Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen (z.B. bei mobile), dass Neuwagenkäufer mit Geschmack ihren Gebrauchten besser und schneller losbekommen, auch zu besseren Preisen,
als Leute ohne Geschmack?
Also Autos in silber oder grau mit grauem oder schwarzen Leder bzw. extrem exotische Außenfarben bekommt man kaum los,
während gut ausgestattete Fahrzeuge mit toller Farbkombi, guter Holzkombi, diversen SINNVOLLEN Extras und erträglicher Kilometerleistung im Handumdrehen weg sind. Oder sie haben ein ganz besonderes Extra.
Das heißt, der Neuwagenkäufer kann bereits darüber entscheiden, wie hoch sein realisierbarer Wiederverkaufswert seines Wagens sein wird.
Das ist mir gerade wieder beim Maybach aufgefallen.
Fällt mir aber auch bei jedem anderen Auto auf.
Der Klassiker ist dabei nach wie vor außen dunkelschwarz glänzend, innen helles Interieur (am besten cremeweiß) mit dunklen Akzenten (entweder mit dunklem Holz bzw. zweifarbigen Leder) und zum Fahrzeug passenden Felgen.
Bei den höherwertigen Fahrzeugen ist außen mittlerweile auch Zweifarbigkeit angesagt. Entweder Rot/Schwarz ; Blau/Schwarz ; Schwarz/weiß ; Rot/weiß oder Blau/weiß.
Der Trend außen weiß, wird meiner Meinung nach nicht lang anhalten und befindet sich bereits wieder auf dem Rückzug....;-)
David
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 214 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!