Moin
klar doch war selbst bei der S klasse bis Mopf aufpreispflichtig
Edgar
Beiträge von edgar_markus
-
-
Moin
kurios aber technisch entbehrlich
bei der aerodynamik des W 201 bleibt die heckscheibe ab 80 km/h trocken..
Edgar -
fürs an die wand hängen reichts ja
super deko
Edgar -
doch nicht silberdistel sondern astral
Edgar -
Hallo
gabs mal .. ich weiss nur nicht obs das fahrzeug noch gibt
war ein 73iger 350 SLC in grünmetallic. wurde irgendwo mal vor 10 - 15 jahren angeboten.
Edgar -
Abend
ist natürlich quatsch mit der Servo oder die schlechte Erinnerung der Herrn B.
Edgar -
solange der "Welt-" Konzern keine Auspuffanlage für den 6.9er mehr liefern kann weiss ich was ich von den sog. "Klassik-" bemühungen zu halten habe
traurig aber wahr
Edgar -
googelt mal MB neupreisrechner
da wird einem bei SAs geholfen
der rechte spiegel kostete natürlich extra
Edgar -
naja die reichen japaner werden es kaum sein sonst kämen die autos nicht wieder zurück zu uns
Edgar -
die kombi war mitte der 80iger häufig hatte ich mal als 280 S
Edgar -
mal tatsächliche vollaussattung
Edgar -
Hätte man in US und Japan damals auch nicht zulassen können die ungefilterte version
Edgar -
Abend
Hohl dir eine W 126 Limo 500 mit Vorenergiekonzept bis Herbst 1981 oder zumindest Motor und Getriebe daraus. Die haben die selbe Leistung zwar nur 4973 ccmm statt 5025 aber wer merkts. Die 107-erspezifischen Anbauteile (Motorhalter Getriebeflansch usw) kannst du von deinem alten Motor verwenden.
Die ganz frühen 126iger gibts relativ günstig da sie in der W 126 Szene zu unrecht unterschätzt werden und alle nur den Mopf wollen.
Edgar -
dem Ludwig hätts sicher gefallen ...
Edgar -
Moin
wie du schon sagts es gab am W 140 vormopf eine moderne interpretation der gullis.
die originalen vom 126 passen auf die dickschiffe von der dimension her gar nicht.
Edgar -
mal ein archäologischer Beitrag ...
Wagenbestattungen gabs früher auch mal in unseren Breiten
so weit hergeholt ist die Jenseits- Vorstellung also nicht
link
Edgar -
-
» » Moin, da hätte sich ja dann auch eine Targa Version von angeboten.....
» Man beachte das Schild W129 und das Datum 74. und die oben im Kotflügel
» befindlichen Luftschlitze die recht ähnlich beim 129er in den Sacco
» Brettern
müsste W 129 Prototyp sein...
1974 gabs den 107er ja schon ..
:yes:
Edgar -
»
»
» Kultiges Mobil, auch wenn tiefergelegte Fahrzeuge mit Serienfelgen immer
» etws komisch wirken.
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
der ist nicht tiefergelegt .. das ist die HPF hinüber..
Edgar -
Abend,
lässt sich an hand der modelle einschränken
ganz frühe 107er im pagoden look mit farbig abgesetzem dach und radkappen :hungry:
Edgar
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Zu Mein Benz & ich Folge #17.2 - Vom Daily Driver zum Profi (geplatze Kaskade) 1
- MBBAUREIHEN.de
13. Oktober 2025 um 00:00 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHEN.de
13. Oktober 2025 um 09:50
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 42
1
-
-
-
-
Hattingen 2025 5
- Ralfmercedes
13. September 2025 um 00:51 - MB-Exotenforum
- Ralfmercedes
12. Oktober 2025 um 15:56
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 514
5
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 10/2025 3
- FrankWo
7. Oktober 2025 um 13:10 - MB-Exotenforum
- FrankWo
12. Oktober 2025 um 09:59
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 196
3
-
-
-
-
5. Oktober 2025 bis 12. Oktober 2025 1
- MBBAUREIHEN.de
12. Oktober 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHEN.de
12. Oktober 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 44
1
-
-
-
-
AMG Brand Center in Hamburg eröffnet 1
- MBBAUREIHEN.de
24. September 2025 um 00:11 - MB-Exotenforum
- MBBAUREIHEN.de
10. Oktober 2025 um 10:59
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 229
1
-