Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. micha116

Beiträge von micha116

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • PE-SN 140

    • micha116
    • 20. Mai 2010 um 17:00

    » » Basti hab dich heut durch BS fahren sehen. Originaler Nast im wahren
    » Leben,
    » » die Forumslegende.
    » »
    » » Grüsse
    »
    » Tja ja es gibt mich wirklich ... :grinning_squinting_face: :waving:
    »
    » Mit besten Sterngrüßen
    » Sebastian

    ...er wurde schon mehrfach gesichtet:

    sogar in gesellschaft von kleinwagen, im originalzustand:



    micha

  • Geil ! W140 mit Schaltgetriebe !

    • micha116
    • 20. Mai 2010 um 16:46

    » Schade, dass es von der aktuellen S-Klasse keinen S280 mit Schaltgetriebe
    » gibt. Automatik ist zwar "bequemer", aber selber schalten macht mehr Spaß
    » :).

    das ist aber sicher nur was für fetischisten kurioser ausstattungen, oder besser gesagt für fans weggelassener extras. der weiße hat noch nichtmal airbgas.
    ein schlatgetriebe im dickschiff w140 stell ich mir gruselig vor. mit dem wagen schwebt man ja quasi über die straße, ...und dann selber schalten - neeeeee!:no:


    micha

  • Am Sonnabend ist wieder Autobadetag

    • micha116
    • 20. Mai 2010 um 16:41

    » Die hat doch mit Bruce Willis beim fünften Element mitgespielt, ein geiler
    » Film!
    » Auto kenn ich nich.
    » Gruß Uli

    sie hat in einigen coolen filmen mitgespielt, u.a. zoolander und resident evil:



    micha

  • meine 'SAU'

    • micha116
    • 19. Mai 2010 um 20:39



    Jepp - das hat was. Passt gut zum 109er. Aber Vorsicht, nicht dass die Leute dann wieder von Geschichtsverfälschung reden, weil es ja nur ein "billige Fake-Kopie" des einzigen, wahren Originals ist.:lol3:

    Ich würd aber sicher den Grill noch dunkler machen, wie weiter unten von dir schon mal gezeigt.
    Und die Felgensterne vielleicht auch noch.



    micha

  • ein baar Schnabschüße

    • micha116
    • 19. Mai 2010 um 07:07

    » Ich habe einen gefunden:
    » Micha muss großgeschrieben werden,oder?! :winking_face:

    ...Mist! Sorry für meine Respektlosigkeit.:lol2:


    micha

  • ein baar Schnabschüße

    • micha116
    • 19. Mai 2010 um 07:06

    Hey, bei deinem ist ja sogar ne Nast-Schnecke mit dabei...

    Da sag ich doch nur: let\'s dance



    micha

  • ein baar Schnabschüße

    • micha116
    • 18. Mai 2010 um 18:17

    Wen ich schonn mal hir bin (und nich am Paumarkt-Barkplats), dann stehl ich doch glaich ein baar Schnabschüße von die lezte Tage rein.
    (Ich hoffe es findhet keiner rechtsschreibefreh\'ler in mein Postnig.):lol:





    :waving:


    micha

  • Harsewinkel am 12.6.2010

    • micha116
    • 18. Mai 2010 um 18:03

    Hallo,

    ich versuche auch da zu sein - und zwar am Samstag.


    micha

  • Ufos es gibt sie wirklich, auf der Heimfahrt vom 123er Treffen am Meilenwerk

    • micha116
    • 1. Mai 2010 um 17:55

    Hallo Nino,
    ich bin an der gleichen Stelle vorbei gefahren und habe dieses Bild gemacht:

    und dann noch das, ist aber leider etwas unscharf

    :winking_face:

    micha

  • Nu noch den Rest Bilder vom Meilenwerks Treffen part one

    • micha116
    • 27. April 2010 um 07:53

    Dank dir für die vielen Bilder.
    Wie man gut sehen kann sind solche Treffen nicht nur der Autos wegen unterhaltsam. Auch die Fahrer sind meist echte Originale!:-)

    Warum z.B. pinkelt der Typ dort an das Auto?


    It\'s Rock \'n Roll, Baby!



    :lookaround:
    micha

  • Hmmm... goil: Die 2010er Mopf des 240er Maybach 57S/62S ...

    • micha116
    • 25. April 2010 um 22:29


    » Erinnert an die Mundwinkel einer verbitterten Oma, die gerade ihr Gebiss
    » nicht trägt. :frowning_face:

    Haha - sehr geil, diese Aussage. Aber dem Vollmetalldaimlerfahrer geht dabei immer einer ab....:lol2:



    micha

  • Tief im Westen... oder Ruhrpott goes Düsseldorf

    • micha116
    • 25. April 2010 um 22:13

    Heute im Meilenwerk,
    ich denke die meisten Bilder kommen -ohne Worte- aus:












    Designo-Bicolor-Leder anno 80er-Jahre


    @Yves und Ruhrpottkollegen:
    Ich war die Tage auch mal bei der Sterne-Koch-Frittenbude...:hungry:

    S-Klasse ganz klein:


    Schöne Grüße auch noch an Nino, den ich heute mit Freundin + SLK endlich mal live gesehen habe.
    :waving:


    micha

  • C140 Grill-Variationen

    • micha116
    • 15. April 2010 um 07:39

    Also das gefällt mir schon wesentlich besser als die komplette Limofront am Coupé:

    Mit den Limoscheinwerfern und noch dazu mit orangenen Blinkern, verliert das Coupé sonst komplett seine Eigenständigkeit. Ich finde gerade die Coupé-Scheinwerfer super.

    Allerdings muss man bei solch einem Umbau dann sehr darauf achten, dass das alles perfekt angepasst wird und nicht nach Bastelei aussieht - so wie sonst umgekehrt die Limos mit drangefrickelter Coupéhaube...


    Das wär auch eine interssante Idee. Aber hier sieht man irgendwie, dass das nicht so richtig zusammenpasst. (Presigefaceliftlook:lookaround: )


    Alles in allem, solltest Du das Grüne Coupé aber kaufen. Das ist wirklich einmalig:OK:


    micha

  • Aufwand, V8 in Stricher

    • micha116
    • 14. April 2010 um 07:59

    » ... und am besten halt auch einen V8... Im Moment ist da halt dieser 230/6 drin...
    » aber der soll ja Mega Spritfresser sein...

    Jepp, mit nem V8 lässt sich das Verbrauchsproblem sicher lösen!
    Die sollen ja viel geringere Spritfresser sein....:lol2: :lol: :lol2:


    Der 230.6 ist ein geiler Motor. Wär aber dennoch ein cooles Projekt: /8-Krankenwagen mit V8!


    micha

  • Kleine Restaurierung mit Werkstattempfehlung

    • micha116
    • 12. April 2010 um 08:05

    » ... was sowas kostet? so ganz grob über den daumen? :winking_face:

    Naja, macht ja nicht wirklich Sinn eine Summe zu nennen, wenn hier niemand weiß was alles gemacht wurde, außer dem, was man auf den Fotos sieht.

    Die Preise bei Frank sind auf jeden Fall sehr fair!
    Also bei Ihm einfach mal nachfragen und ein Angebot machen lassen.
    (Kontaktdaten kann ich gerne weitergeben.)


    micha

  • Kleine Restaurierung mit Werkstattempfehlung

    • micha116
    • 11. April 2010 um 13:05

    » Na, das sieht ja schick aus! Ich hoffe, dass dein Schweißer die neuen
    » Bleche auf Stoß eingesetzt hat, und nicht abgesetzt und/oder nur
    » überlappend, was bei den sichtbaren Schweißpunkten mit Luft dazwischen
    » möglich ist.
    » Auch, wenn sie von vorne plan geschliffen sind.
    » Wichtig natürlich auch die Arbeit von Innen: grundieren und wachsen! Von
    » außen sieht es immer schick aus...
    » Aber gehen wir mal vom besten aus!:OK:
    » Gruß Uli

    Davon kannst du ausgehen.
    Der Wagen wurde vor 2 Jahren schonmal mit Fluidfilm geflutet und an den Schweißstellen wurde das natürlich nochmal nachbehandelt.

    (Ich weiß, die Reihenfolge wär andersrum eigentlich besser gewesen. Aber es gab eine Konservierungsaktion bei uns am VDH-Stammtisch, die ich mir nicht entgehen lassen wollte.)


    micha

  • Kleine Restaurierung mit Werkstattempfehlung

    • micha116
    • 11. April 2010 um 10:27

    "Mein 116er hat nur kleine Roststellen, keine Durchrostungen." Haha - liest man immer wieder in Verkaufsanzeigen. :OK:
    Meiner hatte dann doch ein paar Durchrostungen, was mir aber auch schon vorher bewusst war!:cool:

    Nun hab ich den Wagen mal einer kleinen Restaurierung unterzogen und ein bisschen was machen lassen...

    vorher (da wurde von einem Vorbeistzer schon mal geflickschustert):

    bei etwas genauerem Hinschauen (mit der Drahtbürste):

    sauber ausgearbeitet (welch Glück, es war noch genug gesundes Belch vorhanden):

    fachmännisch geschweißt:


    und wieder wie Neu:



    Ok, mit "Bastelfritzes" Neuwagen-Wiederaufbau-Dokumentation kann ich nicht mithalten, aber so kann mein 116er sicher noch viele Jahre weiterleben.

    Die Arbeiten habe ich bei Frank Olbrich in Beckum machen lassen - sehr zu empfehlen!:OK:
    Frank dürfte vielen hier bekannt sein, mit seinem roten 450SEL und dem schwarzen 560SEC.


    Gestern hab ich dann erst mal geputzt und eine kleine Ausfahrt gemacht:


    Mal sehen, ob ich die 200.000 dieses Jahr schaffe:

    :waving:


    micha

  • Suche Bilder von klassischem 'Exoten' / hellblau

    • micha116
    • 2. April 2010 um 11:30

    Er will sich bestimmt nen W212 kaufen!:lol2:


    micha

  • MIami Vice

    • micha116
    • 2. April 2010 um 11:27

    Miami Vice hab ich zwar schon ewig nicht mehr gesehen. Aber ab und an die 80er-Jahre Serien gucken - das muss schon sein.:OK:
    Da sind schauspielerische Leistung und Handlung eher nebensächlich. Das guck ich wegen der coolen Autos, der geilen Stunts, der skurrilen Spezialeffekte (zumindest mit heutiger Filmtechnik verglichen) und natürlich auch wegen der Klamotten, Frisuren usw. - für mich als Kind der 80er ist das irgendwie witzig heute.:face_with_open_mouth:

    Sehr zu empfehlen sind auch:






    ...weitere Empfehlungen?


    micha

  • Suche Bilder von klassischem 'Exoten' / hellblau

    • micha116
    • 1. April 2010 um 18:59

    » GENAU!
    » Die Farbe des hier gezeigten 116er meine ich.
    » Wie wurde die genannt?
    »
    » Danke
    » Oli

    Lt. der Tabelle auf http://www.meinbenz.de/ müsste es Aquablau sein, wenn der Wagen von 1974 ist. Gibt dort nur leider kein Bild mit 116er in der Farbe, dafür aber mit 114/115er.




    micha

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 20. Mai 2025 um 09:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      448
      4
    3. FrankWo

      20. Mai 2025 um 09:17
    1. GL 500 grün / grün 2

      • 100pro 2
      • romu
      • 17. Mai 2025 um 10:05
      • MB-Exotenforum
      • romu
      • 19. Mai 2025 um 19:51
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      187
      2
    3. MBBAUREIHENDE

      19. Mai 2025 um 19:51
    1. 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 18. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      101
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      18. Mai 2025 um 05:12
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      129
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      730
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev