Also hier im Forum sind ja schon einige Bilder von 500 E (v8)W124 Cabrios aufgelaufen, doch man weiss nie ob es nur ein optischer Umbau oder auch eine technische Basis ist. Es wird immer wieder behauptet das der 500er zu stark waere, und das Cabrio zu weich, da es aber das steifeste Cabrio seiner Zeit war kann ich das nicht nachvollziehen und den 3.6 gab es ja mit 285PS, was ja auch nicht so weit weg ist! Im Motrraum ist der Umbau der Flammwand (sind ja nur ein paar Bleche)und des Motortraegers von Noeten, der Automat passt auch unter den Wagen (siehe Bergwerk oder mb-world mit Coupe-Umbauten). Mit eine neuen MSIII Megasquirt keonnte man sogar den kompletten Elektronikumbau umgehen. Vorder und Hinterachse passen auch, wo ist das Problem, oder wurde es doch gemacht?
Gruss Pagodino
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 138 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!