohre noch zusätzlich Stahlträger in H Form eingeschweisst um das Gewicht zu tragen. Die Panzerung ist eine VR7 Panzerung, der Wagen hat eine Druckluftanlage und zwei Druckkessel hinten unter den Rückleuchten. War ein Versuchfahrzeug/Vorzeigefahrzeug für den OMAN, ich glaube, das auf der neuen Homepage das gleiche Fahrzeug nur mit Facelift gezeigt wird. Für mich schaut es Göttlich aus. Der Graue ist ein 300er mit B6 Panzer, die Sprinter( Mantra´s) gibt es in 3 verschieden Versionen, die Heeresbraunen sind BIG Mantra´s . Mantra steht für MANschafts TRansporter. 2006/7 war der streit zwischen Igenhaut und Achleitner, wegem dem Allradsystem, was Achleitner verlor, darauf hin hat Achleitner alle Fahrzeuge auf Schraubenfedern umgerüstet( was eh besser ist) und umging so Gesetzesklauseln. Ein Sprinter kann in 4 STD zum Mantra umgebaut werden, das tägliche Umbauvolumen berägt drei Fahrzeuge.

    Besten Dank an Wolfgang für die interessanten Bilder und Infos ... :OK:

    Mit besten Sterngrüßen
    Sebastian

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 28 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      5
    1. User & Seiten Statistik 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
      • Statistik
      • MBBAUREIHEN.de
      • 19. Oktober 2025 um 05:01
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      7
    1. Irgendwie auch Exoten

      • romu
      • 18. Oktober 2025 um 20:27
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 18. Oktober 2025 um 20:27
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      22
    1. Kugel Werks Mercedes Umbauten 2

      • 100pro 1
      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 00:06
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 17. Oktober 2025 um 22:52
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      102
      2
    3. Ralfmercedes

      17. Oktober 2025 um 22:52
    1. Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHEN.de
      • 16. Oktober 2025 um 20:22
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      33

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 19. Oktober 2025 um 05:01
  • User & Seiten Statistik 12. Oktober 2025 bis 19. Oktober 2025

    MBBAUREIHEN.de 19. Oktober 2025 um 05:01
  • Irgendwie auch Exoten

    romu 18. Oktober 2025 um 20:27
  • Kugel Werks Mercedes Umbauten

    romu 17. Oktober 2025 um 00:06
  • Version 6.1.12 - 2.0 - 16.10.2025

    MBBAUREIHEN.de 16. Oktober 2025 um 20:22
  • Zu Mein Benz & ich Folge #17.2 - Vom Daily Driver zum Profi (geplatze Kaskade)

    MBBAUREIHEN.de 13. Oktober 2025 um 00:00

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • SL73 "evtl. Nummer 1" soll verkauft werden

    731 Zugriffe
  • W 124 200 D einzigartig

    648 Zugriffe
  • Getriebe optimieren 250CE

    452 Zugriffe
  • C123 Bigfoot

    321 Zugriffe
  • 380 SEL BRABUS mit Clarion G 80

    238 Zugriffe
  • 240 D 3.0

    140 Zugriffe
  • Koenig original photo

    90 Zugriffe
  • MBE369/370

    70 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHEN.de 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHEN.de 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHEN.de 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHEN.de 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33

Aufrufe

  • 37 Heute
  • 325 Gestern
  • 2.480 Diese Woche
  • 2.899 Letzte Woche
  • 7.115 Diesen Monat
  • 17.049 Letzten Monat
  • 165.027 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 536,5 pro Tag
  • 305.267 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 19. Oktober 2025 um 06:45

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev