» Es könnten noch Forderungen in Höhe von einigen Milliarden Euro geltend
» gemacht werden, sagte Hilmar Raeschke-Kessler, ein Anwalt des Klägers.
bei den radlaufchromleisten muss er sich auch nicht wundern.
Beiträge von Tobi
-
-
» » ... in letzer zeit lese ich immer mehr theorien dazu, gestern erst beim
» » wieder beim zahnarzt, in einem bereicht (leider ist mit die zeitschrift
» » entfallen, aber der sls war auf dem titelblatt ganz groß), dass mercedes
» » davon nix wissen will.
» »
» » aber woher sollte sonst diese patentanmeldung kommen?
»
»
» hatten wir das thema hier nicht schon? lief doch daraus hinauf:
» patentanmeldung einer neuen technologie, zur veranschaulichung und
» identifizierung mit der patentierenden marke wird anhand eines aktuellen
» models das geplante gezeigt - ohne das es für dieses model jemals umgesetzt
» werden soll. warum sollte man auch das fahrzeug, für das es irgendwann mal
» gedacht ist (kann ja durchaus ein 4-sitz-sportwagen sein) schon mit
» irgendwelchen patentzeichnungen der öffentlichkeit präsentieren.
klingt absolut logisch. mich verwirrt nur das mb es abstreitet dieses patent zu halten. -
... in letzer zeit lese ich immer mehr theorien dazu, gestern erst beim wieder beim zahnarzt, in einem bereicht (leider ist mit die zeitschrift entfallen, aber der sls war auf dem titelblatt ganz groß), dass mercedes davon nix wissen will.
aber woher sollte sonst diese patentanmeldung kommen?
die fotomontage des sls nach den patentamtskizen war sehr ansprechend, diese lange motorhaube mit dem großen innenraum, hätte ich das nötige kleingeld würde ich mir einen bestellen.
vllt. ist er ja in 20 jahren bezahlbar.
aber zurück zum thema, für alle die davon noch nichts mitbekommen haben:
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2012/02/patent…ht-sls-4-turer/
http://www.mercedes-fans.de/inside/inside_artikel/id=3491
was haltet ihr von dem thema? -
»
»
»
»
»
sieht nach einer halterung, bzw. nach einem teil der halterung für ein außen an die heckklappe angesetztes reserverad aus.
das würde zumindest erklären, warum das kennzeichen nach unten versetzt wurde. -
» » guten morgen,
» »
» » ich habe in einen alten thread hier folgendes bild gefunden:
» »
» »
» »
» » leider finde ich keine infos zu diesen schwellern.
» » original sollten doch diese aussehen wie bei folgendem fahrzeug:
» »
» »
» http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…der=last_answer
» »
» » front und heck scheinen von amg zu sein, aber die schweller?
» »
» »
» » grüße
» » tobi
»
» Das dürften Seitenschweller vom 124er AMG-Bodykit der 1.Serie sein ...
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
was es nicht alles gegeben hat. danke. -
» moin,
» gugsdu
» http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…RED&tabNumber=2
» gruß franky
die mitteltür ist kürzer als bei den üblichen umbauten, oder wirkt es nur auf den bilder so? -
guten morgen,
ich habe in einen alten thread hier folgendes bild gefunden:
leider finde ich keine infos zu diesen schwellern.
original sollten doch diese aussehen wie bei folgendem fahrzeug:
http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…der=last_answer
front und heck scheinen von amg zu sein, aber die schweller?
grüße
tobi -
... ich wollte euch dieses klasse bild einfach nicht vorenthalten.
-
»
»
» http://suchen.mobile.de/auto-inserat/m…ort=ALSO_EXPORT
insider? is doch nen guter kurs... -
sry, war leider zu voll für mehr.
-
sollte dann ja die gleiche prozedur sein wie beim 500TE?
wenn man jetzt mal von den äußerlichkeiten absieht und nur motorraum und fahrzeugboden betrachtet. -
» » » » ich sage: vorderwagen tauschen, ggf. spritzwand und unterboden
» » anpassen
» » » » (wenn nötig), ist einfacher. ich hätte keine lust beim tausch der
» » » dachhaut
» » » » gefahr zu laufen, dass sie sich verzieht.
» » » »
» » » » beim tausch des vorderwagens gleich kotis und schweller mit ran und
» » die
» » » » hinteren radläufe sind auch fix am kombi.
» » »
» » » Aha, Mitteltunnel verbreiten? Schweller anpassen? Sitzschienen
» anpassen?
» » » Andere Lenkgetriebe? etc.
»
» » Habe ich das richtig verstanden. Viele 500er Tee Wagen sind also Limos
» die
» » zum Tee Wagen umgebaut wurden?
» » Was muss den genau bei dem 500Tee Wagen mit M119 Motor der auf der Basis
» » eines ganz normalen 124er T-Modell steht geändert werden und gibt es von
» so
» » einem Umbau auch Bilder?
»
» Soweit ich das verstanden habe, ist der Vorderwagen vom 124er 500er halt
» komplett anders, (andere Vorderachse, anderer Getriebetunnel ect pp.) als
» der von den "kleinen" 124ern.
»
» Daher gibt es für ein 124er 500er T-Modell nur zwei Optionen,
» entweder den kompletten Vorderwagen von einer 500er Limo an einen S124
» schweißen, oder halt ein S124-Dach/Heck auf eine 500er Limo schweißen.
»
» Da man aber, wenn man es richtig machen will, auch noch die hinteren
» Kotflügel von der 500er Limo ans S124-Heck schweißen muss, ist es unterm
» Strich wohl besser eine 500er Limo zum T-Modell umzubauen, als ein
» T-Modell
» auf 500er umzubauen... :waving:
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
gab es den tee eigentlich als 400E oder E420?
dann sollten diese doch eigentlich die beste basis darstellen. -
»
» Ein paar Freunde haben sogar was "Ähnliches" gebaut.
» Auf Basis eines Typ 81 Audi 90 Quattro, dem eine
» Urquattro Karosserie unten rum angesetzt wurde und
» die Technik (samt Achsen) auf 10V Quattro umgebaut
» wurde. Quietschgelb das Teil mit weißen Felgen, Käfig
» usw. war echt ein Hingucker !!!
»
http://www.build-threads.com/build-threads/…s-audi-quattro/
so in etwa?
»
» Wobei ich in Sachen Fremdmarken auf der TC2012 den E9 CSL mit der Technik
» vom E39 M5 von MKO eigentlich am coolsten fand ... :cool:
»
»
»
das a-brett sieht echt gruselig aus, da hätte man sich mehr mühe geben können. die idee ist natürlich der hammer. -
» » » Das zweite Bild ist kein 201!!
» » » Sorry!
» » » Aber das Prinzip ist erkennbar.
» » » 4 Zylinder fester Schlossträger, 6 Zylinder geschraubter Schlossträger
» »
» » wenn ich jetzt google ein wenig quäle, finde ich auch 4zylinder mit
» solchen
» » verschraubungen über den nsw.
» »
» »
» http://www.google.de/imgres?q=motor…:0&tx=139&ty=50
»
»
» Nee, was du hier meinst sind Scheinwerfer-Befestigungen, die verschraubten
» Schloßträger-Schrauben sind die vier kleinen Schrauben davor ...
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
ah, danke für die aufklärung! -
» Das zweite Bild ist kein 201!!
» Sorry!
» Aber das Prinzip ist erkennbar.
» 4 Zylinder fester Schlossträger, 6 Zylinder geschraubter Schlossträger
wenn ich jetzt google ein wenig quäle, finde ich auch 4zylinder mit solchen verschraubungen über den nsw.
http://www.google.de/imgres?q=motor…:0&tx=139&ty=50
http://www.google.de/imgres?q=motor…T73OyGDw&zoom=1
aber warum nicht gleich einen richtigen motor zum swap nehmen?
http://www.google.de/imgres?q=motor…T73OyGDw&zoom=1
sry, passt nicht zur frage. -
» Hallo Tobi,
»
» nimm doch nur das Dach mit den Holmen an den Säulen ab, so wie es die 6
» Umbauer vor dir auch getan haben, z.T. gebraucht, z.T. neu (ARTZ)
» Artz hat 2 gebaut, in Norwegen stehen 2, einer ist mir aus Holland bekannt
» und einer wurde vor 2 Jahren hier in D angeboten. Preise zwischen 28.000
» und 45.000 Euro.
...
» Klar, ganz easy ist das nicht! Vor allem die Änderung der Rückbank und des
» Bodens vom Heck mit Achsanpassung.
»
»
klasse, du hast nicht zufällig noch bilder vom heckbereich?
da wäre ja jetzt der interessante part. -
» Die Audi Quattro Limousine von Artz!
» ...und ich hatte nur das Handy zum fotografieren mit!
» Das Auto scheint auch sonst kaum jemanden aufgefallen zu sein - hab ihn
» bisher in keiner anderen Fotogallerie aus Essen gefunden!
»
»
»
»
» Gruß
» LARS
wow. gibt es infos zum umbau? -
» »
» » ich sage: vorderwagen tauschen, ggf. spritzwand und unterboden anpassen
» » (wenn nötig), ist einfacher. ich hätte keine lust beim tausch der
» dachhaut
» » gefahr zu laufen, dass sie sich verzieht.
» »
» » beim tausch des vorderwagens gleich kotis und schweller mit ran und die
» » hinteren radläufe sind auch fix am kombi.
»
» Aha, Mitteltunnel verbreiten? Schweller anpassen? Sitzschienen anpassen?
» Andere Lenkgetriebe? etc.
da ich mich mit solch umbau noch nie beschäftigt habe, kann ich nur von meinen bisherigen erfahrungen sprechen.
und ja, es ist einfacher den unterboden komplett zu tauschen, als nur eine dachhaut... also von b und c säule ganz zu schweigen, einzusetzen.
wenn der unterboden getauscht wird, sind die sitzschienen all inklusiv. -
» »
» » ja gut, das man die basis als teilespender nimmt, sehe ich noch voll ein.
»
» » aber nen kombiheck auf ne limo schweissen und dabei noch die schmalen
» » radläufe übernehmen? das erscheint mir widersinnig.
» »
» » edit: okay, das man ggf. den vorderwagen umschweißt ist auch noch
» geläufig.
»
» Nix Teilespender
» Hintere Kottis übernimmt man von dem 500er, mit Umbau, versteht sich.
» Du sagst das- was ist einfacher- den A... einzuschweissen oder kompletten
» Motorraum zu ändern?
ich sage: vorderwagen tauschen, ggf. spritzwand und unterboden anpassen (wenn nötig), ist einfacher. ich hätte keine lust beim tausch der dachhaut gefahr zu laufen, dass sie sich verzieht.
beim tausch des vorderwagens gleich kotis und schweller mit ran und die hinteren radläufe sind auch fix am kombi. -
» » hallo,
» »
» » gibt es bebilderte umbauberichte zu solchen fahrzeugen?
» » ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass es einfacher ist
» » eine limo zum kombi umzubauen, wenn man doch sonst nur antrieb und eine
» » handvoll blech übernehmen muss.
» »
» » grüße
» » tobi
»
» Es ist viel einfacher und günstiger im Umbau 500E als Basis zu nehmen. Aus
» enem Tee einen V8 ordentlich zu machen- gibts zu viel zu ändern.
ja gut, das man die basis als teilespender nimmt, sehe ich noch voll ein.
aber nen kombiheck auf ne limo schweissen und dabei noch die schmalen radläufe übernehmen? das erscheint mir widersinnig.
edit: okay, das man ggf. den vorderwagen umschweißt ist auch noch geläufig.
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 4
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
20. Mai 2025 um 09:17
-
- Antworten
- 4
- Zugriffe
- 391
4
-
-
-
-
GL 500 grün / grün 2
- romu
17. Mai 2025 um 10:05 - MB-Exotenforum
- romu
19. Mai 2025 um 19:51
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 160
2
-
-
-
-
11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 40
-
-
-
-
User & Seiten Statistik 11. Mai 2025 bis 18. Mai 2025
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
18. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 40
-
-
-
-
4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
11. Mai 2025 um 05:12
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 122
1
-