Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. SL-Fahrer

Beiträge von SL-Fahrer

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • 124036 vor MOPF mit Evo Rad 8,25x17....

    • SL-Fahrer
    • 28. Dezember 2011 um 22:02

    » » Freut mich, ich finde Evo´s nur für Limited passend....
    »
    » Bin zwar Originalfreak, aber hier bin ich ein wenig anderer Meinung als Du.
    » :smiling_face:
    »
    » » Ansonsten sehr schönes Auto, sieht wie neu aus, klasse.
    »
    » Danke! Sieht aber nur von weitem so aus.
    » Hat 249 600km.
    » Windschutzscheibe und Heckscheibe werden langsam milchig vom Rand her.
    » Diverse Stellen fangen an zu rosten. Leichte Leckagen am Motor rundum. Und
    » und und.
    » Aber: innen ist er trotz der Laufleistung fast wie neu.
    » Sogar die Sitzwange des Fahrersitzes ist nicht verschlissen. Oder nur im
    » Ansatz.
    » Das begeistert mich echt.
    »
    » Grüße!
    » oli

    Schöner Wagen!

    Da würde ich aber auf jeden Fall in absehbarer Zeit die Roststellen angehen, bevor sie sich ausbreiten. Wenn es sich bei einem Mercedes aus den frühen Neunzigern rechnet, dann bei diesem.

    Das Problem mit den Scheiben scheint ja weit verbreitet zu sein. Meiner hat erst 100000km und sein bisheriges Leben mehr in einer beheizten Garage verbracht, als irgendwo anders.
    Trotzdem ist meine Heckscheibe hin. Links und rechts von oben bis unten einen ca. 2cm milchigen Rand.

  • SEC mit 600 PS ;-))

    • SL-Fahrer
    • 27. Dezember 2011 um 10:50

    Hätte die Uhr ein Rolex-Werk, wäre das sicherlich ne witzige Sache. Nachdem der Wagen mehr als drei Tage gestanden hätte, müsste die Uhr neu gerichtet werden und das Automatik-Werk würde dann nach den ersten stärkeren Bodenwellen wieder seinen Dienst aufnehmen.

    Ich geh mal davon aus, das hier nur ein Brett vor die originalen Armaturen gesetzt worden ist und ein Rolexlogo drangeklebt wurde.

  • Exotische Pagode mit Rial

    • SL-Fahrer
    • 26. Dezember 2011 um 23:32

    Nein, das war definitiv nicht citrusgrün. Auf den Bildern sieht das bei weitem nicht so extrem aus, wie in der Realität. Ich tippe eher auf Standox-Sonderlackprogramm, o.ä.

  • SEC mit 600 PS ;-))

    • SL-Fahrer
    • 26. Dezember 2011 um 22:34

    Was ist ein Rolextacho??

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 26. Dezember 2011 um 22:32

    Das interessiert mich jetzt auch. Ich werde mich in den nächsten Tagen mal bei Spezialisten umhören.

  • Exotische Pagode mit Rial

    • SL-Fahrer
    • 26. Dezember 2011 um 22:31

    Diese Pagode habe ich im Herbst bei einer Oldtimertour aufgenommen. Eine sehr eigenwillige Zusammenstellung, anfangs musste ich erst tief Luft holen.
    Aber dieser Wagen fällt auf, hatte immer eine Menschentraube um sich. Fast so auffällig wie der gelbe vom Stickel, die seit Jahren auf jeder Messe steht.

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 26. Dezember 2011 um 22:12

    Da scheint es also doch noch andere Kombinationen zu geben, mit dem einzelnen Schalter rechts. Anscheinend nach Lust und Laune des "Bretchenlochers".

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 25. Dezember 2011 um 23:58

    Bekommen, Danke!
    ich werde ihn demnächst mal anmailen.

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 25. Dezember 2011 um 23:53

    Vielen Dank!!
    Dein Holz sieht ja wirklich traumhaft aus.
    Wo ich die Bilder sehe, fällt mir eben auf, was mir ebenfalls noch fehlt. - Der originale Feuerlöscher, mit Halter, da werde ich mich gleich in der kommenden Woche mal auf die Suche machen.

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 25. Dezember 2011 um 23:49

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 25. Dezember 2011 um 23:45

    Die Adresse könntest du mir mal geben, dafür wäre ich sehr dankbar.
    Ich habe noch zwei Holzteile, die mich extrem Stören, an der hinteren Ablagebox hat das Holzteil über dem Aschenbecher zwei Risse im Lack, das Rollo ist noch perfekt. Vorne an der Ablagebox ist der Griff etwas heller, milchig geworden, auch hier ist das Rollo erstaunlicherweise wie neu.

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 25. Dezember 2011 um 23:29

    Und es ist definitiv auch nichts dran rumgesägt worden, kein nachträgliches Loch wurde reingemacht. Alles ist Original.

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 25. Dezember 2011 um 23:25

    Ich habe mit einem Holzrestaurator gesprochen, der der Meinung war, das man es reparieren könne, aber er nicht garantieren kann, das man nichts mehr sieht. Die Restauration sollte 200,- kosten, das neue hab ich auch für 200,- bekommen.
    Der Kratzer war eigentlich schon fast kein Kratzer mehr, sondern eine Furche! Das Furnier war an einer Stelle durch. Ist mir unerklärlich, wie der Vorbesitzer das hinbekommen hat.

    Die Schalterkombinationen, die du hochgeladen hast kenne ich auch, die die ich nun habe hatte ich vorher auch noch nicht gesehen.
    Das Teil soll angeblich mal für einen 400 E bestellt worden sein.

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 25. Dezember 2011 um 22:54

    Als Anhang ein Bild meiner Holzverkleidung vom Klimabedienteil. Ich habe dieses Teil neu eingebaut, da mein originales einen tiefen Kratzer hatte.
    Da die Holzteile für die Klimaautomatik gebraucht nicht grade üppig zu haben sind, musste ich auf ein neues, aus Lagerbeständen zurückgreifen, habe es aber glücklicherweise fast zum Preis eines gebrauchten bekommen.
    Die Anzahl der Schalter hat auch gepasst, jedoch ist die Aufteilung anders. Bei mir war der Schneekettenschalter im Originalen direkt neben der Fondbeleuchtung, hier musste ich nun umbauen, so das er nun neben dem Warnblinkschalter sitzt.
    Alle anderen, die ich bisher gesehen habe hatten immer zwei Schalter rechts nebeneinander. Welche Ausstattung gehört normalerweise in diese Blende?

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 25. Dezember 2011 um 22:41

    ich meinte 3 Bilder, von 2 Autos. Bei mir sind alle drei zu sehen.
    Ich werde aber gleich noch ein weiteres Posting mit einem dritten Bild und einer Frage hochladen

  • Für die 124er 500E Fans

    • SL-Fahrer
    • 25. Dezember 2011 um 21:48

    Die ersten beiden hab ich beim OGP 2010 im Fahrelager aufgenommen. Das zweite war Osten in Paris in einer Querstraße zur Champs-Elysees

  • Mercedes Männercabrio

    • SL-Fahrer
    • 24. Dezember 2011 um 00:41

    Die heutigen Kommunalen, mit der Pistenbullykabine, kann ich mir nur noch mit Bauchschmerzen ansehen. Aber die schwere Baureihe U4000/U5000 hat für mich nachwievor was.

  • Selten, was ist das

    • SL-Fahrer
    • 24. Dezember 2011 um 00:34

    Ich würde sagen, das ist der 201er eines Erstbesitzers, der Geld für ne Automatik ausgegeben hat, aber sich keinen Außenspiegel auf der Beifahrerseits gönnen wollte.
    Gabs 190er überhaupt anfangs ohne 2. Außenspiegel?

  • Mercedes Männercabrio

    • SL-Fahrer
    • 22. Dezember 2011 um 00:06

    Gibt es hier im Forum auch Unimogbesitzer?
    Hier ein 64er 406 Cabrio mit 5,7 Liter Direkteinspritzer Diesel, OM 352, mit etwas aufgedrehten ca. 100 - 110PS. Bereifung 405/70R20.
    Meiner Meinung nach ein echter Mercedes-Exot!

  • 500E Nautikblau..

    • SL-Fahrer
    • 20. Dezember 2011 um 20:36

    Diese Felgen sind Wirklich der Hammer! Für meinen Geschmack die ultimative Felge für den 500 E Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach so einem Satz, aber ich befürchte es ist aussichtslos.
    Im Netz gibt es nur einen Satz, der völlig verbraucht war und im Sommer in einem 124-Forum verkauft wurde und einen weiteren, in einem amerikanischen Forum, aber die liegen halt in Amerika und der Transport dürfte nochmal fast dem Kaufpreis entsprechen.
    Alternativ hab ich mich auch nach Brabus Monoblock III umgesehen, da diese trotzdem sie neun Löcher haben auch noch der klassischen Mercedesoptik sehr nahe kommen. Aber auch hier ist es schwer etwas in 18 Zoll zu finden, die meisten, die angeboten werden sind 19er und die find ich für den 500 E einfach zu groß.

    Auf dem Bild ist deiner zu sehen? Sehr schöner Wagen!

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 4. Mai 2025 bis 11. Mai 2025 1

      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 11. Mai 2025 um 05:12
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      46
      1
    3. MBBAUREIHENDE

      11. Mai 2025 um 05:12
    1. Mirus in 1 : 43 5

      • 100pro 1
      • Ralfmercedes
      • 11. Mai 2024 um 23:04
      • MB-Exotenforum
      • Ralfmercedes
      • 10. Mai 2025 um 23:06
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      660
      5
    3. Ralfmercedes

      10. Mai 2025 um 23:06
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2

      • FrankWo
      • 1. Mai 2025 um 12:07
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 10. Mai 2025 um 13:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      226
      2
    3. FrankWo

      10. Mai 2025 um 13:07
    1. Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. April 2025 um 00:38
      • Änderungen (Changelogs)
      • MBBAUREIHENDE
      • 7. Mai 2025 um 21:00
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      268
      6
    3. MBBAUREIHENDE

      7. Mai 2025 um 21:00
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1

      • Gefällt mir 1
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:33
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 6. Mai 2025 um 23:34
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      140
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      6. Mai 2025 um 23:34

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8
Design: Fire von simon-dev