Limousine (W124)
  • Alles
  • Limousine (W124)
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. MB Datenbank
  3. E - Klasse und Vorgänger
  4. BR 124
  5. Technische Daten
  6. Limousine (W124)

BR124: Technische Daten 200D

  • MBBAUREIHENDE
  • 16. Juli 2024 um 20:44
  • 16. Juli 2024 um 22:27
  • 128 mal gelesen
Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen< Wir bauen aktuell die Datebank aus, daher werden einige Einträge erst einmal nur als Platzhalter erscheinen. Weitere Inhalte folgen schnellstmöglich. Immer wieder reinschauen lohnt sich also!
  • Daten & Fahrleistung des 200D (01.1985 - 08.1989)

    200D

    Allgemeine Übersicht


    Konstruktionsbezeichnung

    W 124 D 20

    Baumuster

    124.120

    Produktionszeitraum

    05.1984 / 01.1985 - 08.1989

    Produktionsbeginn Vorserie / Hauptserie - Produktionsende

    Stückzahl

    insgesamt 236.926 Limousinen (bis 08.1995)

    Preise

    12.1984: DM 32.604,00

    04.1985: DM 33.664,20

    12.1985: DM 34.279,80

    09.1986: DM 34.998,00

    06.1987: DM 35.967,00

    02.1988: DM 36.765,00

    09.1988: DM 38.475,00

    02.1989: DM 39.273,00

    Motor


    Arbeitsverfahren

    Viertakt-Diesel (mit Vorkammereinspritzung)

    Anordnung im Fahrzeug

    vorn, längs; stehend

    Motor-Typ / -Baumuster

    OM 601 D 20 / 601.912

    Zylinderzahl / -anordnung

    4 / Reihe; 15° nach rechts geneigt

    Bohrung x Hub

    87,0 x 84,0 mm

    Gesamthubraum

    1997 ccm (nach Steuerformel 1983 ccm)

    Verdichtungsverhältnis

    22

    Kurbelwellenlager

    5

    Leistung / bei

    72 PS / 53 kW bei 4600 /min; ab 02.1989: 75 PS / 55 kW bei 4600 /min

    Drehmoment / bei

    123 Nm bei 2800 /min; ab 02.1989: 126 Nm bei 2700 - 3550 /min

    Ventilanordnung / -anzahl

    1 Einlaß, 1 Auslaß / hängend

    Ventilsteuerung

    obenliegende Nockenwelle

    Nockenwellenantrieb

    Duplex-Rollenkette

    Gemischbildung

    Vorkammereinspritzung, mechanisch geregelt; Bosch 4-Stempel-Einspritzpumpe

    Kühlung

    Wasserkühlung / Pumpe; 8,5 l Wasser

    Schmierung

    Druckumlauf-Schmierung / 6,5 l Öl

    Elektr. Anlage

    12V

    Batterie

    72 Ah / im Motorraum

    Generator

    Drehstrom / 770 W

    Anlasser

    elektrisch / 2,2 kW

    Zündung

    Selbstzünder

    Kraftstofftank: Anordnung / Fassungsvermögen

    über der Hinterachse / 70 l

    Kraftstoff-Förderung

    Kolbenpumpe an der Einspritzpumpe


    Fahrwerk & Kraftübertragung


    Rahmenausführung

    selbsttragende Ganzstahlkarosserie

    Radaufhängung, vorne

    Dreiecks-Querlenker / Dämpferbein

    Radaufhängung, hinten

    Raumlenkerachse, auf Wunsch mit hydropneumatischer Niveau-Regulierung

    Federung, vorne

    Schraubenfedern, Drehstab-Stabilisator

    Federung, hinten

    Schraubenfedern, Drehstab-Stabilisator

    Stoßdämpfer, vorne/hinten

    Gasdruck-Dämpferbeine / Gasdruck-Stoßdämpfer

    Lenkung

    Kugelumlauf-Servolenkung

    Lenkübersetzung

    15,44:1 / 3 Lenkradumdrehungen

    Bremsanlage (Fußbremse)

    hydraulische Zweikreis-Bremsanlage mit Unterdruck-Bremskraftverstärker, auf Wunsch mit Anti-Blockier-System (ab 09.1988 Serie); Scheibenbremsen vorn und hinten

    Feststellbremse (Handbremse)

    mechanisch (fußbetätigt), auf Hinterräder wirkend

    Durchmesser der Bremsscheiben bzw. Bremstrommeln vorne/hinten

    Bremsscheiben vorn / hinten: 284 / 258 mm

    Räder

    Stahlblech-Scheibenräder, auf Wunsch Leichtmetall-Scheibenräder

    Felgen

    6 J x 15 H 2

    Reifen

    185/65 R 15 87 T

    Angetriebene Räder

    Hinterräder

    Kraftübertragung

    geteilte Kardanwelle


    Getriebe & Fahrleistungen


    Getriebe

    4-Gang-Schaltgetriebe

    Verfügbarkeit

    Serie

    Schaltung

    Mittelschaltung

    Kupplung

    Einscheiben-Trockenkupplung

    Getriebeart

    Zahnrad-Wechselgetriebe

    Synchronisierte Gänge

    I - IV

    Getriebe-Übersetzung

    I. 4,23; II. 2,36; III. 1,49; IV. 1,0; R. 4,10

    Achsantriebsübersetzung

    3,42; ab 04.1989: 3,46

    Höchstgeschwindigkeit

    160 km/h

    Beschleunigung 0-100 km/h

    18,5 s

    Bemerkung zur Beschleunigung

    Beschleunigung mit Durchschalten von 0 - 100 km/h; Belastung 2 Personen

    Kraftstoffverbrauch

    5,3 / 7,0 / 7,9 l

    nach Richtlinie

    80/1268/EWG; Werte für 90 km/h / 120 km/h / Stadtzyklus


    Getriebe

    5-Gang-Schaltgetriebe

    Verfügbarkeit

    auf Wunsch (bis 10.1985)

    Schaltung

    Mittelschaltung

    Kupplung

    Einscheiben-Trockenkupplung

    Getriebeart

    Zahnrad-Wechselgetriebe

    Synchronisierte Gänge

    I - V

    Getriebe-Übersetzung

    I. 4,23; II. 2,36; III. 1,49; IV. 1,0; V. 0,84; R. 4,63

    Achsantriebsübersetzung

    3,64

    Höchstgeschwindigkeit

    160 km/h

    Beschleunigung 0-100 km/h

    18,5 s

    Bemerkung zur Beschleunigung

    Beschleunigung mit Durchschalten von 0 - 100 km/h; Belastung 2 Personen

    Kraftstoffverbrauch

    5,1 / 6,9 / 8,4 l

    nach Richtlinie

    80/1268/EWG; Werte für 90 km/h / 120 km/h / Stadtzyklus


    Getriebe

    5-Gang-Schaltgetriebe

    Verfügbarkeit

    auf Wunsch (ab 11.1985)

    Schaltung

    Mittelschaltung

    Kupplung

    Einscheiben-Trockenkupplung

    Getriebeart

    Zahnrad-Wechselgetriebe

    Synchronisierte Gänge

    I - V

    Getriebe-Übersetzung

    I. 3,91; II. 2,17; III. 1,37; IV. 1,0; V. 0,78; R. 4,27

    Achsantriebsübersetzung

    3,91

    Höchstgeschwindigkeit

    160 km/h

    Beschleunigung 0-100 km/h

    18,5 s

    Bemerkung zur Beschleunigung

    Beschleunigung mit Durchschalten von 0 - 100 km/h; Belastung 2 Personen

    Kraftstoffverbrauch

    5,0 / 6,8 / 8,4 l

    nach Richtlinie

    80/1268/EWG; Werte für 90 km/h / 120 km/h / Stadtzyklus


    Getriebe

    4-Gang-Automatikgetriebe

    Verfügbarkeit

    auf Wunsch

    Schaltung

    Wählhebel in Wagenmitte

    Kupplung

    hydraulischer Drehmomentwandler im Automatikgetriebe

    Getriebeart

    Planetengetriebe

    Getriebe-Übersetzung

    I. 4,25; II. 2,41; III. 1,49; IV. 1,0; R. 5,67

    Achsantriebsübersetzung

    3,42; ab 04.1989: 3,46

    Höchstgeschwindigkeit

    155 km/h

    Beschleunigung 0-100 km/h

    20,4 s

    Bemerkung zur Beschleunigung

    Beschleunigung mit Durchschalten von 0 - 100 km/h; Belastung 2 Personen

    Kraftstoffverbrauch

    5,7 / 7,6 / 8,0 l

    nach Richtlinie

    80/1268/EWG; Werte für 90 km/h / 120 km/h / Stadtzyklus


    Abmessungen & Gewichte


    Radstand

    2800 mm

    Spur vorne / hinten

    1497 / 1488 mm

    Länge

    4740 mm

    Breite

    1740 mm

    Höhe

    1440 mm; ab 11.1988: 1425 mm

    Kleinster Wendekreis

    11,2 m

    Leergewicht (Wagengewicht)

    1280 kg; ab 12.1986: 1290 kg; ab 12.1988: 1310 kg

    nach Richtlinie

    DIN 70020 (mit Kraftstoff, Reserverad und Werkzeug)

    Zul. Gesamtgewicht

    1800 kg; ab 12.1986: 1810 kg; ab 12.1988: 1830 kg

    Zul. Achslast vorne

    845 kg; ab 12.1988: 855 kg

    Zul. Achslast hinten

    955 kg; ab 12.1986: 965 kg; ab 12.1988: 975 kg

    Zuladung

    520 kg

    Zul. Anhängelast gebremst

    1500 kg

    Zul. Anhängelast ungebremst

    675 kg; ab 12.1986: 680 kg; ab 12.1988: 690 kg

    • Zitieren

Teilen

  • Vorheriger Eintrag BR124: Technische Daten 200
  • Nächster Eintrag BR124: Technische Daten 200E
  • PDF

Werbung

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Kategorien

  1. Baureihenübergreifend 0
  2. A - Klasse 1
  3. C - Klasse und Vorgänger 0
  4. E - Klasse und Vorgänger 6
    1. BR 124 29
    2. BR 210 4
  5. S - Klasse und Vorgänger 2
  6. SL - Klasse 1
  7. SLK - Klasse 0
  8. V - Klasse und Vorgänger 0
  9. Persönlichkeiten 0
  10. Fahrzeugdatenbank 19

Mitwirkende in diesem Eintrag

  1. MBBAUREIHENDE 3 Änderungen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Lexikon 7.1.12, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev