» Danke für deine Antwort,
»
» Ich habe mich nicht richtig ausgedrückt, es geht mir natürlich in erster
» Linie darum das mir der Wagen als Odie gefällt und ich ihn zusammen mit
» meinem W116 haben möchte. Leider habe ich nicht viel Zeit und werde
» höchstens alle par Monate eine Runde drehen.
»
» Bei dem wenigem genuss wäre es natürlich gut wenn ich im Fall das ich das
» Geld mal brauche den Wagen mit Gewinn verkaufen kann, dann würden sich auch
» die laufenden Kosten lohnen.
»
» Die VB liegt bei 4.000€, da kann ich eigentlich nicht viel Falsch machen
» denke ich ...
»
» LG
»
» Aky
»
»
» » .....Wertanlage bei Autos, oha, heißes Thema, auch in vielen anderen
» » Foren.Da gehen die Meinungen weit auseinander.
» » Ich denke aber nicht. Es gibt nur wenige Fahrzeuge, bei denen es sich
» » lohnt, aber nicht beim /8 er. Es stehen i.d. Regel viel zu viele Kosten
» » dagegen, allgemeine Unterhaltskosten, Steuer, Versicherung, Reparaturen,
» » ggfs. Stellplatzkosten usw. Im übrigen willst Du das Fahrzeug sicher
» » fahren, was auch gegen eine weitere Wertsteigerung spricht.
» » Unter dem Aspekt Wertsteigerung also ein anderes Fahrzeug zulegen.
» » Ansonsten: Einfach fahren und Spaß haben. Ein auch nicht unerheblicher
» » Aspekt
» » Bin aber gespannt, was andere "sagen".......
» »
» »
» » Gruß
» » MM
klassische 70iger farbkombi
klima als seltenes extra
der 3.0 ist sicher der seltendste diesel
worauf wartest du noch?
lg
Edgar
Beiträge von edgar_markus
-
-
» Hallo,
» ich muss hier echt mal eine Lanze brechen für die jüngeren MB-Fahrzeuge.
» Ich bin grad eben aus dem Urlaub zurück und bin begeistert über die
» Verbräuche meines C250CDI T.
» Voll beladen (tendenziell eher überladen), mit Dachbox und darauf ein Boot
» und drei erwachsenen Personen, habe ich die letzten 3300km im Schnitt 7l
» Diesel verbraucht.
» Ich finde, das ist ordentlich.
» Hin- und Rückfahrt waren jeweils 1300km Langstrecke , der Rest war im
» Urlaubsgebiet viel Kurzstrecke.
» Bin auf deutschen Autobahnen schnell gefahren und auch im Ausland war ich
» stets zügig ( mit Tempomat ) unterwegs.
»
» Wenn ich an die gleiche Fahrt mit meinem W140 denke , ist zwar der
» Fahrkomfort und das Gefühl ein so tolles Auto zu fahren etwas geschmälert ,
» aber allein der Kostenfaktor Verbrauch spricht Bände.
»
»
mag sein aber die relation war vor 25 jahren nicht anders
500 SE 15 liter
190 D 2.5 Turbo 7 liter
die fahrzeuge hatten damals halt nur die halbe leistung vergleichbarer modelle heute
Edgar -
» Nennen wir es einfach mal einen Verkäuferfehler.
ich fürchte das war eher ein Käuferfehler a la Geschmacksverwirrung
und darüber hinaus: keine KLIMA
Edgar -
» die leute überweisen
» » blind die kaution vorab nach england plus 2 monatsmieten, weil sie das -
» » eigentlich völlig unrealistische - superschnäppchen unbedingt haben
» wollen.
»
»
» Wie war das nochmal? Bei Beträgen bis 7\'500.00 Pfund (??) musst du dich bei
» der Polizei schon gar nicht melden.
weil das UK Home office and bagatellgrenze für rechtshilfeersuchen hat
Edgar -
» » ...haben eigentlich einige W124 Diesel keinen roten Bereich im
» » Drehzahlmesser?
» »
» »
»
» ... weil 124er Diesel wohl gar nicht so hoch drehen können ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
genau weil die drehzahl beim diesel durch die einspritzpumpe begrenzt wird..
daher nie roter bereich im DZM bei W 123 -124
Edgar -
» » » » Er antwortete, weil er Allrad
» » » » Antrieb hat. Ein blick untern Rock hat mich staunen lassen.
» » »
» » » Bilder?
» » leider keine,
» » wenn ich den Mann wieder sehe mach ich welche
»
» hallo,
» im ganzen leben nicht!
» gruß franky
der gute herr hat dir einen grossen bären aufgebunden
126iger gabs wenn dann nur mit ASR
4matic ist auch von 124iger 300ter nicht umbaubar wegen der komplett anderen vorderachse. für so ein projekt gibts schlichtweg keine passenden teile auch wenns geil wär...
Edgar -
das ist doch die legendäre oldtimerhalle..
Edgar -
kannst du nicht mal was beim W 210 falsch machen
Edgar -
» Vielleicht
» nur
» eine
» Null
» zuviel?
»
»
oooch nen 300er kaufen und gelb lackieren kann ja jeder
:lol3:
Edgar -
das nenn ich mal eine nachvollziehbare historie
Edgar -
»
»
» Da hat sich jemand verdammt viel Mühe gegeben, seinen XJ bzw. Daimler zu
» modernisieren. Details wie vordere Ausstellfenster und Lenkrad verraten,
» dass dies wohl eine Wagen der Serie 2 (vor 1979) ist!
is sogar noch serie 1 (dünne prallplatte am lenkrad und oben liegende schalterreihe auf der mittelkonsole)
bewegliche dreiecksfenster gab auch nur bei serie 1
interessant wäre obs ein V12 serie I wäre .. der wär nämlich dann mehr wert als die bastelbude
Edgar -
Abend
A 107 542 01 27 "Warnanzeiger"
gabs in jedem 107er Mopf ab 1986 .. ist nichts US-spezifisches.
Edgar -
» ....ist nur eine Frage der finanziellen Ressourcen.:-P
wie wärs zweitwagen für die sommervilla in kent
ernsthaft: man bräuchte wohl einen teilespender .. gemessen am ganzen aufwand käme günstiger einen weiteren W 140 zu kaufen.
Edgar -
» Moinsen !
»
» Nun gibt es gegenüber meiner Werkstatt auch einen vernünftig ausgestatteten
» Erholzeitraum...:-D
»
»
»
» Gruß mit Stern
» ccw
HARTZ IV - sehr passend zum fuhrpark
Edgar -
mit HPF und RR :hungry:
geil das nenn ich mal vollausstattung
Edgar -
» Wer einmal in [link=http://de.wikipedia.org/wiki/Alain_Prost]Alain
» Prost[/link]´s Bett schlafen will, kann dies tun, indem er es
» mietet
» oder direkt
» erwirbt.
»
»
gar nicht OT
in der Zufahrt parkt ein Mercedes
Edgar -
» » Hallo,
» »
» » ich weiß,daß diese Anfrage ins 126er Forum gehört,aber ich habe trotz
» Suche
» » keine wirklich Antwort gefunden,daher stelle ich sie mal hier,weil der
» ein
» » oder andere hier auch ne Menge 126er Erfahrung hat.
» »
» » Wollte in meinen 500er SEC (erste Serie) Sitzheizung nachrüsten und
» wollte
» » mal fragen was für Teile man benötigt,ob es überhaupt nachrüstbar ist,ob
» es
» » Unterschiede zwischen erster und zweiter Serie gab oder ob es auch
» » Unterschiede zwischen Limo und Coupe gab bei Sitzheizung,gehen
» » Gebrauchteile etc.
» »
» » Kennt ihr jemanden,der das nachrüsten könnte??
» »
» » Danke für eure Hilfe!
» »
» » Gruss vom Schaf
»
»
»
» Määäääh,
»
» grob gesagt, bei Ledersitzen bis Baujahr 1988 gehts, bei den späteren wirds
» schwieriger. Bei den erstgenannten können die Matten in die Pfeifen
» eingezogen werden, bei den späteren Sitzen waren sie eingenäht. Ich selbst
» hab bei Softledersitzen ab 88 noch keine Nachrüstung durchgeführt.
»
» Man benötigt die Matten, den Kabelbaum mit 1 - 2 Steuergeräten, eine
» Ablageschale mit Platz für zwei Schalter.
»
» Gruß Roland
genauer gesagt waren bei der ersten serie die schalter auf der mittelkonsole zwischen FH und Überblendregler
das einziehen der heizmatten in die pfeifen ist mächtig arbeit aber es geht
beim kabelbaum musst du aufpassen dass du einen kriegst mit erstserien- steckern für die erstserienschalter.
wenn dus nur 99% original haben wilst kannst du auch die versenkten zweitserienschalter in die ablageschale nehmen. steuergeräte werden unter den sitz geklemmt wenn ich mich recht erinnere auf den lüftungskanal
Edgar -
Moin
116er mit trennwand und leicht gepanzert sind nicht mehr sooo viele verfügbar...
zu dem preis kann man wohl nicht viel falsch machen zumal die angegebene laufleistung von der innenausstattung her nicht unrealistisch erscheint
dass das mal ein US modell war ist interessant .. vor allem in hinblick auf die verkäufergeschichte mit der schweiz und so
Edgar -
» http://www.goo-net-exchange.com/usedcars/MERCE…0001/index.html
»
»
dass is aber ein gar wildes ausstattungsgemisch
hat von allem etwas
bemerkenswert finde ich dass die batterie im kofferaum ist obwohl der wagen keine klima-automatik hat
Edgar -
» » Moin driver85,
»
» ich würd mir ein fertiges Cabrio holen. Bähr, SGS oder Stramann werden alle
» Nase lang in den bekannten Autoportalen angeboten. Bezahlen, reinsetzen,
» losfahren! Kein Stress mit Umbau umd TÜV. Und günstiger sind die fertigen
» unterm Strich auch.
»
» » würde mich freuen wenn mir hier einer weiterhelfen kann oder jemand vill
» » schon erfahrungen mit der fa bähr gemacht hat...
» »
» »
» » lg driver
reimportierter 560 SL sollte deutlich billiger kommen
ansonsten schließe ich mich dem ersten beitrag an .. ein coupe ist kein cabrio
willst du viersitzig fahren dann W 124
Edgar
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 54
1
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 117
1
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 4
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
1. Mai 2025 um 23:24
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 165
4
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 89
-
-
-
-
Isdera Imperator 108i mit unserem Forumskollegen Christian 2
- bornit201
23. April 2025 um 04:56 - MB-Exotenforum
- bornit201
28. April 2025 um 09:52
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 298
2
-