G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
-
MBBAUREIHENDE -
19. April 2025 um 09:57 -
296 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit der Edition STRONGER THAN THE 1980s präsentiert Mercedes-Benz eine streng limitierte Kleinserie der G-Klasse, die gezielt an das 500.000ste Einzelstück aus dem Jahr 2023 anknüpft. Das Sondermodell ist auf nur 460 Einheiten begrenzt und kombiniert Designelemente aus den 1980er-Jahren mit aktueller Fahrzeugtechnik und modernen Ausstattungsmerkmalen. Im Fokus steht die Reminiszenz an die Ursprünge der G-Klasse, insbesondere an die erste Modellreihe W 460, die den Grundstein für die heutige Ikone legte.
Die Edition STRONGER THAN THE 1980s verbindet authentische Farboptionen, klassische Designakzente und spezifische Innenraumdetails mit dem neuesten Stand der Technik. Die exklusive Kleinserie richtet sich an Liebhaber der Marke und an Sammler, die ein Fahrzeug mit eindeutigem Bezug zur Modellhistorie suchen.
Technische Varianten und Verbrauchswerte
Die G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s ist in zwei Modellvarianten erhältlich: als G 450 d und als G 500. Beide Ausführungen erfüllen aktuelle technische Standards und bieten gleichzeitig optische und ausstattungstechnische Referenzen an die 1980er-Jahre.
G 450 d:
- Energieverbrauch kombiniert: 9,9–8,7 l/100 km
- CO₂-Emissionen kombiniert: 261–227 g/km
- CO₂-Klasse: G
G 500:
- Energieverbrauch kombiniert: 12,3–10,9 l/100 km
- CO₂-Emissionen kombiniert: 281–248 g/km
- CO₂-Klasse: G
Beide Modelle erfüllen die Anforderungen gemäß der Verordnung (EU) 2017/1151. Die Kraftstoffverbrauchs- und Emissionswerte wurden auf Grundlage gesetzlich vorgeschriebener Messverfahren ermittelt.
Historische Lackierungen mit MANUFAKTUR-Farben
Die Lackierungen der Edition STRONGER THAN THE 1980s stammen aus dem Originalfarbprogramm der frühen G-Klasse-Modelle und sind im MANUFAKTUR-Spektrum verfügbar. Es stehen drei Farben zur Auswahl:
- MANUFAKTUR agavengrün uni: Dunkler Grünton mit Bezug auf naturverbundene Einsatzgebiete und ursprüngliche Geländewagenoptik.
- MANUFAKTUR cremeweiß uni: Klassischer, heller Farbton mit breitem Einsatzspektrum, auch im städtischen Kontext.
- MANUFAKTUR coloradobeige uni: Warmer Beige-Ton, der vor allem in den 1980er-Jahren für Freizeit- und Fernreiseeinsätze beliebt war.
Weitere äußere Merkmale der Edition sind orangefarbene Blinker in Anlehnung an das Design der damaligen Serienfahrzeuge. Die Kühlerverkleidung, Frontpartie, Stoßfänger, Radlaufverbreiterungen und Außenspiegelgehäuse sind in Nachtschwarz magno lackiert. Der technische Unterbodenschutz ist ebenfalls in Schwarz gehalten.
Zur Ausstattung gehören klassische Leichtmetallräder im 5-Speichen-Design. Auf der Motorhaube befindet sich der historische Mercedes-Benz Stern mit blauem Lorbeerkranz-Emblem. Die Heckpartie ziert eine Originalplakette aus den 1980er-Jahren in Silber mit schwarzem Mercedes-Benz-Schriftzug sowie eine editionsspezifische Ersatzradabdeckung.
Professional Line Exterieur und Sonderausstattung
Zur Serienausstattung gehört die Professional Line Exterieur mit spezifischen Merkmalen für den Offroad-Einsatz. Dazu zählen:
- PROFESSIONAL Schmutzfänger vorne und hinten
- PROFESSIONAL Steinschlagschutzgitter für die abgedunkelten Scheinwerfer
- All-terrain-Reifen
Optional ist ein Dachgepäckträger erhältlich. Ergänzt wird die Ausstattung durch das MANUFAKTUR Logo-Paket in Schwarz. Dieses umfasst:
- Schwarzer Türknopf mit Logo-Prägung
- Logoprojektor im Außenspiegel mit Projektion des Schriftzugs „G – STRONGER THAN TIME“ beim Einsteigen
Innenraumgestaltung im Stil der 1980er
Das Interieur der Edition STRONGER THAN THE 1980s ist gezielt auf die frühen Modelle abgestimmt. Die Mittelbahnen der schwarzen Ledersitze sind mit taubengrauem Stoff bezogen – eine Farbgebung, die bereits in den 1980er-Jahren verwendet wurde. Der Haltegriff auf der Beifahrerseite trägt eine Zierblende mit dem Schriftzug „STRONGER THAN THE 1980s“.
Ein weiteres optisches Highlight ist die Darstellung der Topografie des Schöckl, dem traditionsreichen Testberg bei Graz, auf den Einstiegsleisten. Die G-Klasse wird dort seit 1979 auf ihre Geländetauglichkeit geprüft. Eine Plakette mit der Aufschrift „Schöckl Proved“ an der B-Säule zeigt ein historisches G-Modell, farblich abgestimmt auf die jeweilige Wagenfarbe. Auf der Mittelkonsole findet sich ein „1 of 460“-Schriftzug, der auf die Limitierung der Serie hinweist.
Zur weiteren Ausstattung gehören:
- Multifunktionslenkrad in Leder Nappa
- Elektrisches Schiebedach in Glasausführung
- Burmester 3D-Surround-Soundsystem
Preis und Verfügbarkeit
Die G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s ist ab sofort bestellbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für Deutschland liegt bei 160.055,00 Euro inklusive 19 % Mehrwertsteuer. Das Sondermodell ist auf 460 Fahrzeuge weltweit limitiert.
Quelle und Bildnachweis
Quelle: Mercedes-Benz AG / Artikel: https://media.mercedes-benz.com/article/7875e2…34-2e37d4e3920b / Fotos: Mercedes-Benz AG
- G-Klasse
- Mercedes-Benz
- PAST × FUTURE
- Sonderedition
- 1980er-Jahre
- Vintage Design
- Limited Edition
- G 463
- Offroad-Ikone
- Exklusives Sammlerstück
- Interieurklassiker
- Moderne Technologie
- Fahrzeugdesign
- G-Class Heritage
- Stronger Than Time
Über den Autor

Mercedes Enthusiast seit mehr als 20 Jahren