» Hallo 2b-dirk!
» Herzlichen Glückwunsch zu Deinem schönen W123 Coupé. Farbkombination sowie
» als
» auch die zahlreichen werksseitigen Extras sieht man nicht oft bei einem
» Coupé-
» lassen wir mal Ausstellungsfahrzuege von den Niederlassungen weg. Der M117
» V8
» macht auch eine gute Figur. Bei dem Lenkrad würde ich ich mich für ein
» Nardi Classico oder eines mit cremefarbenen Leder bezogenem AMG
» entscheiden.
» Herzliche AMG-Klassik Grüße, Sebastian aus Gütersloh
Ja, ein Nardi habe ich hier auch noch liegen, nur leider fehlt mir der Nardi-Hupknopf und die Rosette darum, die die Löcher verdeckt - kennt jemand eine Bezugsquelle hierfür? (also nur für die Rosette...)
Gruß Dirk
Beiträge von 2b-dirk
-
-
» »
» »
» »
» Schickes Teil, schönes Foto, die 15" Barockfelgen stehen dem Fahrzeug aber
» sehr gut, warum willst Du die denn gegen 15" Stahl Felgen mit Radkappen
» tauschen?
» 15" Metall Radkappen bekommt man beim Mercedes Teile Onkel noch immer ,
» (allerdings für ne Stange Geld)
» Mit dem Holz Lenkrad rauswerfen, kann ich verstehen.
» Hast Du den auf elektrische Fensterheber umgerüstet?
» Oder weiß sonst wer, wo man diese Fensterkurbelabdeckkäppchen herbekommt?
» Gruß Nino
bin mir auch noch unschlüssig wegen den radkappen - ich muss mir das mal in Photoshop zusammenbasteln und gucken wie das aussieht. Ich hätte ihn halt gerne so dezent und unauffällig wie möglich. Kein Krach, kein zu tief usw..
Ich habe ihn im Wesentlichen so gekauft, wie er da steht, insofern kann ich leider nicht helfen in Bezug auf Käppchen an den eFH...
Gruß Dirk -
» Hallo, ich bin neu hier und suche nach Informationen zu den geplanten C123
» Werks V8 mit 380er Motor. Meines Wissens gab es drei Prototypen, die im
» Werk gelaufen sind, aber nie zur Zulassung kamen. Ein weiteres, viertes
» fahrzeug, wurde bei der TH Darmstadt auf Basis dieser Werks-Prototypen
» umgebaut - dieses Fahrzeug befindet sich in meinem Besitz. Im März ist es
» 30 jahre alt geworden - der TÜV verweifert mir die H-Zulassung wegen des
» Umbaus - ich müsste den Nachweis erbringen können, dass es diese Fahrzeuge
» als Prototypen wrklich gegeben hat (oder immer noch gibt). Weiß jemand
» irgend etwas dazu?
Anbei noch ein paar Infos und Bilder zum Fahrzeug:
932 Lapisblaumet.
235 Leder creme
Ausstattung:
- ABS
- Automatik
- Klimaanlage R134a
- Sitzheizung 2fach
- eSSD
- eFH 4fach
- ZV
- Color mit Grünkeil
- Alu Barock 15“
- Edelstahleinstiegsblenden
- Antenne elektr.
Umbauten:
Motor 380 aus W126
Automatik 4Gang aus W126
Hinterachsdifferenzial aus W126
Vorderachse im Bereich Radnabe vom W126
Bremssättel vorne vom W126
Scheibenbremse vorne innenbelüftet und gelocht
Stoßdämpfer Bilstein
Änderungen aktuell (z. Teil in Planung)
- Ersatz für Holzlenkrad Raid
- Ersatz für Auspuffanlage (zu laut) mittels Mittelschalldämpfer vom 380 SLC und Endschalldämpfer vom 280 CE
- evtl. Ersatz für Alu Barock durch Stahlfelgen mit Radkappen
Ich benötige evtl. noch folgende Teile:
- dezentes DB Lederlenkrad zB W124 erste Serie
- Radkappen Chrom 15“ – sind sehr selten, vielleicht weiß jemand eine Bezugsquelle?
Nachfolgend Bilder: -
» » Spannend bleibt die Frage nach einem 380CE - übrigens ein
» » Original Wartungsheft für einen 380CE gibt es auch...
»
» Machst Du mal Bilder davon?
»
» » Hat jemand bereits solch ein Fahrzeug mit H-Zulassung? Oder kann mir
» jemand
» » einen Tip geben,wer so eine Abnahme machen könnte?
»
» Versuch es mal bei KHL
» Gruß Nino
Hallo,
Bilder kommen, ich muss erst einmal gucken, wo ich noch welche habe und wie das hier technisch funktioniert mit dem "Bilder einstellen" - vielleicht komme ich noch heute abend dazu...
Dirk -
» » Hallo, ich bin neu hier und suche nach Informationen zu den geplanten
» C123
» » Werks V8 mit 380er Motor. Meines Wissens gab es drei Prototypen, die im
» » Werk gelaufen sind, aber nie zur Zulassung kamen. Ein weiteres, viertes
» » fahrzeug, wurde bei der TH Darmstadt auf Basis dieser Werks-Prototypen
» » umgebaut - dieses Fahrzeug befindet sich in meinem Besitz. Im März ist
» es
» » 30 jahre alt geworden - der TÜV verweifert mir die H-Zulassung wegen des
» » Umbaus - ich müsste den Nachweis erbringen können, dass es diese
» Fahrzeuge
» » als Prototypen wrklich gegeben hat (oder immer noch gibt). Weiß jemand
» » irgend etwas dazu?
»
» Hallo, willkommen im Forum,
»
» also 123er mit M117 V8 sollte eigentlich relativ problemlos ein
» H-Kennzeichen
» bekommen können, schon weil es den Motor auch damals schon gab, und auch
» damals
» schon solche Umbauten gemacht wurden.
»
» http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…0&order=subject
»
» http://www.nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…ry.php?id=33332
»
»
»
»
» http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…eichen/23957453
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Hallo,
Danke für die Infos, ich meine der 380er wäre ein M116? Umbauten mit M117 gab es von AMG, das aktuelle Fahrzeug in "englichrot" habe ich auch schon gesehenSpannend bleibt die Frage nach einem 380CE - übrigens ein Original Wartungsheft für einen 380CE gibt es auch... Hat jemand bereits solch ein Fahrzeug mit H-Zulassung? Oder kann mir jemand einen Tip geben, wer so eine Abnahme machen könnte? Das Auto ist soweit einwandfrei, Zustand 2, wurde komplett mit vielen Neuteilen neu aufgebaut... Einzig und allein die Abnahme §23 fehlt dem guten Stück...
Danke
Dirk -
» » Hallo!
» »
» » H Kennzeichen?
» » Auf den Bildern hat er eine 07er Nummer.
» » Nicht, dass der Kollege Anbieter hier zwei Sachen
» durcheinanderschmeisst.
» » Das wird gerne mal in der Euphorie gemacht, wenn man den Text für die
» » Verkaufsanzeige formuliert.
» » Da der Umbau angeblich damals direkt bei AMG gemacht wurde, ist es
» » allerdings ein zeitgenössischer Umbau. Ergo durchaus
» H-Kennzeichen-fähig.
» »
» » Ob daraus der Anspruch entsteht, einen nachträglich umgebauten 123er auf
» H
» » Zulassung bewegen zu könnnen... das hängt sicher im Ermessensspielraum
» des
» » jeweiligen Sachverständigen.
» »
» » Grüße!
» » o.
»
» Habe hierzu in der aktuellen "Oldtimer Markt" gelesen, dass die H-Zulassung
» auch dann erteilt wird, wenn der umbau erst vor kurzem erfolgt ist.
» Allerdings muss der Motor vom selben Hersteller (MB-MB) sein und auch
» mindestens 30 Jahre alt sein.
» Sollte hingegen ein Motor eines anderen Herstellers als das Basisfahrzeug
» verbaut worden sein (MB-Chevi) muss der Umbau mindestens 20 jhare zurück
» liegen um als H anerkannt zu werden. Verwiesen wird hier an den
» Oldtimerservice der GTÜ!
» Also viel Spass beim umrüsten...
»
» Thomas
Mir wird aktuell vom TÜV die H-Zulassung auf einen 380CE C123 verweigert (siehe mien Beitrag von heute) - in welcher Markt stand der zitierte Artikel?
Danke
Dirk -
Hallo, ich bin neu hier und suche nach Informationen zu den geplanten C123 Werks V8 mit 380er Motor. Meines Wissens gab es drei Prototypen, die im Werk gelaufen sind, aber nie zur Zulassung kamen. Ein weiteres, viertes fahrzeug, wurde bei der TH Darmstadt auf Basis dieser Werks-Prototypen umgebaut - dieses Fahrzeug befindet sich in meinem Besitz. Im März ist es 30 jahre alt geworden - der TÜV verweifert mir die H-Zulassung wegen des Umbaus - ich müsste den Nachweis erbringen können, dass es diese Fahrzeuge als Prototypen wrklich gegeben hat (oder immer noch gibt). Weiß jemand irgend etwas dazu?
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 02/2025 1
- FrankWo
7. Februar 2025 um 12:38 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. Februar 2025 um 12:21
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 96
1
-
-
-
-
W123 mit W210 Rückleuchten 7
- MAV
21. November 2009 um 16:03 - MB-Exotenforum
- MAV
10. Februar 2025 um 12:50
-
- Antworten
- 7
- Zugriffe
- 131
7
-
-
-
-
w201 in Nelkengrün, Interieur in piniengrünem Velours & w201 Mit Teilleder/Normalstoff 8
- Han Schopp
18. Juni 2012 um 14:44 - MB-Exotenforum
- Han Schopp
9. Februar 2025 um 20:16
-
- Antworten
- 8
- Zugriffe
- 158
8
-
-
-
-
2. Februar 2025 bis 9. Februar 2025 1
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
9. Februar 2025 um 05:02
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 58
1
-
-
-
-
Wer hat mehr von diesem A-M-G - Prospekt aus 1978 / 1979 ???? 11
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
15. November 2010 um 18:23 - MB-Exotenforum
- Jörg 280TE A-M-G Stufe II
8. Februar 2025 um 17:19
-
- Antworten
- 11
- Zugriffe
- 215
11
-