E-Klasse
  • Alles
  • E-Klasse
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Artikel
  3. Baureihen
  4. E-Klasse

No Ghost Germany is back – Der neue Ecto-1 auf Binz-Basis feiert Premiere beim Freimarktsumzug Bremen

  • MBBAUREIHEN.de
  • 16. Oktober 2025 um 09:06
  • 187 Mal gelesen
  • 0 Kommentare
  • Empfohlen
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<

Die Geisterjäger von No Ghost Germany sind zurück – und das mit einem völlig neuen Fahrzeug! Nach dem Abschied vom altgedienten S124 präsentieren sie stolz ihren neuen Ecto-1 Dienstwagen: ein umgebauter Mercedes 123 Binz-Krankenwagen, der seine öffentliche Premiere beim diesjährigen Freimarktsumzug in Bremen feierte.

123er ECTO-1
Inhaltsverzeichnis [VerbergenAnzeigen]
  1. Der neue Ecto: Ein 123er Binz – Mehr Vintage, mehr Authentizität, mehr Ghostbusters
  2. Premiere beim Freimarktsumzug Bremen
  3. Technische und optische Umsetzung
  4. Der alte Ecto (S124): Abschied mit Auszeichnung
  5. Fazit: Zurück in die Zukunft – mit dem 123er
  6. Schöne Sterne 2026
  7. mehr NoGhost Germany

Von Baureihe 124 zu 123 – Ein würdiger, stilistisch passender Nachfolger

Ihr bisheriger Dienstwagen – ein aufwendig zum Ghostbusters-Ecto umgebauter Mercedes S124 T-Modell – wurde über Jahre hinweg liebevoll gepflegt, präsentiert und perfektioniert. Zuletzt wurde er sogar mit einem Pokal bei „Die Schönen Sterne 2025“ ausgezeichnet – ein verdienter Ritterschlag für das Projekt. Doch nun hat der 124er mittlerweile „ausgedient“ – nicht ohne Stolz, sondern mit Ehren.

Die Entscheidung für einen neuen Ecto fiel nicht aus dem Wunsch nach Modernisierung, sondern im Gegenteil: Zurück zu den Wurzeln, zurück zu einem Design, das zeitlich näher am Original-Filmauto der 80er-Jahre liegt – dem legendären Cadillac Miller-Meteor Ambulanzwagen von 1959, bekannt als Ecto-1.

Der neue Ecto: Ein 123er Binz – Mehr Vintage, mehr Authentizität, mehr Ghostbusters

Der neue Ecto basiert auf einem Mercedes 123, einem Fahrzeug, das schon zu seinen Lebzeiten für Zuverlässigkeit und Charakter stand. Die spezielle Binz-Version als Krankenwagen bietet nicht nur die nötige Länge und Aufbauhöhe, sondern auch jene ikonische Silhouette, die sich perfekt für einen Ecto-Umbau eignet.

Warum ein älteres Fahrzeug? Genau deshalb:
Während der S124 ein Kind der 90er war, bringt der 123er mit seinem klassischen Blech, den markanten Scheinwerfern und dem klaren Kasten-Design die optische Nähe zur Ära der ersten Ghostbusters-Filme mit. Dieses neue Projekt ist kein technisches Upgrade – es ist eine stilistische Rückbesinnung mit einer klaren Botschaft: Wir bauen nicht moderner – wir bauen filmgetreuer.

Premiere beim Freimarktsumzug Bremen

Am 25. Oktober 2025 war es dann endlich so weit: Beim traditionsreichen Freimarktsumzug in Bremen rollte der neue Ecto das erste Mal durch die Straßen. Zwischen Musikzügen, Prunkwagen und bunten Kostümen zog der 123er-Binz in seiner neuen Rolle als Ecto-Replica alle Blicke auf sich. Mit seiner markanten Lackierung, Lichtbalken und Ghostbusters-Branding war er unüberseh– und unüberhörbar.

Technische und optische Umsetzung

Auch wenn noch nicht alle Details veröffentlicht wurden, lassen sich einige Merkmale des neuen Ecto erahnen:

  • Basisfahrzeug: Mercedes 123 Krankenwagen (umgebaute Version von Binz)
  • Motorisierung: 240D – Klassiker mit Diesel-Charme
  • Ausstattung: Lichtbalken, Soundanlage, Sirene, detailreichere und maßgeschneiderte Innenausbauten, Dachaufbauten im Stil des Ecto-1 folgen
  • Lackierung: klassische Ghostbusters-Farben – Weiß mit roten Akzenten, Ghostbusters-Logos

Im Gegensatz zum S124-Projekt wurde beim 123er besonders auf authentische Anmutung geachtet – die Nähe zum 50er-Jahre-Ambulanzstil war offensichtlich ein zentrales Ziel.

Der alte Ecto (S124): Abschied mit Auszeichnung

Wie in unserem damaligen Artikel nachzulesen ist, hat der alte 124er Ecto-1 eine beachtliche Karriere hinter sich. Zahlreiche Events, Convention-Auftritte und schlussendlich eine Auszeichnung bei „Die Schönen Sterne“ sprechen für sich. Doch nach intensiver Nutzung machten Rost, Technikprobleme und der zunehmende Wartungsaufwand das Projekt auf Dauer nicht mehr tragfähig. Statt einer endlosen Restauration entschied sich No Ghost Germany für einen klaren Neuanfang – im Geiste des Originals.

Fazit: Zurück in die Zukunft – mit dem 123er

Der neue Ecto ist kein „moderneres“ Auto – er ist ein besser passenderes. Ein Fahrzeug, das die Ästhetik der Ghostbusters-Vorlage mit dem Charme deutscher Automobilgeschichte vereint. No Ghost Germany beweist mit diesem Umbau erneut, dass Leidenschaft, Detailverliebtheit und popkulturelles Wissen auch im Blechformat Ausdruck finden können.

Mit dem Wechsel auf einen Binz-Krankenwagen des Typs 123 unterstreicht No Ghost Germany ihren Anspruch, nicht nur kreative Fanarbeit zu leisten, sondern fahrende Popkultur auf die Straße zu bringen.

Schöne Sterne 2026

Natürlich werdet ihr den neuen Ecto-1 und die NoGhost Germany auch wieder im kommenden Jahr mit uns von MB-Baureihen.de bei den Schönen Sternen in Hattingen, im Schatten der Henrichshütte, bestaunen können. Dazu müsst ihr euch bereits die Tage 29.08.2026 - 30.08.2026 im Kalender markieren. Ob die NoGhost Germany in 2026 wieder sonntags oder beide Tage vor Ort sind, werden wir nachreichen.

mehr NoGhost Germany

Weiteres über die sympathische Geisterjägertruppe von Jörn Mentzel findet ihr auf TikTok (NoGhostGermany (@noghostgermany) | TikTok) oder jeden Montag in unserem Podcast "Mein Benz & ich"

Beim nächsten Umzug, Event oder Treffen gilt also wieder:
„Who you gonna call?“ – No Ghost Germany.

Bilder

  • 123_ecto_86.jpg
    • 278,62 kB
    • 1.600 × 900
  • 123_ecto_87.jpg
    • 275,38 kB
    • 1.600 × 900
  • 123_ecto_88.jpg
    • 212,38 kB
    • 903 × 1.200
  • 123_ecto_89.jpg
    • 469,67 kB
    • 1.593 × 1.200
  • 123_ecto_90.jpg
    • 180,07 kB
    • 1.600 × 900
  • 123_ecto_91.jpg
    • 185,96 kB
    • 1.280 × 721
  • 123_ecto_92.jpg
    • 163,67 kB
    • 1.280 × 721
  • 123_ecto_93.jpg
    • 134,95 kB
    • 1.280 × 721
  • 123_ecto_94.jpg
    • 477,72 kB
    • 1.600 × 1.200
  • 123_ecto_95.jpg
    • 315,07 kB
    • 675 × 1.200
  • 123_ecto_96.jpg
    • 442,12 kB
    • 1.600 × 1.200
  • 123_ecto_97.jpg
    • 296,47 kB
    • 675 × 1.200
  • 123_ecto_98.jpg
    • 379,12 kB
    • 900 × 1.200
  • 123_ecto_99.jpg
    • 564,89 kB
    • 1.600 × 1.200
  • 123_ecto_100.jpg
    • 246,15 kB
    • 675 × 1.200
  • 123_ecto_101.jpg
    • 408,25 kB
    • 900 × 1.200
  • 123_ecto_102.jpg
    • 356,22 kB
    • 900 × 1.200
  • 123_ecto_103.jpg
    • 308,33 kB
    • 900 × 1.200
  • 123_ecto_104.jpg
    • 587,25 kB
    • 1.600 × 1.200
  • 123_ecto_105.jpg
    • 727,37 kB
    • 1.600 × 1.200
  • 123_ecto_106.jpg
    • 739,77 kB
    • 1.600 × 1.200
  • 123_ecto_107.jpg
    • 816,13 kB
    • 1.600 × 1.200
  • 123_ecto_108.jpg
    • 751,12 kB
    • 1.600 × 1.200
  • 123_ecto_109.jpg
    • 398,22 kB
    • 900 × 1.200
  • 123_ecto_111.jpg
    • 660,39 kB
    • 1.600 × 1.200

Dateien

ecto_video_Lichtbalken.mp4 566,88 kB – 6 Downloads
  • ktw
  • ecto-1
  • noghostgermany
  • br123
  • Binz

Über den Autor

Mercedes Enthusiast seit mehr als 20 Jahren

MBBAUREIHEN.de

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Kategorien

  1. Baureihenübergreifend 11
  2. Mercedes AMG 8
  3. Baureihen 27
  4. C-Klasse 3
  5. E-Klasse 8
  6. Baureihe 124 4
  7. Baureihe 210 2
  8. Baureihe 211 1
  9. EQ 3
  10. G-Klasse 1
  11. M-Klasse 1
  12. S-Klasse & Vorgänger 4
  13. Sprinter 1
  14. T-Klasse 1
  15. VAN 2
  16. Nutzfahrzeuge 3
  17. Studien & Forschung 2
  18. Persönlichkeiten & Geschichte 2
  19. MB-Baureihen.de Intern 13
  20. Default Category 2
  21. Filter zurücksetzen

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHEN.de 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHEN.de 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHEN.de 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHEN.de 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHEN.de 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14
Design: Fire von simon-dev