Ja klar, Marcel,
Deine Beobachtung ist richtig. Die "X" sind alle hier in Graz vom Band gelaufen, während die übermäßige Rostproblematik vordringlich Sindelfingen betraf. Hinzu kommt, dass die in Österreich erstausgelieferten Autos nochmals zusätzlich unterbodenversiegelt wurden und werden. Das dürfte in der Schweiz wohl genau so sein.
Allzeit gute Fahrt mit dem herrlichen 210!!!
Mario
Beiträge von Rauchsilber
-
-
Hi,
ich habe die Carly App und den dazugehörigen Stecker für die OBD-Buchse. Funktioniert mit iPhone und iPad einwandfrei, alles funktioniert bei mir genau so wie von Carly auf deren Homepage angegeben, also Wartungshistorie, km-Stände aus den verschiedenen Speicherorten auslesen, Steuergeräte auf allfällige Fehler überprüfen usw..
Ich werde keinen Gebrauchtwagen mehr kaufen, ohne den Carly-Check zu machen und kann es daher nur empfehlen (übrigens: ich habe rein gar nichts mit der Firma zu tun)!
Rauchsilberne Grüße aus Graz
Mario -
Gratulation!
Der 221 ist schon ein ganz tolles Fahrzeug, ich liebe meinen heiß&innig warte schon sehnsüchtig auf die neue Saison! (Bis da hin Winterspaß mit Allrad, auch nicht schlecht)
Allzeit gute Fahrt und Grüße aus dem verschneiten Graz
Mario -
Lieber Bastelfritze,
der 447 schaut super aus!
Und Gratulation zum neuen Job! Viel Erfolg!
Rauchsilberne Grüße aus Graz
Mario -
Hi,
also ich finde die langen Limousinen ja toll, vor allem die sechstürigen - aber der hier ist von der Front her ja mehr als gruselig:
Da helfen auch die mannigfachen Schampuskühler nicht drüber hinweg...
Wobei das mit der durchgehenden Mittelkonsole ja an sich ganz witzig gemacht ist.
Der steht zum Verkauf, wobei ich den zufällig im Netz entdeckt und überhaupt nichts damit zu tun habe.
Ciao for now
Mario -
...na endlich sehe ich mal einen anderen in meiner Farbe, ist der erste in den 9 Jahren wo ich meinen 300 CE-24 habe.
Danke für die Info!
Allzeit gute Fahrt!
Mario -
Hallo Martin,
also wenn schon die MKL leuchtet, ist das kein gutes, ja sogar ein richtig schlechtes Zeichen beim M272!
Such mal im Internet nach dem Motor, dann siehst Du gleich, was das Problem ist, zB hier:
Bericht in Auto Bild
Hiervon abgesehen ist das ein toller Motor, ich liebe ihn (nachdem das Zahnrad bei mir schon gewechselt wurde und ich kulanter weise nur 1/3 von den 6.000€ bezahlen musste).
Vielleicht suchst Du doch nach einem anderen bzw. neueren Modell, wo das Problem nicht besteht. Die von der Sache betroffenen Motor-Nummern finden sich mit einer kleinen Suche auch im Internet.
Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!
Mario -
Das ist ja entsetzlich und auf dem Foto ist zu erahnen, dass die Heckpartie ebenfalls gruselig ist...
Sternengrüße aus G-raz
Mario -
siehe hier, leider ohne Fotos, aber vielleicht hat ja hier im Forum jemand welche:
https://nast-sonderfahrzeuge.de/%3Ca%20href=">http://www.spiegel.de/auto/fahrkultu…-a-1074039.html
Sternengrüße aus Graz
Mario -
Danke für die Blumen, Sebastian, das Bild habe ich vor der Grazer MB-Zentrale (Stichwort: G-Modell) aufgenommen, auch mein S210 wurde noch hier produziert.
Hier eine weitere Ansicht:
Und was zwei Tage Arbeit in der Garage mit einer Swizöl-Kur aus einem 17 Jahre alten Lack herausholen, sieht man hier:
Aquamarinblaue Grüße aus Graz (das "X" in der FIN)
Mario -
-
Hallo Don,
ich würde den hier sehr gerne nehmen:
»
»
Bitte bei der Preisbildung den Versand nach Österreich berücksichtigen.
Besten Dank im Voraus und viele Grüße aus der Mercedesstadt Graz
Mario -
Hallo,
habe beim Aufräumen/Sortieren meiner Prospektesammlung was gefunden: "Günter Hauß Car-Desing" aus Köln. Ich hatte keinerlei Erinnerung mehr daran, den Prospekt muß ich in der Jugend mal eingesammelt haben und möchte ihn der geneigten Leserschaft dieses Forums keineswegs vorenthalten.
Das ist doch die Rodenkirchener Brücke im Hintergrund des 124ers, oder? Damals noch in "einfacher" Ausführung, im Zuge des Ausbaus des Kölner Autobahnrings wurde sie später quasi durch "Spiegelung" verdoppelt.
Die Scheinwerferwischer hätte man aber wenigstens fürs Foto in die korrekte Grundstellung bringen können...
Rauchsilberne Grüße aus Graz
Mario (Rheinländer im Exil) -
Alle Achtung - Rufpreis nur 8.000,-, mal sehen wie hoch der geht.
Hier geht\'s zur Auktionsseite:
http://www.dorotheum.com/auktion-detail…6f5b8a60a25b84d
Ebenda auch ein \'exotischer\', weil fast sonderausstattungsloser 280 SEL mit Handschaltung.
Rauchsilberne Grüße aus Graz,
Mario -
-
...denn ich bin nicht nur aus Deutschland (sozusagen) \'ausgewandert\', sondern hier in meinem \'Auswanderungsland\' auch noch Beamter!!!
Aber lasst mal die Kirche im Dorf: Alle Probleme auf eine einzige Gruppe (seien es Hartz IV-ler oder Beamte oder Bankmanager oder werauchimmer) zu projizieren, ist doch unfug, dazu ist die ganze Sache doch viel zu komplex!
Rauchsilberne Grüße aus Graz,
Mario -
Hi Dirk,
Traglast 91 reicht sicher, habe ich auf\'m A124 auch und selbst bei meinem früheren S124 war nur 91 eingetragen. Mein Cabrio hat auch ZR eingetragen, habe ihm letztes Jahr einen Satz P7 gegönnt, und zwar in der Geschwindigkeitskategorie "W", nachdem ich beim Reifenhändler diese Info entdeckt hatte:
ZR- ,VR-Reifen. Sofern diese in den Papieren älterer Fahrzeuge noch eingetragen sind, dürfen gleich große W - Reifen (bis 270 km/h) mit ausreichender Tragfähigkeit verwendet werden, wenn die Fz.-Höchstgeschwindigkeit 260 km/h (lt. Fahrzeugschein Ziffer 6) nicht überschritten wird und keine weitere Typen- oder Fabrikatsbindungen (Ziffer 33) eingetragen sind. In Zweifelsfällen sollten Fahrzeug- bzw. Reifenhersteller befragt werden.
Viel Erfolg mit Deinem Felgenprojekt, das Du ja schon länger verfolgst! Wenn\'s so weit ist, bitte ich um Fotos!
Rauchsilberne Grüße aus Graz
Mario -
Und hier noch ein Bild eines sonderbaren Leichenwagens, nämlich eines T4 mit Rücklichtern vom 210er (oder 208er?). Gesehen am Samstag in Porto/Portugal vor der Sandeman-Portweinkellerei. Ob meine Kamera einen Schwips hatte...?
Leider fuhr der so schnell weiter, dass ich keine weiteren Bilder von vorne machen konnte.
Rauchsilberne Grüße aus Graz,
Mario -
Anbei Bilder eines geöffneten 126er-Coupés, gesehen auf der Oldtimermesse Tulln (Niederösterreich) am vorletzten Wochenende.
Weitere Infos zu dem Wagen habe ich leider nicht.
Rauchsilbere Grüße aus Graz
Mario -
»
Hey Dirk,
bisonbraun kommt ja voll gut!!!:-)
Was sollte der denn kosten?
Rauchsilberne Grüße aus Graz
Mario
Werbung
Ungelesene Themen
-
- Thema
- Antworten
- Letzte Antwort
-
-
-
AMG Honda (Fake?) Ist euch soetwas bekannt 3
- bornit201
13. April 2025 um 19:30 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 21:40
-
- Antworten
- 3
- Zugriffe
- 34
3
-
-
-
-
BYD besser wie BMW und Mercedes?
- bornit201
13. April 2025 um 19:28 - MB-Exotenforum
- bornit201
13. April 2025 um 19:28
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 15
-
-
-
-
6. April 2025 bis 13. April 2025 1
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03 - Statistik
- MBBAUREIHENDE
13. April 2025 um 05:03
-
- Antworten
- 1
- Zugriffe
- 33
1
-
-
-
-
MB > Exoten & Sonstige(s) > 04/2025
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02 - MB-Exotenforum
- FrankWo
11. April 2025 um 12:02
-
- Antworten
- 0
- Zugriffe
- 58
-
-
-
-
W140: 500SE Kristallgrün Leder grün 2
- Sebastian Nast
1. Februar 2018 um 00:30 - MB-Exotenforum
- Sebastian Nast
10. April 2025 um 15:29
-
- Antworten
- 2
- Zugriffe
- 603
2
-