Die letzte Fahrt meines 220 S endete irgendwann im Jahr 1976 - auf einem Schrottplatz in Oberösterreich. Er überlebte die Jahrzehnte mehr oder weniger unangetastet. Der Schrottplatzbesitzer schützte seine Karosserie sogar mit Planen.
Voriges Jahr endete der Dornröschenschlaf des Heckflossen-Benz, als ein paar Freunde und ich mit einem 73er Hanomag-Abschleppwagen anrückten um ihn abzutransportieren. Als der 220 S ans Tageslicht rollte entstanden diese Aufnahmen:
Die Fahrt mit diesem nicht ganz alltäglichen Gespann sorgte in der ganzen Stadt für erstaunte Blicke. Wundert euch das?
Für die Oldtimerfraktion unter euch sicher nicht uninteressant:
Auf dem Schrottplatz lagern noch mehr als 300 Klassiker, die auf einen Retter warten. Dieser sollte sich aber beeilen da es vorkommen könnte, das der Platz demnächst für immer seine Tore schließen wird.
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 133 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!