Das es im Museum von Mercedes-Benz spezielle Fahrzeuge zu sehen ist – ist bekannt – eine sehr seltene Designstudie zeigt das Museum nun – jedoch im Museumsparkhaus auf Ebene 0: Die C111 Designstudie.
Diese frühere Designstudie eines Mercedes-Benz C111 stammt von dem berühmten Chefdesigner Bruno Sacco – er arbeitete von 1958 bis 1999 als Konstrukteur und Designer/Stillist) unter der Leitung von Karl Wilfert, Friedrich Geiger und glaub Béla Barényi an verschiedenen Projekten mit, zb. am Mercedes-Benz 600 sowie den als “Pagode” bekannten Roadster 230 SL, 250 SL sowie 280 SL der Baureihe W113.
Ab 1975 prägte Sacco fortan das Erscheingungsbild der Mercedes-Benz Personenwagen. Er übernahm außertdem die Design-Projektleitung für die damaligen Sicherheitsausstellungen sowie für die sogenannten “rollenden Versuchslabore”, die Experimentalfahrzeuge C-111-I und C-111-II.
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 101 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!