Moin Gemeinde!
Ich habe mich jetzt hier unter Kombijürgen angemeldet, lese aber schon jahrelang mit.
Ich fahre schon ewig Mercedes und mache möglichst alle selber.
(Habe vor 100 Jahren KFZ- Mechaniker bei MAN gelernt und weiß was in Werkstätten so läuft.) (Gibt es keinen Flexsmilie?)
Zur Zeit bewohnen ein S210 270CDI und ein W115er 200 Benziner meine Garage.
Nix exotisches, nur dass ich am /8 2 1/2 Jahre geschraubt habe, damit er wieder halbwegs chick ist, obwohl ich so schlechte Autos früher einfach weggeworfen habe. Naja, so war´s eben früher.
Neben einem zerlegten 230.6 /8 Rappold Leichenwagen hat sich jetzt noch ein /8 Miesen Kombigerippe eingeschlichen, den ich jetzt mal wieder fit machen möchte. Ich habe hier ja schon einige Bilder gefunden und würde auch welche einstellen wollen.
Frage: Wo lege ich die am besten hin, ohne mich mit übermäßigen Werbemüll herumschlagen zu müssen.
2. Frage, bzw. Aufruf: Wer hat informationen zu den Kombiumbauten, speziell Miesen/8? Z. B. hat man an meiner Karre eine Dachreling mit zusätzlichen Holzleisten montiert. Ein riesen Loch für ein Sonnendach muß ich jetzt als erstes zuschweißen. Der Erstbesitzer war die Fa. Merck und zuletzt wurde er Perlmutt-Metallic lackiert. Was alles durchgerostet ist, wollt ihr gar nicht wissen. :no:
Wie gesagt Bilder folgen, damit ihr euch über mich kaputt lachen könnt. Das Ding wird wirklich seinem Namen Miesen treu!!!
Gruß Jürgen
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 175 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!