Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Forum
  3. Das NAST MB-Exoten Forum
  4. MB-Exotenforum

Hallo Freunde der Macht

  • Steinklumpen
  • 5. Oktober 2008 um 13:00
  • Zum letzten Beitrag
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 153 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (7. Oktober 2008 um 16:33) ist von Moe.

  • Steinklumpen
    Themenautor
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.375
    Mitglied seit
    23. September 2007
    Letzte Aktivität
    15. Mai 2023 um 17:15
    • 5. Oktober 2008 um 13:00
    • #1

    Ich hatte gestern einen schweren Verkehrsunfall und brauche einen neuen Wagen, jetzt denke ich das erste mal über einen W201 nach, könnt ihr mir dazu eure Erfahrungen zu diesem Suto nennen. Ich weiß W 201 Forum, aber euch kenne ich .


    Grüsse vom kaputten Frank

    • Zitieren
  • Hudsenhugo
    Trophäen
    3
    Beiträge
    1.285
    Mitglied seit
    22. September 2007
    Letzte Aktivität
    30. November 2008 um 08:16
    • 5. Oktober 2008 um 13:45
    • #2

    Dann erstmal gute Besserung!
    Beim Benziner mußt Du drauf achten, daß er regelmäßig seinen Ölwechsel bekommen hat, sonst kannste die Nockenwelle bald kompostieren. Wäre vielleicht zur Sicherheit auch nicht verkehrt, das Blechröhrchen da drüber mal zu tauschen. Macht natürlich nur Sinn, wenn nicht schon so viel Siff im Motor ist, daß das neue gleich wieder zu ist.
    Der Krümmer reißt gerne, ist teuer und kaum dauerhaft zu reparieren, der Halter am Getriebe rostet gerne durch, im Zweifelsfall neu machen, ist nicht teuer, aber wichtig, sonst liegt zuviel Gewicht aufm Krümmer.
    Wo das Gasseil an der Einspritzpumpe hängt, mußt Du mal kucken, ob es sich schon eingearbeitet hat. Im schlimmsten Fall wird aus dem Loch ein Spalt und das Seil hakt aus, bevorzugt in einspurigen Autobahnbaustellen bei Nacht und Regen. Ist mit einem Schweißpunkt zu beheben.
    Fahrwerk: Ganz wichtig: Vorne sind solche Teile, die die Vorderräder in der Spur halten, die müssen unbedingt in Ordnung sein. Normale Sichtprüfung geht da nicht, die Leute beim Tüv haben eine Lehre, um das zu überprüfen. Wenn die abgenutzt sind, kann sich schon mal ein Vorderrad verabschieden und zerfetzt den Radkasten und den Rest der Vorderachse, wenn es nicht gerade ein Oma-gepflegtes Liebhaberfahrzeug ist, heißt das in der Regel Totalschaden. Lieber vorsorglich die Teile erneuern, weiß leider nicht, wie die heißen.
    Die Hinterachse besteht aus vielen kleinen verschleißfreudigen Teilchen, die gerne mal ausschlabbern, sind aber streßfrei zu wechseln und danach ist wieder 15 Jahre Ruhe.
    Blechmäßig ist der W 201 eher problemlos. Radläufe, Schwellerenden, Türunterkanten sieht man ja. Manchmal rostet es auch im Motorraum oder unter der Rückbank, aber nix, was man nicht mit überschaubarem Aufwand beheben könnte. Das schlimmste sind dabei die äußerlich sichtbaren Stellen wg. der Lackierarbeiten oder Rost an Scheibenrahmen unter der geklebten Heckscheibe, alles andere ist harmlos.
    Und wenn die Heckklappe nicht zugeht: Schließblech geradebiegen. Absolute Flatterkonstruktion, die man eher an einem Opel oder DaimlerChrysler vermutet hätte als an einem Mercedes, am besten dafür immer einen Schraubenzieher im Kofferraum griffbereit haben. Das Ding ist schon krumm, wenn mal ein Lappen dazwischenkommt.
    Innen löst sich gerne die Bespannung der Türverkleidungen. Dann spannt sich das Kunstleder und in die Blase ist natürlich schnell ein Loch reingepiekst.
    Was man dagegen vorbeugend machen kann, weiß ich auch nicht. 190er mit Veloursitzen sollte man nur kaufen, wenn man eine Garage hat. Ansonsten ist vom Ausbleichen (aus Dunkelblau wird zuerst türkis, dann schweinchenrosa!) bis zur völligen Nichtexistenz des Bezugs durch Sonneneinwirkung alles möglich.
    Hört sich jetzt übel an, muß aber nicht bei allen Exemplaren in der Häufung auftreten. Ist schon ein gutes Auto, was in der Regel keine Probleme macht.
    Ach so: und den 1,8 Liter nur kaufen, wenn es ein Hammer-Angebot ist. Von der Leistung zwar völlig ausreichend, ist aber ein Magermodell mit schlechterer Geräuschdämpfung und noch nicht mal sparsamer als der 2.0 mit 118 PS. Das dürfte der interessanteste sein. Braucht unter 8 Liter, hat gut Leistung und ist innen praktisch unhörbar, nochmal deutlich ruhiger als im 123er.
    Der 2,3 ist praktisch der gleiche Motor, ein paar PS mehr, die man in so einem kleinen Auto nicht braucht und teurer im Unterhalt. Aber wenn er gut ist, kaufen.
    Interessanter ist wieder der 6-Zylinder. Den hört man dann gar nicht mehr. Unterhalt und Wartungskosten sind natürlich schon eine andere Klasse. Mehr ein Liebhaberfahrzeug.
    Die 16 Ventiler sind technisch haltbarer als die Literleistung vermuten läßt. Haben aber keinen nutzbaren Vorteil gegenüber den kleineren Motoren. Eher was für Sammler.
    Zum Diesel weiß ich nicht viel bezüglich Schwachstellen usw. Nur soviel, daß die auch im schwereren 124er gerne mal über eine Million km ohne Überholung halten. Also eine Anschaffung für die nächsten Generationen, solange man die Steuern bezahlen kann.
    Und wenn Du ernsthaft damit fahren willst, laß die Finger von den ersten Jahrgängen ohne Kat. Die fachgerechte Nachrüstung kostet gerne mal so viel wie ein mittelmäßiger 190er ohne Tüv. Die frühen Modelle sind zwar irgendwie reizvoll wg. der z.T.schöneren Farben und weil man ab und zu sogar noch mal einen ohne die lästige Servolenkung findet. Aber das muß man sich dann vom Unterhalt her auch leisten können.

    • Zitieren
  • Dieses Thema enthält 11 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.

Werbung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Visionen & Concept Cars

      • MBBAUREIHENDE
      • 24. September 2025 um 21:27
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 24. September 2025 um 21:27
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      50
    1. AMG Brand Center in Hamburg eröffnet

      • Stern 1
      • MBBAUREIHENDE
      • 24. September 2025 um 00:11
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 24. September 2025 um 00:11
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      79
    1. Neue Mercedes-Maybach V12 Edition

      • Stern 2
      • MBBAUREIHENDE
      • 23. September 2025 um 23:46
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 23. September 2025 um 23:46
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      68
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 09/2025 6

      • FrankWo
      • 2. September 2025 um 11:57
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 23. September 2025 um 11:57
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      581
      6
    3. FrankWo

      23. September 2025 um 11:57
    1. Brunei R129 x3 4

      • Duff Man Reloaded
      • 27. September 2019 um 14:08
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 22. September 2025 um 15:04
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      1,4k
      4
    3. weide1

      22. September 2025 um 15:04

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Letzte Beiträge

  • Visionen & Concept Cars

    MBBAUREIHENDE 24. September 2025 um 21:27
  • AMG Brand Center in Hamburg eröffnet

    MBBAUREIHENDE 24. September 2025 um 00:11
  • Neue Mercedes-Maybach V12 Edition

    MBBAUREIHENDE 23. September 2025 um 23:46
  • Zu Mein Benz & ich Folge #15 - Vom Daily Driver zum Profi (Xenon für 5€ In-Benz-Kauf)

    MBBAUREIHENDE 22. September 2025 um 00:00
  • 14. September 2025 bis 21. September 2025

    MBBAUREIHENDE 21. September 2025 um 05:25
  • User & Seiten Statistik 14. September 2025 bis 21. September 2025

    MBBAUREIHENDE 21. September 2025 um 05:25

Werbung

Heute vor 5 Jahren

  • War da nicht mal was mit "Gelb"?

    357 Zugriffe
  • C126 Koenig

    283 Zugriffe
  • A 290 Cabriolet

    277 Zugriffe
  • 600 Pullman aus China

    254 Zugriffe
  • AMG 500 SEC

    234 Zugriffe
  • 560 SEL Pullman

    216 Zugriffe
  • Adenauer in Moskau

    99 Zugriffe

Neu in der Datenbank

  • B+B CW311

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:27
  • B+B Magic Top

    MBBAUREIHENDE 3. Januar 2025 um 01:19
  • B+B Mercedes 600

    MBBAUREIHENDE 2. Januar 2025 um 00:39
  • Binz Golf Caddy

    MBBAUREIHENDE 26. Januar 2025 um 15:09
  • Boschert B300 Gullwing

    MBBAUREIHENDE 23. Januar 2025 um 20:35

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33

Aufrufe

  • 318 Heute
  • 270 Gestern
  • 2.049 Diese Woche
  • 5.998 Letzte Woche
  • 14.224 Diesen Monat
  • 20.681 Letzten Monat
  • 155.087 Dieses Jahr
  • 140.240 Letztes Jahr
  • Ø 540,89 pro Tag
  • 295.327 Insgesamt

Letzte Aktualisierung: 26. September 2025 um 20:43

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev