» » Der naja Kombi is meiner.
»
» und was machen da die YC Aufkleber und Felgen aufe dem Dach? Oder seid Ihr
» zusammen die Young Classics?
Ich hab mit Young Classics nichts zu tun. Ich bin Privatmann. Mit naja Kombi bezog ich mich auf den Titel für das Bild von meinem roten S124.
Beiträge von Steffo_SL600
-
-
» » 500E Look am Kombi II - S-U-P-E-R
» »
»
»
» Roland seiner
Der naja Kombi is meiner.
P.S.: vielleicht wär es ganz nett das Kennzeichen zu entfernen. -
» .....ich habe bei meinem 211er auch gerade hinten alles mögliche wg.
» Druckverlust an der Hinterachse machen lassen müssen. Teurer Spaß. Er lag
» morgens, als ich aus der Tür kam, so tief wie ein
» Porsche.....😡😡😡😡
» Fahrzeug ist übrigens erst 6 Jahre alt....
» Gruß
» MM
Echt? Ich hab das jetzt bei jemandem für 25€ erledigt. Es sind fast immer die Schlauchstutzen der Zusatzluftbehälter vergammelt und dann entweicht neben dem geblühten Alu am Schlauch vorbei die Luft. Neue Stutzen drehen lassen, die vergammelten Stutzen an den Zusatzbehältern abgemacht, neue eingeschweißt, Schlauch wieder dran und fertig. War weder schwer, noch teuer. In meinen BMW kommt jetzt ein Luftfahrwerk. Alles komplett vom Marktführer für unter 5000€. Das Auto ist genauso alt wie mein 124er oder mein R129. Da waren die Kabelbäume hin. Wenn man von Benzens kauft irgendwas um die 3000€ für den 124, 6000€ für den SL. 12000 wenn man die Drosselklappen auch noch wechseln würde, was nötig ist. Von daher relativiert sich das mit den tollen 124ern auch wieder. Das dauernd spinnende ADS vom 129er VorMopf mal nicht ganz vergessen. Da haben die Regelstangen schon Probleme, wenn der Kahn mal über den Winter steht. Auto is halt immer teuer, je höher man in der Klasse wandert, desto teurer eben auch. -
Hallo,
das Thema hier ist ja schon etwas älter, aber ich würd gern wissen, was der 107er für eine Farbe hat, bzw. was ich meinem Lackierer sagen muss, damit mein Auto auch diese Farbe bekommt? -
» Hi, gibt es schon Bilder von Ornbau?
Guck doch da mal -
Nah dran, ich denk aber an eine Eigenkonstruktion. Viele Sachen stehen schon, aber um das festzuzurren, fehlen eben die Angaben.
-
Hallo Leute,
für mein neuestes Projekt benötige ich das Gewicht, die Hauptabmaße und die Schwerpunktlage des aktuellen Corvette Motors (LT1, LS7 reicht aber auch). Außerdem brauche ich die gleichen Angaben auch für das Porsche G50 Getriebe. Habe bis jetzt noch nicht wirklich etwas gefunden, bin mir aber sicher, dass ich hier entsprechende Infos finde. Am besten mit Bildchen. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe. -
» » Hey Sebastian,
» »
» » mal ganz ehrlich, warum hast du denn so ein Projekt nicht mal einfach
» » gestartet? Entweder ein 140er 600er Coupe richtig geil auf diese
» Limofront-
» » Photoshopsache umbauen, oder so ein 140er Cabrio.
»
» Tja, leider alles nicht so einfach, Selbstausführung scheitert an nicht
» ausreichenden handwerklichen Fähigkeit, und machen lassen scheitert
» an nicht ausreichenden finanziellen Möglichkeiten ... :-| ... ist relal
» leider alles nicht so einfach, wie die elektronische Bildbearbeitung ...
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Man wächst doch mit den Aufgaben und jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. So, ich tu nu fünf Euro ins Phrasenschwein und du suchst dir ein Projektstartauto :D. -
Hey Sebastian,
mal ganz ehrlich, warum hast du denn so ein Projekt nicht mal einfach gestartet? Entweder ein 140er 600er Coupe richtig geil auf diese Limofront- Photoshopsache umbauen, oder so ein 140er Cabrio. -
» » Hallo und danke für den Hinweis.
» » Zum 1/10tel Preis täte ich drüber nachdenken, aber so nicht!
» » Gruß
» » Ralf
»
» Der Preis ist heftig, das Modell schön, würde zu meinen zwei Zender 1:5
» Modellen passen
Hast du da mal Fotos von? 1:5 Modell hab ich noch nie gesehen.
Edit sagt: Hat sich erledigt, habe sie gerade hier im Forum gefunden. Krasse Sache sowas. Schöner wärs natürlich mit Innenausstattung und so :D. -
» Offenbar auch mit Geländefahrwerk: :lookaround:
»
Geländefahrwerk? So muss das:-D : -
Hallo,
jetzt wo ich wieder Bilder hochladen kann, will ich euch mal zwei W100 zeigen, die ich vor einer Weile geknipst hatte. -
So, hier nochmal ein paar aktuelle Fotos. Inzwischen sind noch einige Sachen gemacht, hauptsächlich Stabi getauscht (von Mercedes falsch geliefert), Federspeicher und andere Hydraulikanteile getauscht. Ein paar Arbeiten sind noch, aber schon ziemlich fertig.
-
» » und bei dem 500er sind weder die radläufe, noch die radlaufleiste noch
» der
» » heckstoßfänger 500er standart!
» » entweder ich mach es richtig-oder ich lass es!
» » gruß franky
»
» Franky, zunächst muß man von folgendem Grundproblem ausgehen: Die
» Seitenteile der Limousine laufen wesentlich spitzer nach hinten aus als die
» des Kombis, der für den gewünschten Raumgewinn hinten recht gerade
» ausläuft. Dadurch bedingt (bei gleichbleibender Breite in der vorderen
» Radlaufhälfte) MUSS der hintere Teil des Radlaufes schmäler werden als bei
» der Limousine. Es sieht zugegeben etwas dürftig aus, wäre aber bei einer
» Serienversion auch so gestaltet worden. Es gibt genug Umbauten mit
» originalen 036 Seitenteilen, die erst recht krank aussehen, weil die
» Radläufe von oben betrachtet hinten breiter sind als vorne.
»
» Ich habe versucht, es mal zu skizieren. Die drei Linien, die den Radlauf
» darstellen, wurden im Winkel nicht verändert und einfach nur auf die
» verschiedenen Seitenteile kopiert. Man sieht, warum beim Kombi der Radlauf
» hinten schmäler als bei der Limo werden muß und warum ein 036 Radläuf im
» Kombi unpassend wirkt. Natürlich ist das alles etwas übertrieben
» dargestellt, aber ich denke, es verdeutlicht das Problem.
»
»
»
» Ich werde in den nächsten Wochen mit dem Umbau meines Kombis beginnen und
» dafür vordere 036 Kotflügel nutzen. Die habe ich recht günstig bekommen, da
» sie die übliche Faulstelle unterm Blinker hatten. An den Flügeln ist genug
» Fleisch dran, um die hinteren Radläufe insgesamt ca 1 - 1,5 cm breiter zu
» machen als auf dem Bethke Fotos. Ich mag den in den letzten Tagen
» besprochenen extrem breiten Kombi nicht und werde daher nach einen gesunden
» Kompromiss suchen. Schließlich müssen da 10,5 x 18 untergebracht werden
»
» Der 126 Kombi ist in meinen Augen keiner, das ist nur ein Kofferraum mit
» Gucklöchern. Etwas mehr Sorgfalt bei der ganzen Geschichte und der Wagen
» wäre nie in den Autoportalen aufgetaucht, weil er längst einen Liebhaber
» gefunden hätte.
»
» Roland
Danke, war mir so auch nicht bekannt, würde aber erklären, warum ich den vorderen linken Serienradlauf nach hinten rechts ans Kombi schweißen musste, damit eine gerade Linie rauskommt. Damit das dann aber nicht zu früh auslaufen muss, habe ich mich kurzerhand entschieden es auf der Tür auslaufen zu lassen. Als die Entscheidungen getroffen wurden, war es schon spät, und es war sicher Alkohol im Spiel :D. Ich finde aber, das Ergebnis ist gut geworden. -
Hallo,
ich gehe ziemlich oft dran vorbei, heut hatte ich aber mal was dabei um Fotos zu machen. Falls hier mal jemand mit etwas mehr Kohle einkaufen fährt :D. Woanders steht noch ein...sagen wir mal Bus...mit Stern im Grill. Sowas habe ich noch nie gesehen. Mach ich auch mal Fotos von, im Winter scheint er jedoch weggeräumt zu sein. Kann also bis Frühjahr dauern.
BTW, vom Internet Explorer kann ich keine Fotos mehr hochladen. Gibts da irgendwelche Tips? -
» Aber warum schlachtet Ihr alle diese Fahrzeuge unds wer war ist Kröger?
» Was ist mit den MAE Teilen passiert
....ganz einfach, weil irgendwann der Platz in der Garage besetzt ist. Meist interessiert sich niemand für die Autos, bzw. will niemand nen vernünftigen Preis zahlen. Das Geflenne geht immer erst los, wenn die ersten Teile ab sind :D. -
» » » » » » Bei Mercedes war das Sicherheitsextra Nebelscheinwerfer halt
» immer
» » » » » dabei.
» » » » »
» » » » » Aber ausser 124036 immer an "falsche" Stelle, viiiiel zu hoch
» »
» » » »
» » » »
» » » » Was den "coolness Faktor" angeht, ja, aber die Ausleuchtung der
» » » Minifunzeln
» » » » da unten ist echt unter aller Sau.
» » »
» » » Jepp. Aber- gegen Xenon kommt kein NSW. Punkt
» »
» » Hat der 124.036 aber nicht. Punkt
»
» Klar, deswegen sind ja NSW beim 036 dazu da um cool auszusehen
»
» PS. Hab´s noch nie eingeschaltet, sind immer noch nagelneu seit 3 Jahren..
Ich hab sie schon gebraucht, und war froh, dass sie dran sind. Hab ja das Kombi auf 500er Optik umgebaut, und mit der 500er Schürze sind auch die NSW drangekommen. Was aber viel cooler ist, sind die nagelneuen Scheinwerfer, wo jetzt Aufblend- und Abblendlicht getrennt untergebracht sind. Viel besseres Licht als vorher. Allerdings fänd ich ne Schaltung, die bei eingeschalteten NSW das Abblendlicht ausschaltet sinnvoll. Bei extrem schlechter Sicht stört das Abblendlicht nur. -
» » Wer hat sowas gebaut? AMG?
» » Leider garkeiner Nummern vorhanden..
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» »
» »
»
»
»
» ist Orginal MBAMG sah so aus
»
»
Das sieht ja geil aus. Ist das AMG Teil enn noch irgendwo zu bekommen, und geht das dann ganz normal zu montieren? -
» » Moin, designo Innenausstattung mit weißer Mittelkonsole?
» »
» [link=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…1125?ref=search]SL
» » 60 AMG[/link]
»
» Original Designo kann es ja schon wegen des Baujahrs (1991)
» nicht sein, Designo gab es ja erst ab Mitte der 1990er Jahre.
»
» Da es aber gut gemacht aussieht, wird das als ganz
» klassische normal Kundensonderwunsch-Geschichte
» bei AMG gelaufen sein.
»
» Mit besten Sterngruessen
» Sebastian
An dem Auto ist garnix AMG...ausser den Felgen und VIELLEICHT dem Motor. Das AMG Bodykit habe ich bis auf den Heckspoiler bei mir drauf, incl der Felgen. Das sieht alles bissl anders aus. Die Teile zu lackieren ist kein Problem. Dauert alles in Allem ein Wochenende, wenns gut werden soll. Hatte ich schon erwähnt, dass mein AMG Bodykit in malachit- Kontrastlack ist...damit es zum malchitfarbenen Auto passt :D? -
» » » Huhu lieber Sebastian, bitte verkleinern, vielleicht wird die Qualität
» » dann
» » » auch besser
» »
» » Mach doch deine Bilder selber kleiner. Wie hatte ich ja bereits
» » geschrieben. Warum soll sich Sebastian da jedesmal die Arbeit machen?
» Ich bearbeite die ja nicht mit irgendeinem Bildbearbeitungsprogramm, die
» gehen über das Kamera Kabel auf den Rechner. und von da wähle ich die an,
» ich habe leider keine Bildbearbeitungssoftware, Sorry.
Hier:
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…=118960#p119005
hatte ich geschrieben, wie das geht. Alles kostenlos und einfach zu bedienen.
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Hallo Welt! Unser neuer Podcast 5
- MBBAUREIHENDE
20. September 2024 um 23:10 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
11. Juli 2025 um 18:52
-
- Antworten
- 5
- Zugriffe
- 1,3k
5
-
-
-
-
Zu Mein Benz & ich Folge #4 - Vom Daily Driver zum Profi (GermanThing) 1
- MBBAUREIHENDE
7. Juli 2025 um 20:00 - Podcast: Mein Benz & ich
- MBBAUREIHENDE
9. Juli 2025 um 16:57
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 118
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 07/2025 2
- FrankWo
5. Juli 2025 um 14:49 - MB-Exotenforum
- FrankWo
9. Juli 2025 um 11:28
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 144
2
-
-
-
-
W124 200D - bald ein neuer "Exot" im Fuhrpark....und gleich ein Problem (mit der Anhängelast - kann jemand helfen?) 1
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:33 - MB-Exotenforum
- Steffen-W116
9. Juli 2025 um 02:45
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 95
1
-
-
-
-
124 SAEBY Dänemark 2
- Dieselminister
4. Mai 2017 um 15:17 - MB-Exotenforum
- Dieselminister
8. Juli 2025 um 20:37
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 277
2
-