Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. vladi

Beiträge von vladi

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • Schulz G-Wagen 6x6

    • vladi
    • 11. Juni 2008 um 23:48

    » » » »
    » » » »
    » » » » Aber Type 2 war für mir neu.
    » » » »
    » » » »
    » » »
    » » » Das Teil ist ja mal wirklich der Hammer ! :cool:
    » » »
    » » » Sehr coole Bilder ! :clap: - Dank dir ! :waving:
    » » »
    » » » Mit besten Sterngrüßen
    » » » Sebastian
    » » Wo ist denn das Bild entstanden?
    »
    » Nach dem Nummernschild, und dem Verschmutzungszustand des Fahrzeuges,
    » kann das nur Russland sein, vermutlich Moskau, wo ja eh die meisten
    » G-Klasse - Fahrzeuge hin verkauf werden.
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Hello,
    i may be wrong, but i think about 6- 10 years ago i have seen an advertisement of 6x6 G- Wagen for sale in some of the russian auto mags.
    I think it looked more "serie" then- maybe it was "facelifted" a little bit later (like for example those ART- Tuning looking front lights, or exhaust pipes) - but it is probably the same car.
    Again, it was long long time ago, so i may be wrong- but i think it was said to have an engine tuned by Brabus:-)

    MfG,

    vladi

  • Neue SL Photoshooting

    • vladi
    • 2. Juni 2008 um 16:55

    » Danke Sebastian :smiling_face: Aber das ist erst meine backstagefotos aus
    » photoshooting, profifotos werde ich wenigstens zubereiten :winking_face: Es ist
    » SL350, meine freundin b.j. 1985 :grinning_squinting_face: und lokazion ist voriger Rusische
    » soldaten Militärstützpunkt.
    » Noch paar fotos:
    »
    »
    »

    Hey, very nice photos;-) And please don\'t forget to post the final "profi" pictures, when it is ready:-)

    Best regards,

    vladi

  • Do it yourself RennWagon...

    • vladi
    • 2. Juni 2008 um 00:29

    » » nene das ist der gleiche
    » »
    » » bei manchen Fotos hat das Ding die Serien Felgen drauf
    » »
    » » Füllen das Radhaus ja auch gar nicht aus.
    »
    » Hallo,
    »
    » das is anderes Auto,- auf Basis BMW 645Ci:-)
    »
    » http://www.youtube.com/watch?v=Aje7vXEMtpw
    »
    » MfG,
    »
    » vladi

    Mehr Info:

    http://www.worldcarfans.com/9080601.004/li…he-bmw-6-series

    vladi

  • Do it yourself RennWagon...

    • vladi
    • 2. Juni 2008 um 00:26

    » nene das ist der gleiche
    »
    » bei manchen Fotos hat das Ding die Serien Felgen drauf
    »
    » Füllen das Radhaus ja auch gar nicht aus.

    Hallo,

    das is anderes Auto,- auf Basis BMW 645Ci:-)

    http://www.youtube.com/watch?v=Aje7vXEMtpw

    MfG,

    vladi

  • AMG (?) 190E 5.0

    • vladi
    • 21. Februar 2008 um 14:50

    » » Zitat:
    » »
    » » "Hatte heute eine interessante Begegnung mit besagtem seltenen Fahrzeug.
    »
    » » Es steht bei meinem Mechaniker und wird gerade wieder hergerichtet.
    » » angeblich einer von nur 12 von AMG gebauten Fahrzeugen mit 5 liter
    » » Maschine ohne Kat, Bj. 83, Haube und Schweller aus Kunststoff..."
    » »
    » » Hat jemand mehr Infos über AMG 190E V8 Umabauten?
    » »
    » » Ich habe nur das rote 190E 6.0 für Verkauf auf Ebay gesehen.
    » »
    » » MfG,
    » »
    » » vladi
    »
    » Das ist tatsächlich ein nettes Teil ! :OK:
    »
    » AMG hat zwar, wie viele anderes auch, W201er V8-Umbauten gemacht,
    » das Mobil hier sieht mir aber eher nach ein Schulz-Umbau aus !?
    »
    »
    »
    »
    » Wobei die Radläufe auch zum 201er AMG-Widebody passen würden ...
    » :lookaround: :winking_face:
    »
    »
    »
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Mein erster Gedanke war, daß dieses Umbau auch von Schulz ist.

    Aber die Person, die es fotografierte, sagt, daß es ist Amg Umbau. (Mit AMG Widebody)

    MfG,

    vladi

  • AMG (?) 190E 5.0

    • vladi
    • 21. Februar 2008 um 13:48








    Zitat:

    "Hatte heute eine interessante Begegnung mit besagtem seltenen Fahrzeug.
    Es steht bei meinem Mechaniker und wird gerade wieder hergerichtet.
    angeblich einer von nur 12 von AMG gebauten Fahrzeugen mit 5 liter Maschine ohne Kat, Bj. 83, Haube und Schweller aus Kunststoff..."

    Hat jemand mehr Infos über AMG 190E V8 Umabauten?

    Ich habe nur das rote 190E 6.0 für Verkauf auf Ebay gesehen.

    MfG,

    vladi

  • Brabus W124 - W209 (Polnisches Tuning:)))

    • vladi
    • 15. Februar 2008 um 17:39











    Für Verkauf:

    http://www.otomoto.pl/index.php?sect=show&id=C4337679

    Frage ist: wieviele Brabus Aufkleber haben Sie gezählt? :grinning_squinting_face:

    MfG,

    vladi

  • Hallo Basti. Ich hab ihn !!!! Endlich !!!!

    • vladi
    • 7. Februar 2008 um 21:24

    » CL 600 Brabus 7.3 S Bj. 11/98
    »
    » mit Alles-Ausstattung !!!
    »
    » Laufleistung jetzt 38100 km, aber gekauft bei 37.200 Km
    »
    » Preis 40650,- Euro plus 19% Einfuhrumsatzsteuer, aber nur auf 42000,- SFR,
    » Orginal 65.000 SFR
    »
    » Bin gerade zurück aus der Schweiz.
    »
    » Die Bilder kennst du ja schon, werde aber alsbald ein paar neue machen.
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    » Vermutlich das geilste W140 Coupè in Europa
    » wenn man Ausstattung, Tuning, Zustand und Laufleistung betrachtet.
    »
    » Wie neu
    »
    » Mein 6.9er ist jetzt der Kleine:-D
    »
    »
    » Man gönnt sich ja sonst nichts.
    »
    » Ein weiteren 7.3 S Coupé-Fahrer wirst du bestimmt in deinem Leben nicht
    » mehr kennenlernen. Es geht kaum noch seltener !!!
    »
    »
    » David
    »
    » P.S. Der Verkäufer hat noch weitere Autos, u.a. einen SL 65 AMG mit
    » Brabustuning und 650 PS.

    Glückwünsche!

    7.3S in W140 - Ein Traum.

    MfG,

    vladi

  • Blick zum Propeller Exot

    • vladi
    • 7. Februar 2008 um 21:15

    » »
    » [link=http://cgi.ebay.de/ALPINA-B12-5-0…1QQcmdZViewItem]Alpina
    » » B12[/link]
    »
    » Im BMW 7er Forum gab des die Tage mal einen RICHTIG schicken
    » Alpina-8er, so könnte man sich an einen BMW durchaus gewöhnen ... :winking_face: :OK:
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Kommt dieses Leder Innenausstatung vom Alpina? Oder ist es aktuelles "Sondereigeneinbau"?

    vladi

  • C124 und W126 für unsere W220-Fans ...

    • vladi
    • 6. Februar 2008 um 23:15

    »
    »
    »
    » ... gibt ja wirklich nichts was es nicht gibt ... :winking_face:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian







    Zu viel von alles. (Ausgenommen Carlsson CM60 mit 405PS inside:-D )

    MfG,

    vladi

  • Tuning Lenkradsammlung

    • vladi
    • 13. Januar 2008 um 17:58

    » »
    » Kann mir jemand was zu dem obersten Momo Lenkrad sagen, welche Tuning
    » Firmen dieses verbaut haben?

    Ich denke, Carlsson habe solche Lenkrader montiert;-)

    vladi

  • w201 6,0 AMG?

    • vladi
    • 21. Dezember 2007 um 15:51

    » Hallo Vladie.
    »
    »
    » Der Artikel ist aus einer 3 oder 4 Jahre alten Mercedes Enthusiast.
    »
    » Ich kann den ganzen Artikel gerne mal über die Feiertage einstellen.
    »
    » Bis dann.

    Danke,

    Wenn es nicht zu schwer ist, würde es sehr interessant sein, den vollständigen Artikel zu lesen:-)

    vladi

  • Die Jogging-Idee: Stafans C107 450SLC 6.9

    • vladi
    • 21. Dezember 2007 um 11:05

    » Stefans 107er Traumcoupé in der aktuellen Mercedes-Tuner ... :cool: :OK:
    »
    » http://imageshack.us
    » http://imageshack.us
    »
    » Wie praktisch das Stefan ja nicht nur dieses 6.9 Coupé hat,
    » sondern auch die dazugehörige 6.9 Limo ... :clap:
    »
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Sehr coole Autos, aber die unterschiedlichen Farben der vorn und heck Seitenblinker passen nicht:-|

    vladi

  • w201 6,0 AMG?

    • vladi
    • 21. Dezember 2007 um 11:00

    » V8 in den 190er einpflanzen - das haben damals ja mehrere gemacht.
    »
    » Ich denke viele sind nicht gebaut worden, auch nicht von Brabus.
    »
    »
    » Hier mal ein Carlsson:
    »
    »
    »

    Hallo, Bernie,

    Danke für das Foto;-) Möglicherweise können Sie der vollständige Artikel scannen oder erklären von welcher Zeitschrift es ist (Jahr, Nr., usw.)

    Vielen Dank;-)

    vladi

    P.S. Räder und Schriftung ist nicht original Carlsson, oder?

  • Hier ein CLK GTX mit richtig Dampf.....

    • vladi
    • 13. November 2007 um 00:33

    » unter:
    »
    » http://www.renntechmercedes.com/slr.html
    »
    »
    » Der normale SLR hat bekanntermaßen "nur" 626 PS.
    »
    » Der SLR 722 Edition hat 650 PS und
    »
    » der SLR von Brabus 660 PS
    »
    »
    » David

    Brabus hat nur Sportauspuff (und nur fur Rennstrecken- kein TUV) montiert:-)

    Also, SLR von MKB Power hat 730 PS/ 6500/ min und 900 Nm / 3000- 5200/ min.



    vladi

  • Hier ein CLK GTX mit richtig Dampf.....

    • vladi
    • 13. November 2007 um 00:20

    » » » » » » »
    » » http://www.supercarstats.com/cars/mercedes-…nntech_clk_gtx/
    » » » » » » » Natürlich mit den ultimativen 7414 cm³ und der
    » » klassischen
    » » » » » » Bohrung
    » » » » » » » von 91 x 95 mm
    » » » » » » » David
    » » » » » »
    » » » » » » hm... ist das nicht der, der angeblich nie gelaufen ist?
    » *grübel*
    » » » » »
    » » » » » Den hier hat Carlsson dann wohl nicht endgültig zum laufen
    » » » » » gebracht, wegen kein Platz mehr für aussreichend große Kühler
    » » » » » mehr, und dadurch Hitzeprobleme ... :lookaround:
    » » » » »
    » » » » »
    » » » » »
    » » » » » Der US-Tuner Renntech hat ja, wie auch Carlsson den M120-V12 auf
    » » » » » 7.4 Liter aufgemacht. Diesem C208 7,4-CLK von Renntech stehe ich
    » » » » » da allerdings auch etwas skeptisch gegenüber, weil ich auch von
    » » » » » dem Mobil noch keine Motorraumbilder gesehen habe ...
    » :lookaround:
    » » :winking_face:
    » » » » » Denn selbst BRABUS hat diesen Umbau, also C208 mit M120-V12 nicht
    » » » » » in Angriff genommen, und die bauen ja sonst auch alle
    » » Monstermotoren
    » » » » » in alle möglichen Karossen ... und dann soll Renntech das
    » » hinbekommen
    » » » » » haben ... ? :winking_face:
    » » »
    » » » BRABUS ist bei der 208er CLK-Klasse ja dann statt auf den M120-V12
    » » » auf den V8 Kompressor gegangen, in der 5.7 Liter BRABUS-Version
    » » » mit auch "ordentlichen" 554PS ... :winking_face: :grinning_squinting_face: :OK:
    » » »
    » » »
    » » »
    » » »
    » » » Mit besten Sterngrüßen
    » » » Sebastian
    » »
    » »
    » » Aber Brabus baut nicht mal den 7.4er mit 620 PS in die Dickschiffe vom
    » » W140 ein.;-)
    »
    » ... verbaut hat, liegt natürlich dadran, das BRABUS einen solchen Motor
    » nicht hat ... :winking_face: :grinning_squinting_face:
    »
    » Das Maximum bei BRABUS in Sachen M120-V12 war nunmal der 7.3S mit 582PS
    » ... :smiling_face:
    »
    » http://imageshack.us
    » http://imageshack.us
    » http://imageshack.us
    »
    » Wobei man aber auch sagen muss, das auch bei Carlsson die 620PS-Version
    » ihres 7.4 M120-V12 die absolute Ausnahme war ! (vermutliche wegen der
    » Standfestigkeit!)
    »
    » http://imageshack.us
    »
    » Denn selbst der "normale" Carlsson-LeMans hatte ja auch "nur" 580PS ...
    »
    » http://imageshack.us
    »
    » ... und im 140er hatte der 7.4 Calsson M120 V12 dann ja "nur" noch 555PS
    » ... :smiling_face:
    »
    » http://imageshack.us
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Ich habe viele Male in diesem Forum gelesen, daß Carlsson C74 Le Mans 620 PS hat. Von woher Ihnen erhielt diese Informationen? Hat jemand irgendeinen Beweis? Ausgenommen dieses Papier auf Auto für Verkauf? Ich habe nur gesehen, daß er 580 PS hat.

    Renntech 7.4 RS (nur RS) hat 620 PS- aber nicht Carlsson C74 Le Mans.

    Entschuldigen Sie mich für meinen schwachen Deutschen:-)

    MfG,

    vladi

  • Hier ein CLK GTX mit richtig Dampf.....

    • vladi
    • 13. November 2007 um 00:10

    » » » » » http://www.supercarstats.com/cars/mercedes-…nntech_clk_gtx/
    » » » » »
    » » » » »
    » » » » » Natürlich mit den ultimativen 7414 cm³ und der klassischen
    » » » » Bohrung
    » » » » » von 91 x 95 mm
    » » » » »
    » » » » »
    » » » » » David
    » » » »
    » » » » hm... ist das nicht der, der angeblich nie gelaufen ist? *grübel*
    » » »
    » » » Den hier hat Carlsson dann wohl nicht endgültig zum laufen
    » » » gebracht, wegen kein Platz mehr für aussreichend große Kühler
    » » » mehr, und dadurch Hitzeprobleme ... :lookaround:
    » » »
    » » »
    » » »
    » » » Der US-Tuner Renntech hat ja, wie auch Carlsson den M120-V12 auf
    » » » 7.4 Liter aufgemacht. Diesem C208 7,4-CLK von Renntech stehe ich
    » » » da allerdings auch etwas skeptisch gegenüber, weil ich auch von
    » » » dem Mobil noch keine Motorraumbilder gesehen habe ... :lookaround: :winking_face:
    »
    » » »
    » » » Denn selbst BRABUS hat diesen Umbau, also C208 mit M120-V12 nicht
    » » » in Angriff genommen, und die bauen ja sonst auch alle Monstermotoren
    » » » in alle möglichen Karossen ... und dann soll Renntech das hinbekommen
    » » » haben ... ? :winking_face:
    » » »
    » » » Mit besten Sterngrüßen
    » » » Sebastian
    » »
    » »
    » » Sag mal, ist das Farbe 040 ????????
    » »
    » » David
    »
    » Könnte schwarz 040 sein, kann man aber auf dem schlechten Bild nur schwer
    » sagen.
    »
    » BRABUS ist bei der 208er CLK-Klasse ja dann statt auf den M120-V12
    » auf den V8 Kompressor gegangen, in der 5.7 Liter BRABUS-Version
    » mit auch "ordentlichen" 554PS ... :winking_face: :grinning_squinting_face: :OK:
    »
    »
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Haben Sie mehr Informationen über CLK C74? Es war einmalig? War es für Verkauf nach Essen Motorshow?

    Hier ist kleine Abbildung mit dem Motorraum;-)



    MfG,

    vladi

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      3
    1. User & Seiten Statistik 18. Mai 2025 bis 25. Mai 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 25. Mai 2025 um 05:02
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      3
      • BR129

      R129 individuelle Designlösung 17

      • Danke 1
      • Duff Man Reloaded
      • 18. Februar 2024 um 13:42
      • MB-Exotenforum
      • Duff Man Reloaded
      • 23. Mai 2025 um 13:12
    1. Antworten
      17
      Zugriffe
      3k
      17
    2. Duff Man Reloaded

      23. Mai 2025 um 13:12
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      495
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      237
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev