Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • MB Datenbank
  • Hilfe
  • Termine
  • Filebase-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News
  3. Alle Baureihen
    1. MB Datenbank
      1. Fahrzeugdatenbank
    2. Downloadarchiv
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  6. User
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  7. Kalender
    1. Übersicht
    2. Terminplaner
  8. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. MB-Baureihen.de Community
  2. Mitglieder
  3. David von Mariani

Beiträge von David von Mariani

Nur Gäste bekommen Werbung angezeigt: Erstelle jetzt ein kostenloses Benutzerkonto und nutze unsere Seiten komplett werbefrei. >Benutzerkonto erstellen<
  • oh mein alter Brabus SL 7.3S :)

    • David von Mariani
    • 4. Juli 2022 um 20:56

    Ist bei mir genauso.
    Das Auto steht nur rum.
    Wird nur zum Schaulaufen in den städtischen Boulevards bewegt.

    Fahrspass ist das aber nicht.
    Ständig ist man mit Argusaugen unterwegs, dass dem ehemaligen Eyecatcher nichts passiert.

    Aber verkaufen???
    Nee, dann doch lieber in der Garage verstauben!

  • oh mein alter Brabus SL 7.3S :)

    • David von Mariani
    • 3. Juli 2022 um 13:04

    .

  • Maybach Xenatec - fast so exklusiv wie Exelero und Maybach 6

    • David von Mariani
    • 30. April 2022 um 06:01

    https://www.gallery-aaldering.com/maybach-57-6-0…tec-coupe-2010/

  • 5007 PS - V16 - 12,3 Hubraum - 5100 Nm - Allrad - Liftsystem

    • David von Mariani
    • 24. April 2022 um 09:17

    .

  • 5007 PS - V16 - 12,3 Hubraum - 5100 Nm - Allrad - Liftsystem

    • David von Mariani
    • 24. April 2022 um 00:11

    und 560 km/ auf deutschen Autobahnen.

    Vielleicht bald Wirklichkeit ...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und angeblich billiger als ein Chiron pur Sport oder Bugatti Gran Torismo.

    Fazit: Underground Racing benötigt bald größere Basismotoren ...

    https://www.tuningblog.eu/kategorien/aut…rground-220364/

  • An die Technikexperten

    • David von Mariani
    • 23. April 2022 um 22:28

    zu warten - sofern eine frei ist. :winking_face:

  • 1111 PS von Opus sind vergebliche Liebesmühe im Hecktriebler

    • David von Mariani
    • 23. April 2022 um 22:15

    https://www.autobild.de/artikel/merced…s-19434729.html

  • An die Technikexperten

    • David von Mariani
    • 23. April 2022 um 21:58

    Passt der M157 Motor (5,5 Liter Hubraum)
    mit dem 9-Gang MCT Speedshift Getriebe zusammen???

    Verrückte Idee:

    Man könnte doch aus einem modernen S63 AMG
    mit 4matic+ samt 9-Gang Sportgetriebe

    https://m.mobile.de/auto-inserat/m…/332088056.html

    den 4 Liter-Motor entfernen
    und dafür einen fast neuen M157 Motor einsetzen,

    https://shop.motorenzimmer.de/mercedes-motoren/benzin-motoren/8-zylinder/26/mercedes-amg-motor-m157-157.982#

    der dann von Posaidon auf 6,5 Liter aufgebohrt und auf 1090 PS gebracht würde.

    Dann hätte man endlich die beste Beschleunigungskombi.
    Stärkster Motor sowie bester Antriebsstrang - 4matic+ und 9-Gang MCT-Speedshift

    Jedenfalls schläft die Konkurrenz von BTM-Audi und 980 PS auch nicht:

    https://m.mobile.de/auto-inserat/a…/342865582.html

    Klar, auf dem Level liegt man dann immer noch nicht:

    https://www.tuningblog.eu/kategorien/aut…rbo-svj-367350/

  • C140 mit AMG 7,3 V12 Motor.

    • David von Mariani
    • 18. April 2022 um 14:47

    smilyok

    Wohlgemerkt als 4-Ventiler, obwohl die damals ja schon einen 5-Ventiler im Blick hatten.

    V16 mit 10,105 Liter Hubraum und 80 Ventile.

    Greta Thunberg würde ins Koma fallen ...

  • C140 mit AMG 7,3 V12 Motor.

    • David von Mariani
    • 17. April 2022 um 11:25

    https://www.mercedesclique.de/2021/12/merced…e-mans.html?m=1

  • C140 mit AMG 7,3 V12 Motor.

    • David von Mariani
    • 17. April 2022 um 10:55

    Das ist der hier:

  • roter (!) Maybach 57

    • David von Mariani
    • 17. April 2022 um 00:09

    Weil das Auto natürlich eindeutig eine Chauffeurslimo ist.

    Alles sehr vornehm, aber die Privatsphäre zwischen Fahrer und Fondpassagiere ist nicht gewahrt.



    Da ist ein gepanzerter Maybach 77 mit Trennwand und 900 Brabus-PS
    schon eine andere Hausnummer.
    Dieser könnte heute längst 4matic+ besitzen.



    Und so sollte das dann auch sein, wenn man als VIP nicht selbst fährt.
    Chauffeur und Bodygard vorne, dann isolierte Trennscheibe und hinten der Wellness-Showroom mit LEDs, Ambientebeleuchtung, Panoramaglasdach usw.

  • W 223 - S 680 Maybach

    • David von Mariani
    • 15. April 2022 um 23:03

    > ja merkwürdig weil, vor 30-40 Jahren als die W126 aktuell waren, hatten diese Autos ein unglaubliches Anziehungspotenzial auf mich, aber diese modernen die scheinbar noch viel toller sein sollen haben nicht mal ein Bruchteil dessen.
    >
    > Die aktuellen Mercedes sind doch ein Witz oder?

    Weil die sich solche Autos nicht trauen ...

  • Neunziger Jahre Speech - herrlich

    • David von Mariani
    • 15. April 2022 um 21:47

    Mit seinen 408 PS-Nennleistung sorgt der neue V12 Motor, der erstmals serienmäßig für die neue S-Klasse verfügbar ist, für zuverlässigen Vortrieb. Diese kann der Fahrer des großen Mercedes jederzeit kinderleicht abrufen.
    Dabei geben die größeren Seitenwangen der völlig neu konzipierten Sitze der neuen S-Klasse in jeder Fahrsituation beruhigenden und entspannten Halt. Auch dann, wenn ein enges Zeitkorsett des Fahrers mal eine etwas hastigere Fahrweise erforderlich werden lässt.
    Und obgleich sich unter der Haube ein Tiger versteckt, aus Sicht seiner Passagiere schnurt die S-Klasse seidenweich wie ein Kätzchen.
    Dafür sorgt auch die spezielle Schallisolierung, zu der die neuen Doppelwandscheiben maßgeblich beitragen und den Lärm des Alltagsverkehrs wie von Zauberhand verschwinden lässt.

    So dienen ausfahrbare Peilstäbe und abklappbare Außenspiegel als Manövrierhilfe bei unübersichtlichen Platzverhältnissen.

    Und auch sonst setzt der Innenraum mit opulenter Raumfülle neue Maßstäbe in der Oberklasse.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wenn es gilt, Fahrfehler auszugleichen, dann ist Verlass auf ESP - das elektronische Stabilitätsprogramm, das auch Ihren individuellen Fahrstil unterstützt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • C140 mit AMG 7,3 V12 Motor.

    • David von Mariani
    • 10. April 2022 um 23:14

    Es ist der größte Mercedes-Motor der deutschen Nachkriegsgeschichte

    und wird es nun auch immer bleiben.

    7,6 Liter bei 625 PS von Renntech

  • C140 mit AMG 7,3 V12 Motor.

    • David von Mariani
    • 10. April 2022 um 22:54

    Ziemliche Leerausstattung.
    Bis auf die Multikonturlehnen sehe ich keine Sonderausstattung.

  • Bericht über den C140 6.7 Biturbo von A Level

    • David von Mariani
    • 1. Januar 2022 um 11:22

    wäre wohl ein C140 RENNTECH 7.6 Bikompressor mit Koenig Specials Bodykit 2
    samt WALD-Schweller + MAE Widebody auf verchromte Crownjuwel 20x14 mit 355er Bereifung hinten und 20x12,5 auf 295er Bereifung vorne

    dass zumindest theoretisch fetteste 140er Mobil.

    Farbe: Na klar, 040 glanzschwarz.
    Innen ginge nichts über weisses Biomastik-Leder von Brabus.

    Ansonsten bin ich ganz entspannt, zu wissen, dass man schon den besten hat ...:-)

  • Bericht über den C140 6.7 Biturbo von A Level

    • David von Mariani
    • 1. Januar 2022 um 11:06

    Das einzige, was an dem Auto wirklich cool ist, ist der Motor. Und der ist kaputt.
    Letztendlich versuchen sich auch andere an einer Turboversion des 120ers.

  • Bericht über den C140 6.7 Biturbo von A Level

    • David von Mariani
    • 26. Dezember 2021 um 03:15

    https://www.drive2.ru/c/288230376152118583/

  • Bericht über den C140 6.7 Biturbo von A Level

    • David von Mariani
    • 25. Dezember 2021 um 18:15

Werbung

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. 21. September 2025 bis 28. September 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. September 2025 um 05:09
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 28. September 2025 um 05:09
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      11
    1. User & Seiten Statistik 21. September 2025 bis 28. September 2025

      • MBBAUREIHENDE
      • 28. September 2025 um 05:09
      • Statistik
      • MBBAUREIHENDE
      • 28. September 2025 um 05:09
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      11
      • BR126

      560 SEC Koenig-Specials mit Evolution-Felgen 1

      • gleismann
      • 27. September 2025 um 13:01
      • MB-Exotenforum
      • gleismann
      • 27. September 2025 um 21:08
    1. Antworten
      1
      Zugriffe
      59
      1
    2. MBBAUREIHENDE

      27. September 2025 um 21:08
    1. MB > Exoten & Sonstige(s) > 09/2025 7

      • FrankWo
      • 2. September 2025 um 11:57
      • MB-Exotenforum
      • FrankWo
      • 27. September 2025 um 15:47
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      643
      7
    3. FrankWo

      27. September 2025 um 15:47
    1. Visionen & Concept Cars

      • MBBAUREIHENDE
      • 24. September 2025 um 21:27
      • MB-Exotenforum
      • MBBAUREIHENDE
      • 24. September 2025 um 21:27
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      77

Anmelden oder registrieren

Willkommen lieber Gast, Sie können sich hier Anmelden oder registrieren um an unserer Community teilzunehmen!

Anmelden oder registrieren
day, 00 month 0000

Werbung

Artikel

  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 1

    MBBAUREIHENDE 9. Juni 2011 um 14:44
  • Mein C124: Defektes Zündschloss

    MBBAUREIHENDE 19. September 2011 um 20:56
  • Mein C124: Klimaanlagen Nachrüstung Teil 2

    MBBAUREIHENDE 5. Juni 2012 um 14:50
  • Die Mercedes-Benz 4MATIC

    MBBAUREIHENDE 11. Juni 2018 um 19:04
  • USA-Premiere des neuen EQC: Der Mercedes unter den Elektrofahrzeugen

    MBBAUREIHENDE 14. Januar 2019 um 19:33
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. FAQ
  4. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13
Design: Fire von simon-dev