» Das sieht nach Eigenbau aus. Da hat sich einer eine Motorabdeckung
» im M102 16V Look für seinen M104 gebaut.
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Du denkst nicht es konnte vielleicht ein "pre production prototype" sein?
Wie einigen auf FB bei anmerkungen geschrieben haben.
Beiträge von weide1
-
-
Ist so eine M 104 Motorabdeckung bekannt?
Hier mehrere Bilder. https://www.facebook.com/groups/W124Ent…57752760999995/ -
Vielen Dank fuer die Bilder. Im besonders die von E 60 T AMG. Ganz komplett auch mit Motorbild und mit VIN Plakete. Sehr gut.
-
» Und mit 371 PS angegeben. Vielleicht ein M117/9?
»
» Leider keine AMG Optik.
»
» Gibt es auch ein Inserat? Mit mehrere Bilder.
Thanks to Michael Stegherr. -
» ... der 300TE 6.0 AMG in Nachtgrün (?) ist aber auch wirklich geil ...
»
»
»
»
» Mit besten Sterngrüßen
» Sebastian
Und mit 371 PS angegeben. Vielleicht ein M117/9?
Leider keine AMG Optik.
Gibt es auch ein Inserat? Mit mehrere Bilder. -
-
Und hier ein Bild von Brabus M 104 E 20. Soll 1991 cm Hubraum haben.
Motor (mit Twin Turbo?) sieht so aus.
https://www.mercedesbenzclub.it/forum/viewtopic.php?f=16&t=76930 -
Sebastian, merci.
Wichtige Bilder dabei. Seite 32 z.B. https://www.flickr.com/photos/alyehli/with/8306123396/ Scrollen bitte.
Schau die Motor an. Ohne coilpacks. So LH Motorsteuerung. Und die Wahlhebel zeigt 4 Automatik Getriebe.
Aber hier lese ich 7,0.
Da sind anscheinend doch 7,0 AMG Motoren mit LH und 4 Automatik. Einige Jahren später mit ME und 5 Automatik.
Aber gleichzeitig war da auch die M 120 E 72 AMG motor. Die auch im LH und ME Version und auch mit 4 Automatik und mit 5 Automatik war.
Ganz kompliziert. -
Sebastian, "neue Bilder von einem alten Bekannten" schriebst du. Hast du noch ein Link zu den alten Bilder? Danke.
Ich kann es leider nicht finden. -
Merci. Also kein Victor Sportline.
Wie diese DB 2.
Oder diese DB 3. -
Und da gibt es auch ein Lorinser LV 2.
Und ist 123.de wieder zurück?
http://www.einszweidrei.de/ezdold/mercedes/lorlv2361995-1.htm -
Ist es original Mercedes? Oder AMG? -
-
-
» das ist ein Schriftzug der auf den M119er Motor gehört. Da hat einfach
» jemand den Schriftzug vom 119er Motor auf den 113er geklebt. Mal wieder ein
» Schriftzugtuning :-))) Da will einer seinen 113er aufpimpen...
»
» Die Tinigvariante AB 8-32 gab es nur beim W124, W140 und R129 Modellen
»
» gruß
»
» Bernard
Die Leute hier weissen Bescheid.
Und es soll auch ein 6.3 gewesen sein. Aber ist er wirklich gebaut worden? -
Der W126 560SEL 6.0 M117/9 AMG mit 4fach-Recaro wird wieder angeboten.
https://ucar.carview.yahoo.co.jp/model/mercedes…6UC/?page=1#mnc
https://nast-sonderfahrzeuge.de/MB-Exotenforum…try.php?id=1032 -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Und was hat er jetzt, ein 2.6 oder ein 3 liter?
AB 3 ist 2.6. AB 4 ist 3 liter. -
Ich lese AB 3 im Inserat. Also ein 2.6 M103. Kein drei Liter.
Hier fast am Ende steht er auch dabei. Mit die Motordaten.
http://oudemercedesbrochures.nl/Brabus_ca1986.html -
» ... sehr nettes 208er Coupé ...
»
» Aus 1998 mit 133.000km für 25.000,--
»
» Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein original C38 Carlsson GTR/DTM.
» Es ist eine absolute rarität, denn es wurde in dieser konstelation nur 2
» mal gebaut. Die kompletten Umbaukosten (Motor CM38, Fahrwerk,
» Auspuffanlage, Bremsanlage, Alufelgen dreiteilige 9.5 und 11.5 x 18 Zoll,
» Kombiinstrument, Lenkrad und Bodykit) beliefen sich damals auf ca. 140.000
» DM original Rechnungen vorhanden.
Wann ist dieses Wagen umgebaut worden? Wann hat er die 3725 ccm M112 bekommen?
Und zweitens, die 3725 ccm - wie im Inserat und im Fahrzeugbrief angegeben - muss gleich sein wie die MB M112 E37. Die mit 3724 angegeben wird.
Aber, die erst 'glaube ich' im R230 ab Ende 2001 zu haben war.
Die EZ dieses Carlsson CM38 ist Februar 1998. Im Fahrzeugbrief lese ich selbst 05.08.1997.
Damals war der M112 E37 noch nicht da!
Umbau muss später gewesen sein.
Oder... kann es so gewesen sein, Carlsson hat selbst die Hubraumerweiterung von M112 E32 gemacht? Schon im Jahre 1997/1998.
Und MB hat diese Carlsson Motor ab 2001 wie ein MB M112 E37 Produkt verkauft.
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 05/2025 2
- FrankWo
1. Mai 2025 um 12:07 - MB-Exotenforum
- FrankWo
10. Mai 2025 um 13:07
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 176
2
-
-
-
-
Version 6.1.8 - 1.5 - 26.04.2025 6
- MBBAUREIHENDE
28. April 2025 um 00:38 - Änderungen (Changelogs)
- MBBAUREIHENDE
7. Mai 2025 um 21:00
-
- Antworten
- 6
- Zugriffe
- 249
6
-
-
-
-
560 SEC Koenig-Specials, Bad Sassendorf Mercedes Motorshow 2025 1
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:33 - MB-Exotenforum
- gleismann
6. Mai 2025 um 23:34
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 112
1
-
-
-
-
27. April 2025 bis 4. Mai 2025 1
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
4. Mai 2025 um 05:01
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 80
1
-
-
-
-
Vorstellung Neumitglied 1
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 12:56 - MB-Exotenforum
- GBKaiS500
2. Mai 2025 um 17:44
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 143
1
-