Henri Chapron/Paris-F lebte von *30.12.1886 > +14.05.1978. In seinem Todesjahr wurden noch alle von ihm geplanten Kundenaufträge erfüllt. Danach beschränkte man sich mehrheitlich auf Restaurierungsarbeiten an Kundenfahrzeugen sowie Innenraum-Aufrüstung von Neufahrzeugen. Zusätzlich wurden noch Li4 > CaLi4 umgebaut, vorrangig auf Peugeot-604- & Citroén-CX-Grundlage, wie auf dem Bild zu sehen. 1986 war es auch damit vorbei und \'Carrossier Chapron\' ein Teil der abgeschlossenen Kfz-Geschichte.
Das Lichtbild zeigt einen Ausschnitt einer Arbeitshalle im Jahre 1979:
linke Reihe, vorn ---> hinten:
Delahaye 135/~1936 ---> RR-GurneyNutting 25/30 Sedanca-Coupe/1938 ---> Peugeot 604-2700STi/1978 (wartet auf Umbau zum CaLi4) ---> Citroén CX-Prestige/1978 ---> A. Romeo GTV-2000/1978 ---> Lancia Flaminia-Ca2/~1965 ---> Morris-VdP Princess-1300/1967>71 ---> Citroén DS-23/1972>78 .
2. Reihe:
RR SilverShadow/~1975 ---> Peugeot 604/~1978 ---> Bentley S-III/1962>65 ---> Austin Mini/~1978 .
3. Reihe:
MB W116-S/1974>78.
4. Reihe:
Autobianchi A-112/1971>77 ---> Daimler-VdP Sovereign-420/1966>70 ---> RR SilverShadow-L(ang)/~1976 ---> Peugeot 104-C/1973>78 .
5. R./rechts aussen:
Chevrolet Blazer/~1975 ---> RR SilverShadow-L/~1974 ---> Jaguar XJ12L-S.II/1975>78 ---> Peugeot 604/~1978 ---> BMW E120-2000CS/1965>69 .
rechts oben, an der Wandnähe:
Austin Maxi-1800/1970>78 :
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!