Hi, gestern habe ich ein W123 230CE Coupe bei Wolfi probegefahren, sind schon cool die Dinger
Basis war ganz OK, ein Rostloch hinten im Radlauf und der rechte Kotflügel sollte entweder getauscht oder gut repariert werden, ansonsten kleinere Roststellen denen man mit der drahtbüste beikann.
Muss mir noch den weißen 123er von Frankys Heizungsbauer anschauen, dann kann ich mich vielleicht für einen entscheiden.
Hab noch ein paar Fragen:
Beim Motorumbau auf 500 oder 560, (hat hier doch schon irgendwer gemacht),was muss ich alles beachten ?
Bremsanlage aus dem 126er geht rein, Tuningfedern aus dem 126er passen die auch vorne ins w123 Coupe rein ?
SEC Haube, wie baut man die um, soll dann etwa so aussehen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ln13mnodzxaf
Gibt es außerdem irgendeine Möglichkeit den Chrom um die Fenster rum wegzumachen ?
Gruß Don
Dieses Thema wurde aus dem Nast MB-Exotenforum 1.0 importiert und kann bald wieder hier im Original-Archiv eingesehen werden.
Es gibt 4 Antworten in diesem Thema, welches 72 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (
-
-
»
» Hab noch ein paar Fragen:
»
» Beim Motorumbau auf 500 oder 560, (hat hier doch schon irgendwer
» gemacht),was muss ich alles beachten ?
»
» Bremsanlage aus dem 126er geht rein, Tuningfedern aus dem 126er passen die
» auch vorne ins w123 Coupe rein ?
Also der V8-Umbau des 123ers ist sicher RELATIV einfach, aber eben nur
relativ !! - Da frag mal unseren Martin der hat die Aktion ja gerade
hinter sich, und das ist eben alles nicht "mal eben so" gemacht ...
https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=17620
»
» SEC Haube, wie baut man die um, soll dann etwa so aussehen:
»
» http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ln13mnodzxaf
SOOO aber bitte nicht ! - Denn das ist gar keine SEC-Haube, sondern nur
eine CE-Haube, an die ein SEC-Grill drangebabt wurde. Daher passen da
dann nämlich die Haubensicken auch nichtg mehr zur Grillbreite ...
Wenn dann bitte komplette SEC-Haube nehmen und anpassen, oder halt die
CE-Haube mit dem Limogrill (evtl. als Plakettengrill) lassen.
»
» Gibt es außerdem irgendeine Möglichkeit den Chrom um die Fenster rum
» wegzumachen ?
Problem ist halt wenn du die unteren Fensterchromleisten entfernst, dann
ist es da halt offen. Müsste man dann anderweitig schließen, Blech drauf
setzten z.B. - Das dürfte aber ein ziehmliches Gefrickel werden. Daher
würde ich sagen, wenn dann Chromleisten einfach in Wagenfarbe, oder
ggf als Shadowline in schwarz matt.
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian -
Dieses Thema enthält 3 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese werbefrei lesen zu können.
Werbung
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 73
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 145
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 66
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 277
2
-
-
-
-
Unsere neue Baureihenübersicht 1
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:23 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:46
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 130
1
-