» » » » Luxury!
» » » » Ich rede von den normalen SUVs, den bezahlbaren.
» » » » Da verkauft Chevrolet und Ford deutlich(!) mehr!
» » » » Dort wimmelt es von Ford Expedition, Explorer, Tahoe, Suburban oder
» » » » Yukons
» » » » Sind aber nicht im Segment "Luxury".
» » »
» » » Jupp, das ist ja auch der Unterschied, auf der einen Seite eben diese
» » » eher günstigen mehr Nutzfahrzeuge, wie diese Explorer/Tahoe/Suburban-
» » » Mobile, für dehren Einsatzzwecke es in Europa halt eher Viano/Sprinter
» » » /Vario gibt.
» » » Auf der anderen Seite halt die Highend-Luxus-SUV mit max. Pretige wie
» » » eben GL-Klasse, Range-Rover, und Co. ... interesaant dabei auch die
» » » immer größere Beliebtheit (auch in den USA) dieser Lusus-Ausbau-Version
»
» » » von Viano und Sprinter ...
» » »
» » » Ist halt alles so ähnlich ein bei den "kleinen" mit Dacia Duster vs.
» » » GLK-Klasse/Q5/X3 ...
» » »
» » » Mit besten Sterngrüßen
» » » Sebastian
» »
» » Und ich rede nicht von Vans oder Kleinbussen, ich rede von SUVs!
»
» Die großen billigen US-"SUV" sind aber nun mal Kleinbusse/Vans auf
» Kleinlaster-Fahrgestellen ...
Das ist nur deine Meinung!
Als könnte man den Escalade oder H2 mit einem VW-Buss alà T3 vergleichen ....:lookaround:
» »
» » Wie gesagt, in 2 Monaten präsentiere ich dir die echten Statistiken zum
» » Escalade ...
»
» Ein weiteres Escalade-Facelift wird da auch kaum was ändern ... :wink:
Wirste ja sehen. Und der 7 Jahre alte Escalade hält sich doch prima gegen die nagelneue GL-Klasse!
Ende Mai sehen wir, was wirklich Sache ist.
DvM
Beiträge von David von Mariani
-
-
» » Luxury!
» » Ich rede von den normalen SUVs, den bezahlbaren.
» » Da verkauft Chevrolet und Ford deutlich(!) mehr!
» » Dort wimmelt es von Ford Expedition, Explorer, Tahoe, Suburban oder
» » Yukons Sind aber nicht im Segment "Luxury".
»
» Jupp, das ist ja auch der Unterschied, auf der einen Seite eben diese eher
» günstigen mehr Nutzfahrzeuge, wie diese Explorer/Tahoe/Suburban-Mobile,
» für dehren Einsatzzwecke es in Europa halt eher Viano/Sprinter/Vario gibt.
» Auf der anderen Seite halt die Highend-Luxus-SUV mit max. Pretige wie eben
» GL-Klasse, Range-Rover, und Co. ... interesaant dabei auch die immer größere
» Beliebtheit (auch in den USA) dieser Lusus-Ausbau-Version von Viano und
» Sprinter ...
»
» Ist halt alles so ähnlich ein bei den "kleinen" mit Dacia Duster vs.
» GLK-Klasse/Q5/X3 ...
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Und ich rede nicht von Vans oder Kleinbussen, ich rede von SUVs!;-)
Wie gesagt, in 2 Monaten präsentiere ich dir die echten Statistiken zum Escalade ...;-)
DvM -
» »
» » Aber in den USA gibt es eben auch große SUVs zu bezahlbaren
» » Preisen.
» »
» » http://www.denker.cz/inzerce/2005-F…sel/page_01.htm
» »
» »
»
»
» Wobei diese US-Groß-"SUV" eber eben viel mehr kleine LKWs bzw. Kleinbusse,
»
» als "SUVs" sind ... sind halt eher so eine Mischung aus Allrad-Kleinbus,
» und Allrad-Kleinlaster.
»
» Bei Premiumherstellern sind solche Fahrzeugkonzepte, nicht ganz zufällig,
» ja dann halt auch im Nutzfahrzeugbereich angesiedelt ...
»
»
»
» » Prestige interessiert dort nicht die Bohne.
» » Die wollen ordentlich Blech, gute Ausstattung und Auto und keinen
» » "vermeintlich Status" gegenüber ihren Nachbarn ausdrücken...
»
» Oh doch, gerade im Showland USA ist Image und Prestige ja ganz
» ganz wichtig, eigentlich sogar noch mehr als in Europa. Gerade
» in den USA gilt ja, wer Geld hat, will auch das man ihm das ansieht,
» und da ist auch und gerade in den USA Image und Prestige ja durchaus
» ein, wenn nicht das wichtigsten Kaufargument ...
»
»
»
»
» Nicht ganz zufällig entwickeln sich die 117er Coupés der CLA-Klasse
» ja in den USA gerade zum Verkaufsrenner ... halt sehr hohes Prestige
» zu halbwegs erschwinglichen Preisen ... :waving:
»
» http://www.automobil-produktion.de/2014/01/merced…us-kaeufer-aus/
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Luxury!
Ich rede von den normalen SUVs, den bezahlbaren.
Da verkauft Chevrolet und Ford deutlich(!) mehr!
Dort wimmelt es von Ford Expedition, Explorer, Tahoe, Suburban oder Yukons ....
Sind aber nicht im Segment "Luxury".
Und P.S. Hier, in deiner Statistik, misst sich der nagelneue GL mit dem 7 Jahre alten Escalade.
Im April/Mai 2014 läuft der Verkauf des neuen Escalade an.
Dann werde ich dir die echten Statistiken präsentieren ..... !!;-)
DvM -
» » » » »
» » » » » aber nicht aus der Schweiz (Einfuhrsteuer) - Da weiß ich, von was
» » ich
» » » » » rede.
» » » » »
» » » »
» » » » Das war nur ein Beispiel. Bei euch gibt es ja gerade beim GL noch
» mehr
» » » » Auswahl.
» » » »
» » » »
» » »
» »
» http://fahrzeuge.autoscout24.de/?atype=C&make=…ge=1&event=sort
» » » »
» » » »
» » » » Rolf
» » »
» » » In der Tat, so einem neuen US-SUV ist eine, wenn auch gebrauchte
» » » GL-Klasse,
» » » ja immer vorzuziehen, die einzigste echte Alternative zu einer
» GL-Klasse
» »
» » » ist da eigentlich nur noch ein Range-Rover, zumindest bis es einen
» » » Bentley-SUV gibt. :cool:
» » »
» » » Das ist ja das große Problem aller großen US-SUV aber auch der großen
» » SUV
» » » aus asiatischer Produktion, das die eben alle kein Image, kein Prestige
»
» » » haben, und daher halt im Gegensatz zu GL-Klasse, Range-Rover und Co.
» » halt
» » » eher der Nutzfahrzeug-Liga zuzuordnen sind ....
» » »
» » » Mit besten Sterngrü+ßen
» » » Sebastian
» »
» » Eine GL-Klasse - Leergewicht 2450 Kg - mit den US-Monstern zu
» vergleichen.
» » Das abgebildete Fahrzeug wiegt 3650 Kg:
» »
» http://trucks.gibsontruckworld.com/gibson_truck_w…3D3NLXCG323971/
» » Also eine ganz andere Liga.
»
» Stimmt, vom Prestige einer GL-Klasse oder eines Range-Rovers ist so ein
» billiger Dodge-Pickup natürlich meilenweit entfernt eine ganz anderen
» Liga, in der Klasse gibts da von Dodge halt nichts.
»
» Denn der Dodge Pickup ist da ja auch sowohl optisch als auch technisch
» viel mehr ein kleiner LKW als ein großer SUV ...
»
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Aber in den USA gibt es eben auch große SUVs zu bezahlbaren Preisen.
http://www.denker.cz/inzerce/2005-F…sel/page_01.htm
Prestige interessiert dort nicht die Bohne.
Die wollen ordentlich Blech, gute Ausstattung und Auto und keinen "vermeintlich Status" gegenüber ihren Nachbarn ausdrücken...;-)
DvM -
» » »
» » » aber nicht aus der Schweiz (Einfuhrsteuer) - Da weiß ich, von was ich
» » » rede.
» » »
» »
» » Das war nur ein Beispiel. Bei euch gibt es ja gerade beim GL noch mehr
» » Auswahl.
» »
» »
» http://fahrzeuge.autoscout24.de/?atype=C&make=…ge=1&event=sort
» »
» »
» » Rolf
»
» In der Tat, so einem neuen US-SUV ist eine, wenn auch gebrauchte
» GL-Klasse,
» ja immer vorzuziehen, die einzigste echte Alternative zu einer GL-Klasse
» ist da eigentlich nur noch ein Range-Rover, zumindest bis es einen
» Bentley-SUV gibt. :cool:
»
» Das ist ja das große Problem aller großen US-SUV aber auch der großen SUV
» aus asiatischer Produktion, das die eben alle kein Image, kein Prestige
» haben, und daher halt im Gegensatz zu GL-Klasse, Range-Rover und Co. halt
» eher der Nutzfahrzeug-Liga zuzuordnen sind ....
»
» Mit besten Sterngrü+ßen
» Sebastian
Eine GL-Klasse - Leergewicht 2450 Kg - mit den US-Monstern zu vergleichen.
Das abgebildete Fahrzeug wiegt 3650 Kg:
http://trucks.gibsontruckworld.com/gibson_truck_w…3D3NLXCG323971/
Also eine ganz andere Liga.
In der Liga hat Mercedes nur irgendwelche Exoten mit 6x6 Antrieb für eine halbe Mio aufwärts.....;-)
DvM -
» ... das du von deutschen Premiumherstellern kein Angebot nach dem Motto
» "Viel Auto für wenig Geld" bekommen kannst, liegt ja in der Natur der
» Sache, weil "Viel Auto für Wenig Geld" heißt ja gleichzeitig wenig
» Prestige,
» und das ist ja schließlich das Wichtigste beim Kauf eines
» Premiumfahrzeuges.
» Denn was nützt einem ein in den Abmessungen großes Auto, wenn es prestige-
» technisch dann ein ganz kleiner ist ...!
»
» Für Kunden die nur einfach relativ viel Auto für relativ wenig Geld
» haben wollen, also eher reine Nutzfahrzeuge suchen, gibt es ja tatsächlich
»
» die US-Hersteller, oder auch so was wie Dacia ... :waving:
»
» http://www.dacia.de/dacia-modellpa…blick/index.jsp
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Praxis! Platzangebot, Nutzbarkeit, Allrad, Sicherheit, Robustheit bzw. Zuverlässigkeit - alles für bezahlbare Summen.
Sowas bietet VOLKswagen z.B. nicht.
Um Premium, Prestige und goldene Sterne geht\'s dort auch nicht.
Auf Prestige ist übrigens bei einer A-B-C-Klasse sowieso geschissen ...;-)
DvM -
» » habe ich letzten Sommer im Tessin gesehen
» »
» »
» » :cool:
» »
» » Rolf
»
» Gibt\'s auch hierzulande:
»
» [link=http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anz…1544?ref=search]Kurze
» T1-Pritsche[/link]
»
» Ist mir allerdings schleierhaft, wer für so ein Ding ohne Papiere und
» Zulassung (da höchstwahrscheinlich auch gar nicht zulassungsfähig...)
» schlappe 17.800 T€uronen ausgeben soll?!?!
»
» Grüße
»
» SteffenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vom alten Bulli reden wir besser nicht ....:-D -
-
-
» »
» » aber nicht aus der Schweiz (Einfuhrsteuer) - Da weiß ich, von was ich
» » rede.
» »
»
» Das war nur ein Beispiel. Bei euch gibt es ja gerade beim GL noch mehr
» Auswahl.
»
» http://fahrzeuge.autoscout24.de/?atype=C&make=…ge=1&event=sort
»
»
» Rolf
Achso. Aber der GL ist wirklich "klein".
Das ist mein Tahoe Z71 schon merklich größer. (Höher, breiter, schwerer - etwas länger)
Natürlich kein Qualitätsvergleich.
Aber ich stehe mittlerweile auf die robusten, "billigen" Hütten.
Nicht ständig auf die unersetzlichen CLs aufpassen zu müssen und polieren und pflegen und und und.
Den 7.3S kann man nachts nirgendwo draußen hinstellen, wenn die Gegend/Stadtgebiet unsicher ist.
Immer Angst um Kratzer oder abgerissene Typenzeichen etc.
Der Tahoe ist jederzeit ersetzlich, gewaschen haben ich den das letzte Mal vor einem Jahr.
Ein robustes Gebrauchtteil sozusagen.
Die CLs werden nur für Tagesausflüge im Sommer genutzt bzw. es ist der reine Besitz, der dann mental im Kopf zählt (Kopfsache = gutes Gefühl).
Aber für den Alltag ist es schon geil, ein massiges großes Etwas mit robusten Allrad durch die Stadt oder durch den Dreck zu fahren, wo einem Bordsteine nicht wehtun etc.. Inklusive dem Gefühl von Geborgenheit. Zur Not kann man in der Kiste auch mal übernachten ...:-D
DvM -
» Immer wieder diese Pickups....
»
» Wenn ich ne große Kiste wollte dann eher Richtung MAN Gl oder Gaz 66.
» Dieses Zeug darunter ist doch Spielzeug:-P
Aber das Spielzeug wäre mir für Deutschland schon zu groß.
Mit der Ladefläche ist der einfach zu lang.
Tropical macht daraus ja schon einen ansehnlichen SUV, aber die kürzen die endlose lange Ladefläche nicht.
Damit ist der Umbau länger als ein Excursion und der ist schon etwas "strange" für deutsche Straßen und Parklücken.
Letztendlich fehlt im Highend-SUV-Bereich etwas,
nachdem der veraltete Excursion eingestellt wurde.
Die Deutschen bauen den GL, die Amis den Escalade.
Im Bereich Excursion baut keiner was.
Dodge könnte eigentlich in die Lücke vorstoßen, denn die haben nur den Mid-Size-SUV Durango.;-)
DvM -
» Hallo David
» Wenn es um die reine Grösse geht, dann empfehle ich dir einen gebrauchten
» GL. Die bekommst du mit ca. 75\'000 Km zu diesem Preis. Dann hast du aber
» ein Auto mit richtigem Fahrwerk. Glaub mir, ich weiss wovon ich spreche.
»
» Preise in CHF:
» http://www.autoscout24.ch/de/autos/merce…m_asc&vehtyp=10
»
» Grüsse
»
» Rolf
Rolf,
aber nicht aus der Schweiz (Einfuhrsteuer) - Da weiß ich, von was ich rede.
Das Fahrwerk ist sicherlich besser, aber wer will denn mit den Kisten rasen?
Also ein wenig "bigger" dürfte der schon sein.
Wenn was im europäischen Style und Qualität, dann doch eher sowas:
http://www.redboxuae.com/cars/details/?ca=79&cat=U&ma=0&pn=1
Der ist mindestens auch auf GL-Qualitäts-Niveau
Grüße
David -
»
» versteh den zusammenhang grad nicht?
» »
» » die Amis kosten doch schon beim Händler fast nix, mit > 60tkm runter und
» 2
» » Jahre alt halt 40 - 50% Wertverlust, aber das ist bei den deutschen
» Autos
» » doch genauso? Finde den eher recht teuer für Alter und Laufleistung, der
» » kost doch neu vermutlich DEUTLICHST unter 100k$? bekommt man denn echt
» noch
» » 50k$ für die Kiste nach 2 Jahren und der Laufleistung? würde mich
» wundern.
» »
» » Also ich würd für das Geld den hässlichen RAM Truck (wer braucht denn
» » sowas???)
Ich liebäugel ja mit sowas:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Allerdings immer noch zu lang, gerade im hinteren Bereich ... :-|
» eher nen Vormopf C63 holen, mit gleichem Kilometerstand. DAS
» ist
» » viel Auto (allerdings nicht von der reinen Masse, ich hasse große
» schwere
» » massige Autos) für wenig Geld...
»
Na was kostet denn ein C63??
Du musst doch auch die Ausstattung sehen.
Vergleich doch mal nen Smart mit dem Ding.
Würde Mercedes was in der Größe bauen, würde es gleich jenseits der
250.000,- liegen.
Und dann muss man den Dollarkurs auch noch in Euro umrechnen ....;-) -
http://trucks.gibsontruckworld.com/gibson_truck_w…3D3NLXCG323971/
Bei uns kann man dann sowas kaufen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/s…Features=EXPORT
Mehr muss man nicht sagen ..... -
» » Es wäre nicht das erste Auto beim Autosalon Singen, wo es einen Link
» gibt
» » aber kein reales Auto...kam öfters vor in den Jahren.
»
»
» Das wusste ich nicht. Zumindest der schwarze Wagen sollte tatsächlich dort
» stehen. Vor ca. 2 Wohen war der Typ von der Sendung GRIP dort und wollte
» eine Probefahrt. Bekam er jedoch nicht, der Wagen wurde nur gestartet.
» Dafür durfte er mit dem Bugatti auf die Strasse.
»
» Rolf
Die GRIP-Fahrer wollen auch nur ihren kostenlosen Spass und verheizen die Autos. Qualmende Reifen auf der Fluglandebahn etc.. Die Abschreibung darf dann der Händler tragen ...
DvM -
-
» nein, warum sollte mich der Interessieren?
Den Venom fand ich nie
» interessant...
»
» Ich fand es nie interessant, das ein Auto schneller als der Veyon ist. Klar
» ist es kein Problem für (in diesem Fall) auch mal wieder 1,5 Mio Euro Autos
» zu bauen die so schnell sind wie der Veyon zum gleichen PreisAber das
» ist für mich null interessant, weil das einfach vollkommen albern ist
» soviel Geld für so ne Kiste auszugeben, und dann trägt man sie im leerlauf
» über die Strasse damit kein Krazer dran kommt.
»
» Der Ultima ist für mich nur aus DEM Grund mega geil, weil er KOMPLETT
» anders ist. Die Kiste kostet halt nicht mehr als ne E Klasse! Und TROTZDEM
» fährt man damit dem Veyon davon! Halt ein echter Underdog, genau das macht
» den Ultima mega sympathisch. Formal 1 Werte auf der Strasse, praktisch für
» jedermann Leistbar! Und die Kiste kann man dann auch mal rannehmen, wenn da
» mal was kaputt geht, mein Gott, alles günstige Großserienteile. LS7 teile
» kosten in den USA gar nix, und der Motor ist extrem haltbar, selbst in der
» mind. doppelt so schweren Corvette fährt der ohne Probs > 300tkm, also der
» geht sicher nicht kaputt so ohne weiteres... Und vor allem Fixkosten! Mit
» bissl Öl- und Filter und Reifen und Bremsen (alles wirklich sehr günstig)
» kann man den Ultima halt 300.000km fahren ohne weitere Kosten ausser
» genannte Verschleissteile, und hat vermutlich weniger Fixkosten als nen
» C63. Nen Veyon und das komisch Venom Dingen kost im Jahr vermutlich schon
» an die 100.000 Euro an Inspektion und son Quatsch, das finde ich alles
» extrem uninteressant. Und jetzt hab mal nen Problem mit dem 16Zylinder
» Motor... Was kost da wohl ein neuer... 200.000 Euro? *G* Es geht mir nur um
» ein Funcar, mit dem man mal erfühlen kann wo die physikalischen Grenzen in
» Sachen Beschleunigung liegen, wo man weiss: Mehr geht nicht! Welches aber
» halt finanziell eben nicht gleich über ne Million kosten muss und mit dem
» man dann auch wirklich mal ohne Bedenken FAHREN kann, ohne das man bei
» jedem zusätzlichen Kilometer nen schlechtes Gewissen haben muss, das die
» nächste Inspektion wieder den Wert eines Oberklasse Autos frisst...
Klar, die Amis wollen damit auch Kasse machen. Ist ja verständlich.
Nur 3 Stück - Stückpreis 900.000,- Euro.
Irgendwo muss ja die Entwicklung und Energie auch bezahlt sein.
Um den Veyron geht es hier nicht.
.
Die Frage ist, ob der Ultima auch die Leistungswerte hat: 1kg pro PS.
Denn dir ging es ja nicht nur um Kostengünstigkeit, sondern auch darum,
dass der Ultima sämtlichen Fahrzeugen davonfährt.
Kannst ja John mal davon überzeugen, auf die Nordschleife zu kommen ....;-)
DvM -
-
http://www.welt.de/motor/article1…mpo-Rekord.html
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
» Hallo lieber David,
» manchmal frag ich mich echt was Du für ein Kraut geraucht hast (nicht böße
» gemeint), aber aus welchem Grund sollte man einen Mottorraum Stretchen für
» einen Motor denes nicht gibt, vorallem, wenn es dann ein fahrzeug gegeben
» hätte in dem der Motor schon drin war. Vorallendingen ist es wohl auch sehr
» viel einfacher Kotflügel und Stoßstangen zu verlängern, als wie
» Fahrgastzellen, die eine Verwiondungssteiffigkeit haben müßen, bei der
» Frontverlängerung steht der vordere Teil Frei und ist nicht zwichen zwei
» AChsen eingeklemmt. Ich hatte mal vor längerer Zeit hier einen Stretch
» Kombi gepostet, der nach hinten verlängert wurde, also warum, auch nicht
» nach vorne verlängern, aber es gab weder einen Sinn noch Kundschaft für
» soetwas.
» Gruß Nino
Es ging um Bernards Argument, dass der M160 niemals in den W140 hineingepasst hätte, weil er 20 cm länger wäre. Und dafür hätte man den Motorraum verlängern müssen ....
Alles aber zu aufwendig, daher hat man es mit dem V16 gleich sein gelassen ....;-)
DvM
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 223
6
-
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 77
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 1
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
6. Mai 2025 um 12:09
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 141
1
-
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 72
1
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 135
1
-