Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. Dr. Mercedes

Beiträge von Dr. Mercedes

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • S72 AMG W140er

    • Dr. Mercedes
    • 27. April 2012 um 20:48

    Hallo Leute,

    weiß jemand, wie viele es von denen genau gab:










    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213683466

    Würde mich mal interessieren, weil man den S70 ja öfter mal bei mobile.de findet, so einen habe ich aber noch nicht gesehen!

    Gruß
    Mladi

  • Boschert c124.

    • Dr. Mercedes
    • 13. Juni 2010 um 09:22

    » »
    » http://img819.imageshack.us/i/boschertb3001.jpg/
    » Wir hatten doch mal den Besitzer diese Gefährts hier im Forum

    Jep,
    den kenne ich. Der gehört Tino Zovko.
    Der handelt neuerdings mit 500E´s.
    Auch unter http://www.mb-exoten.de

    Habe den Wagen in echt gesehen und gefahren.
    Mosselmann Bi-Turbo, hydraulisch öffnende funktioniernde Türen, Bilstein höhenverstellbares Fahrwerk, 283PS und 4-Gang Handschaltung (Einzelanfertigung).
    Subjektiv geht der ab wie Donner, die Turbos haben einen genialen Sound und der handgefertigte Endschalldämpfer ebenso.

    Was oder mehr wen ich so genial finde, ist der Konstrukteur des Wagens. Ich kenne Hartmut Boschert (Conradi) persönlich. Der Mann ist bekannt für extravagante, sehr kluge Lösungen:
    Beispiel: Die Türen werden von einer überdimensionierten Hydraulikpumpe (funktioniert noch nach 21 Jahren) zugezogen/aufgedrückt und für das Verschließen sorgen die elektropneumatischen T-Modell Kofferrauschlößer, einfach genial!

    Oder die R129 Sitze im W124er, oder das Dach für die Steifigkeit zu verkürzen (bessere Torsionswerte als Original erreicht).

    Es sollten 200 Stück pro Jahr gebaut würden, aber aufgrund von gescheiterten Verträgen (wie Menschen halt so sein können, mehr verrat ich dazu nicht) blieb es bei dem einen Flügeltürer. Schade, zumal man damals 2-3 Jahre auf einen R129 warten musste, was Hartmuts Inspiration für die Frontgestaltung war.

    Aufgrund von Zeitmangel wegen zahlreicher Messetrermine wurde der Wagen öfter umlackiert. der Motorraum ist immer noch in Brilliantsilber, außen ist er nun in bornit.

    Das coolste war aber eine der Entwicklungsmotivationen:
    Auto motor und sport hat ihm gesagt: "Wenn Sie einen 4 sitzigen Flügeltürer mit R129 Front pünktlich und fahrbereit vor der IAA 1989 Ausgabe fertig stellen, dann kommt er auf das Titelblatt."

    Hartmut wäre nicht Hartmut, wenn er seine Ziele nicht realisieren würde, er hats just in time geschafft. Nur die Dachhimmelverkleidungen waren nicht pünktlich vom Sattler gekommen. Wer die Ausgabe hat, sieht das sogar an dem Seitenbild. Auf der Messe (IAA) war er jedoch komplett fertig.

    Wie auch immer, Hammerauto!

    Gruß
    Mladi

  • C140 Grill-Variationen

    • Dr. Mercedes
    • 16. April 2010 um 13:10

    Wow, vor allem der W215 sieht toll aus. Hast du Bilder von der F200-Studie, die war ja der Vorreiter der W220 Front.
    Gruß
    Mladi

  • 500E in weiß, E500 mit Chrom 8 Loch und 400E!!!!!!!!!

    • Dr. Mercedes
    • 15. April 2010 um 20:03

    » aber der von dem Typen ist
    » » original weiß. Wusste gar nicht, dass es die in weiß gibt?!
    » Gab nur auf Bestellung- beim 500E/E500 gab´s nur metallik Farben.

    habs nbun auch im Netz gefunden. In Japan gibt es sogar einen 1994er E500 in weiß. Aber in Deutschland war die Farbe eh damals verpönt. Der Weiß-Trend kam letzte oder vorletzte Saison wieder in Mode.

  • C140 Grill-Variationen

    • Dr. Mercedes
    • 15. April 2010 um 19:59

    » ... Plane / Überlege ja immernoch das mit der Limofront am C140.
    »
    »
    »
    » Habe mal ein bischen rumgespielt, so als Alternative, nicht die
    » ganze 140er Limofront zu montieren, sondern nur den Coupégrill
    » auf Klassikgrill umzubauen ...
    »
    »
    »
    »
    » ... oder mit einem angepassten 221er-Grill ...
    »
    »
    »
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    Hi Sebastian,

    ich bin übrigens auch ein großer Fan von deiner Lieblingsfarbe und beryll!!!
    Toll, dass nicht alle Leute nur silber und schwarz mögen. Sag mal, was hast du denn gegen die originale Coupefront, gehts dir um den Stern auf der Haube?
    Gruß
    Mladi

  • 500E in weiß, E500 mit Chrom 8 Loch und 400E!!!!!!!!!

    • Dr. Mercedes
    • 13. April 2010 um 17:32

    » klugscheisser modus an: also ich finde auch das die preise hoch angesetzt
    » sind weil die meisten denken nur paar tausend mal gebaut schon viel wert!
    » aber weist du ob der auch ständig bei mercedes gewartet worden ist in den
    » usa??? sowas kann man auch schnell mal nachmachen! klugscheisser modus
    » aus!!!:-D

    Aber genau deshalb zählen Rechnungen der Werkstätten um so mehr. Außerdem kann man beim "Händler" auch "handeln". Zu hohe Peise finde ich relativ. Der 400E z.B. hat 24000 Meilen und kommt aus erster Hand. Das ist auf jeden Fall etwas zum Wegstellen und nicht zum "zur Arbeit fahren". Ein guter 180000km - 200000km 500E kostet so um 15000 EUR, aber der von dem Typen ist original weiß. Wusste gar nicht, dass es die in weiß gibt?! Autos kann man eh nur in natura beurteilen, wenn ich da an so manche Fehlbeschreibungen denke, die ich erlebt habe, da wird mir schlecht.

  • 500E in weiß, E500 mit Chrom 8 Loch und 400E!!!!!!!!!

    • Dr. Mercedes
    • 12. April 2010 um 15:46

    » Hi!
    »
    » Die "Chromfelgen" sind nicht verchromt. Sie sind poliert, bzw.
    » hochglanzverdichtet. Gabs für den US Markt. Nannten sich "Felgen mit
    » erhöhtem Glanzgrad".
    »
    » Die Fahrzeuge, die der Kollege anbietet, sind zum einen US Importe (Gefahr
    » von unsachgemäßer Karosseriereparatur. Ausserdem ist der km-Stand wegen der
    » Umrüstung von Meilentacho auf Kilometertacho nicht nachvollziehbar, etc
    » etc...) und zum anderen sind die Preise viel zu hoch.
    » Solche Preise kann man für nen E500 Final Edition verlangen. Mit deutscher
    » Erstzulassung, 30 000km und aus erster Hand.
    » Aber nicht für US-Schlampen.
    »
    » Grüße
    » oli

    Stop mal,

    ich habe mit dem Typen telefoniert.
    Die Autos haben immer noch Meilentachos, sind aus 1.Hand, haben Originallack (mit Schichtdickenmesser an allen Blechteilen geprüft) und zusätzlich zum Scheckheft gibt es einen Carfax Report aus den USA. Da werden alle Abgasuntersuchungen, Halterwechsel und eventuelle Unfälle hinterlegt. Aber danke für die Felgeninfo, werde mal schauen, ob man die so in D bestellen kann. Diese Spekulationen über US-Fahrzeuge sind also nicht immer gültig! US-Schlampen ist hart gewählt! Schade, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast.
    Gruß
    Mladi

  • 500E in weiß, E500 mit Chrom 8 Loch und 400E!!!!!!!!!

    • Dr. Mercedes
    • 11. April 2010 um 16:39

    Hej Leute,

    der Händler hat gleich vier 8-Zylinder W124er auf einmal:

    http://www.mb-exoten.de/de/fahrzeuge/fuerdensammler

    Gabs die Chromfelgen ab Werk?

    Gruß
    Mladi

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      24
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      634
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Mai 2025 um 13:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      193
      2
    3. FrankWo

      10. Mai 2025 um 13:07
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      258
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      124
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev