» Hi,
» ich habe noch einen Goldenen 500er der seit 1997 abgemeldet ist und seit
» dem in einer beheitzen Halle stand.
»
» 2te Hand, bj 1984!! d.h. nächstes Jahr Oldtimersteuer und NEUE
» Lorinserfelgen in 16 Zoll.
»
» Bei Interesse "Mehl"
»
» Grüsse
» Stefan
Zeig mal Bilder!
Grüße MArtin
Beiträge von invisible
-
-
Und ich weiß das Stefan die hat
Grüße Martin
» Morsche,
» die gesuchten Gutachten habe ich alle:-D Kannst mich ja mal "anmehlen"
»
» Grüsse
» Stefan
»
» » Moin Leutz!
» »
» » Bin auf der Suche nach Gutachten für die Rial Kreuzspeichen Typ N in
» 7x16,
» » 8x16 und 9x16 sowie für die Remotec Kreuzspeichen in 8x16 und 9x16.
» » Remotec und 7er Rial wären für mich, die breiteren Rials will ein
» Bekannter
» » evtl. auf seinem W116 450SEL (kein 6.9) eintragen lassen. Am besten
» » natürlich vorne in 8x16 mit 225/50 R16 und hinten in 9x16 mit 245/45
» » R16....müsste halt nur alles H-konform sein. Brief-/Scheinkopie von
» solch
» » einer Eintragung bei einem H-Kennzeichen-116er oder eine Kopie einer
» » entsprechenden, nachweislich aus den 70er/frühen 80er Jahren stammenden
» » Eintragung wären natürlich top.
» » Vielleicht hat ja noch einer von Euch irgendsowas rumliegen?
» »
» » Danke schonmal, liebe Grüße und gud n8!
» »
» » Steffen -
So hab gerade mal an der Mathe Studie teil genommen.
Vielleicht habt ihr ja auch mal Lust euch mal zu Testen.
Hab 83% erreicht. Was erreicht ihr???
http://stiftungrechnen.de/projekte/studie
Grüße MArtin -
» » 2013 werde ich die BBS RS auf meinem W123 durch 15" Stahlfelgen mit den
» » entsprechenden Radkappen ersetzen.
» »
» » Die Stahlfelgen, sowie die Radkappen, habe ich bereits. Die Radkappen
» habe
» » ich chemisch entlacken lassen mit anschließender Politur. Am Rand sind
» » leider noch einige Kratzspuren vorhanden. Nun meine Frage: aus welchem
» » Material sind die 15"-Radkappen? Weiß das jemand genau?
» »
» » Vielen Dank für eure Hilfe!
»
» Habe fertig! Sind W126-Stahlfelgen in 7Jx15 (gestrahlt und
» kunststoffbeschichtet) mit den angesprochenen Radkappen geworden. Diese
» wurden entchromt, geschliffen und verchromt. Danach in Wagenfarbe lackiert
» (Material ist Edelstahl). Das leicht optimierten H&R Federn vorne sind
» wieder durch "normale" -50mm Federn ersetzt worden. Reifen sind 205/60R15
» mit 22mm Spurverbreiterung an der HA/pro Seite.
»
» Finde es einfach nur top! Viel besser als mit den BBS RS.
»
» http://abload.de/image.php?img=w12315zollvmixj.jpg
sieht wirklich gut aus, jedoch hätte mich mal ein Vorher-Nacher Bild interessiert
grüße Martin -
Opel Astra G Cabrio Turbo 90er Jahre Edition
Grüße MArtin -
Ist der schon bekannt?
1982er C123 230CE Lowrider
zum Fahrzeug
Grüße MArtin -
» moin, allein 040 bei C123 seehrr selten, hat was....
»
» sterniger Gruß
»
»
» /8camino
Soviel ich weiß gab es 040 gar nicht original.
Grüße MArtin -
Kann mir jemand sagen was für Felgenformate da verbaut sind.
Also klar ist dass es sich dabei um Rial Felgen handelt.
Bloß welche?
VA 7x16 ET23 und Hinterachse 8x16 ET11
oder
VA 8x16 ET 11 und Hinterachse 9x16 ET11
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Grüße MArtin -
» Hi AMG Flo, Du bist leider etwas zu spät, wir hatten 2 Schulz 126er im
» Forum, die verkauft wurden, ein weißer und ein schwarzer
und ein blauer w116er war letztes jahr auch zu verkaufen
Grüße Martin -
Gerade im Netz gefunden
Zur Ebay Anzeige
Grüße MArtin -
...denn das wird nur ein Hobby sein. Wenn ein Auto fertig ist macht es keinen Spaß mehr. Dann sucht man sich neuen Herausforderungen.
Das ist wie mit einem Haus, man muss immer was dran machen, sonst wid es langweilig...
Grüße MArtin -
» 5mm Platten gibt es bauartbedingt nicht mit Zentrierung, da die Nabe immer
» 10mm Futter besitzt.
»
» Hersteller ist SF. Wie gesagt, Made in Germany! Leider reichen die Platten
» nicht um mein Innenradhaus vor Felgenkontakt zu schützen.
»
» Ein Satz käme 30,-€ inkl. Versandkosten!
Also sind das 10mm pro Achse und nicht pro Scheibe.
Ok wenn das so ist bin ich raus. Ich suche 10mm pro Seite also 20mm pro Achse und auch nur von SCC oder H&R.
Stefan wie sieht es bei dir aus?
Grüße MArtin -
» Für Mercedes-Benz Fahrzeuge aller Baureihen mit M12 Gewinde biete ich
» Spurverbreiterung zum Kauf an. Nur einmal zur Probe montiert. Verbreiterung
» pro Achse um 10mm. Made in Germany inkl. Gutachten. Verwendung mit
» Originalschrauben!
»
» 60,-€ inkl. Versand
Welcher Hersteller und ist es auch möglich nur 2 zu erwerben?
Grüße MArtin -
»
»
» :cool:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Auch schon bei Fratzebook gelikt und geteilt
Grüße MArtin -
» » » Hab nen Schwung 123er Teile reinbekommen. Von Coupe´ Kofferraumdeckel
» » bis
» » » Kombi Stoßdämpfer alles dabei. Alles Gebrauchtteile, nichts neues.
» » » Wenn wer was braucht bitte melden.
» » » Gruss Holger
» »
» » Ich will meinen ja im Winter soweit fertig machen das er Zugelassen
» werden
» » kann.
» » Wenn ich was brauche melde ich mich.
» »
» » Wie siehts mit ner Innenverkleidung fürs Schiebedach aus?
» »
» » Grüße MArtin
»
» Meinst du den perforierten Himmel?
» Gruss
Ich weiß nicht wie der Kimmel aussieht. In meinem W123 ist leider nur der Himmel drin jedoch ohne Abdeckung fürs Schiebedach. Da schau ich aufs blanke Blech... -
-
Hallo und danke für die regen Angebote.
Ich glaube aber ich bevorzuge doch die Remotec Felgen.
Die sehen mit 10mm Spurplatte an der Hinterachse einfach am stimmigsten aus.
Ich möchte ja gerne vorne und hinten den gleichen Abstand zur Kotflügelkante haben.
Also wenn jemand noch Remotec in den Größen zu einem Guten kurs zu bieten hat.
Dann meldet euch.
Weiterhin würde mich interessieren ob es Probleme bei der H-Zulassung gibt,
wenn ich mit folgender Bereifung auftauche.
VA 8x16 ET 23 205 50 R16
HA 9x16 ET 14 225 45 R16 + 10mm Spurplatten pro Seite (dann ET 4)
Vielleicht kann mir ja jemand was dazu sagen.
Danke euch schon mal im Vorraus!
Grüße MArtin
PS: Holger, da du ja Felgen sammels, ich hätte dann ein Paar Fondmetall Felgen übrig in 7x15 ET 35 mit neuen Reifen. Betten hochglanzpoliert... -
» Hab nen Schwung 123er Teile reinbekommen. Von Coupe´ Kofferraumdeckel bis
» Kombi Stoßdämpfer alles dabei. Alles Gebrauchtteile, nichts neues.
» Wenn wer was braucht bitte melden.
» Gruss Holger
Ich will meinen ja im Winter soweit fertig machen das er Zugelassen werden kann.
Wenn ich was brauche melde ich mich.
Wie siehts mit ner Innenverkleidung fürs Schiebedach aus?
Grüße MArtin -
-
» » » hey martin, diese:
» » »
» » » http://tuninghistory.com/blog/brabus/11.html
» » »
» » » http://tuninghistory.com/tag/w123/
» » »
» » » kennst du bereits?
» »
» » Danke schon mal, aber das prospekt war mir schon bekannt. Mich würde
» auch
» » mal die Motorleistung interessieren. Bei denen gab es ja bestimmt auch
» » mehrere Stufen wie bei AMG
» »
» » Grüße MArtin
»
» Wobei BRABUS da bei den 123er Motoren auch nichts anderes gemacht hat,
» wie AMG, oder andere Tuner aus der damaligen Zeit ...
» ... also entweder den M110 in div. Leistungsstufen (ca.200-230PS)
» aufgemacht,
» oder nen M117 reingehängt.
»
Frage deswegen, weil ich nen 230 Ce am Wochenende holen werde und der Brabus Spoiler dran hat.
Da wurde auch der Luftfilterkasten und der Kopf rot lakiert. Das war doch brabus was den rot lakiert hatte. Oder?!?
Also sollte auch ne Leistungssteigerung vorhanden sein.
Grüße MArtin
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
GL 500 grün / grün
- romu
17. Mai 2025 um 10:05 - MB-Exotenforum
- romu
17. Mai 2025 um 10:05
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 15
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 3
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
15. Mai 2025 um 15:15
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 338
3
-
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 107
1
-
-
-
-
Mirus in 1 : 43 5
- Ralfmercedes
11. Mai 2024 um 23:04 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
10. Mai 2025 um 23:06
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 713
5
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 324
6
-