» Nimm einfach 5er Gummis, das sollte schon was bringen!
Einfach 5er gummis?
gibts die? mich hat der freundliche nur auf die 3er gummis hingewiesen, und hat gemeint dickere gummis gibts für den W126 nicht :confused: :confused:
Gruß
Beiträge von alex94st
-
-
» Hallo,
»
» hatte ein ähnliches Problem bei Fahrten in den Urlaub mit
» unserem Alltags-Passat. Wenn der Fahrradträger montiert war,
» lag der Wagen (trotz Einhaltung der zulässigen Zuladung und
» der Stützlast) einfach hinten zu tief...
»
» Habe dann über DTS oder war es noch D&W . . . :-I einen
» Höherlegerungssatz für hinten geordert:
»
»
»
» war schnell montiert und das Problem wirklich gelöst.
»
» MfG Jörg
Und das gibts für den C126 auch???
Grüße! -
» Pfusch wäre es nur, wenn es nicht gut gemacht ist. Platz im Radhaus
» schaffen, wenn es schleift ist für gewöhnlich kein Pfusch. Kommt halt auf
» die Umsetzung an.
»
» Für mein Verständnis müssten die Vorderen Federn mehr last dauerhaft
» tragen, ohne in die Knie zu gehen. Also einfach Federn von vorn nach hinten
» (aber bitte nicht die von hinten nach vorn!) und Problem gelöst.
»
» Alternativ eben andere, stärkere Federn die auch passen.
»
» Lautstärke kommt nicht vom Subwoofer. Klang kann man auch mit Lautstärke
» haben, Lautstärke macht aber keinen Klang. Du hast ein Fahrzeug mit
» riesigen Türen. Diese vernünftig ausgebaut und du hättest Lautstärke, Klang
» und sicherlich ausreichend Kickbass haben können.
»
» Hört man eigentlich viel vom Subwoofer wenn da so nen großer Tank zwischen
» ist?
Hello,
Achso du meinst Kanten Umlegen und dann eventuell ziehen? Kanten sind ja bereits ab Werk bis zur Hälfte angelegt, und den Rest habe ich auch schon anlegen lassen. Reicht aber noch nicht ganz...
Weils einfach mit der höhe nicht hinaut.
Und mit Kotflügel ziehen lassen kenne ich mich nicht aus. Ich nehme an dann muss neu lackiert werden?
Zu den VA Federn.
Gibt es nicht ein Durchmesserproblem wenn man VA Federn an der HA einbaut? Ich hatte in erinnerung dass die VA Federn etwas kleiner vom durchmesser waren!
Und zum Thema Car Hifi, ich hab wirklich Ahnung von dem was ich da tue, keine Sorge
Ich glaube wir haben ein unterschiedliches Verständnis von Lautstärke
Es ist nicht so, dass das ein möchtegern Hifi Ausbau ist, mit dem mal eben beim Mc Drive auf dicke Hose macht und nur bisschen Bumm bumm zu haben, und die kumpels zu beeindrucken...
Ne, das ist alles schon ziehmlich hochwertig
Hast du geglaubt ich hab mir nur einen Fertig Subwoofer in den Kofferaum gestellt und jut ist?
Ne..
Also wie du schon sagtest es ist der Tank zwischen Rückbank und Kofferaum, also ein geschlossener Kofferaum, und alleine das macht so eine Hifi vorhaben in einem W126 etwas kompliziert, aber auch spannend, weil man kann sich sicher sein, so etwas wird kaum bzw. sehr selten sehen und vor allem hören
Dazu muss man im Kofferaum einen möglichst großen Bandpass bauen, und den dan so gut wie möglich an den Innenraum ankoppeln, beim W126 geht das nur durch die Öffnungen in der Hutablage wo normalerweise das Verbandset sizt.
Weil zerflext wird bei mir prinzipiell nichts, weil wenn ich aus der Zeit raus bin, will ich nicht um meinen SEC weinen, sondern einfach alles rückbauen, und ein schönes Auto fahren
Zu deiner sorge um Klang und Lautstärke, in den großen Coupetüren sind natürlich auch 2 Stk. 8 Zoll Tieftöner verbaut, ich fahre meine Anlage mit 3 Wegen am Frontsystem alles vollaktiv angesteuert über einen Soundprozessor.
Hier jetzt näher darauf einzugehen, was und wie ich etwas verbaut habe, glaube ich hat keinen Sinn, das wäre dann eher ein Thread fürs Hifi-Forum.
Nur dazu gesagt, ich habe genug Kickbass, aber das ersetzt niemals einen Subwoofer, den braucht man einfach um Vernüfntig Musik zu genießen! :rotfl:
Jeder der etwas anderes behauptet tut mir etwas Leid, dann hat derjenige noch nie richtig Musik gehört
:waving:
grüße -
» möchtest du die radhäuser auf einer linie haben?
» ansonsten sieht es bei deinem bild recht normal aus.
»
» passen die federn von vorn, hinten rein? das wäre meine idee zum thema.
» sollten ja mehr last tragen können.
»
» andernfalls einfach vorn wie auch hinten tiefer, also noch tiefer vorn und
» hinten ein klein wenig. schleifende räder kann man beheben...
» sturzversteller oder einfach low budget mit hammer und flex.
»
» was hast du noch für hifi zeugs verbaut?
» die subwoofer kommen mir etwas zuviel des guten vor... gerade wenn es hier
» um klang geht.
Wie meinst du mit Hammer und Flex? pfuschen will ich hier wirklich nicht.
Also ich glaube nicht dass die Federn von vorne auch hinten passen, erscheint mir eine zu einfache Lösung für das Problem
Wer hat den gesagt dass es um Klang geht?
Klar, kingts besser wie jede Standart Anlage
Aber hier geht es ums laut seinich bin noch Jung, ich darf das
Und ein Audiophiles Auto hab ich schon, ist aber auch nicht gerade ein Leichtgewicht. Ist hald eine Batterie weniger verbaut, und etwas leichtere Subwoofer, achja und das Gehäuse ist kleiner und weniger massiv gebaut.
Aber sonst auch verdammt schwerIst im übrigen ein W123 240D, hier hat es mit den tausch von Original auf verstärkte Federn gepasst. Aber gut hier sind auch nicht so dicke Felgen drauf. Nur die schönen alten AMG 5 Sterne
Gruß -
» Für die Niveau kaufst dir am besten einen Schlachter für 1500,- dann baust
» dir aus was du brauchst und verscherbelst den Rest wieder, dann hast sie
» vielleicht geschenkt bekommen. Aber der Arbeitsaufwand ist wohl extrem.
» Obwohls die beste Lösung für dein Problem ist...
»
» Ich habe nicht die Felgen sondern die Reifen gemeint. Jetzt wirst 265er
» oder 275er drauf haben, und die kannst ersetzen durch 255er. Schaut aber
» aus wie bei nem Bauern-getunten Szene-VW
»
» Oder du ersetzt deine 3" Aussenbetten durch 2,5er und lässt den Rest.
» Gruss
Hello,
Gut ich hab auch mit sowas gerechnet bei der Niveau, also vorerst scheidet das leider aus, obwohl ich gerade genug Zeit hätte... aber das Geld nicht -.-
Reifen kann ich nicht mehr kleiner machen. Ich habe 255er oben.
Und umschüsseln wird wirklich nur als letzer Weg in betracht gezogen.
Gruß -
» Da gibt\'s doch viele Möglichkeiten:
»
» -Niveau einbauen
» -Andere Reifen
» -Widebody anbauen
» -Radhaus ausweiten
» -Federn vom 123er T Schlechtweg-Ausführung
»
» Aber hinten höherlegen würd ich ihn nicht, schaut doch so ideal aus.
»
» Gruss
Hello,
Nur mal eine Frage aus Interesse, wenn man sich die Niveauregulierung einbaun möchte was kommt da auf einen zu? Erscheint mir eine sehr kostspielige Spielerei zu sein?
Meinst du anderen Reifen, oder Felgen? --- wüsste nicht was andere Reifen bringen würden! Und nein, die Felgen würde ich ja gerne fahren deswegen bleiben die oben!
Widebody lasse ich mal aus Kostengründen, und nicht jedam gefällt diese verbreiterungAusser ich hab 400 PS +
Und zu guter Letzt die Federn vom W123 Schlechtweg, kommt man damit sicher noch höher als mit den ( W126 SA 10881 Federung für größere Bodenfreiheit) Teilenr. 116 324 09 04
Mag sein das es gut aussieht, aber bei dem Foto waren in etwa 5liter Sprit im Tank, alleine mit vollem Tank gehts nochmal etwas runter
Aber ich fahre gerne mit meinem Auto, und will nicht nur das es Optisch gut ausschaut, muss also einen Kompromiss finden!
Grüße Alex -
» wie man mit ner Hifianlage 150 kg ins Auto bringt? Hast Du Dir die
» Basstrommel mit Ziegelsteinen gemauert?
» Roland
Hello Roland,
Naja auf solche Fragen hab ich schon gewartet, für die die normal nicht so viel mit großen Hifi Anlagen zu tun haben ist das natürlich ein Rätsel.
Ich habe 3 Große 90AH AGM Batterien in der Reserveradmulde, dazu kommen 2 15Zoll Subwoofer die jeweils in etwa 30kg haben .... da ist man schon ca bei 120-140kg.. noch dazu ein massives Holzgehäuse, mehrer Endstufen, dicke Kupferkabel, und etwas Kleinmist.. also so wie ich das grad durchdenke ist ~150 kg zuladen wahrscheinlich sogar zu Tief angesezt, aber in dem bereich in etwa muss sich die Zuladung bewegen.
Schöne Grüße aus Österreich,
Alex -
Hello Liebe Exoten Fans!
Ich hab ein kleines Problem!
ich habe in meinem W126 500 SEC durch eine leistungsstarke Hifi Anlage ein kleines Höhenproblem.
Ich bin durch die zuladung (mind.150kg hinter der HA) einfach an der HA viel zu TIEF. ca 1 cm Tiefer als vorne. (Vorne schon 45mm Tiefergelegt)
Jetzt denkt man sich, ja klar, wo ist das Problem, vorne noch weiter runter und gut ists. Prinzipiell JA würde das Optik problem beheben, aber es geht mir hier um meine schönen 3tlg Amg felgen... da ich hinten zu tief bin, schleifen die Gummis im Radhaus, und das will ich nicht!
Bis jetzt habe ich neue 3er Noppen federgummis verbaut (waren aber auch schon original Verbaut) hab sie nur sicherheitshalber mitgetauscht. Dazu habe ich jetzt auch verstärke HA Federn verbaut.
Löst das Problem so halbwegs. Jetzt steht er zwar gerade da, aber mit vollem Tank und mit mir (auch nicht gerade ein leichtgewicht) wird es schon eng mit dem schleifen. Hier würde ich noch mit Federwegsbegrenzer weiterkommen, und muss hald sehr vorsichtig fahren und alle schwellen und Schlaglöcher meiden!
Aber mit Beifahrer ist es schon vorbei, bei jeder unebenheit schleifts -.-
Und das sollte doch noch drinnen sein!
Und mit mit den Federwegsbegrenzer wirds hier dann nichts mehr weil es dann kein einfedern mehr erlaubt. und das ist ja nicht Sinn der Sache. :-|
Habt ihr noch eine Idee wie ich hinten etwas höher komme? Gibt es vielleicht noch ein paar kleine tricks?
Hier noch ein Bild.. In echt sieht das deutlich enger aus im Radhaus.. zwischen Gummi und Radlaufkante passen gerade meine Finger. Wenn ein stattlicher Mann im Auto sitzt, bekomm ich nur mehr den kleinen Finger daziwschen. -
Hello,
Möchte in meinem W126 etwas mehr V8 Sound erleben ;)...
habe ein Angebot zu einem Lorinser ESD angeblich noch neu!...
Weiß jemand wie der Wagen dann klingen wird,
Wird er viel Lauter und besser klingen?
Oder gibt es eventuell noch anderes bessere Enschalldämpfer?
Grüße,
Alex -
» Hello Liebe MB-Tuning Fans
»
» Ich habe mir vor einem Monat einen Schönen C126 500 BJ 88 in Astralsilber
» gekauft.
»
» Nun habe ich ein Angebot für einen Fächerkrümmer bekommen...
»
» Angeblich bringt dieser 5-8% Mehrleistung... und die kann man ja immer
» gebrauchen
»
»
» Hier ein Bild von dem Fächer...
»
» Fächerkrümmer
»
» Angeblich soll es ein Handgemachter Fächerkrümmer von LOTEC sein...
»
» Kann dies Stimmen... für mich sieht dieser Fächer etwas komisch aus...
» sollte ein fächerkrümmer nicht für jeden Zylinder die gleiche Abgaslänge
» zur verfügung stellen????
»
» Ich hoffe ihr habt RAT für mich
Hello,
nehmen wir mal an ich kaufe diesen Krümmer und Probier den einfach mal aus,
Aber könnte der von der Form wie er ist einfach Passen?
Mir kommt der linke bzw. rechte Krümmer deutlich anders vor, auch von dem Flansch zum montieren am Hosenrohr?
oder passt das so?
Auch ist mir aufgefallen, wenn ich vor meinem Motor stehe und den rechten Krümmer begutachte, fällt auf, dass von dem Krümmer noch ein dünnes Rohr weggeht, welches dann wieder irgendwo wieder in den Motor endet....
Was ist denn das??
Schöne grüße,
Alex -
Hello Liebe MB-Tuning Fans
Ich habe mir vor einem Monat einen Schönen C126 500 BJ 88 in Astralsilber gekauft.
Nun habe ich ein Angebot für einen Fächerkrümmer bekommen...
Angeblich bringt dieser 5-8% Mehrleistung... und die kann man ja immer gebrauchen
Hier ein Bild von dem Fächer...
Fächerkrümmer
Angeblich soll es ein Handgemachter Fächerkrümmer von LOTEC sein...
Kann dies Stimmen... für mich sieht dieser Fächer etwas komisch aus...
sollte ein fächerkrümmer nicht für jeden Zylinder die gleiche Abgaslänge zur verfügung stellen????
Ich hoffe ihr habt RAT für mich -
Also ich habe mir jetzt die Original AMG Felgen in 8J ET11 besorgt
Leider fehlen bei den Felgen die Nabenkappen.
Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus,
Würden Diese Kappen
aus der Bucht passsen?
mfg
alex -
Schaut einfach Traumhaft aus am W126
-
» Optisch wäre eine andere Reifenkombi auf den 8x16 wohl nicht sinnvoller,
» da du ja einen 123er und keinen getunten Golf3 fährst...
» Aber du kannst dir ja auch 7,5x16er oder 7x15er AMGs mit 205er
» raufschrauben...
» Gruss
Würde vorne 205/55 und hinten 225/50 an den 8j Optischer besser ausschauen?
gruß Alex -
» » welche Reifen müsste ich hierzu wählen?
» »
» » Würden 225/50/R 16 Rundum passen?
»
» Hi, bei nicht allzu starker Tieferlegung wird das wohl passen. Sieht aber
» nicht so gut aus - es wirkt vorne zu breit und hinten zu schmal.
»
» Siehe
» [link=http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=78718]/8-Thema
» dazu[/link].
»
» Grüße,
» Andreas
Tja, ich würde aber nur ungern hinten die 9J felgen aufziehen, da ich dann etwas baulich Ändern müsste, und dass kommt nicht in Frage,
Wäre eine andere Reifenkombination an den 4 Stück 16x8j Et11 anstatt rundum 225/50
Optisch Sinvoller?
gruß
Alex -
Hello,
Habe nun das Thema mit den 9J fallen gelassen,
Und ich hätte jetzt ein Angebot für 4Stück AMG 16x8J ET11
Leider nicht ganz in so einem TOP zustand,
Also diese Würden Prolemlos passen?
welche Reifen müsste ich hierzu wählen?
Würden 225/50/R 16 Rundum passen?
Gruß Alex -
Also sehe ich das Richtg wenn die AMG felgen dann hinten nur 8j et11?
und ohne Änderungen passen die 9j et0 nicht?
Schade... -
» Hallo,
»
» ich fahre die 8 + 9x16 A-M-G Felgen auf meinem A-M-G.
»
» Der Wagen hat ja serienmäßig eine Nieveauregulierung an
» der Hinterachse. Trotzdem schleift es am inneren Radhaus
» wenn der Wagen lange stand und erst hochgepumpt werden
» muß UND bei extremen Durchfedern bei schnellen Autobahn-
» querfugen.
» Das Problem liegt nicht an der Radlaufkante, sondern am
» inneren Radhaus !!!
»
» MfG Jörg
»
»
Hello,
also mein W123 hat keine Niveauregulierung, und ist Bis jetzt noch Serie,
Also nicht tiefergelegt und nichts...
Würden die So passen? Bekommt man das auch eingetragen?
was wäre denn die passende Reifenkombination?
mfg ale -
Hello,
Ich Bitte um Eure Hilfe, Ihr wisst Sicher weiter!
Ich habe ein nettes Angebot für die Originalen AMG 5 Sternfelgen in Top Zustand bekommen.
Die Dimensionen sind 16x8j Et11 und 16x9j Et0
Wisst Ihr eventuell ob mann diese Felgen auf den W123 passen ohne umbauarbeiten?
Ich würde Euch schnell um Hilfe bitten, da sonst die felgen an einen anderen Intressenten gehen :-|
Ich wünsche noch einen Angenehmen tag,
gruß, alex -
» Hi, du brauchst vorne 205/45R17 und hinten 225/40R17.
» Gruss
Danke für die Nette Antwort!!
Und diese Zusammenstellung ist auch zulässig? Also bekommt man ohne probleme eingetragen?
mfg
Alex
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
S124: Eintracht Braunschweig Werkstattwagen 3
- Sebastian Nast
10. August 2016 um 19:38 - MB-Exotenforum
- Sebastian Nast
17. Februar 2025 um 18:38
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 68
3
-
-
-
-
Teaser zum kommenden Update & Design Nast 2.0 "Petrol" 3
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:16 - Informationen & Anleitungen
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 19:28
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 79
3
-
-
-
-
C126: 500SEC Schulz Widebody jetzt mit H-Zulassung - aktuelle Bilder 18
- Saymen,s w126
6. Februar 2017 um 23:27 - MB-Exotenforum
- Saymen,s w126
16. Februar 2025 um 16:52
-
- Antworten
- 18
- Zugriffe
- 498
18
-
-
-
-
Gepanzerter C124 in 'Immer nie am Meer' und Vorstellung 3
- Red
2. Mai 2008 um 21:22 - MB-Exotenforum
- Red
16. Februar 2025 um 15:01
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 145
3
-
-
-
-
9. Februar 2025 bis 16. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 05:09 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
16. Februar 2025 um 05:09
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 47
1
-