» Jo die Grauzone zwischen Youngtimer und "normalem" Gebrauchtwagen ist
» tatsächlich riesen groß ...
»
» ... hängt aber denke ich, vorallem vom Liebhaber-Status ab, ein 2000er S55
» AMG
» Designo aus 1. Hand in Top-Zustand ist wohl schon ein Liebhaber-Fahrzeug,
»
» sowas wie ein Youngtimer, ein runter grittener vergammelter 1999er S320
» aber
» wohl eher nicht ... :waving:
»
» Ich denke es hängt auch viel von der Autowelt ab in der man sich bewegt,
» wer z.B. einen 126er noch als Altagswagen fährt, für den ist die
» Vorstellung
» das der 220er auch schon an der Schwelle zum Youngtimer steht sicherlich
» etwas
» verwirrend. :wink:
»
» Wer sich aber überwiegend mit modernen, aktuellen Autos beschäftigt, für
» den ist der 220er schon durchaus ein echtes Oldschool-Mobil, vorallem auch
»
» optisch, und das wird in nächster Zeit mit W222 und C217 ja dann noch
» dramatischer.
»
» Die Briten z.B. nennen Youngtimer ja auch nicht Youngtimer, sondern "modern
» classics",
» das trift es wahrscheinlich besser, denn ein moderner Klassiker ist der
» 220er ja auf jeden Fall schon heute ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Nun gut, wie ich bemerke hängt es wohl sehr von dem individuellen Standpunkt ab (zumindest bei Dir, Sebastian), was die Begrifflichkeiten anbelangt.
Ich mag mich auch garnicht darum streiten wer nun Recht hat oder wie oder was. Ich finde es nur ein wenig "überzogen", den Vorgänger eines aktuellen Modelles bereits als Youngtimer zu bezeichnen. Vielleicht hätte ich das bereits eingangs schreiben sollen, dann wären meine Gedanken etwas klarer gewesen...;-)
LG
Dennis
Beiträge von Dennis
-
-
» Also lt. wiki fangen Youngtimer ab ca. 15 bis 20 Jahren an.
» Und auch wenn der 126er für seine über 30 Jahre tatsächlich noch relativ
» modern aussieht, ist es doch aber schon ein echter Oldtimer, denn
» spätestens
» wenn du einen 126er neben einen 221er stellst, sieht der 126er auch
» durchaus wie ein Odtimer aus ...... und der 220er dürfte im
» nächsten Jahr, neben dem 222er auch schon ganz schön alt wirken ...
Da magst Du recht haben, zudem ist der Begriff "Youngtimer" ja ohnehin sehr schwammig formuliert und es gibt kein gesetzliches Reglement dafür. Der 220 gehört in meinen Augen jedoch nach wie vor noch lange nicht dahin, als das man ihn als solchen bezeichnen könnte/sollte.
Wie kann z.B. ein Wagen, der gerade 10 Jahre alt ist bereits als "Youngtimer bezeichnet werden"? Doch wohl kaum...:waving:
Nebenbei: Ich halte diesen Begriff für ein Prädikat, sprich etwas besonderes. Eine Linie bei ca. 20 Jahren zu ziehen macht m.E.n. auch Sinn - anderweil wird es mehr als schwer den Youngtimer vom "schnöden" Gebrauchtwagen abzugrenzen. Ok, der Zustand mag evtl. auch noch eine Rolle spielen:flower:
Gruß
Dennis -
» Oldtimer haben einen eigenen Rahmen, seperate Kotflügel usw.
» dann kommen Klassiker,
» 70er Jahre sind Youngtimer
» danach kommen Liebhaber Autos, ein 123er war zwar schon bei der
» Präsentation 1975 optsch vollkommen veraltet, aber er wird nie ein
» Oldimer!
» Geschweige denn ein 126er oder 201er, auch in 100 Jahren nicht!
»
» Der Gesetzgeber hat zwar für die H-Nummer die 30 Jahre Frist festgelegt,
» ist auch gut so, nur so können historisch Wertvolle Autos überleben, aber
» wie gesagt Oldtimer im ursprünglichen Sinn sind das nicht.
» Auch ein aussergewöhnlicher 201 ist bald historisches Kulturgut und muss
» gefördert werden, aber ein Plasik Benz ist in meinen Augen nicht mal ein
» Youngtimer! (Und das von mir.. als bekennender 201er Fan!)
Moinsen,
stimme Dir zum Größenteil zu!
Für mich allerdings spielte bei der Bewertung des Status zunächst einmal das Alter bezogen auf die Gegenwart eine Rolle. Und dann schaun mer mal wie die Betrachtungsweise über Fahrzeuge der 80er in ca. 10-20 Jahren aussschaut...
Zum aktuellen Zeitpunkt mag ich jedenfalls den W220 in keinster Weise in die Youngtimer Schublade schieben. Da gehört er einfach nicht hin!
Gruß
Dennis -
» » » ... Youngtimer-S-Klasse-Power mit nem 220er ...
» »
» » ...pardon Cheffe, aber seit wann befindet sich die BR 220 schon in
» » Youngtimersphären!? Oder hast Du sie gerade dahin erkoren?:waving:
» »
» » Für dieses "Prädikat" ist der 220er meines Ernachtens nach schlicht und
» » ergreifend noch ein bissl zu "jung";-)
» »
» » Gruß
» » Dennis
»
» Och die ersten 220er sind ja nun auch schon fast 15 Jahre alt und da
» fangen
» die Youngtimer ja durchaus an. Also spätestens in nächsten Jahr, wenn die
» neue
» 222er S-Klasse draußen ist, gehen die 220er schon auch in den
» Youngtimer-Berich ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Naja, sehr gewagt, Cheffe:lookaround:
Und auch wenn z.B. die BR 126 seit \'80 bereits das H-Kennzeichen tragen darf; Oldtimer sind das m.E.n. nicht.
Wenn man bedenkt, dass der 220er von 1998 bis 2005(!) gebaut wurde... der W126 und auch der W140 mögen Youngtimer sein, aber der 220er doch sicher nicht.
Youngtimer ab ca. 20 Lenzen - war das nicht mal sonne Richtlinie?
Gruß
Dennis -
» ... Youngtimer-S-Klasse-Power mit nem 220er ...
...pardon Cheffe, aber seit wann befindet sich die BR 220 schon in Youngtimersphären!? Oder hast Du sie gerade dahin erkoren?:waving:
Für dieses "Prädikat" ist der 220er meines Ernachtens nach schlicht und ergreifend noch ein bissl zu "jung";-)
Gruß
Dennis -
» Hast du neh Ahnung ...
... beim Benz-Aufmachen gilt immer das
» Toyota-Motto, nichts ist unmöglich ... :wink: :cool:
...und nicht umsonst ist\'s ja hier das Exoten-Forum...
Gruß
Dennis -
Unglaublich!
Wußte noch garnicht, dass es sowas im W116 gab!
»
Und das sogar im "kleinen" 350er SEL :clap:
Hätte ich ja - wenn dann - eher in einem 6.9er erwartet.
Auf jeden Fall eine geile Sache! Nur leider ist das Telefon augenscheinlich nicht zeitgenössisch...
Gruß
Dennis -
Herzlich Willkommen auch von mir,
ein schönes Bild, danke dafür!
Ein 300SL nebst VW Käfer und im Hintergrund ein MB Ponton - ja, das hat was:-)
Gruß aus Essen-Dellwig:flower:
Dennis -
» ... der Verpflegungswagen zu diesem Tiertransporter ...
»
Unglaublich, sowas habe ich ja noch nie gesehen
Das Foto ist aber schon echt, gell?
Gruß
Dennis -
"Also ich bräuchte kein Reserverrad. Haben das neue Autos überhaupt noch?"
Moinsen,
moderne Wagen haben das teilweise in der Tat nicht mehr an Board - kann dann aber dazu geordert werden.
Also ich habe es innerhalb von 12 Jahren zweimal benötigt. Schaden kann es in jedem Fall nicht. Und bei ner läppischen Reifenpanne mag ich nicht gleich den Automobilclub anrufen und/oder mich gar schleppen lassen.
Dank Reserverad bin ich in solchen Fällen gerne mein eigener Herr:flower:
LG
Dennis -
» Die 184.000 glaub ich irgendwie nicht.
Den SEL habe ich auch schon in der Bucht gesehen. Zahlreiche "Detailmängel" wo man nur hinschaut...
Der Zustand der Alus und vor allem des Lenkrads und Schaltknaufs sagen mir, der Wagen hat locker das doppelte gelaufen...
Gruß
Dennis -
» Hallo!
»
» Hier eine eher ungewohnte Nutzung des 190ers:
»
» http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=carmzivucqpz
»
» Viele Grüße,
»
» Marcel
Wow,
sowas habe ich auch noch nicht gesehen. Das es sowas gibt - klasse :clap:
Danke für die Bilder.
Gruß
Dennis -
» [link=
]HIERExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
» KLICKEN[/link]
»
»
»
» Gruß
» LARS
Ja,
grässlich!
Ernsthaft, das schaut wirklich furchtbar aus :no:
Gruß
Dennis -
Uff....
»
»
» http://www.angelfire.com/al3/alfie/123/badbenz.htm
"Heckspoiler", Felgen und Lenkradinlet gehen garnicht, darüber hinaus ganz nett... mehr aber auch nicht wenn man mal von dem feisten Motor und dem ansonsten ganz anschmiegsamen Interieur absieht.
Dennoch: Insgesamt irgendwie nicht wirklich stimmig:no:
Geil und feist geht anders!
Gruß
Dennis -
»
Ein feines Teil, aber fast 20.000€ sind auch nicht gerade ohne;-)
Dennoch ein lecker Wägelchen in offensichtlich tollem Zustand...
Gruß
Dennis -
» » »
» »
»
» »
» » Sebastian, you made my day! Mehr davon... genau soetwas suche ich!!
»
»
» Gibt es aber fast nicht mehr126er 1.Serien in tollen Farbkombination
» sind so gut wie ausgestorben.
Ich weiß, und das ist ja gerade das "schlimm-schöne" daran...
Kollege Bornit hat mir bereits auch eine PN geschrieben. Zu haben ist dieser braune Prachtkerl "natürlich" nicht - das war mir klar. Mich interessierten zunächst auch nur Bilder von 126er-Erstserien in dieser Farbkombination... einmal gesehen und schwach geworden.
Falls jemand wen kennt der jemand kennt der nen guten 126er in einer solch exquisieten Farbaustattung o.Ä. verkaufen mag bitte PN an mich. Ich bin mittlerweile heiß auf Erstserien mit 70er Jahre Farbenund gern bereit, den ein oder anderen Taler mehr zu bezahlen falls das Preis-Leistungsverhältnis stimmt...
LG
Dennis -
» 86 bis 91:
»
Das hat auf jeden Fall mal Stil:clap:
Die anderen, auch das Erstserienteil (trotz original) wären für mich eher aus dem Rennen...
Gruß
Dennis -
»
Sebastian, you made my day! Mehr davon... genau soetwas suche ich!!
Wer kennt den Eigner?:hungry:
LG
Dennis -
Hallo zusammen,
ich würde mich sehr über ein paar Bilder eines matt-braunen Erstserien W/V126 freuen - gerne auch mit Innenraumaufnahmen:hungry:
Ich weiß, das ist schon recht selten - aber wenn nicht hier wo dann anfragen, gell?
Ich hatte schon mal einen 500SE in mattbraun vor\'s Auge bekommen, die Bilder sind jedoch leider futsch:no:
Wer mir also weiterhelfen kann dem danke ich schonmal im Voraus ganz herzlich:flower:
LG
Dennis
Zum Hintergrund: Ein mattbrauner Erstserien V126 mit feinen Barockalus ist mein Wunschmobil... da ich nix finde müssen eben Bilder Bände sprechen:wink: -
» ... auf die Idee muss man ja auch erstmal kommen ... :wink:
»
Und auch die MAL im Fond ist nicht orischinal...
Gruß
Dennis
P.s.: Gardinen in einer Limo (hinten) find\' ich spitze:clap:
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 1
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. Februar 2025 um 12:21
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 121
1
-
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 140
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 164
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 63
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 226
11
-